Ergebnisse für *

Es wurden 10 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 10.

Sortieren

  1. Angewandte Linguistik – Neue Herausforderungen und Konzepte
    Autor*in:
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, V&R unipress, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Adamczak-Krysztofowicz, Sylwia (Herausgeber); Szczepaniak-Kozak, Anna (Herausgeber); Rybszleger, Paweł (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1. AUflage 2020
    Schlagworte: Angewandte Linguistik; Angewandte Linguistik
    Weitere Schlagworte: Prokop, Izabela (1950-); Pragmalinguistik; Fremdkulturwissenschaft; Deutsch-polnische kontrastive Studien; Familiensprachenpolitik; learner agency; Interkulturelles; Fachsprachenlinguistik; Translation; linguistic landscapes; Interkulturelle Kommunikation; Fremdsprachenerwerb; Fremdsprachenlehrforschung; Fremdsprachendidaktik; (Artikeltyp)210; (Produktgruppe)U2130; (ReprintCode)2: CPI
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

    Erscheinungsjahr der gedruckten Ausgabe des Digitalisats: 2021

  2. Der feste Buchstabe
    Studien zur Hermeneutik, Psychoanalyse und Literatur
  3. Übersetzung als Erinnerung
    Sachbuch-Übersetzungen im deutschen Diskurs um NS-Verbrechen in den 1950er-Jahren
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    keine Fernleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  4. Übersetzung als Erinnerung
    Sachbuch-Übersetzungen im deutschen Diskurs um NS-Verbrechen in den 1950er-Jahren
    Erschienen: 2021
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839452899
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Public History - Angewandte Geschichte ; 5
    Schlagworte: Übersetzung; Deutsch; Rezeption; Nationalsozialistisches Verbrechen; Kollektives Gedächtnis; Deutsch; Übersetzung; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Reitlinger, Gerald (1900-1979): The Final Solution; Bullock, Alan (1914-2004): Hitler; Russell of Liverpool, Edward Frederick Langley Russell (1895-1981): The scourge of the swastika; (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Übersetzungstheorie; Übersetzungsgeschichte; Publizistik; Erinnerungskultur; 1950er-Jahre; Nachkriegszeit; Kalter Krieg; Holocaust; Erinnerung; Sachbuchforschung; Lord Russell of Liverpool; Gerald Reitlinger; Alan Bullock; Johann Wolfgang Brügel; Roswitha Czollek; Wilhelm Pferdekamp; Modeste Pferdekamp; Jaques Derrida; Walter Benjamin; Sigmund Freud; Gesellschaft; Kulturgeschichte; Deutsche Geschichte; Zeitgeschichte; Geschichte des 20. Jahrhunderts; Geschichtswissenschaft; Translation; Translation Theory; Translation History; Journalism; Memory Culture; 1950s; Post-war; Cold War; Memory; Non-fiction Research; Society; Cultural History; German History; Contemporary History; History of the 20th Century; History; (DDC Deutsch 22)300; (DDC Deutsch 22)900; (BIC subject category)HBTB; (BIC subject category)HBLW3; (VLB-WN)9558; Übersetzung; (DDC Deutsch 22)940; (BISAC Subject Heading)HIS014000; (BIC subject category)HBJD
    Umfang: Online-Ressource, 258 Seiten, Klebebindung
  5. Übersetzung als Erinnerung
    Sachbuch-Übersetzungen im deutschen Diskurs um NS-Verbrechen in den 1950er-Jahren
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783837652895; 3837652890
    Weitere Identifier:
    9783837652895
    Schriftenreihe: Public history - angewandte Geschichte ; Band 5
    Schlagworte: Übersetzung; Deutsch; Rezeption; Diskursanalyse
    Weitere Schlagworte: Reitlinger, Gerald (1900-1979): The Final Solution; Bullock, Alan (1914-2004): Hitler; Russell of Liverpool, Edward Frederick Langley Russell (1895-1981): The scourge of the swastika; (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Übersetzungstheorie; Übersetzungsgeschichte; Publizistik; Erinnerungskultur; 1950er-Jahre; Nachkriegszeit; Kalter Krieg; Holocaust; Erinnerung; Sachbuchforschung; Lord Russell of Liverpool; Gerald Reitlinger; Alan Bullock; Johann Wolfgang Brügel; Roswitha Czollek; Wilhelm Pferdekamp; Modeste Pferdekamp; Jaques Derrida; Walter Benjamin; Sigmund Freud; Gesellschaft; Kulturgeschichte; Deutsche Geschichte; Zeitgeschichte; Geschichte des 20. Jahrhunderts; Geschichtswissenschaft; Translation; Translation Theory; Translation History; Journalism; Memory Culture; 1950s; Post-war; Cold War; Memory; Non-fiction Research; Society; Cultural History; German History; Contemporary History; History of the 20th Century; History; (DDC Deutsch 22)300; (DDC Deutsch 22)900; (VLB-WN)1558: Hardcover, Softcover / Geschichte/Regionalgeschichte, Ländergeschichte; (BIC subject category)HBTB; (BIC subject category)HBLW3; Übersetzung; (BISAC Subject Heading)HIS014000; (BIC subject category)HBJD
    Umfang: 255 Seiten, 23 cm, 405 g
  6. The Ethics of the Stoic Epictetus
    An English Translation, Revised Edition
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Peter Lang Inc., International Academic Publishers, New York

  7. Der feste Buchstabe
    Studien zur Hermeneutik, Psychoanalyse und Literatur
  8. The ethics of the stoic Epictetus
    an English translation
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Peter Lang, Bern

  9. Übersetzung als Erinnerung
    Sachbuch-Übersetzungen im deutschen Diskurs um NS-Verbrechen in den 1950er-Jahren
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Technisch-naturwissenschaftliche Zweigbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Zeitgeschichte München - Berlin, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  10. The ethics of the stoic Epictetus
    an English translation
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Peter Lang, Bern ; Berlin ; Vienna

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Stephens, William O.
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781433176166; 9781433176159; 1433176165
    Weitere Identifier:
    9781433176166
    Auflage/Ausgabe: Revised edition
    Schriftenreihe: Revisioning philosophy ; vol. 2
    Schlagworte: Ethik; Stoa
    Weitere Schlagworte: Epictetus (50-130); Appelbaum; David; Edition; English; Epictetus; EPICTETUSTR; Ethics; freedom; Meagan; Revised; school; Simpson; slave; Stephens; Stoic; Translation; Translator; William
    Umfang: xliii, 335 Seiten, 23 cm, 609 g