Ergebnisse für *

Es wurden 17 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 17 von 17.

Sortieren

  1. Der "Fortschritt" der Menschheit
    zur Dialektik von Tugend und Gewalt in der deutschen Aufklärung
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Regionaler Kulturraum und intellektuelle Kommunikation vom Humanismus bis ins Zeitalter des Internet; Amsterdam [u.a.] : Rodopi, 2005; 2005, S. 253-273; XI, 1030 S.
    Schlagworte: Aufklärung; Tugend; Gewalt
  2. Sara, Emilia, Luise
    drei tugendhafte Töchter ; das empfindsame Patriarchat im bürgerlichen Trauerspiel bei Lessing und Schiller
    Autor*in: Hempel, Brita
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3825352250; 9783825352257
    Weitere Identifier:
    9783825352257
    RVK Klassifikation: GI 1676 ; GI 1794 ; GI 6103
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; [Folge 3], Bd. 236
    Schlagworte: Vater <Motiv>; Tochter <Motiv>; Tugend <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Lessing, Gotthold Ephraim (1729-1781): Miss Sara Sampson; Lessing, Gotthold Ephraim (1729-1781): Emilia Galotti; Schiller, Friedrich (1759-1805): Kabale und Liebe
    Umfang: VI, 127 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [123] - 127

  3. "Laster" und "Tugend" bei Bernard de Mandeville (1670-1733) und Christian Thomasius (1655-1728)
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Thomasius im literarischen Feld; Tübingen : Niemeyer, 2003; 2003, S. 187-201; VI, 237 S.
    Schlagworte: Laster <Motiv>; Tugend <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Thomasius, Christian (1655-1728); Mandeville, Bernardde (1670-1733)
  4. Von Vätern, Töchtern und moralischen Entgleisungen
    das bürgerliche Trauerspiel in Deutschland
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Sexualität und Macht; Oberhausen : Laufen, 2004; 2005, S. 104-114; 206 S., 21 cm, 300 gr.
    Schlagworte: Tugend <Motiv>; Bürgerliches Trauerspiel; Deutsch
  5. Helden(bilder) im Wandel
    die Nibelungenhelden in neueren Adaptionen der Kinder- und Jugendliteratur
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Schneider-Verl. Hohengehren, Baltmannsweiler

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3896769944
    Weitere Identifier:
    9783896769947
    RVK Klassifikation: GN 1920
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Held; Tugend <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Lechner, Auguste (1905-2000): Die Nibelungen; Fühmann, Franz (1922-1984): Nibelungenlied; Köhlmeier, Michael (1949-): Die Nibelungen
    Umfang: VI, 245 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Vechta, Hochsch., Diss.

  6. "So ist die Tugend ein Gespenst"
    Frauenbild und Tugendbegriff bei Lessing und Schiller
    Autor*in: Stephan, Inge
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Stephan, Inge, 1944-; Inszenierte Weiblichkeit; Köln [u.a.] : Böhlau, 2004; 2004, S. 13-38; 279 S., Ill.
    Schlagworte: Frau <Motiv>; Tugend <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Lessing, Gotthold Ephraim (1729-1781): Emilia Galotti; Lessing, Gotthold Ephraim (1729-1781): Miss Sara Sampson; Schiller, Friedrich (1759-1805): Kabale und Liebe
    Bemerkung(en):

    Zuerst 1985

  7. Von der Taktik zur Tugend
    Wandlung des Ethikkonzepts in Brechts marxistischen Dramen von 1929 - 1945
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631580004
    Weitere Identifier:
    9783631580004
    RVK Klassifikation: GM 2660
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Hamburger Beiträge zur Germanistik ; 46
    Schlagworte: Drama; Tugend <Motiv>; Ethik; Marxismus <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Brecht, Bertolt (1898-1956)
    Umfang: 336 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 2007

  8. Gartendiskurse
    Mensch und Garten in Philosophie und Theologie
    Autor*in: Moritz, Arne
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Moritz, Arne
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631559690; 9783631559697
    Weitere Identifier:
    9783631559697
    RVK Klassifikation: CB 4150
    DDC Klassifikation: Landwirtschaft und verwandte Bereiche (630); Philosophie und Psychologie (100); Christentum, Christliche Theologie (230)
    Schriftenreihe: Treffpunkt Philosophie ; 7
    Schlagworte: Garten; Natur; Tugend; Philosophie; Symbol; Christentum; Garten <Motiv>; Christliche Literatur
    Umfang: 131 S., Ill.
  9. Ethische Perspektiven: "Wandel der Tugenden"
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Verl. d. Fachvereine, Zürich

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Braun, Hans-Jürg (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3728116564
    RVK Klassifikation: QC 010 ; CC 7200 ; MR 1050
    Schriftenreihe: Zürcher Hochschulforum ; 15
    Schlagworte: Tugend
    Umfang: 364 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  10. Tugend und Laster in illustrierten didaktischen Dichtungen des späten Mittelalters
    Studien zu Hans Vintlers Blumen der Tugend und zu Des Teufels Netz
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Olms-Weidmann, Hildesheim {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3487097079
    RVK Klassifikation: GF 6377 ; GF 6512 ; GF 8111 ; GF 8299
    Schriftenreihe: Germanistische Texte und Studien ; 41
    Schlagworte: Tugend <Motiv>; Laster <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Vintler, Hans (1419): Die pluemen der tugent
    Umfang: 418 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 344 - 367

    Eichstätt, Kathol. Univ., Diss., 1991

  11. Umwertung der Tugenden
    F. Nietzsche
    Erschienen: 1989

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Ethische Perspektiven: "Wandel der Tugenden"; Zürich : Verl. d. Fachvereine, 1989; 1989, S. 237/246; 364 S., Ill., graph. Darst.
    Schlagworte: Tugend
    Weitere Schlagworte: Nietzsche, Friedrich (1844-1900)
  12. Vae soli
    über die Entdeckung sozialer Tugenden in der frühen Neuzeit
    Erschienen: 1992

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Festschrift Walter Haug und Burghart Wachinger ; 1; Tübingen : Niemeyer, (1992); 1992, S. 87/102; IX, 527 S., Ill.
    Schlagworte: Tugend
  13. The concept of Tugend
    an alternative method of eigteenth-century German novel classification
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Lang, New York {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0820404268
    RVK Klassifikation: GI 1805 ; GK 2033
    Schriftenreihe: Studies in modern German literature ; 8
    Schlagworte: Deutsch; Roman; Tugend <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Vulpius, Christian August (1762-1827); Gellert, Christian Fürchtegott (1715-1769); Loen, Johann Michaelvon (1694-1776); Goethe, Johann Wolfgangvon (1749-1832)
    Umfang: 205 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 185 - 201

  14. Literature and the continuances of virtue
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Princeton Univ. Press, Princeton, N.J.

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0691066884
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; EC 1990
    Schlagworte: Tugend; Literatur; Tugend <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Musil, Robert (1880-1942): Der Mann ohne Eigenschaften; Musil, Robert (1880-1942)
    Umfang: XI, 293 S.
  15. Von miesen Rittern und sündhaften Frauen und solchen, die besser waren
    Tugend- und Keuschheitsproben in der mittelalterlichen Literatur vornehmlich des deutschen Sprachraums
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Kümmerle, Göppingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3874527883
    RVK Klassifikation: GE 8202
    Schriftenreihe: Göppinger Arbeiten zur Germanistik ; 547
    Schlagworte: Höfische Literatur; Tugend <Motiv>; Ritter <Motiv>; Höfische Tugend; Literatur; Frau <Motiv>; Keuschheit <Motiv>
    Umfang: 715 S.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Wien, Univ., Diss., 1990

  16. Scham, Sinnlichkeit und Tugend
    zum Begriff der "schame" bei Walther von der Vogelweide
    Erschienen: 2002

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Walther von der Vogelweide; Frankfurt am Main [u.a.] : Lang, 2002; 2002, S. 11/26; 364 S., Ill.
    Schlagworte: Scham; Sinnlichkeit; Tugend
    Weitere Schlagworte: Walther von der Vogelweide (1170-1230)
  17. Grâce, héroi͏̈sme, sagesse
    raison et vertu chez Lessing
    Erschienen: 1999

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Lectures d'une oeuvre, Nathan der Weise de Lessing; Paris : Ed. du Temps, 1999; 1999, S. 9/31; 159 S., 24 cm
    Schlagworte: Vernunft; Tugend
    Weitere Schlagworte: Lessing, Gotthold Ephraim (1729-1781)