Ergebnisse für *

Es wurden 23 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 23 von 23.

Sortieren

  1. Die Wahrheit der Literatur
    Glanz und Elend der Konzepte
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3826025695
    RVK Klassifikation: GE 4997 ; EC 1960
    Schlagworte: Duits; Letterkunde; Waarheid; Deutsch; Literatur; Truthfulness and falsehood in literature; Truth in literature; Geschichte; Deutsch; Wahrheit; Literaturtheorie; Literatur
    Umfang: 527 S.
  2. Lügen und ihre Widersacher
    literarische Ästhetik der Lüge seit dem 18. Jahrhundert ; ein deutsch-polnisches Symposion
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eggert, Hartmut (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3826028899
    RVK Klassifikation: GL 1461 ; GE 5212 ; GN 1701 ; GM 1600 ; EC 5410
    Schlagworte: German literature; Polish literature; Truthfulness and falsehood in literature; Deutsch; Lüge <Motiv>; Literatur
    Umfang: 272 S.
  3. Eduard Mörikes Kunst der schönen Täuschung
    Autor*in: Petzi, Erwin
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3631532059
    RVK Klassifikation: GL 6994
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Regensburger Beiträge zur deutschen Sprach- und Literaturwissenschaft : Reihe B, Untersuchungen ; 89
    Schlagworte: Truthfulness and falsehood in literature; Lüge <Motiv>; Betrug <Motiv>; Täuschung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Mörike, Eduard Friedrich <1804-1875>; Mörike, Eduard (1804-1875): Maler Nolten; Mörike, Eduard (1804-1875)
    Umfang: 342 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Regensburg, Univ., Diss., 2004

  4. Elias Canetti - Experte der Lüge
    "Erinnerung", "Verwandlung" und "Kitsch" als komplementäre Prinzipien der Lüge in den autobiographischen Schriften und dem Nachlass
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Ergon-Verl., Würzburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3899134702
    RVK Klassifikation: GN 3722
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Klassische Moderne ; 3
    Schlagworte: Truthfulness and falsehood in literature; Poetik; Lüge; Autobiografische Literatur
    Weitere Schlagworte: Canetti, Elias <1905-1994>; Canetti, Elias (1905-1994)
    Umfang: 306 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Regensburg, Univ., Diss., 2005

  5. Narrative unreliability in the twentieth-century first-person novel
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: D'hoker, Elke (Sonstige); Martens, Gunter (Sonstige)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110206302
    RVK Klassifikation: EC 6950 ; EC 6679 ; EC 6719 ; ET 790 ; EC 6667
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Narratologia ; 14
    Schlagworte: Fiction; First person narrative; Truthfulness and falsehood in literature; Roman; Unzuverlässigkeit; Ich-Form
    Umfang: VI, 338 S.
  6. Narrative unreliability in the twentieth-century first-person novel
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: D'hoker, Elke (Hrsg.); Martens, Gunther
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110206302
    Weitere Identifier:
    9783110206302
    RVK Klassifikation: EC 6679 ; EC 6950 ; ET 790
    Schriftenreihe: Narratologia ; 14
    Schlagworte: Fiction; First person narrative; Truthfulness and falsehood in literature
    Umfang: VI, 338 S., 230 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  7. Die Wahrheit der Literatur
    Glanz und Elend der Konzepte
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3826025695
    RVK Klassifikation: EC 1960 ; GE 4997
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Literaturtheorie; Wahrheit; Geschichte; ; Deutsch; Literatur; Wahrheit; Geschichte 1700-2000;
    Weitere Schlagworte: Truthfulness and falsehood in literature; Truth in literature
    Umfang: 527 S
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 477 - 505

  8. Lügen und ihre Widersacher
    literarische Ästhetik der Lüge seit dem 18. Jahrhundert ; ein deutsch-polnisches Symposion
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    I. Zur Einführung - H. Eggert / U. Kocher: Überlegungen zur Aktualität der 'Lügenforschung' und zu einer historischen Ästhetik der Lüge - E. Krukowska: Die Lüge hat viele Namen. Zum Wortfeld des Verbs lügen im Deutschen und Polnischen - II.... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    I. Zur Einführung - H. Eggert / U. Kocher: Überlegungen zur Aktualität der 'Lügenforschung' und zu einer historischen Ästhetik der Lüge - E. Krukowska: Die Lüge hat viele Namen. Zum Wortfeld des Verbs lügen im Deutschen und Polnischen - II. Verstellung und Verkleidung - Hochstapler, Uniformierte, Intriganten als Verkörperung der Lüge - H. Oehm: 'Hochstapelei' und Kunst in Thomas Manns Roman Felix Krull - Th. Rahn: Der Lügner als Autor, der Autor als Lügner. Georges Manolescus Memoiren und die Psychologie des Hochstaplers - E. Grzesiuk: "Ich reime, dächt' ich, doch noch ziemlich zusammen, was zusammengehört". Intriganten und Intrigen in Lessings Emilia Galotti - H. Ludorowska: Die Uniform und das Interieur. Täuschungsmanöver in polnischen und deutschen Erzählungen der Gegenwart - III. Gezwungen zur Lüge und dafür bestraft - Darstellungen von Zigeunern und Juden - A. Hille: Literarische Auseinandersetzung mit Stereotypen "der Zigeuner" vor dem Hintergrund des Holocaust. Johannes Bobrowskis Roman Levins Mühle. 34 Sätze über meinen Großvater - H. R. Brittnacher: Femme Fatale in Lumpen. Zur Darstellung der Zigeunerin in der Literatur - M. Dubrowska: Die (Ohn)macht des Wortes. Zu verschiedenen Facetten der Lüge in Jurek Beckers Jakob der Lügner - IV. Der Topos "Die Welt als Lüge" in der Moderne - M. Jakubów: Literarische Auseinandersetzung mit dem Topos "Welt als Lüge" bei Annette von Droste-Hülshoff - G. Reichelt: Unwahrhaftigkeit und Täuschbarkeit in Gottfried Kellers Seldwyla-Novellen - J. Golec: "Gegen Dummheit und Lüge" - Ödön von Horváths Bewusstseinsdemaskierungen und ihre Wertebasis - H. D. Feger: Die Moral des nächsten Schritts. Von der Lüge im außermoralischen Sinne bei Robert Musil - V. Literarische Auseinandersetzungen mit Ideologien im deutschsprachigen Raum - M. Gorecka: Lüge und Wahrheit der 'Geistigen Landesverteidigung'. Albin Zollingers Sicht als Journalist und Schriftsteller in den vierziger Jahren - M. Dziuba: Machiavelli ins Stammbuch: Institutionalisierte Lüge in Babendererde. Reifeprüfung 1953 von Uwe Johnson - A. Rutka: Das Falsche als latentes Gesellschaftsprodukt. Von Lügen, die nicht als Lügen erkannt werden wollen. Zu Elfriede Jelineks Jelka-Hörspielserie - J. Firaza: Die Wahrheit der Lüge: Theresia Walsers Heldin von Potsdam - VI. Publizistische Wirkungen politischer Lügen - A. GaBecka-Golik: Im Dienst der Lüge. Hanns Johsts Reisebericht Maske u ...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eggert, Hartmut (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3826028899
    Weitere Identifier:
    9783826028892
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; GE 5212
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Lüge <Motiv>; Geschichte 1830-1969;
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Array
    Umfang: 272 S, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  9. Narrative Unreliability in the Twentieth-Century First-Person Novel.
    Autor*in: D'hoker, Elke
    Erschienen: 2008; ©2008.
    Verlag:  De Gruyter, Inc., Berlin/Boston

    This volume deals with the occurrence and development of unreliable first-person narration in twentieth century Western literature. The different articles approach this topic both from the angle of literary theory and through a close reading of... mehr

    Zugang:
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    This volume deals with the occurrence and development of unreliable first-person narration in twentieth century Western literature. The different articles approach this topic both from the angle of literary theory and through a close reading of literary texts from a variety of national literatures, including French, Italian, German, British, Dutch, Danish and Polish. In this way, the collection highlights the different uses to which unreliability has been put in different contexts, poetical traditions and literary movements. Frontmatter -- Contents -- Introduction -- Estranging Unreliability, Bonding Unreliability, and the Ethics of Lolita -- Reconceptualizing the Theory, History and Generic Scope of Unreliable Narration: Towards a Synthesis of Cognitive and Rhetorical Approaches -- Revising and Extending the Scope of the Rhetorical Approach to Unreliable Narration -- Sincerity, Reliability and Other Ironies - Notes on Dave Eggers' A Heartbreaking Work of Staggering Genius -- Werfel, Weiss and Co. Unreliable Narration in Austrian Literature of the Interwar Period -- Unreliability between Mimesis and Metaphor: The works of Kazuo Ishiguro -- A Sophisticated Form of Lying: Hugo Claus and the Poetics of Unreliability -- 'Un Fou Raisonnant et Imaginant'. Madness, Unreliability and The Man Who Had His Hair Cut Short -- An Eye for an I. Telling as Reading in Bruno Schulz's Fiction -- Didn't Know Any Better: Race and Unreliable Narration in "Low-Lands" (1960) by Thomas Pynchon -- Unreliability in Italian Modernist Fiction: The Cases of Italo Svevo and Luigi Pirandello -- "He" Who Knows Better Than "I": Reactivating Unreliable Narration in Philip Roth's Human Stain and Jean Echenoz' Nous trois -- An Unreliable Narrator in an Unreliable World. Negotiating between Rhetorical Narratology, Cognitive Studies and Possible Worlds Theory -- The Deconstruction of the First-Person Narrator in the French New Novel -- First Person, Present Tense. Authorial Presence and Unreliable Narration in Simultaneous Narration.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Martens, Gunther (MitwirkendeR)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110209389
    RVK Klassifikation: EC 6950 ; ET 790
    Schriftenreihe: Narratologia Ser ; v.14
    Schlagworte: Fiction ; 20th century ; History and criticism; First person narrative ; History and criticism; Truthfulness and falsehood in literature; Electronic books
    Umfang: 1 online resource (338 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  10. Narrative unreliability in the twentieth-century first-person novel
    Autor*in:
    Erschienen: 2008; ©2008
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    This volume deals with the occurrence and development of unreliable first-person narration in twentieth century Western literature. The different articles in this collection approach this topic both from the angle of literary theory and through a... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    This volume deals with the occurrence and development of unreliable first-person narration in twentieth century Western literature. The different articles in this collection approach this topic both from the angle of literary theory and through a detailed reading of literary texts. By addressing questions concerning the functions, characteristics and types of unreliability, this collection contributes to the current theoretical debate about unreliable narration. At the same time, the collection highlights the different uses to which unreliability has been put in different contexts, poetical traditions and literary movements. It does so by tracing the unreliable first-person narrator in a variety of texts from Dutch, German, American, British, French, Italian, Polish, Danish and Argentinean literature. In this way, this volume significantly extends the traditional ‘canon’ of narrative unreliability. This collection combines essays from some of the foremost theoreticians of unreliability (James Phelan, Ansgar Nünning) with essays from experts in different national traditions. The result is a collection that approaches the ‘case’ of narrative unreliability from a new and more varied perspective.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: D'hoker, Elke (Hrsg.); D'hoker, Elke (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110209389
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 6950 ; ET 790
    Schriftenreihe: Narratologia ; 14
    Schlagworte: Fiction; Truthfulness and falsehood in literature; First person narrative; Fiction; First person narrative; Truthfulness and falsehood in literature
    Umfang: Online-Ressource
  11. Eduard Mörikes Kunst der schönen Täuschung
    Autor*in: Petzi, Erwin
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631532059
    Weitere Identifier:
    9783631532058
    RVK Klassifikation: GL 6994
    Schriftenreihe: Array ; 89
    Schlagworte: Truthfulness and falsehood in literature
    Weitere Schlagworte: Mörike, Eduard (1804-1875)
    Umfang: 342 S, 210 mm x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 316 - 342

    Zugl.: Regensburg, Univ., Diss., 2004

  12. Mensonge romantique et vérité romanesque
    Autor*in: Girard, René
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Bernard Grasset, Paris

    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 402.2 DD 9712
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782246040729
    RVK Klassifikation: EC 6673
    Schriftenreihe: Les cahiers rouges
    Schlagworte: Desire in literature; Interpersonal relations in literature; Literature, Comparative; Motivation (Psychology) in literature; Romanticism; Truthfulness and falsehood in literature
    Umfang: 375 Seiten
  13. Surprised by shame
    Dostoevsky's liars and narrative exposure
    Erschienen: c 2003
    Verlag:  Ohio State University Press, Columbus

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0814209211
    RVK Klassifikation: G:ru S:li Z:34
    Schriftenreihe: The theory and interpretation of narrative series
    Schlagworte: Shame in literature; Truthfulness and falsehood in literature; Deception in literature; Narration (Rhetoric); Shame in literature; Truthfulness and falsehood in literature; Deception in literature; Narration Rhetoric
    Weitere Schlagworte: Dostoyevsky, Fyodor (1821-1881); Dostoyevsky, Fyodor
    Umfang: XVII, 273 S, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. 257-265) and index

    Surprised by shame -- Something about lying -- Shame's legacy -- General Ivolgin -- Confessional moments -- Stepan Trofimovich Verkhovensky -- Divided selves -- Lukian Lebedev -- Metaliterary identity -- Captain Lebiadkin -- Father and son

  14. Fakes and forgeries
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Cambridge Scholars, Amersham

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2005 A 5559
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Knight, Peter; Long, Jonathan
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1904303404
    Schlagworte: Deception in literature; Truthfulness and falsehood in literature
    Umfang: 233 pXIII, 219 S, 22cm
  15. Lügen und ihre Widersacher
    literarische Ästhetik der Lüge seit dem 18. Jahrhundert ; ein deutsch-polnisches Symposion
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eggert, Hartmut (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3826028899
    RVK Klassifikation: GL 1461 ; GE 5212 ; GN 1701 ; GM 1600 ; EC 5410
    Schlagworte: German literature; Polish literature; Truthfulness and falsehood in literature; Deutsch; Lüge <Motiv>; Literatur
    Umfang: 272 S.
  16. Eduard Mörikes Kunst der schönen Täuschung
    Autor*in: Petzi, Erwin
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3631532059
    RVK Klassifikation: GL 6994
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Regensburger Beiträge zur deutschen Sprach- und Literaturwissenschaft : Reihe B, Untersuchungen ; 89
    Schlagworte: Truthfulness and falsehood in literature; Lüge <Motiv>; Betrug <Motiv>; Täuschung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Mörike, Eduard Friedrich <1804-1875>; Mörike, Eduard (1804-1875): Maler Nolten; Mörike, Eduard (1804-1875)
    Umfang: 342 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Regensburg, Univ., Diss., 2004

  17. Mensonge romantique et vérité romanesque
    Autor*in: Girard, René
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Grasset, Paris

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 2246040728
    RVK Klassifikation: EC 6673
    Schriftenreihe: Les cahiers rouges ; 306
    Schlagworte: Roman - Histoire et critique; Desire in literature; Interpersonal relations in literature; Literature, Comparative; Motivation (Psychology) in literature; Romanticism; Truthfulness and falsehood in literature; Mimesis; Held; Roman
    Umfang: 375 S.
  18. Elias Canetti - Experte der Lüge
    "Erinnerung", "Verwandlung" und "Kitsch" als komplementäre Prinzipien der Lüge in den autobiographischen Schriften und dem Nachlass
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Ergon-Verl., Würzburg

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3899134702
    RVK Klassifikation: GN 3722
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Klassische Moderne ; 3
    Schlagworte: Truthfulness and falsehood in literature; Poetik; Lüge; Autobiografische Literatur
    Weitere Schlagworte: Canetti, Elias <1905-1994>; Canetti, Elias (1905-1994)
    Umfang: 306 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Regensburg, Univ., Diss., 2005

  19. Narrative unreliability in the twentieth-century first-person novel
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: D'hoker, Elke (Sonstige); Martens, Gunter (Sonstige)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110206302
    RVK Klassifikation: EC 6950 ; EC 6679 ; EC 6719 ; ET 790 ; EC 6667
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Narratologia ; 14
    Schlagworte: Fiction; First person narrative; Truthfulness and falsehood in literature; Roman; Unzuverlässigkeit; Ich-Form
    Umfang: VI, 338 S.
  20. Die Wahrheit der Literatur
    Glanz und Elend der Konzepte
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3826025695
    RVK Klassifikation: GE 4997 ; EC 1960
    Schlagworte: Duits; Letterkunde; Waarheid; Deutsch; Literatur; Truthfulness and falsehood in literature; Truth in literature; Geschichte; Deutsch; Wahrheit; Literaturtheorie; Literatur
    Umfang: 527 S.
  21. Narrative unreliability in the twentieth-century first-person novel
    Autor*in:
    Erschienen: 2008; ©2008
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    This volume deals with the occurrence and development of unreliable first-person narration in twentieth century Western literature. The different articles in this collection approach this topic both from the angle of literary theory and through a... mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    This volume deals with the occurrence and development of unreliable first-person narration in twentieth century Western literature. The different articles in this collection approach this topic both from the angle of literary theory and through a detailed reading of literary texts. By addressing questions concerning the functions, characteristics and types of unreliability, this collection contributes to the current theoretical debate about unreliable narration. At the same time, the collection highlights the different uses to which unreliability has been put in different contexts, poetical traditions and literary movements. It does so by tracing the unreliable first-person narrator in a variety of texts from Dutch, German, American, British, French, Italian, Polish, Danish and Argentinean literature. In this way, this volume significantly extends the traditional ‘canon’ of narrative unreliability. This collection combines essays from some of the foremost theoreticians of unreliability (James Phelan, Ansgar Nünning) with essays from experts in different national traditions. The result is a collection that approaches the ‘case’ of narrative unreliability from a new and more varied perspective.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: D'hoker, Elke (Hrsg.); D'hoker, Elke (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110209389
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 6950 ; ET 790
    Schriftenreihe: Narratologia ; 14
    Schlagworte: Fiction; Truthfulness and falsehood in literature; First person narrative; Fiction; First person narrative; Truthfulness and falsehood in literature
    Umfang: Online-Ressource
  22. Narrative unreliability in the twentieth-century first-person novel
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 706345
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 667.6/812
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbundbibliothek im KG IV, Englisches Seminar
    Frei 24: LA IV e 127
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2008 A 14778
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E-16 1/202:14
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2008/10794
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2009/3487
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2008 A 10392
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    P 1060,19
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Anglistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    F BL 1774
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ALW:LG:5233:D'ho::2008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bj 1555
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 6950 D535
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BQB 5064-655 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    EC 6950 DHO
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    EC 6719 D535
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2009-3307
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    59/1411
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    50 A 7065
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: D'hoker, Elke (Hrsg.); Martens, Gunther
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110206302
    Weitere Identifier:
    9783110206302
    RVK Klassifikation: EC 6679 ; EC 6950 ; ET 790
    Schriftenreihe: Narratologia ; 14
    Schlagworte: Fiction; First person narrative; Truthfulness and falsehood in literature
    Umfang: VI, 338 S., 230 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  23. Narrative unreliability in the twentieth-century first-person novel
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    This volume deals with the occurrence and development of unreliable first-person narration in twentieth century Western literature. The different articles in this collection approach this topic both from the angle of literary theory and through a... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    This volume deals with the occurrence and development of unreliable first-person narration in twentieth century Western literature. The different articles in this collection approach this topic both from the angle of literary theory and through a detailed reading of literary texts. By addressing questions concerning the functions, characteristics and types of unreliability, this collection contributes to the current theoretical debate about unreliable narration. At the same time, the collection highlights the different uses to which unreliability has been put in different contexts, poetical traditions and literary movements. It does so by tracing the unreliable first-person narrator in a variety of texts from Dutch, German, American, British, French, Italian, Polish, Danish and Argentinean literature. In this way, this volume significantly extends the traditional ‘canon’ of narrative unreliability. This collection combines essays from some of the foremost theoreticians of unreliability (James Phelan, Ansgar Nünning) with essays from experts in different national traditions. The result is a collection that approaches the ‘case’ of narrative unreliability from a new and more varied perspective.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: D'hoker, Elke (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110209389; 9783110206302
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 6719 ; EC 6667 ; EC 6679 ; EC 6950 ; ET 790
    Schriftenreihe: Narratologia ; 14
    Schlagworte: Fiction; First person narrative; Truthfulness and falsehood in literature; Unreliable Narrator
    Umfang: VI, 338 S.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

    Frontmatter ; Contents; Introduction; Estranging Unreliability, Bonding Unreliability, and the Ethics of Lolita; Reconceptualizing the Theory, History and Generic Scope of Unreliable Narration: Towards a Synthesis of Cognitive and Rhetorical Approaches; Revising and Extending the Scope of the Rhetorical Approach to Unreliable Narration; Sincerity, Reliability and Other Ironies - Notes on Dave Eggers' A Heartbreaking Work of Staggering Genius; Werfel, Weiss and Co. Unreliable Narration in Austrian Literature of the Interwar Period

    Unreliability between Mimesis and Metaphor: The works of Kazuo IshiguroA Sophisticated Form of Lying: Hugo Claus and the Poetics of Unreliability; 'Un Fou Raisonnant et Imaginant'. Madness, Unreliability and The Man Who Had His Hair Cut Short; An Eye for an I. Telling as Reading in Bruno Schulz's Fiction; Didn't Know Any Better: Race and Unreliable Narration in "Low-Lands" (1960) by Thomas Pynchon; Unreliability in Italian Modernist Fiction: The Cases of Italo Svevo and Luigi Pirandello

    "He" Who Knows Better Than "I": Reactivating Unreliable Narration in Philip Roth's Human Stain and Jean Echenoz' Nous troisAn Unreliable Narrator in an Unreliable World. Negotiating between Rhetorical Narratology, Cognitive Studies and Possible Worlds Theory; The Deconstruction of the First-Person Narrator in the French New Novel; First Person, Present Tense. Authorial Presence and Unreliable Narration in Simultaneous Narration

    Electronic reproduction; Available via World Wide Web