Ergebnisse für *

Es wurden 22 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 22 von 22.

Sortieren

  1. Zwischen nationalen und transnationalen Erinnerungsnarrativen in Zentraleuropa
    Autor*in:
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dorn, Lena (Herausgeber); Nekula, Marek (Herausgeber); Smyčka, Václav (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110717587; 3110717581
    Weitere Identifier:
    9783110717587
    Schriftenreihe: Medien und kulturelle Erinnerung ; Band 4
    Schlagworte: Tschechisch; Deutsch; Literatur; Erinnerung <Motiv>; Kollektives Gedächtnis <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)SOC000000; (BISAC Subject Heading)HIS035000: HIS035000 HISTORY / Study & Teaching; (BISAC Subject Heading)LIT000000: LIT000000 LITERARY CRITICISM / General; (BISAC Subject Heading)LIT004110: LIT004110 LITERARY CRITICISM / European / Eastern (see also Russian & Former Soviet Union); (BISAC Subject Heading)LIT004170: LIT004170 LITERARY CRITICISM / European / German; (BIC subject category)DS: Literature: history & criticism; (BIC subject category)DSB: Literary studies: general; (BIC subject category)DSBH: Literary studies: from c 1900 -; (BIC subject category)HBA: History: theory & methods; (BIC subject category)JMRM: Memory; Narratologie; Erinnerung; Slawische Literatur; Deutsche Literatur/20. Jh.; (BISAC Subject Heading)SOC000000; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft; Narratology; memory; Slavic literature; German literature / twentieth century
    Umfang: VI, 256 Seiten, Illustrationen, 24 cm, 508 g
  2. Deutsche Sprichwörter und Redensarten
    historisch-etymologische Skizzen mit europäischen Äquivalenten
    Autor*in: Walter, Harry
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Verlag Dr. Kovač, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783339120984; 3339120986
    Weitere Identifier:
    9783339120984
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Philologia ; Band 249
    Schlagworte: Deutsch; Phraseologie; Etymologie
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Sprichwörter; historisch-etymologisch; Konfrontative Darstellung; Slawistik; Russisch; Polnisch; Tschechisch; Sprachwissenschaft; (VLB-WN)1561: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft
    Umfang: 603 Seiten, Illustrationen, 21 cm, 776 g
  3. Vorstellungen vom Anderen in der tschechisch- und deutschsprachigen Literatur
    Imaginationen und Interrelationen
    Autor*in:
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Frank & Timme, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: James, Petra (Herausgeber); Mitterbauer, Helga (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch; Tschechisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783732904617; 373290461X
    Weitere Identifier:
    9783732904617
    Schriftenreihe: Literaturwissenschaft ; Band 95
    Schlagworte: Deutsch; Tschechisch; Literatur; Nation <Motiv>; Identität <Motiv>; Das Andere
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Literaturwissenschaft; Literatur; Tschechien; Deutschland; Kultur; Relation; Imagination; Imagologie; (DDB-Sachgruppen)51: Allgemeine und Vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft; (VLB-WN)1561: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft
    Umfang: 242 Seiten, Illustrationen, 21 cm
  4. Vorstellungen vom Anderen in der tschechisch- und deutschsprachigen Literatur
    Imaginationen und Interrelationen
    Autor*in:
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Frank & Timme, Berlin

    Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung - Bibliothek & Zeitzeugenarchiv
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: James, Petra; Mitterbauer, Helga
    Sprache: Französisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783732904617; 373290461X
    Weitere Identifier:
    9783732904617
    RVK Klassifikation: KS 1215 ; GE 4606
    Schriftenreihe: Literaturwissenschaft ; Band 95
    Schlagworte: Nation <Motiv>; Identität <Motiv>; Tschechisch; Das Andere; Literatur; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Literaturwissenschaft; Literatur; Tschechien; Deutschland; Kultur; Relation; Imagination; Imagologie
    Umfang: 242 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm
  5. Zwischen nationalen und transnationalen Erinnerungsnarrativen in Zentraleuropa
    Autor*in:
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung - Bibliothek & Zeitzeugenarchiv
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dorn, Lena; Nekula, Marek; Smyčka, Václav
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110717587; 3110717581
    Weitere Identifier:
    9783110717587
    RVK Klassifikation: KS 7765 ; GN 1701 ; GO 16025 ; NB 3400
    Schriftenreihe: Medien und kulturelle Erinnerung ; 4
    Schlagworte: Kollektives Gedächtnis <Motiv>; Tschechisch; Erinnerung <Motiv>; Literatur; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Narratologie; Erinnerung; Slawische Literatur; Deutsche Literatur/20. Jh.
    Umfang: VI, 256 Seiten, Illustrationen, 24 cm, 508 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  6. Gebrauch der Diminutiva in deutschen und tschechischen Märchen des 19. Jahrhunderts und der Gegenwart
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Tschechisch; Deutsch; Märchen; Diminutiv; Diminutiv; Wortbildung; Pragmatik; Märchen; Deutsch; Tschechisch; Experiment; Sprache
    Weitere Schlagworte: Diminutive; Word formation; Pragmatic functions; German; Czech; Sprachliches Experiment
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Experimentierräume in der deutschen Sprachwissenschaft / Hana Menclová, Michaela Voltrová (Hrsg.), Pilsen : Westböhmische Universität Pilsen, 2019, ISBN 978-80-261-0951-8, S. 179-198

  7. Zwischen nationalen und transnationalen Erinnerungsnarrativen in Zentraleuropa
    Autor*in:
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    110 Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Forschungsbibliothek
    21.01944
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dorn, Lena (Herausgeber); Nekula, Marek (Herausgeber); Smyčka, Václav (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110717587; 3110717581
    Weitere Identifier:
    9783110717587
    DDC Klassifikation: 891.8; Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Medien und kulturelle Erinnerung ; Band 4
    Schlagworte: Tschechisch; Deutsch; Literatur; Erinnerung <Motiv>; Kollektives Gedächtnis <Motiv>; Vertreibung; Geschichtsschreibung
    Umfang: VI, 256 Seiten, Illustrationen, 24 cm, 508 g
  8. Vorstellungen vom Anderen in der tschechisch- und deutschsprachigen Literatur
    Imaginationen und Interrelationen
    Autor*in:
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Frank & Timme, Verlag für wissenschaftliche Literatur, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.252.06
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    110 Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Forschungsbibliothek
    21.02106
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Bibliothek / Bibliographieportal
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: James, Petra (Herausgeber); Mitterbauer, Helga (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch; Tschechisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783732904617; 373290461X
    Weitere Identifier:
    9783732904617
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); 891.8
    Schriftenreihe: Literaturwissenschaft ; Band 95
    Schlagworte: Literatur; Identität; Vertreibung; Kollektives Gedächtnis; Rezeption; Juden; Deutsch; Tschechisch; Nation <Motiv>; Identität <Motiv>; Das Andere
    Weitere Schlagworte: Filip, Ota (1930-2018); Čapek, Karel (1890-1938); Bondy, Egon (1930-2007)
    Umfang: 242 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  9. Vorstellungen vom Anderen in der tschechisch- und deutschsprachigen Literatur
    Imaginationen und Interrelationen
    Autor*in:
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Frank & Timme, Berlin ; EBSCO Industries, Inc., Birmingham, AL, USA

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: James, Petra (Herausgeber); Mitterbauer, Helga (Herausgeber)
    Sprache: Französisch; Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783732995400
    DDC Klassifikation: 891.8; Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Literaturwissenschaft ; 95
    Schlagworte: Literatur; Identität; Vertreibung; Kollektives Gedächtnis; Rezeption; Juden; Deutsch; Tschechisch; Nation <Motiv>; Identität <Motiv>; Das Andere
    Weitere Schlagworte: Filip, Ota (1930-2018); Čapek, Karel (1890-1938); Bondy, Egon (1930-2007)
    Umfang: 1 Online-Ressource (242 Seiten), Illustrationen
  10. Vorstellungen vom Anderen in der tschechisch- und deutschsprachigen Literatur
    Imaginationen und Interrelationen
    Autor*in:
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Frank & Timme, [Erscheinungsort nicht ermittelbar] ; divibib GmbH, Wiesbaden

    Die tschechisch-deutsch-österreichischen Beziehungen haben eine wechselvolle Geschichte. Sie ist geprägt von friedlichem Zusammenleben und Kooperation, aber auch von Unterdrückung, Vernichtung und Vertreibung. Welche Vorstellungen haben Tschechen,... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Die tschechisch-deutsch-österreichischen Beziehungen haben eine wechselvolle Geschichte. Sie ist geprägt von friedlichem Zusammenleben und Kooperation, aber auch von Unterdrückung, Vernichtung und Vertreibung. Welche Vorstellungen haben Tschechen, Österreicher und Deutsche voneinander entwickelt? Diese Frage beantworten Expertinnen und Experten für deutsche und tschechische Literatur aus Europa und den USA. In literarischen Werken vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart haben sie zahlreiche Beispiele nationaler und kultureller Identitätszuschreibungen aufgespürt. Ihre Betrachtungen reichen vom Auseinanderdriften der ethnischen Gruppen im 19. Jahrhundert im Kontext der Modernisierungsprozesse über Versuche, den Dialog aufrechtzuerhalten, und unvermeidliche Identitätsverflechtungen bis hin zur literarischen Aufarbeitung der Traumata, die durch die nationalsozialistische Annexion und die Vertreibung der Deutschen entstanden sind.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mitterbauer, Helga; James, Petra
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783732995400
    DDC Klassifikation: 891.8; Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Literaturwissenschaft ; 8
    Onleihe. E-Book
    Schlagworte: Literatur; Identität; Vertreibung; Kollektives Gedächtnis; Rezeption; Juden; Deutsch; Tschechisch; Nation <Motiv>; Identität <Motiv>; Das Andere
    Weitere Schlagworte: Filip, Ota (1930-2018); Čapek, Karel (1890-1938); Bondy, Egon (1930-2007)
    Umfang: 252 S.
  11. Vorstellungen vom Anderen in der tschechisch- und deutschsprachigen Literatur :
    Imaginationen und Interrelationen
    Autor*in:
    Erschienen: 2021 = [2021]
    Verlag:  Frank & Timme, Berlin

    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: James, Petra ; Mitterbauer, Helga
    Sprache: Deutsch; Englisch; Tschechisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783732904617
    Schriftenreihe: Literaturwissenschaft ; Band 95
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: 242 Seiten : Illustrationen
  12. Zwischen nationalen und transnationalen Erinnerungsnarrativen in Zentraleuropa
    Autor*in:
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dorn, Lena; Nekula, Marek; Smyčka, Václav
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110717679; 9783110717730
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Medien und kulturelle Erinnerung ; Band 4
    Schlagworte: Kollektives Gedächtnis; Kollektives Gedächtnis <Motiv>; Tschechisch; Deutsch; Literatur; Erinnerung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Narratologie; Erinnerung; Slawische Literatur; Deutsche Literatur/20. Jh.
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Erscheint als Open Access bei De Gruyter

  13. Zwischen nationalen und transnationalen Erinnerungsnarrativen in Zentraleuropa
    Autor*in:
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Ansbach
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, Zentralbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Akademie der Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Museum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek München
    keine Fernleihe
    Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Neu-Ulm, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Neuburg/Donau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Abteilungsbibliothek Schweinfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Bibliotheksleitung und Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dorn, Lena; Nekula, Marek; Smyčka, Václav
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110717679; 9783110717730
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Medien und kulturelle Erinnerung ; Band 4
    Schlagworte: Kollektives Gedächtnis; Kollektives Gedächtnis <Motiv>; Tschechisch; Deutsch; Literatur; Erinnerung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Narratologie; Erinnerung; Slawische Literatur; Deutsche Literatur/20. Jh.
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Erscheint als Open Access bei De Gruyter

  14. Vorstellungen vom Anderen in der tschechisch- und deutschsprachigen Literatur
    Imaginationen und Interrelationen
    Autor*in:
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Frank & Timme, Berlin

    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3L 27864
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: James, Petra (Herausgeber); Mitterbauer, Helga (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch; Tschechisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783732904617; 373290461X
    Weitere Identifier:
    9783732904617
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Literaturwissenschaft ; Band 95
    Schlagworte: Literatur; Nation <Motiv>; Deutsch; Das Andere; Identität <Motiv>; Tschechisch
    Weitere Schlagworte: Literaturwissenschaft; Literatur; Tschechien; Deutschland; Kultur; Relation; Imagination; Imagologie
    Umfang: 242 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm
    Bemerkung(en):

    Text überwiegend deutsch, teilweise englisch und tschechisch

  15. Zwischen nationalen und transnationalen Erinnerungsnarrativen in Zentraleuropa
    Autor*in:
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek Trier
    oc20601
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dorn, Lena (Herausgeber); Nekula, Marek (Herausgeber); Smyčka, Václav (Herausgeber); Franke, Lena-Marie (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783110717587; 3110717581
    Weitere Identifier:
    9783110717587
    Körperschaften/Kongresse: Zwischen nationalen und transnationalen Erinnerungsnarrativen (Veranstaltung) (2018, Regensburg)
    Schriftenreihe: Medien und kulturelle Erinnerung ; Band 4
    Schlagworte: Erinnerung <Motiv>; Literatur; Deutsch; Tschechisch; Kollektives Gedächtnis <Motiv>
    Umfang: VI, 256 Seiten, Illustrationen, 24 cm, 508 g
    Bemerkung(en):

    "Der Band versammelt einen Teil der Beiträge, die beim Workshop "Zwischen nationalen und transnationalen Erinnerungsnarrativen" vorgetragen und diskutiert wurden. Der Workshop fand im November 2018 ... statt" (Seite 18)

  16. Vorstellungen vom Anderen in der tschechisch- und deutschsprachigen Literatur
    Imaginationen und Interrelationen
    Autor*in:
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Frank & Timme, Berlin

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: James, Petra; Mitterbauer, Helga
    Sprache: Französisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783732904617; 373290461X
    Weitere Identifier:
    9783732904617
    RVK Klassifikation: KS 1215 ; GE 4606
    Schriftenreihe: Literaturwissenschaft ; Band 95
    Schlagworte: Nation <Motiv>; Identität <Motiv>; Tschechisch; Das Andere; Literatur; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Literaturwissenschaft; Literatur; Tschechien; Deutschland; Kultur; Relation; Imagination; Imagologie
    Umfang: 242 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm
  17. Zwischen nationalen und transnationalen Erinnerungsnarrativen in Zentraleuropa
    Autor*in:
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Collegium Carolinum, Wissenschaftliche Bibliothek im Sudetendeutschen Haus
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dorn, Lena; Nekula, Marek; Smyčka, Václav
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110717587; 3110717581
    Weitere Identifier:
    9783110717587
    RVK Klassifikation: KS 7765 ; GN 1701 ; GO 16025 ; NB 3400
    Schriftenreihe: Medien und kulturelle Erinnerung ; 4
    Schlagworte: Kollektives Gedächtnis <Motiv>; Tschechisch; Erinnerung <Motiv>; Literatur; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Narratologie; Erinnerung; Slawische Literatur; Deutsche Literatur/20. Jh.
    Umfang: VI, 256 Seiten, Illustrationen, 24 cm, 508 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  18. Zur Lebenssituation tschechischer Migranten im deutschen Sprachraum und deren Erstsprache Tschechisch
    Erschienen: 2021

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: KR 3131
    Schlagworte: Sprachkontakt; Tschechisch; Deutsch
    Umfang: 187 Seiten, Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Dissertation, 2021, Otto-Friedrich-Universität Bamberg

  19. Vorstellungen vom Anderen in der tschechisch- und deutschsprachigen Literatur
    Imaginationen und Interrelationen
    Autor*in:
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Frank & Timme, Berlin

    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: James, Petra; Mitterbauer, Helga
    Sprache: Französisch; Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783732995400
    Weitere Identifier:
    9783732904617
    RVK Klassifikation: KS 1215 ; GE 4606
    Schriftenreihe: Literaturwissenschaft ; Band 95
    Schlagworte: Nation <Motiv>; Identität <Motiv>; Tschechisch; Das Andere; Literatur; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Literaturwissenschaft; Literatur; Tschechien; Deutschland; Kultur; Relation; Imagination; Imagologie
    Umfang: 1 Online-Ressource (242 Seiten), Illustrationen
  20. Europäische Diplomatie als Übersetzen
    ein frühes deutsch-tschechisches Wörterbuch
    Erschienen: 2021

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Übergeordneter Titel:
    Regensburg europäisch / Walter Koschmal, Lisa Unger-Fischer (Hg.); Regensburg, 2021; Seite 15-17
    Schlagworte: Tschechisch; Wörterbuch; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Warschitz, Johann Maria (1500-1533)
    Umfang: Illustrationen
  21. So europäisch? Ja, so europäisch
    Sprachkompetanz als Herrschaftskriterium
    Erschienen: 2021

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Übergeordneter Titel:
    Regensburg europäisch / Walter Koschmal, Lisa Unger-Fischer (Hg.); Regensburg, 2021; Seite 18927
    Schlagworte: Tschechisch; Wörterbuch; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Warschitz, Johann Maria (1500-1533)
    Umfang: Illustrationen, Faksimiles
  22. Vorstellungen vom Anderen in der tschechisch- und deutschsprachigen Literatur
    Imaginationen und Interrelationen
    Autor*in:
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Frank & Timme, Verlag für wissenschaftliche Literatur, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.252.06
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: James, Petra (Herausgeber); Mitterbauer, Helga (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch; Tschechisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783732904617; 373290461X
    Weitere Identifier:
    9783732904617
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); 891.8
    Schriftenreihe: Literaturwissenschaft ; Band 95
    Schlagworte: Literatur; Identität; Vertreibung; Kollektives Gedächtnis; Rezeption; Juden; Deutsch; Tschechisch; Nation <Motiv>; Identität <Motiv>; Das Andere
    Weitere Schlagworte: Filip, Ota (1930-2018); Čapek, Karel (1890-1938); Bondy, Egon (1930-2007)
    Umfang: 242 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben