Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. "Aspekte der Liebe"
    ihre Semantik in den Prosaromanen 'Tristrant', 'Melusine', 'Magelone' und 'Goldfaden'
  2. "Wes mag ditz mere zu schaden jenhen?"
    Eilharts 'Tristan' als Fortsetzung von Gottfrieds Torso in der Meusebachschen Handschrift zu Berlin
    Erschienen: 1994

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Europäische Literaturen im Mittelalter; Greifswald : Reineke-Verl., 1994; 1994, S. 280/295; XXXIX, 448 S., Ill.
    Weitere Schlagworte: Eilhart von Oberg (12. Jh.): Tristrant; Eilhart von Oberg (12. Jh.); Gottfried von Straßburg (1200); Meusebach, Karl Hartwig Gregorvon (1781-1847)
  3. Eilhart, der Herzog und der Truckseß
    Der 'Tristrant' am Welfenhof
    Erschienen: 1987

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Tristan et Iseut, mythe européen et mondial; Göppingen : Kümmerle, 1987; 1987, S. 262/81; 426 S., Ill., graph. Darst., Kt.
    Weitere Schlagworte: Eilhart von Oberg (12. Jh.): Tristrant; Eilhart von Oberg (12. Jh.)