Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Islam, Christianity and the making of Czech identity
    1453 - 1683
    Erschienen: c 2013
    Verlag:  Ashgate, Farnham [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 898737
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    NN 1371 L773
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    4: Aa 5008
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 5020
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    T V 783
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    54 A 5640
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.694
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781409431657
    RVK Klassifikation: NN 1371
    Schriftenreihe: Transculturalisms, 1400 - 1700
    Schlagworte: National characteristics, Czech; Czechs; Czech literature; Czech literature; Holy Roman Empire; Turkey
    Umfang: X, 195 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliogr. references and index

    Bibliogr. S. [179] - 190

    The deserts of Bohemia -- From Bohemia to the end of the world -- Turning Turk -- You who are God's warriors -- That incomparable Moravian -- Flowers and two-tailed lions -- Between the eagle and the crescent -- Exit, pursued by a bear.

  2. Imperial geographies in Byzantine and Ottoman space
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Center for Hellenic Studies, Cambridge, Mass. [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 871915
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Alte Geschichte, Bibliothek
    Frei 31a: O 2630
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2013 A 5045
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    13 SA 1095
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2013/4996
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2014/3387
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 4992
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Orient-Institut Istanbul
    ORk 785
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    63/6453
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.3431
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bazzaz, Sahar (Hrsg.); Batsaki, Yota; Angelov, Dimiter
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780674066625; 0674066626
    Weitere Identifier:
    9780674066625
    RVK Klassifikation: RR 17832
    Schriftenreihe: Hellenic studies ; v. 56
    Schlagworte: Byzantine Empire; Turkey; Byzantine Empire; Turkey
    Umfang: VIII, 274 S., Ill., graph. Darst., Kt., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  3. Empire and power in the reign of Süleyman
    narrating the sixteenth-century Ottoman world
    Autor*in: Şahin, Kaya
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge [u.a.]

    "On a torrid August day in 2009, I visited Celalzade Mustafa's final resting place in Istanbul's Eyüp district, in a neighborhood called Nisanca. The chancellor (nisanci) is buried in the cemetery adjoining the small mosque built for him by Sinan,... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 896199
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2013/3746
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    13 SA 3040
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2013/5347
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    4: Wf 1030
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 6212
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Orient-Institut Istanbul
    ORp 1597
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.2968
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "On a torrid August day in 2009, I visited Celalzade Mustafa's final resting place in Istanbul's Eyüp district, in a neighborhood called Nisanca. The chancellor (nisanci) is buried in the cemetery adjoining the small mosque built for him by Sinan, the chief imperial architect. His brother Salih, a teacher, judge and religious scholar, is buried nearby, but the sepulchres of poets who received plots from this patron of poetry have disappeared. The mosque, adorned with glazed tiles, has changed significantly since the mid-sixteenth century. It was damaged in a fire in 1729, and was rebuilt following a more devastating fire in 1780. The mansion where Mustafa composed his works, welcomed fellow literati, and provided advice to young and aspiring secretaries is long gone, probably destroyed in the fire of 1780, if not before"-- Provided by publisher

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781107034426; 1107034426; 9781107529885
    RVK Klassifikation: NN 4200
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schriftenreihe: Cambridge studies in Islamic civilization
    Schlagworte: Historians; Historiography; Imperialism; Power (Social sciences); Mustafa Çelebi Celâlzade, d. 1567; Mustafa Çelebi Celâlzade, d. 1567; Mustafa Çelebi Celâlzade, d. 1567; Historiography; Imperialism; Power (Social sciences); Turkey; Historians; Turkey; Turkey
    Weitere Schlagworte: Mustafa Çelebi Celâlzade (-1567); Mustafa Çelebi Celâlzade (-1567); Mustafa Çelebi Celâlzade (-1567)
    Umfang: XVIII, 290 S., Ill., Kt., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index. - Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

    Introduction: Revisiting Celalzade MustafaPart One. Celalzade Mustafa and the New Ottoman Empire in Early Modern Eurasia -- The Formative Years (1490-1523) -- The Secretary's Progress (1523-1534) -- The Empire and Its Chancellor (1534-1553) -- Towards the End (1553-1567) -- Part Two. Narrating, Imagining, and Managing the Empire -- Narrating the Empire : History-Writing between Imperial Advocacy and Personal Testimony -- Imagining the Empire : The Sultan, the Realm, the Enemies -- Managing the Empire : Institutionalization and Bureaucratic Consciousness -- Conclusion: Beyond Ottoman and European exceptionalism: empire and power in sixteenth-century Eurasia.

    Introduction: Revisiting Celalzade Mustafa -- Part One. Celalzade Mustafa and the New Ottoman Empire in Early Modern Eurasia -- The Formative Years (1490-1523) -- The Secretary's Progress (1523-1534) -- The Empire and Its Chancellor (1534-1553) -- Towards the End (1553-1567) -- Part Two. Narrating, Imagining, and Managing the Empire -- Narrating the Empire : History-Writing between Imperial Advocacy and Personal Testimony -- Imagining the Empire : The Sultan, the Realm, the Enemies -- Managing the Empire : Institutionalization and Bureaucratic Consciousness -- Conclusion: Beyond Ottoman and European exceptionalism: empire and power in sixteenth-century Eurasia.