Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 246 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 246.
Sortieren
-
Diesseits- und Jenseitsreisen im Mittelalter
= Voyages dans l'ici-bas et dans l'au-delà au moyen âge -
Reisen, Entdecken, Utopien
Untersuchungen zum Alteritätsdiskurs im Kontext von Kolonialismus und Kulturkritik -
Reisen, Entdecken, Utopien
Untersuchungen zum Alteritätsdiskurs im Kontext von Kolonialismus und Kulturkritik -
Zwischen Erfahrung und Erfindung
Reiseliteratur einst und heute -
"Da blüht der Winter schön"
Musensohn und Wanderlied um 1800 -
Deutsches Italienbild und italienisches Deutschlandbild im 18. Jahrhundert
[Italienisch-deutsches Kolloquium am 28. und 29.9.1992 in Loveno di Menaggio] -
Der englische Reisebericht
von der Pilgerfahrt bis zur Postmoderne -
Exotische Erfahrung und Intersubjektivität
Reiseberichte im 17. und 18. Jahrhundert ; genregeschichtliche Untersuchung zu Adam Olearius - Hans Egede - Georg Forster -
Lexikon der Abenteuer- und Reiseliteratur
von Afrika bis Winnetou -
"To the end of the line"
zu Formgeschichte und Semantik der Lebensreise -
Reiseberichte und Romanzen
kulturgeschichtliche Studien zur Perzeption und Rezeption Spaniens im deutschen Sprachraum des 18. Jahrhunderts -
Reiseschreiber
Variationen einer literarischen Figur der Moderne vom 18. - 20. Jahrhundert -
Die deutschsprachige Reisesatire des 18. Jahrhunderts
-
Erkundung und Beschreibung der Welt
zur Poetik der Reise- und Länderberichte ; Vorträge eines interdisziplinären Symposiums vom 19. bis 24. Juni 2000 an der Justus-Liebig-Universität Gießen -
Die Lebensfahrt auf dem Meer der Welt
der Topos ; Texte und Interpretationen -
Das Reisemotiv im neueren deutschsprachigen Roman
Untersuchungen zu Wolfgang Koeppen, Alfred Andersch und Max Frisch -
Studien zur Reiseliteratur am Ausgang des 18. Jahrhunderts
Autoren - Formen - Ziele -
Balthasar Sprenger und der frühneuzeitliche Reisebericht
-
Reflexionen und Konstruktionen des Fremden in der europäischen Literatur
literarische und sozialwissenschaftliche Studien zu einer interkulturellen Hermeneutik -
Reisen und Welterfahrung in der deutschen Literatur des Mittelalters
Vorträge des XI. Anglo-Deutschen Colloquiums, 11. - 15. September 1989, Universität Liverpool -
Jean de Mandevilles "Reisen"
Studien zur Überlieferungsgeschichte der deutschen Übersetzung des Otto von Diemeringen -
Reisen des Barock
Selbst- und Fremderfahrungen und ihre Darstellung ; Beiträge zum Kolloquium der Arbeitsgruppe Kulturgeschichte des Barockzeitalters an der Herzog-August-Bibliothek Wolfenbüttel vom 10. bis 12. Juli 1989 -
Europäisches Reisen im Zeitalter der Aufklärung
-
Weltvermesser
die Wandlung des Reiseberichts in der Spätaufklärung -
Reiseformen des Geschriebenen
Selbsterfahrung u. Weltdarstellung in Reisebüchern Wolfgang Koeppens, Rolf Dieter Brinkmanns u. Hubert Fichtes