Ergebnisse für *

Es wurden 9 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 9.

Sortieren

  1. Getürkte Türken
    Karnevaleske Stilmittel im Theater, Kabarett und Film deutsch-türkischer Künstlerinnen und Künstler
    Erschienen: 2012
    Verlag:  transcript Verlag

    Die künstlerischen Produktionen von Migranten haben sich in den letzten Jahren intensiviert - und zwar nicht nur in der Literatur, sondern auch im Film, Theater und Kabarett. Ob Feridun Zaimoglu, Django Asül, Serdar Somunçu oder Hussi Kutluçan - die... mehr

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die künstlerischen Produktionen von Migranten haben sich in den letzten Jahren intensiviert - und zwar nicht nur in der Literatur, sondern auch im Film, Theater und Kabarett. Ob Feridun Zaimoglu, Django Asül, Serdar Somunçu oder Hussi Kutluçan - die heutigen deutsch-türkischen Künstler_innen setzen auf neue Stilmittel, Darstellungsmodi und Genres für das Erzählen von Geschichten über Migration: die Komödie, die Culture-Clash-Satire, aber auch hybride Gattungen.Maha El Hissy nähert sich diesen spielerischen Reaktionen auf etablierte Machtstrukturen anhand einer Analyse des Karnevalesken, d.h. der ethnischen und geschlechtlichen Verkleidung, der Maskierung, der Diffamierung und Profanierung heiliger Texte und Kontexte

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  2. Crusading and the Ottoman threat, 1453 - 1505
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Oxford Univ. Press, Oxford

    "Written by the leading expert on crusading in the late Middle Ages; covers crusading in a period that is generally neglected; contributes towards the study of interfaith relations in the Middle Ages and Renaissance; advances our understanding of... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 885470
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2015/3853
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 4046
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Orient-Institut Istanbul
    RE 884
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO), Bibliothek
    IV/3887
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Geschichte, Bibliothek
    K8 825
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    63/2008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.3721
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Written by the leading expert on crusading in the late Middle Ages; covers crusading in a period that is generally neglected; contributes towards the study of interfaith relations in the Middle Ages and Renaissance; advances our understanding of Europe's engagement with the Turkish problem through the early modern and modern periods; deepens our understanding of the values and debates of the Renaissance period"--From publisher's website

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780199227051; 0199227055
    Weitere Identifier:
    9780199227051
    RVK Klassifikation: NM 7450
    Auflage/Ausgabe: 1. ed.
    Schlagworte: Crusades; Crusades; Turkey; Europe
    Umfang: XII, 242 S., 24 cm
  3. Brokering empire
    trans-imperial subjects between Venice and Istanbul
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Cornell Univ. Press, Ithaca, NY [u.a.]

    "Explores how diplomatic interpreters, converts, and commercial brokers mediated and helped define political, linguistic, and religious boundaries between the Venetian and Ottoman empires in the sixteenth and seventeenth centuries"-- "Explores how... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 848347
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.g.7710
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2014/512
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    12 SA 1257
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2013/8021
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 A 3260
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Orient-Institut Istanbul
    ORp 1453
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bt 9301
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Simon-Dubnow-Institut für jüdische Geschichte und Kultur e.V. an der Universität Leipzig, Bibliothek
    Da 20.3 (69)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    62/7259
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar, Abteilung für Neuere Geschichte, Bibliothek
    Ha h 1003
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    62.3131
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Explores how diplomatic interpreters, converts, and commercial brokers mediated and helped define political, linguistic, and religious boundaries between the Venetian and Ottoman empires in the sixteenth and seventeenth centuries"-- "Explores how diplomatic interpreters, converts, and commercial brokers mediated and helped define political, linguistic, and religious boundaries between the Venetian and Ottoman empires in the sixteenth and seventeenth centuries."--Author's Web site

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780801449079; 0801449073
    Weitere Identifier:
    9780801449079
    RVK Klassifikation: NR 8783
    Schlagworte: Travelers; Travelers; Turkey; Venice (Italy); Venice (Italy); Venice (Italy); Turkey
    Umfang: XX, 323 S., Ill., Kt., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Trans-imperial subjects as supplicants and as brokers -- Brokering commerce or making friends? -- Narrating transition -- Practicing conversion -- Making Venetian dragomans -- Articulating difference -- Levantines : genealogies of a category.

  4. The second Ottoman Empire
    political and social transformation in the early modern world
    Autor*in: Tezcan, Baki
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Cambridge Univ. Press, Cambridge [u.a.]

    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Br 9322
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    63/2598
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Islamische Theologie, Bibliothek
    Mj X 82
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Asien-Orient-Institut, Abteilung für Orient und Islamwissenschaft, Bibliothek
    Ui 279
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    64.919
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780521519496; 9781107411449; 1107411440
    Weitere Identifier:
    9781107411449
    RVK Klassifikation: NN 8065
    Auflage/Ausgabe: 1. paperback ed.
    Schriftenreihe: Cambridge studies in Islamic civilization
    Schlagworte: Democratization; Democratization; Janizaries; Osman; Social change; Social change; Turkey; Turkey; Turkey; Turkey
    Umfang: XVIII, 284 S., zahlr. Ill., Kt., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Orig. publ.: 2010. - Includes bibliographical references and index

  5. Getürkte Türken
    Karnevaleske Stilmittel im Theater, Kabarett und Film deutsch-türkischer Künstlerinnen und Künstler
    Erschienen: [2014]; ©2012
    Verlag:  transcript-Verlag, Bielefeld

    Die künstlerischen Produktionen von Migranten haben sich in den letzten Jahren intensiviert - und zwar nicht nur in der Literatur, sondern auch im Film, Theater und Kabarett. Ob Feridun Zaimoglu, Django Asül, Serdar Somunçu oder Hussi Kutluçan - die... mehr

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster

     

    Die künstlerischen Produktionen von Migranten haben sich in den letzten Jahren intensiviert - und zwar nicht nur in der Literatur, sondern auch im Film, Theater und Kabarett. Ob Feridun Zaimoglu, Django Asül, Serdar Somunçu oder Hussi Kutluçan - die heutigen deutsch-türkischen Künstler_innen setzen auf neue Stilmittel, Darstellungsmodi und Genres für das Erzählen von Geschichten über Migration: die Komödie, die Culture-Clash-Satire, aber auch hybride Gattungen.Maha El Hissy nähert sich diesen spielerischen Reaktionen auf etablierte Machtstrukturen anhand einer Analyse des Karnevalesken, d.h. der ethnischen und geschlechtlichen Verkleidung, der Maskierung, der Diffamierung und Profanierung heiliger Texte und Kontexte

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  6. Getürkte Türken
    Karnevaleske Stilmittel im Theater, Kabarett und Film deutsch-türkischer Künstlerinnen und Künstler
    Erschienen: 2012
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Die künstlerischen Produktionen von Migranten haben sich in den letzten Jahren intensiviert - und zwar nicht nur in der Literatur, sondern auch im Film, Theater und Kabarett. Ob Feridun Zaimoglu, Django Asül, Serdar Somunçu oder Hussi Kutluçan - die... mehr

    Zugang:
    Verlag (Lizenzpflichtig)
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    eBook Scholars EBS
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Die künstlerischen Produktionen von Migranten haben sich in den letzten Jahren intensiviert - und zwar nicht nur in der Literatur, sondern auch im Film, Theater und Kabarett. Ob Feridun Zaimoglu, Django Asül, Serdar Somunçu oder Hussi Kutluçan - die heutigen deutsch-türkischen Künstler_innen setzen auf neue Stilmittel, Darstellungsmodi und Genres für das Erzählen von Geschichten über Migration: die Komödie, die Culture-Clash-Satire, aber auch hybride Gattungen.Maha El Hissy nähert sich diesen spielerischen Reaktionen auf etablierte Machtstrukturen anhand einer Analyse des Karnevalesken, d.h. der ethnischen und geschlechtlichen Verkleidung, der Maskierung, der Diffamierung und Profanierung heiliger Texte und Kontexte.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Lizenzpflichtig)
  7. Sway of the Ottoman Empire on English identity in the long eighteenth century
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Brill, Leiden

    Introduction: The 'other' England: Ottoman influence on English identity -- Captivity, apostasy, and imperial anxieties: English fantasies and fears of the Ottoman influence -- Arabic castaways in the high and low churches: debating English... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 837479
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2012/2065
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    12 SA 2602
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Orient-Institut Istanbul
    GEx 476
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    62a/681
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NN 8065 K95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    62.1765
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Introduction: The 'other' England: Ottoman influence on English identity -- Captivity, apostasy, and imperial anxieties: English fantasies and fears of the Ottoman influence -- Arabic castaways in the high and low churches: debating English Protestantism in the seventeenth-century Ibn Tufayl translations -- The Ottoman influence in Robinson Crusoe: failures of English imperial identity -- Race and romance: Othello, Oroonoko and the decline of the Ottoman influence -- "I am not what I am": reimagining Shakespeare's Moor of Venice, 1603-1787 -- Oriental princes and noble slaves: romance models of race in Oroonoko, 1688-1788 -- Conclusion: The continued anxieties of empire: after the Ottoman influence

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789004214224
    Weitere Identifier:
    9789004214224
    RVK Klassifikation: NN 7500 ; NN 8065
    Schriftenreihe: Brill's studies in intellectual history ; Vol. 209
    Schlagworte: National characteristics, English; Public opinion; Imperialism; Public opinion; England; Great Britain; Turkey; Turkey
    Umfang: XI, 212 S., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Introduction: The 'other' England: Ottoman influence on English identityCaptivity, apostasy, and imperial anxieties: English fantasies and fears of the Ottoman influence -- Arabic castaways in the high and low churches: debating English Protestantism in the seventeenth-century Ibn Tufayl translations -- The Ottoman influence in Robinson Crusoe: failures of English imperial identity -- Race and romance: Othello, Oroonoko and the decline of the Ottoman influence -- "I am not what I am": reimagining Shakespeare's Moor of Venice, 1603-1787 -- Oriental princes and noble slaves: romance models of race in Oroonoko, 1688-1788 -- Conclusion: The continued anxieties of empire: after the Ottoman influence.

    Introduction: The 'other' England: Ottoman influence on English identity -- Captivity, apostasy, and imperial anxieties: English fantasies and fears of the Ottoman influence -- Arabic castaways in the high and low churches: debating English Protestantism in the seventeenth-century Ibn Tufayl translations -- The Ottoman influence in Robinson Crusoe: failures of English imperial identity -- Race and romance: Othello, Oroonoko and the decline of the Ottoman influence -- "I am not what I am": reimagining Shakespeare's Moor of Venice, 1603-1787 -- Oriental princes and noble slaves: romance models of race in Oroonoko, 1688-1788 -- Conclusion: The continued anxieties of empire: after the Ottoman influence.

    Includes bibliographical references and index

  8. Architecture in translation
    Germany, Turkey, & the modern house
    Autor*in: Akcan, Esra
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Duke University Press, Durham [u.a.]

    Introduction: Translation beyond language -- Modernism from above. conviction about its own translatability -- Melancholy in translation -- Siedlung in subaltern exile -- Convictions about untranslatability -- Towards a cosmopolitan architecture mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2013:4787:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 870184
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    T 12 B 6185
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 C 2441
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO), Bibliothek
    XIII/2081
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LH 67550 A313
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Introduction: Translation beyond language -- Modernism from above. conviction about its own translatability -- Melancholy in translation -- Siedlung in subaltern exile -- Convictions about untranslatability -- Towards a cosmopolitan architecture

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780822353089; 9780822352945; 082235294X; 0822353083
    RVK Klassifikation: LK 79714 ; LO 87090
    Schlagworte: Architecture; City planning; Architecture and state; Architecture; City planning; Architecture and state; Turkey; Germany
    Umfang: XIII, 392 S, Ill, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index. - Introduction: Translation beyond language -- Modernism from above. conviction about its own translatability -- Melancholy in translation -- Siedlung in subaltern exile -- Convictions about untranslatability -- Towards a cosmopolitan architecture

    Introduction: Translation beyond language -- Modernism from above. conviction about its own translatability -- Melancholy in translation -- Siedlung in subaltern exile -- Convictions about untranslatability -- Towards a cosmopolitan architecture.

  9. The Ottoman world
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Routledge, London [u.a.]

    Orient-Institut Beirut
    Ie 012 1661
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 151191
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    NK 4000 W888
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    12 SB 43
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    4: Wd 1030
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 A 2311
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Sprachen und Kulturen des Vorderen Orients, Bibliothek
    LF 2012 - 001
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Orient-Institut Istanbul
    ORk 729
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:PL:300:::2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Gq 604
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    MNQ 2519-445 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    62a/1772
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    69.4° 540
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Woodhead, Christine (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780415444927; 0415444926
    Weitere Identifier:
    9780415444927
    RVK Klassifikation: NK 4000
    Schriftenreihe: The Routledge worlds
    Schlagworte: Turkey
    Umfang: XX, 536 S., Ill., Kt., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 471 - 529 und Index

    Introduction / Christine Woodhead

    Between universalistic claims and reality : Ottoman frontiers in the early modern period / Darius Kolodziejczyk

    Nomads and tribes in the Ottoman Empire / Resat Kasaba

    The Ottoman economy in the early imperial age / Rhoads Murphey

    The law of the land / Colin Imber

    A kadi court in the Balkans : Sofia in the seventeenth and early eighteenth centuries / Rossitsa Gradeva

    Imarets / Amy Singer

    Sufis in the age of state-building and confessionalization / Derin Terzioglu

    Royal and other households / Metin Kunt

    "On the tranquillity and repose of the sultan" : the construction of a topos / Hakan Karateke

    Of translation and empire : sixteenth-century Ottoman imperial interpreters as renaissance go-betweens / Tijana Krstic

    Ottoman languages / Christine Woodhead

    Ethnicity, race, religion and social class : Ottoman markers of difference / Baki Tezcan

    The kizilbas of Syria and Ottoman Shiism / Stefan Winter

    The reign of violence : the Celalis c. 1550-1700 / Oktay Özel.

    Defending and administering the frontier : the case of Ottoman Hungary / Gábor Ágoston

    The Ottoman frontier in Kurdistan in the sixteenth and seventeenth centuries / Nelida Fuccaro

    Conquest, urbanization and plague networks in the Ottoman Empire, 1453-1600 / Nukhet Varlik

    Peripheralization of the Ottoman-Algerian elite / Tal Shuval

    On the edges of an Ottoman world : non-Muslim Ottoman merchants in Amsterdam / Ismail Hakki Kadi

    Masters, servants and slaves : household formation among the urban notables of early Ottoman Aleppo / Charles Wilkins

    Subject to the sultan's approval : seventeenth and eighteenth-century artisans negotiating guild agreements in Istanbul / Suraiya Faroqhi

    Literacy among artisans and tradesmen in Ottoman Cairo / Nelly Hanna

    "Guided by the Almighty" : the journey of Stephan Schultz in the Ottoman Empire, 1752-56 / Jan Schmidt

    The right to choice : Ottoman, ecclesiastical and communal justice in Ottoman Greece / Eugenia Kermeli

    Ottoman women as legal and marital subjects / Basak Tug

    Forms and forums of expression : Istanbul and beyond, 1600-1800 / Tülay Artan

    The old regime and the Ottoman Middle East / Ariel Salzmann

    The transformation of the Ottoman fiscal regime, c.1600-1850 / Michael Ursinus

    Provincial power-holders and the empire in the late Ottoman world : conflict or partnership? / Ali Yaycioglu

    The Arabic-speaking world in the Ottoman period : a socio-political analysis / Ehud Toledano.