Ergebnisse für *

Es wurden 25 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 25.

Sortieren

  1. Fake News, Framing, Fact-Checking: Nachrichten im digitalen Zeitalter
    ein Handbuch
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

  2. Das Drama von Tübingen
    eine Humanities and Technology Story (HTS)
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Universitätsbibliothek der Universität Siegen, Siegen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Working paper series / SFB 1187 Medien der Kooperation ; 13
    Schlagworte: Edition; Wittgenstein, Ludwig
    Weitere Schlagworte: Wittgenstein; Garfinkel; Philosophische Editionen; Trust; Digital Humanities
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):
  3. Fake News, Framing, Fact-Checking: Nachrichten im digitalen Zeitalter
    Ein Handbuch
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  4. Judasfrauen
    zehn Fallgeschichten weiblicher Denunziation im "Dritten Reich"
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Luchterhand-Literaturverl., Frankfurt am Main

    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    keine Fernleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3630867251
    RVK Klassifikation: NQ 2340
    Auflage/Ausgabe: 3. Aufl.
    Schlagworte: Frau; Geschichte; Politischer Gefangener; Confidence; Informers; Political prisoners; Trust; Women; Frau; Nationalsozialismus; Denunziantin; Denunziation
    Umfang: 170 S.
    Bemerkung(en):

    Lizenzausg. d. Aufbau-Verl., Berlin u. Weimar

  5. Judasfrauen
    zehn Fallgeschichten weiblicher Denunziation im "Dritten Reich"
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Luchterhand Literaturverl., Frankfurt am Main

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3630867251
    RVK Klassifikation: NQ 2306
    Auflage/Ausgabe: 4. Aufl.
    Schlagworte: Frau; Geschichte; Politischer Gefangener; Confidence; Informers; Political prisoners; Trust; Women; Drittes Reich; Frau; Denunziation
    Umfang: 170 S.
  6. Judasfrauen
    zehn Fallgeschichten weiblicher Denunziation im "Dritten Reich"
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Luchterhand-Literaturverl., Frankfurt am Main

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus der Wannsee-Konferenz, Joseph-Wulf-Mediothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Jüdische Gemeinde zu Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3630867251
    RVK Klassifikation: GN 9157 ; NQ 2490 ; NQ 2340 ; NQ 2306
    Schlagworte: Frau; Geschichte; Politischer Gefangener; Confidence; Informers; Political prisoners; Trust; Women; Denunziation; Denunziant; Geschichte; Drittes Reich; Nationalsozialismus; Denunziantin; Frau
    Umfang: 170 S.
    Bemerkung(en):

    Lizenzausg. d. Aufbau-Verl., Berlin u. Weimar

  7. Das Potenzial der Vertrauensförderung
    sprachwissenschaftliche Explikation anhand von Texten der Brücke|Most-Stiftung
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    In der interdisziplinären Vertrauensforschung besteht ein breiter Konsens darüber, dass Vertrauen eng an die Bedingungen der Kommunikation gebunden ist. Trotz dieser Feststellung wurde die Rolle von Sprache für die Entwicklung von Vertrauen bisher... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In der interdisziplinären Vertrauensforschung besteht ein breiter Konsens darüber, dass Vertrauen eng an die Bedingungen der Kommunikation gebunden ist. Trotz dieser Feststellung wurde die Rolle von Sprache für die Entwicklung von Vertrauen bisher nicht näher betrachtet. Diese Lücke zu schließen stellt eine Herausforderung für die Linguistik und das Ziel der vorliegenden Arbeit dar. Ausgehend von Erkenntnissen aus anderen wissenschaftlichen Disziplinen wird die Vertrauensförderung als ein semiotischer Prozess modelliert und das Vertrauensphänomen aus sprachwissenschaftlicher Sicht operationalisiert. Anhand einer exemplarischen Analyse wird untersucht, welche Mittel der Textproduzent verwendet, um das Vertrauen seiner Zielgruppe zu gewinnen und sie dadurch zu einer Zusammenarbeit zu motivieren. Analysiert wurden Texte der Brücke/Most-Stiftung, die sich für die Förderung der deutsch-tschechischen Zusammenarbeit einsetzt. Die Studie zeigt, dass die entwickelte Methode ein handhabbares Instrumentarium für die Untersuchung der Vertrauensförderung bietet, dass es aber grundsätzlich von den Rezipienten abhängt, ob Vertrauen tatsächlich entsteht und das vertrauensfördernde Potenzial der Kommunikation eingelöst wird.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783503137756
    RVK Klassifikation: MR 6600
    Schriftenreihe: Philologische Studien und Quellen ; Heft 243
    Philologische Studien und Quellen (PhSt) ; 243
    Schlagworte: Czech language; German language; Trust
    Umfang: 1 Online-Ressource (312 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, 2012

    Dissertation, Masaryk-Universität Brno, 2012

  8. Wortbrüche. Fragmente einer Sprache des Vertrauens
    Autor*in:
    Erschienen: 2022
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Long description: Wie sind die Literaturen der Welt miteinander vernetzt und welche verschütteten Beziehungen bestehen zwischen türkisch- und deutschsprachigen Werken? Der vielfach ausgezeichnete Schriftsteller Zafer Senocak bringt in seinem... mehr

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Long description: Wie sind die Literaturen der Welt miteinander vernetzt und welche verschütteten Beziehungen bestehen zwischen türkisch- und deutschsprachigen Werken? Der vielfach ausgezeichnete Schriftsteller Zafer Senocak bringt in seinem Schreiben auch Texte miteinander ins Gespräch, die scheinbar wechselseitig fremdeln. Als Gastprofessor für Interkulturelle Poetik hielt er 2016 an der Universität Hamburg Vorlesungen zum Thema »WORT.BRÜCHE: Fragmente einer Sprache des Vertrauens«, in denen es um Orientphantasien, tradierte wie neue Muster von Identitätszuschreibungen und die Frage nach dem »Deutschsein« geht. Diese sind hier erstmals nachzulesen und um ein ausführliches Gespräch mit dem kulturkritisch-vermittelnden Autor sowie Beiträge einer internationalen Tagung zu seinen Ehren ergänzt Biographical note: Ortrud Gutjahr (Prof. Dr.) hat den Lehrstuhl für Neuere deutsche Literatur und Interkulturelle Literaturwissenschaft am Germanistischen Institut der Universität Hamburg inne. Sie leitet die »Arbeitsstelle Interkulturelle Literatur- und Medienwissenschaft« und die seitens der ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius geförderte Hamburger Gastprofessur für Interkulturelle Poetik, die sie begründet hat. Ihre Forschungsschwerpunkte umfassen die Literatur des 18. Jahrhunderts, der Zeit um 1900 bis zur Gegenwart, die Interkulturelle Literatur- und Medienwissenschaft sowie die Theaterforschung und psychoanalytische Literaturtheorie

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  9. Strategies of writing
    studies on text and trust in the Middle Ages ; papers from "Trust in Writing in the Middle Ages" (Utrecht, 28-29 November 2002)
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Brepols, Turnhout

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schulte, Petra
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9782503517582
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 1250
    Schriftenreihe: Utrecht studies in medieval literacy ; 13
    Schlagworte: Trust in literature; Literacy; Trust; Reliability; Writing
    Umfang: Online-Ressource (413 S.)
  10. Strategies of writing
    studies on text and trust in the Middle Ages ; papers from "Trust in Writing in the Middle Ages" (Utrecht, 28-29 November 2002)
    Autor*in:
    Erschienen: c2008
    Verlag:  Brepols, Turnhout

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schulte, Petra (Hrsg.)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2503517587; 9782503517582
    Weitere Identifier:
    9782503517582
    RVK Klassifikation: EC 1250
    Schriftenreihe: Utrecht studies in medieval literacy ; 13
    Schlagworte: Trust in literature; Literacy; Trust; Reliability; Writing; Literacy; Trust; Reliability; Writing
    Umfang: XIII, 413 S., Ill., 25cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. engl., teilw. dt

  11. Judasfrauen
    zehn Fallgeschichten weiblicher Denunziation im "Dritten Reich"
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Luchterhand-Literaturverl., Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Zweigbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3630867251
    RVK Klassifikation: NQ 2340
    Auflage/Ausgabe: 3. Aufl.
    Schlagworte: Frau; Geschichte; Politischer Gefangener; Confidence; Informers; Political prisoners; Trust; Women; Frau; Nationalsozialismus; Denunziantin; Denunziation
    Umfang: 170 S.
    Bemerkung(en):

    Lizenzausg. d. Aufbau-Verl., Berlin u. Weimar

  12. Judasfrauen
    zehn Fallgeschichten weiblicher Denunziation im "Dritten Reich"
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Luchterhand-Literaturverl., Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Zeitgeschichte München - Berlin, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3630867251
    RVK Klassifikation: GN 9157 ; NQ 2490 ; NQ 2340 ; NQ 2306
    Schlagworte: Frau; Geschichte; Politischer Gefangener; Confidence; Informers; Political prisoners; Trust; Women; Denunziation; Denunziant; Geschichte; Drittes Reich; Nationalsozialismus; Denunziantin; Frau
    Umfang: 170 S.
    Bemerkung(en):

    Lizenzausg. d. Aufbau-Verl., Berlin u. Weimar

  13. Judasfrauen
    zehn Fallgeschichten weiblicher Denunziation im "Dritten Reich"
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Luchterhand Literaturverl., Frankfurt am Main

    Stadtarchiv München & Historischer Verein von Oberbayern, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3630867251
    RVK Klassifikation: NQ 2306
    Auflage/Ausgabe: 4. Aufl.
    Schlagworte: Frau; Geschichte; Politischer Gefangener; Confidence; Informers; Political prisoners; Trust; Women; Drittes Reich; Frau; Denunziation
    Umfang: 170 S.
  14. Das Potenzial der Vertrauensförderung
    sprachwissenschaftliche Explikation anhand von Texten der Brücke|Most-Stiftung
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Schmidt, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 918632
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2013/7813
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GC 1040 S294
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GC 1040 S294+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GC 1040 S294+3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2013 A 2160
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    J-13 1/263
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BF 6876
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 11471
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bt 1202
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2014 A 0487
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GC 1040 S294
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    50 A 132
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3503137742; 9783503137749
    Weitere Identifier:
    9783503137749
    RVK Klassifikation: MR 6600
    Schriftenreihe: Philologische Studien und Quellen ; 243
    Schlagworte: Czech language; German language; Trust
    Umfang: 312 S., Ill., graph. Darst., 210 mm x 144 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Brno, Univ., Diss., 2012

    Zugl.: Greifswald, Univ. und Brno, Univ., Diss., 2012

  15. Strategies of writing
    studies on text and trust in the Middle Ages ; papers from "Trust in Writing in the Middle Ages" (Utrecht, 28-29 November 2002)
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Brepols, Turnhout

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schulte, Petra
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9782503517582
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 1250
    Schriftenreihe: Utrecht studies in medieval literacy ; 13
    Schlagworte: Trust in literature; Literacy; Trust; Reliability; Writing
    Umfang: Online-Ressource (413 S.)
  16. Wortbrüche. Fragmente einer Sprache des Vertrauens
    Zafer Senocak: Hamburger Gastprofessur für Interkulturelle Poetik. Vorlesungen und wissenschaftliche Beiträge
    Erschienen: 2022
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Wie sind die Literaturen der Welt miteinander vernetzt und welche verschütteten Beziehungen bestehen zwischen türkisch- und deutschsprachigen Werken? Der vielfach ausgezeichnete Schriftsteller Zafer Senocak bringt in seinem Schreiben auch Texte... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    eBook Scholars EBS
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Wie sind die Literaturen der Welt miteinander vernetzt und welche verschütteten Beziehungen bestehen zwischen türkisch- und deutschsprachigen Werken? Der vielfach ausgezeichnete Schriftsteller Zafer Senocak bringt in seinem Schreiben auch Texte miteinander ins Gespräch, die scheinbar wechselseitig fremdeln. Als Gastprofessor für Interkulturelle Poetik hielt er 2016 an der Universität Hamburg Vorlesungen zum Thema »WORT.BRÜCHE: Fragmente einer Sprache des Vertrauens«, in denen es um Orientphantasien, tradierte wie neue Muster von Identitätszuschreibungen und die Frage nach dem »Deutschsein« geht. Diese sind hier erstmals nachzulesen und um ein ausführliches Gespräch mit dem kulturkritisch-vermittelnden Autor sowie Beiträge einer internationalen Tagung zu seinen Ehren ergänzt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  17. Vertrauen
    = Trust
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Akad.-Verl., Berlin

    Landschaftsbibliothek Aurich
    ZS 677 (2005/1)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 17863-2005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    Zs I 2098 : 2005,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2880-3674
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    XVI 2849(2005),1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Verbundbibliothek im KG IV, Historisches Seminar, Abteilung Mittlere und Neuere Geschichte
    ZJ 440 - 2005,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    HIS 001:Z02075-2005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    X/13543: 2005
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    I c 105/2005
    Zusammengebunden mit H.2002,2
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    per 100 jwg-2005,1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    ZSA 109 B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    X 7241-2005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    X 21365 (2005)-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Wirt 001.083/2005,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit, Bibliothek
    ZM 66/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    ZS 5668: 2005,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Z 434
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    2002 1366-2005,A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 17321
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    z 4854
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    ZA 328 (2005,1)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    Z 1592:2005,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Geschichte, Bibliothek
    Z 145:2005,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    Z 4402-2005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    ZA 907-2005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    Zeitschrift/Journal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZA 2026 (2005,1)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Z 3020
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 1852:2005,1
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Oldenburg
    Z 14/252
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Tilly, Richard H. (Hrsg.); Strohm-Georg, Marie-Luise
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3050041277
    Weitere Identifier:
    9783050041278
    RVK Klassifikation: QF 000 ; NA 9943
    DDC Klassifikation: Wirtschaft (330)
    Schriftenreihe: Jahrbuch für Wirtschaftsgeschichte ; 2005,1
    Schlagworte: Business ethics; Economics; Trust
    Umfang: 191 S, Ill., graph. Darst., Kt, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl

  18. Vertrauen
    historische Annäherungen
    Autor*in:
    Erschienen: © 2003
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Vertrauen - eine historische Spurensuche / Ute Frevert -- Gab es "Vertrauen" im Mittelalter? Methodische Überlegungen / Dorothea Weltecke -- Der Preis des Vertrauens. Unsicherheit, Institutionen und Rationalität im vorindustriellen Fernhandel /... mehr

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Edx 03 : x 28290
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hertie School, Library and Information Services
    2018CO1665
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    E 2006/833
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 564254
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftskolleg zu Berlin - Institute for Advanced Study, Bibliothek
    Jahrgang 1989/90 Fre
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hil 226/593
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    930.85 VER
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    MC 1000 F891
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2003/4659
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2003/4659,a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbundbibliothek im KG IV, Historisches Seminar, Abteilung Mittlere und Neuere Geschichte
    Frei 31b: Ls 45 / 68
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NK 7050 F891
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Bibliothek
    NW 7000 Frev 2003
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2003 A 26570
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    F 3 Ver 1
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    W V 4290
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Hist 7.28
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    GMd 700
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G I De 4450
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    His 325/137
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    HIL 226:YC0003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    I Ob 266
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KAc 9.2003
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    M 03/0906
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2003/3848
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 6034/6050
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2003 A 4405
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Nc 340
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    POL:HC:6000:47::2003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    103 A 8922
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    M 8.3 VER
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2003 A 7096
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ba 3560
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    XX 150/16
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO), Bibliothek
    X/232
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    VB 430.VER
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    VB 430.VER
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2003.13414:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 NK 4930 F891
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2003 A 5800
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Gesch 334 /016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    hil 226 CL 6128
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    03-2079
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5111-535 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    La 3075
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    NK 5000 VER
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Ea 27 m
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NK 4940 F891
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Geschichte, Bibliothek
    A9 31/94
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2006-1845
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Universitätsbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    53/6414
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    43 A 14650
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Zeitgeschichte, Bibliothek
    A IV Fre U
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Tübingen, Institut für Soziologie, Bibliothek
    5.000.2003
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft, Bibliothek
    Aq 6020
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    MJKver = 351976
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CV 3000 F891
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    188106 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    53.3700
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Vertrauen - eine historische Spurensuche / Ute Frevert -- Gab es "Vertrauen" im Mittelalter? Methodische Überlegungen / Dorothea Weltecke -- Der Preis des Vertrauens. Unsicherheit, Institutionen und Rationalität im vorindustriellen Fernhandel / Stefan Gorissen -- Netzwerke des Vertrauens. Gelehrtenkorrespondenzen und wissenschaftlicher Austausch in der Frühen Neuzeit / Franz Mauelshagen -- Familienvertrauen - Selbstvertrauen - Gesellschaftsvertrauen. Pädagogische Ideale und Praxis im 19. Jahrhundert / Gunilla-Friederike Budde -- Diagnose Vertrauensverlust. Grossstadt, Zuwanderung und Kirche im deutschen Kaiserreich / Bettina Hitzer -- Das Gesicht als Bürgschaft. Zur Physiognomik des Vertrauens / Claudia Schmölders -- Vertrauen und Kameradschaft. Soziales Kapital im "Endkampf" der Wehrmacht / Thomas Kühne -- Eine Staatsführung in der Vertrauenskrise. Deutschland 1918 / Anne Schmidt -- Waffenrecht: Vertrauenskonjunktionen oder kontinuierlicher Vertrauensverlust? / Dagmar Ellerbrock -- Soll und Haben. Freundschaftsdiskurs und Vertrauensressourcen in der staatssozialistischen Diktatur / Jan C. Behrends -- Vertrauensarbeit. Deutsch-Französische Beziehungen nach 1945 / Gesa Bluhm -- Expertenvertrauen gegen Zukunftsangst. Zur Risikowahrnehmung der Kernenergie / Albrecht Weisker

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Frevert, Ute (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3525362706
    Weitere Identifier:
    9783525362709
    RVK Klassifikation: LB 50000 ; NK 5000 ; NW 7000 ; NK 4930 ; CV 3000
    Schlagworte: Interpersonal relations; Trust; Confidence; Vertrauen; Politischer Konflikt; Moralisches Handeln; Konfliktlösung; Vertrauen < Begriffsgeschichte>; Kulturgeschichte; Geschichte; Gesellschaft; Fallstudiensammlung; Geschichte; Skepsis; Vertrauen; Moralisches Handeln; Politik; Vertrauen; Aufsatzsammlung
    Umfang: 430 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Vertrauen - eine historische Spurensuche / Ute FrevertGab es "Vertrauen" im Mittelalter? Methodische Überlegungen / Dorothea Weltecke

    Der Preis des Vertrauens. Unsicherheit, Institutionen und Rationalität im vorindustriellen Fernhandel / Stefan Gorissen

    Netzwerke des Vertrauens. Gelehrtenkorrespondenzen und wissenschaftlicher Austausch in der Frühen Neuzeit / Franz Mauelshagen

    Familienvertrauen - Selbstvertrauen - Gesellschaftsvertrauen. Pädagogische Ideale und Praxis im 19. Jahrhundert / Gunilla-Friederike Budde

    Diagnose Vertrauensverlust. Grossstadt, Zuwanderung und Kirche im deutschen Kaiserreich / Bettina Hitzer

    Das Gesicht als Bürgschaft. Zur Physiognomik des Vertrauens / Claudia Schmölders

    Vertrauen und Kameradschaft. Soziales Kapital im "Endkampf" der Wehrmacht / Thomas Kühne

    Eine Staatsführung in der Vertrauenskrise. Deutschland 1918 / Anne Schmidt

    Waffenrecht: Vertrauenskonjunktionen oder kontinuierlicher Vertrauensverlust? / Dagmar Ellerbrock

    Soll und Haben. Freundschaftsdiskurs und Vertrauensressourcen in der staatssozialistischen Diktatur / Jan C. Behrends

    Vertrauensarbeit. Deutsch-Französische Beziehungen nach 1945 / Gesa Bluhm

    Expertenvertrauen gegen Zukunftsangst. Zur Risikowahrnehmung der Kernenergie / Albrecht Weisker.

  19. Vertrauen, Verfassung und Demokratie
    über den Einfluss konstitutioneller Prozesse und Prozeduren auf die Genese von Vertrauensbeziehungen in modernen Demokratien
    Erschienen: 2004
    Verlag:  VS, Verl. für Sozialwiss., Wiesbaden

    Klappentext: In den letzten Jahren erlebt in den Sozialwissenschaften die Analyse von Vertrauen eine beeindruckende Renaissance. Zumeist wird die Relevanz von Vertrauen innerhalb etablierter politischer Systeme analysiert. In der vorliegenden Studie... mehr

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2008/2148
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 542631
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2793-7842
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    IG-4123
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a pol 139 a/852
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Landtag, Bibliothek
    04/1242
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    ME 3390 S291
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbundbibliothek im KG IV, Seminar für Wissenschaftliche Politik
    Frei 92: J XV 5 / 214
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/ME 3390 S291
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2004 A 2615
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    P 30.40 SchG
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    POL 126:YC0047
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    C 020/0069
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    FC 50 46
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Forschungsstätte der Evangelischen Studiengemeinschaft, Bibliothek
    3511 Schaal
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2004 A 6892
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Campusbibliothek Bergheim der Universität
    WS/ME 4100 S291
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    POL:HC:2200:334::2004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
    GN 1305
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bc 5534
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    pol 410:u/s22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    SW 950-283
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    400 ME 3390 S291
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    pol 305 CN 5335
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    OOW 6048-963 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    54/13691
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    54.3148
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Klappentext: In den letzten Jahren erlebt in den Sozialwissenschaften die Analyse von Vertrauen eine beeindruckende Renaissance. Zumeist wird die Relevanz von Vertrauen innerhalb etablierter politischer Systeme analysiert. In der vorliegenden Studie wird davon ausgegangen, dass die politikwissenschaftliche Analyse früher ansetzen muss, da der Charakter von Vertrauensbeziehungen in Demokratien in seinen Grundzügen durch den Prozess der Verfassungsgenese und den substantiellen Gehalt der Verfassung festgelegt wird. Der Zusammenhang von Verfassung und Vertrauen wird in theoretischer und (ideen-)geschichtlicher Perspektive rekonstruiert.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783531142531; 3531142534
    Weitere Identifier:
    9783531142531
    RVK Klassifikation: ME 3390 ; ME 4100
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Trust; Democracy; Constitutional law; Vertrauen; Demokratie; Verfassung; Deutschland / Bundesverfassungsgericht; Theorie; Ideengeschichte; Geschichte
    Umfang: 232 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 203 - 226

    Teilw. zugl.: Stuttgart, Univ., Habil.Schr., 2003

  20. Judasfrauen
    zehn Fallgeschichten weiblicher Denunziation im "Dritten Reich"
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Luchterhand Literaturverl., Frankfurt a.M.

    Helga Schubert: Judasfrauen. Zehn Fallgeschichten weiblicher Denunziation im "Dritten Reich". Luchterhand Literaturverlag, Frankfurt am Main 1990. 171 Seiten, 29,80 DM mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    01.c.9877
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    Frau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NQ 2340 S384
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C VII 2654
    keine Fernleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    His 352/8
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Kri K 129 1990-1
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    PB 180 42
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 6218/48
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    HVQ Z 4484-268 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Helga Schubert: Judasfrauen. Zehn Fallgeschichten weiblicher Denunziation im "Dritten Reich". Luchterhand Literaturverlag, Frankfurt am Main 1990. 171 Seiten, 29,80 DM

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3630867251
    Schlagworte: Drittes Reich; Denunziantin; Geschichte; ; Deutschland; Denunziantin; Geschichte 1933-1945; ; Drittes Reich; Denunziant; Frau; Deutschland; Geschichte;
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Array; Array; Array
    Umfang: 170 S., 20 cm
    Bemerkung(en):

    Lizenzausg. d. Aufbau-Verl., Berlin u. Weimar

  21. Das Potenzial der Vertrauensförderung
    sprachwissenschaftliche Explikation anhand von Texten der Brücke|Most-Stiftung
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    In der interdisziplinären Vertrauensforschung besteht ein breiter Konsens darüber, dass Vertrauen eng an die Bedingungen der Kommunikation gebunden ist. Trotz dieser Feststellung wurde die Rolle von Sprache für die Entwicklung von Vertrauen bisher... mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    In der interdisziplinären Vertrauensforschung besteht ein breiter Konsens darüber, dass Vertrauen eng an die Bedingungen der Kommunikation gebunden ist. Trotz dieser Feststellung wurde die Rolle von Sprache für die Entwicklung von Vertrauen bisher nicht näher betrachtet. Diese Lücke zu schließen stellt eine Herausforderung für die Linguistik und das Ziel der vorliegenden Arbeit dar. Ausgehend von Erkenntnissen aus anderen wissenschaftlichen Disziplinen wird die Vertrauensförderung als ein semiotischer Prozess modelliert und das Vertrauensphänomen aus sprachwissenschaftlicher Sicht operationalisiert. Anhand einer exemplarischen Analyse wird untersucht, welche Mittel der Textproduzent verwendet, um das Vertrauen seiner Zielgruppe zu gewinnen und sie dadurch zu einer Zusammenarbeit zu motivieren. Analysiert wurden Texte der Brücke/Most-Stiftung, die sich für die Förderung der deutsch-tschechischen Zusammenarbeit einsetzt. Die Studie zeigt, dass die entwickelte Methode ein handhabbares Instrumentarium für die Untersuchung der Vertrauensförderung bietet, dass es aber grundsätzlich von den Rezipienten abhängt, ob Vertrauen tatsächlich entsteht und das vertrauensfördernde Potenzial der Kommunikation eingelöst wird.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783503137756
    RVK Klassifikation: MR 6600
    Schriftenreihe: Philologische Studien und Quellen ; Heft 243
    Philologische Studien und Quellen (PhSt) ; 243
    Schlagworte: Czech language; German language; Trust
    Umfang: 1 Online-Ressource (312 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, 2012

    Dissertation, Masaryk-Universität Brno, 2012

  22. Vertrauen
    ein Mechanismus der Reduktion sozialer Komplexität
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Enke, Stuttgart

    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    MAG 004693
    keine Fernleihe
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    G 2100/9
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    E 89/1316
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Jacobs University Bremen gGmbH, IRC-Library
    HM291 .L8 1989
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    PH Erfurt (Philosophie)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    MQ 3470 V56.989
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    MQ 3470 V56.989+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    480/MS 4450 L951(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    15 : D III 149
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MI, 5170
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    O 45.01 Luh P 032 (3.,a)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    O 45.01 Luh P 032 (3.,b)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Thb 110.13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E S 530 Luh
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Verlust 2012
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Verlust 2012
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    SOZ 304:B4172(003)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    8/4428
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    30/348
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    V a 307b
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Cp4/55mv
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    S Soz 250 a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    4 Kap. 12789
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    BB 120 11(3)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    BB 120 11(3)b
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    SOZ 3050/66(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    SOZ 900:L74 : BV21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    SOZ 900:L74 : BV21,b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    92 NA 4639/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    92 NA 4639/2
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    92 A 2466/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    SOZ:FB:7200:46::1989
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    SW 13135(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    89-5654 a
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    89-5654 b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    89-5654 c
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    SW 940-400
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    1990 a 2916:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    1990 a 2916:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    98.18839
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Verwaltungsfachhochschule, Fachbereich Polizei / Bildungszentrum der Thüringer Polizei, Bibliothek
    SL 21-5-3
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    FH 1992:3489/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    46:NXX-10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    46:NXX-10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    NSLU B 4673-610 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    MQ 3470 VER
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    MQ 3470 VER
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    03 A .006309
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    93 A 6889
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    SP 30-115
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    241546
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    127793 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    137 628
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    137 628 /2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3432837739
    Auflage/Ausgabe: 3., durchges. Aufl.
    Schriftenreihe: Array
    Schlagworte: Social interaction; Trust; Soziales System; Interaktion; Rationalität
    Umfang: V, 119 S., 19 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 106 - 115

  23. "Mit Gott"
    zum Verhältnis von Vertrauen und Wirtschaftsgeschichte
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Stiftung Rheinisch-Westfälisches Wirtschaftsarchiv, Köln

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 665875
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    650/QC 010 H651
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Commerzbibliothek der Handelskammer Hamburg
    Z/1289 Bd 46
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2008/6279
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Gl 96/40
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Syst.Pr.Theol. God 112
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    B 354894
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Dg 190 -46
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Geschichte, Bibliothek
    A9 31/163
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2008-4351
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wirtschaftsarchiv Baden-Württemberg, Bibliothek
    3100/56
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    57/17692
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    HD 2326 .M68 2007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    59.1941
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hillen, Christian (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783933025432
    RVK Klassifikation: NW 1900
    Schriftenreihe: Schriften zur rheinisch-westfälischen Wirtschaftsgeschichte ; 46
    Schlagworte: Vertrauen; Wirtschaftsgeschichte; Unternehmensethik; Lieferantenmanagement; Deutschland (bis 1945); Deutschland; Trust; Business ethics; Organizational behavior
    Umfang: 270 S, Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 245 - 249

    Includes bibliographical references (p. 245-249) and indexes

  24. Strategies of writing
    studies on text and trust in the Middle Ages ; papers from "Trust in Writing in the Middle Ages" (Utrecht, 28-29 November 2002)
    Autor*in:
    Erschienen: c2008
    Verlag:  Brepols, Turnhout

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 694774
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2008/5678
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbundbibliothek im KG IV, Historisches Seminar, Abteilung Mittlere und Neuere Geschichte
    Frei 31b: Hc 940
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MK 0 5 Writ. Schu.1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    hil 549/225
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MK Gum. 15
    keine Fernleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Cd 700
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bj 2871
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    LIC M 5075-836 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Lg 270 -13
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Geschichte, Bibliothek
    H5 501
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    58a/1227
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar, Abteilung für mittelalterliche Geschichte, Bibliothek
    Fz 1400
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Brechtbau-Bibliothek
    HB 650.105
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schulte, Petra (Hrsg.)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2503517587; 9782503517582
    Weitere Identifier:
    9782503517582
    RVK Klassifikation: EC 1250
    Schriftenreihe: Utrecht studies in medieval literacy ; 13
    Schlagworte: Trust in literature; Literacy; Trust; Reliability; Writing; Literacy; Trust; Reliability; Writing
    Umfang: XIII, 413 S., Ill., 25cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. engl., teilw. dt

  25. Vertrauen und Gewalt
    Versuch über eine besondere Konstellation der Moderne
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Hamburger Ed., Hamburg

    "Die Probleme der Gewalt sind immer noch sehr dunkel", schrieb Hannah Arendt vor rund 40 Jahren. Und dieses Diktum, so konnte man noch Anfang der 1990er Jahre im Sonderheft der"Deutschen Zeitschrift für Soziologie"lesen, gelte unverändert. Warum sich... mehr

    Deutsches Institut für Menschenrechte, Bibliothek
    Cg - zr 2
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2008/1731
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Rosa-Luxemburg-Stiftung, Bibliothek
    08 A 0108
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 699750
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Uc I Ree
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 141-95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2881-5112
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    h soz 552/688
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a soz 552/688a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Dresden, Bibliothek
    MD 3000 R327
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Dresden, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V., Bibliothek
    2008 0203 01
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    MS 4450 R327
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    MS 4450 R327
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    SOZ 230 R
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    Soz C 590: 76
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutscher Caritasverband e.V., Bibliothek
    LL 980
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: MAG 2008 - 615
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    SW 2008/2230
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    SW 2008/2230,a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbundbibliothek im KG IV, Institut für Soziologie
    Frei 133: V F 1064
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Kulturanthropologie und Europäische Ethnologie, Bibliothek
    Frei 30d: MA/430/20
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    MS 4450 R327
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/MS 4450 R327
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    480/MD 3000 R327
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2008 A 6379
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    16 : HO 2900 Ree
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    W III 6810
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Handapparat Prof. Duttge
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    LA 84
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    89.58/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Pol 090/71,a-b : dt.
    keine Fernleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    HIS
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    SOZ 410:YD0009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    SOZ 410:YD0009+02
    keine Fernleihe
    Institut für Theologie und Frieden, Bibliothek
    soz/MA/668
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    R Krim JC 207
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/486263
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Kri K 120 2008-1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Cp2/70ev
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    J 2/10088
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    I Dd 280
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    S V n 78
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    L VII da 3
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste, Bibliothek
    B.25.0 : 28
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2008/1759
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    S 230/47
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/ree 3/572
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    EA 70 258
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    EA 70 258a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2008 A 2496
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Campusbibliothek Bergheim der Universität
    WS/MS 4450 R327
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Bildungswissenschaft der Universität, Bibliothek
    Dem 2008.14
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:FJ:210:::2008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    108 A 2796
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
    GF 2236
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Gi 833/30
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bh 3126
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Soziologie
    keine Fernleihe
    Heinrich-Suso-Gymnasium, Bibliothek
    phil 725/51
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    (S) Pol 75/63
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Soz 400.026
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    15-35820
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    SW 984-113
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2008.05683:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2008 A 4438
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Mannheimer Zentrum für Europäische Sozialforschung, Bibliothek
    THEO/Grund/157
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    46:NZL-7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    soz 300 CS 4669
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    soz 300 CS 4669
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisch-Lutherischer Oberkirchenrat, Bibliothek
    08-0220
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    08-1347
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    OCT 19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5055-432 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    OOP 6134-055 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Nh 9310
    keine Fernleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 19578
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    I/Cd/r1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    MD 3000 REE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    MS 4450 R327
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule der Sächsischen Polizei (FH), Bibliothek
    SL 08-179
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    G dl/ Reem 29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Universitätsbibliothek
    C V 8147
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    T10/1/1--REE56
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    58/2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    48 A 3812
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Tübingen, Institut für Kriminologie, Bibliothek
    N VII 266
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Seminar für Zeitgeschichte, Bibliothek
    H I Ree J
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Polizei Baden-Württemberg, Bibliothek
    BE 20-62
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    HN 49 .P6 R44 2008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MS 4450 R327
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Die Probleme der Gewalt sind immer noch sehr dunkel", schrieb Hannah Arendt vor rund 40 Jahren. Und dieses Diktum, so konnte man noch Anfang der 1990er Jahre im Sonderheft der"Deutschen Zeitschrift für Soziologie"lesen, gelte unverändert. Warum sich die Soziologie mit den Phänomenen der Gewalt so schwer tut, ist eine der zentralen Fragen, mit denen sich das vorliegende Buch beschäftigt. In seiner Studie analysiert Jan Philipp Reemtsma zunächst, was Vertrauen und vor allem Vertrauen in die Moderne heißt - und in welcher Weise dieses Vertrauen an die besonderen Legitimationsanforderungen gebunden ist, denen der Gebrauch von Gewalt in der Moderne unterworfen ist. Er fragt, wie extreme Destruktivität neben dem modernen Programm der Gewalteinschränkung oder trotz dieses Programms bestehen kann und warum und wie das Vertrauen in die Moderne ungeachtet der Gewaltexzesse des 20. Jahrhunderts fortbesteht. Das Buch untersucht die Phänomene der Gewalt in ihrem unterschiedlichen Körperbezug und in ihrem Verhältnis zur Ausübung von Macht, es fragt, aus welchem Grund bestimmte Gewaltformen in der Moderne tabuisiert worden sind, obwohl sie nach wie vor fortbestehen, und in welcher Weise dieses Fortbestehen besondere Wahrnehmungs- und Analyseschwierigkeiten produziert. Dieser Blick auf die Moderne konkurriert nicht mit anderen, sondern ergänzt sie und bedient sich dabei einer besonderen Beschreibungstechnik. Weiträumige Überblicke über historische, politische, literarische oder philosophische Entwicklungen von der Antike bis in unsere Gegenwart wechseln mit einer Konzentration auf konkrete Ereignisse ab; soziologische Reflexionen und historisches Beispielmaterial werden durch philologische Analysen ergänzt und zum Beispiel anhand einer Auseinandersetzung mit William Shakespeare als einem Theoretiker von Macht und Gewalt oder anhand einer Betrachtung von Friedrich Schillers Konzeption des Desperado im "Wilhelm Tell" verdeutlicht.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783936096651; 9783936096897; 3936096899
    Weitere Identifier:
    9783936096897
    RVK Klassifikation: MS 4450
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Power (Social sciences); Trust; Social interaction; Moderne Gesellschaft; Vertrauen; Macht/Herrschaft; Gewalt; Soziologie; Literaturverzeichnis/Bibliographie; modern society; confidence; power; violence; sociology; bibliography; Moderne; Vertrauen; Gewalttätigkeit; Macht; Phänomenologische Soziologie; Gewalt; Vertrauen
    Umfang: 576 S., graph. Darst, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Die im Impressum auf S. 4 angegebene ISBN 978-3-936096-65-1 gehört zu einem anderen Titel des Verlags Hamburger Edition