Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 67 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 67.
Sortieren
-
Der homo oeconomicus und sein Kredit bei Musil, Joyce, Svevo, Unamuno und Céline
-
Europäische Romane der klassischen Moderne
-
Der homo oeconomicus und sein Kredit bei Musil, Joyce, Svevo, Unamuno und Céline
-
Neue Theorie des Romans
Sterne - Jean Paul - Joyce - Schmidt -
Formen des Offenen
Thomas Manns Zauberberg, die "Oxen of the sun" - Episode in James Joices Ulysses und Julio Cortázars Rayuela -
Das Wortspiel als Stilmittel und seine Übersetzung
am Beispiel von sieben Übersetzungen des "Ulysses" von James Joyce -
Mythos und Alltäglichkeit am Beispiel von Joyces "Ulysses" und Döblins "Berlin Alexanderplatz"
ein Versuch zur Rekonstruktion moderner Poetiken -
Neue Theorie des Romans
Sterne - Jean Paul - Joyce - Schmidt -
Der imaginierte Mythos: Joyce - Adorno
ein Beitrag zu Theorie und Praxis mythischen Denkens in der Moderne -
Europäische Romane der klassischen Moderne
-
Der innere Monolog in Hermann Brochs Roman
-
Begehbare Literatur
eine literatur- und kulturwissenschaftliche Studie zum Literaturtourismus -
The pages of Ulysses
a synoptical comparison of the pagination of different editions and translations of James Joyce "Ulysses" -
Der homo oeconomicus und sein Kredit bei Musil, Joyce, Svevo, Unamuno und Céline
-
Gedankenlesemaschinen
Modelle für eine Poetologie des Inneren Monologs -
Formen des Offenen
Thomas Manns Zauberberg, die "Oxen of the sun" - Episode in James Joyces Ulysses u. Julio Cortázars Rayuela -
Mythos und Alltäglichkeit am Beispiel von Joyces "Ulysses" und Döblins "Berlin Alexanderplatz"
ein Versuch zur Rekonstruktion moderner Poetiken -
Das Wortspiel als Stilmittel und seine Übersetzung
am Beispiel von sieben Übersetzungen des "Ulysses" von James Joyce -
Thomas Manns "Der Zauberberg" und James Joyces "Ulysses"
flanieren (im) Erzählen ; zwei Romane auf dem Weg in die Moderne -
Hey, Jack! Wo steckst du?
der Über=Maler Hans Wollschläger und seine Übersetzungskonzeption -
Das Wortspiel als Stilmittel und seine Übersetzung
am Beispiel von sieben Übersetzungen des "Ulysses" von James Joyce -
Gedankenlesemaschinen
Modelle für eine Poetologie des Inneren Monologs -
Thomas Manns Der Zauberberg und James Joyces Ulysses
Flanieren (im) Erzählen ; zwei Romane auf dem Weg in die Moderne -
James Joyces Ulysses in vier deutschen Übersetzungen
samt e. Ausblick auf d. niederländ. Übers. -
Der Gang zu jenen Höhn
Legenden zur Literatur