Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 15 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 15.
Sortieren
-
Hofkritik in der mittelhochdeutschen höfischen Epik
Studien zur Interdiskursivität der Musik- und Kleiderdarstellung in Gottfrieds von Straßburg "Tristan", Hartmanns von Aue "Ereck", der "Kudrun" und im "Nibelungenlied" -
Hofkritik in der mittelhochdeutschen höfischen Epik
Studien zur Interdiskursivität der Musik- und Kleiderdarstellung in Gottfrieds von Straßburg Tristan, Hartmanns von Aue Ereck, der Kudrun und im Nibelungenlied -
Person und Artefakt
zur Figurenkonzeption im "Tristan" Gottfrieds von Straßburg -
Person und Artefakt
Zur Figurenkonzeption im ›Tristan‹ Gottfrieds von Straßburg -
Muße im höfischen Roman
Literarische Konzeptionen des Ausbruchs und der Außeralltäglichkeit im 'Erec', 'Iwein' und 'Tristan' -
Person und Artefakt
Überlegungen zur Figurenkonzeption im "Tristan" Gottfrieds von Straßburg -
Mittelalterliche Minne-Oper in 3 Akten: Tantris & Îsôt
Nach Tristan & Isolde von Gottfried von Straßburg - Das Mysterium der Liebe im Abendland - neu komponiert von Roland Kroell. Vorwort Thomas Lehner, Nachwort Claudia Ailyn Libor -
Hofkritik in der mittelhochdeutschen höfischen Epik
Studien zur Interdiskursivität der Musik- und Kleiderdarstellung in Gottfrieds von Straßburg 'Tristan', Hartmanns von Aue 'Ereck', der 'Kudrun' und im 'Nibelungenlied' -
Person und Artefakt
zur Figurenkonzeption im "Tristan" Gottfrieds von Straßburg -
Person und Artefakt
zur Figurenkonzeption im "Tristan" Gottfrieds von Straßburg -
Muße im höfischen Roman
Literarische Konzeptionen des Ausbruchs und der Außeralltäglichkeit im 'Erec', 'Iwein' und 'Tristan' -
Person und Artefakt
zur Figurenkonzeption im "Tristan" Gottfrieds von Straßburg -
Hofkritik in der mittelhochdeutschen höfischen Epik
Studien zur Interdiskursivität der Musik- und Kleiderdarstellung in Gottfrieds von Straßburg 'Tristan', Hartmanns von Aue 'Ereck', der 'Kudrun' und im 'Nibelungenlied' -
Person und Artefakt
Überlegungen zur Figurenkonzeption im "Tristan" Gottfrieds von Straßburg -
Hofkritik in der mittelhochdeutschen höfischen Epik
Studien zur Interdiskursivität der Musik- und Kleiderdarstellung in Gottfrieds von Straßburg 'Tristan', Hartmanns von Aue 'Ereck', der 'Kudrun' und im 'Nibelungenlied'