Ergebnisse für *

Es wurden 8 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 8 von 8.

Sortieren

  1. Entwicklungen im Web 2.0
    Ergebnisse des III. Workshops zur Linguistischen Internetforschung
  2. Form und Funktion von Hashtags in sozialen Netzwerken
    linguistische Analysen
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Büchner-Verlag, Marburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  3. Leaks, hacks, and scandals
    Arab culture in the digital age
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Princeton University Press, Princeton

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780691181936; 9780691181929
    Schriftenreihe: Translation/transnation ; [Bd. 42]
    Schlagworte: Medienkonsum; Internet; Social Media; Twitter <Softwareplattform>; Politische Mobilisierung; Politisches Bewusstsein; Gesellschaftliches Bewusstsein; Jugend; Politik; Medien
    Umfang: xiii, 217 Seiten, Illustrationen
  4. Twitter
    mit 140 Zeichen zum Web 2.0
    Autor*in: Simon, Nicole
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Open Source Press, München

    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Teilbibliothek Sozialpädagogik
    S/Jy 900
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    -003-/GC 6617 S595
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    INF 621 Sim
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    41 / Wcc 371 Twitter
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Wis EL 0196
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Unter den Eichen
    30 BC 530 378
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bernhardt, Nikolaus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783937514741
    Weitere Identifier:
    9783937514741
    RVK Klassifikation: GC 6617
    DDC Klassifikation: Datenverarbeitung; Informatik (004)
    Schriftenreihe: User space
    Schlagworte: Twitter <Softwareplattform>
    Umfang: 235 S., Ill.
  5. Twitter
    mit 140 Zeichen zum Web 2.0
    Autor*in: Simon, Nicole
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Open Source Press, München

    Universitätsbibliothek Gießen
    FH kyb Hc 1.15, 2.Aufl.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Hochschule Mainz, Standort Campus
    B 738/83
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Bertramstraße
    20 BC 530 378 A.2
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Bertramstraße
    20 BC 530 378 A.2
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Bertramstraße
    20 BC 530 378 A.2
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Worms
    STB Wcc 30 Simo
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bernhardt, Nikolaus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783937514987; 3937514988
    Weitere Identifier:
    9783937514987
    RVK Klassifikation: ST 253 ; GC 6617 ; AP 18420
    DDC Klassifikation: Datenverarbeitung; Informatik (004)
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Twitter <Softwareplattform>
    Umfang: 231 S., Ill.
  6. Von der Zeitung zur Twitterdämmerung
    Medientextsorten und neue Kommunikationsformen im deutsch-französischen Vergleich
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  LIT, Berlin

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    s 17/181
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    611391
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2014/5349
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2014 A 3262
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    R Frz.4 Von
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BE 6521
    keine Fernleihe
    Hans-Bredow-Institut für Medienforschung an der Universität Hamburg, Bibliothek
    C III 11-93
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    K 1a/1272
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 7721
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Sj 3770,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    pae 311.100 29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    VF 030.VON
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    VF 030.VON
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 ID 6520 R422
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    BGJ 15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    ID 2682 R422
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2014-4574
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    64/11098
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Rentel, Nadine (Hrsg.); Reutner, Ursula; Schröpf, Ramona
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783643124517
    Weitere Identifier:
    9783643124517
    RVK Klassifikation: AP 13300 ; AP 19350 ; AP 19080 ; GC 7370 ; ID 6520 ; AP 24050 ; ID 2682 ; ID 2700 ; ES 460
    Schriftenreihe: Medienwissenschaft ; 3
    Schlagworte: Internationaler Vergleich; Information; Kommunikation; Informationstechnik; Kommunikationstechnik; Social Media; Twitter <Softwareplattform>; Druckmedien; Zeitung; Massenmedien; Medienwirtschaft; Informationswirtschaft
    Umfang: XVI, 238 S., Ill., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Überarb. Beitr der Sektion "Medientextsorten und neue Kommunikationsformen des Französischen" des 8. Frankoromanistentages, der vom 19. bis zum 22. Sept. 2012 an der Univ. Leipzig stattfand

    Beitr. teilw. dt., teilw. franz

  7. Leaks, hacks, and scandals
    Arab culture in the digital age
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Princeton University Press, Princeton

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus der Kulturen der Welt, HKW.Bibliothek
    CM 300 AA ElA
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institute for Cultural Inquiry- Kulturlabor, Bibliothek
    JQ1850.A56 E43 2019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 67519
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    39/347
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780691181936; 9780691181929
    Schriftenreihe: Translation/transnation ; [Bd. 42]
    Schlagworte: Medienkonsum; Internet; Social Media; Twitter <Softwareplattform>; Politische Mobilisierung; Politisches Bewusstsein; Gesellschaftliches Bewusstsein; Jugend; Politik; Medien
    Umfang: xiii, 217 Seiten, Illustrationen
  8. Schreiben unter Strom
    experimentieren mit Twitter, Blogs, Facebook & Co.
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Dudenverl., Mannheim

    Der Duden-Verlag bringt in der Reihe "Kreatives Schreiben" 3 Titel heraus, die unterschiedliche Aspekte des Tagebuchschreibens, auch als Vorform des literarischen Schreibens, behandeln. Herausgegeben wird die Reihe von Hanns-Josef Ortheil, Direktor... mehr

    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    T 1500/16
    keine Fernleihe
    DIE-Bibliothek
    0233 POR B
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    P 2.36 Por 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 459.1/586
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Lit 21 P
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    2012 A 673
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AK 39580 P836
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    AK 39580 P836
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Alw 569/16
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/EC 2260 P836
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2014/3447
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AP 15965 P836
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    2841-1202
    Stadtbibliothek Hannover
    Lit 21/64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    SPR 4500/25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 616 : P56
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    Domäne Lit
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    112 A 892
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 2caa Por
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    12-15093
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    15-12881
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    AK 39580 102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    BI A 7199
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    2019:1272
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    BRA 66
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    AK 39580 POR
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    EC 2260 P836
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    Od 5
    keine Fernleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    HA 970.108
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    AM GF 003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    AG Xk 017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Duden-Verlag bringt in der Reihe "Kreatives Schreiben" 3 Titel heraus, die unterschiedliche Aspekte des Tagebuchschreibens, auch als Vorform des literarischen Schreibens, behandeln. Herausgegeben wird die Reihe von Hanns-Josef Ortheil, Direktor des Instituts für Literarisches Schreiben und Literaturwissenschaft an der Universität Hildesheim. Alle 3 Bändchen sind in Format und Aufmachung wie ein traditionelles Tagebuch gestaltet, tragen aber durchaus den heutigen Schreibgewohnheiten und -anlässen Rechnung. Vorliegendes Büchlein führt ausserordentlich kenntnisreich in gänzlich neue Wege des kreativen Schreibens ein. So geht es z.B. um Poesie aus dem Internet mithilfe der Flarf-Technik (Eingabe von Stichwörtern in Google), um die Konstruktion eines E-Mail-Romans (am Beispiel von Glattauer: "Gut gegen Nordwind") oder um autobiografisches Erzählen in Facebook. Schreibaufgaben wie z.B. das Erfinden einer fiktiven Person in Facebook motivieren zum Ausprobieren und kreativen Umgang mit den neuen Medien. Kein Vergleichstitel bekannt

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3411749210; 9783411749218
    RVK Klassifikation: AP 15965
    Schriftenreihe: Kreatives Schreiben
    Duden
    Schlagworte: E-Mail; Hardback; Internet; Kommunikation; Kreatives Schreiben; Schreiben; Schreibwerkstatt; Schreibübung; Strom; Twitter
    Umfang: 159 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 155-159

    Literaturverz. S. 155 - 159