Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 7 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

Sortieren

  1. Kafkas Puppe
    Roman
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Arena, Würzburg

    Berühmte Briefe für Lena: An einem Herbsttag des Jahres 1923 sitzt ein kleines Mädchen auf einer Bank in einem Berliner Park und dicke Tränen laufen über seine Wangen. Ihre Puppe sei verschwunden, erzählt sie dem dunkel gekleideten hageren Mann, der... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Berühmte Briefe für Lena: An einem Herbsttag des Jahres 1923 sitzt ein kleines Mädchen auf einer Bank in einem Berliner Park und dicke Tränen laufen über seine Wangen. Ihre Puppe sei verschwunden, erzählt sie dem dunkel gekleideten hageren Mann, der das leise Weinen der Kleinen bemerkt hat. Franz Kafka, so der Name des Mannes, beschliesst, die Puppe auf eine Reise zu schicken. Von nun an treffen sich der Schriftsteller und die kleine Lena täglich auf dieser Bank im Park. Franz hat Zeichnungen und vor allem Briefe dabei, die er im Namen der Puppe Mira gemalt und geschrieben hat. Mit ihrer Hilfe berichtet er Lena von den Abenteuern der verlorenen Puppe, die sich auf einer unvorstellbaren Reise befindet. Der Roman beschreibt einerseits die fantasievollen Abenteuer der Puppenreise, andererseits aber auch die letzten Lebenswochen des schwerkranken Schriftstellers. Einfühlsam wird die grosse Liebe zwischen Franz Kafka und seiner Freundin Dora dargestellt. Auch die besorgniserregenden Umstände des Alltags in Deutschland zur Zeit der Weimarer Republik und die nahende Gefahr Hitler werden eindrücklich beschrieben. Ab 14 Jahren, *****, Michèle Borer.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783401060811; 3401060813
    Weitere Identifier:
    9783401060811
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Schriftsteller; Brief; Verlust; Puppe; Mädchen; Trost; Park
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924)
    Umfang: 218 S.
  2. Ente, Tod und Tulpe
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Kunstmann, München

    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Öffentliche Schulbibliothek Oberkrämer
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783888974618; 3888974615
    RVK Klassifikation: GE 6919 ; DX 4070
    Auflage/Ausgabe: 7. Aufl.
    Schlagworte: Sterben; Ente; Todesbewusstsein; Trost; Tod
    Weitere Schlagworte: Tod Fiktive Gestalt
    Umfang: [29] S., zahlr. Ill.
  3. Kafkas Puppe
    Roman
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Arena, Würzburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
    K 5/08/0377
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz, Kinder und Jugend
    47 / 5.2 Schn
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783401060811; 3401060813
    Weitere Identifier:
    9783401060811
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Park; Mädchen; Schriftsteller; Brief; Trost; Puppe; Verlust
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924)
    Umfang: 218 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 218

  4. Kafkas Puppe
    Roman
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Arena, Würzburg

    Stadtbibliothek Worms
    5.2 Schne
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783401060811; 3401060813
    Weitere Identifier:
    9783401060811
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Park; Mädchen; Schriftsteller; Brief; Trost; Puppe; Verlust
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924)
    Umfang: 218 S., 21 cm
  5. Kafkas Puppe
    Roman
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Arena, Würzburg

    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783401060811; 3401060813
    Weitere Identifier:
    9783401060811
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Schriftsteller; Brief; Verlust; Puppe; Mädchen; Trost; Park
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924)
    Umfang: 218 S.
  6. Kafkas Puppe
    Roman
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Arena, Würzburg

    Berühmte Briefe für Lena: An einem Herbsttag des Jahres 1923 sitzt ein kleines Mädchen auf einer Bank in einem Berliner Park und dicke Tränen laufen über seine Wangen. Ihre Puppe sei verschwunden, erzählt sie dem dunkel gekleideten hageren Mann, der... mehr

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Berühmte Briefe für Lena: An einem Herbsttag des Jahres 1923 sitzt ein kleines Mädchen auf einer Bank in einem Berliner Park und dicke Tränen laufen über seine Wangen. Ihre Puppe sei verschwunden, erzählt sie dem dunkel gekleideten hageren Mann, der das leise Weinen der Kleinen bemerkt hat. Franz Kafka, so der Name des Mannes, beschliesst, die Puppe auf eine Reise zu schicken. Von nun an treffen sich der Schriftsteller und die kleine Lena täglich auf dieser Bank im Park. Franz hat Zeichnungen und vor allem Briefe dabei, die er im Namen der Puppe Mira gemalt und geschrieben hat. Mit ihrer Hilfe berichtet er Lena von den Abenteuern der verlorenen Puppe, die sich auf einer unvorstellbaren Reise befindet. Der Roman beschreibt einerseits die fantasievollen Abenteuer der Puppenreise, andererseits aber auch die letzten Lebenswochen des schwerkranken Schriftstellers. Einfühlsam wird die grosse Liebe zwischen Franz Kafka und seiner Freundin Dora dargestellt. Auch die besorgniserregenden Umstände des Alltags in Deutschland zur Zeit der Weimarer Republik und die nahende Gefahr Hitler werden eindrücklich beschrieben. Ab 14 Jahren, *****, Michèle Borer.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783401060811; 3401060813
    Weitere Identifier:
    9783401060811
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Schriftsteller; Brief; Verlust; Puppe; Mädchen; Trost; Park
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924)
    Umfang: 218 S.
  7. The erotics of consolation
    desire and distance in the late Middle Ages
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Palgrave Macmillan, New York [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.596.28
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Léglu, Catherine (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1403976198; 9781403976192
    RVK Klassifikation: EC 5127 ; EC 5410
    Schriftenreihe: The new Middle Ages
    Schlagworte: Literatur; Liebe <Motiv>; Verlangen; Trost <Motiv>
    Umfang: VIII, 241 S.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index