Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1475 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 651 bis 675 von 1475.

Sortieren

  1. Übersetzungsorientierte Fachwörterbücher
    Entwicklung und Erprobung eines innovativen Modells
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Frank & Timme, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 909801
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    J-13 2/35:117
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ES 700 214
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2014/4863
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 10430
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    FK 1302-37
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2014-4506
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3732900533; 9783732900534
    Weitere Identifier:
    9783732900534
    RVK Klassifikation: ET 580 ; ET 700
    Schriftenreihe: Forum für Fachsprachenforschung ; 117
    Schlagworte: Translating and interpreting
    Umfang: 316 S., Ill., graph. Darst., 210 mm x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 279 - 314

    Zugl.: Wien, Univ., Diss., 2013

  2. Kirchendolmetschen – Interpretieren oder Transformieren?
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Frank & Timme, Berlin

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2014/8741
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/644141
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    I s 14/217
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    CD/I s 14/217
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    LIN 339 : G44
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3732900673; 9783732900671
    Weitere Identifier:
    9783732900671
    RVK Klassifikation: GD 8860 ; ES 730
    Schriftenreihe: TransÜD. Arbeiten zur Theorie und Praxis des Übersetzens und Dolmetschens ; 65
    Schlagworte: Translating and interpreting; Translating and interpreting; Interdisciplinary approach to knowledge; Congresses and conventions; Information theory in translating; Religion and culture; Language and culture
    Umfang: 490 S, 210 mm x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Hamburg, Univ., FB SLM, Diss. 2013

  3. La traduction de la poésie allemande en français dans la première moitié du XIXe siècle
    réception et interaction poétique
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Max Niemeyer, Tübingen

    Frontmatter --Sommaire --Préface --I. Traduire la poésie allemande en France entre 1820 et 1850 --II. La poésie allemande en traduction française dans la première moitié du XIXe siècle – étude de cas --III. Orientations de la traduction de la poésie... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Ebsco
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook EBSCO AC
    keine Fernleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe

     

    Frontmatter --Sommaire --Préface --I. Traduire la poésie allemande en France entre 1820 et 1850 --II. La poésie allemande en traduction française dans la première moitié du XIXe siècle – étude de cas --III. Orientations de la traduction de la poésie allemande en français entre 1820 et 1850 --IV. Traduction de poésie allemande et nouvelle perception poétique française au XIXe siècle – Eléments pour une réévaluation --Pour une conclusion --Backmatter This study analyses the general significance of translation in the literary life of an epoch, a country and a language, and engages in particular with the status of German lyric poetry in French literature in the first half of the 19th century. In the wider context of a study of the problem of translation, the author enquires into the poetical affinity and relative synchronicity of Germany and France, and points the way to areas which have not yet been sufficiently researched, such as the significance of translations and translators for the development of French poetry. She goes beyond traditi

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lombez, Christine
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484970366; 3484970367
    Schriftenreihe: Communicatio 0941-1704 ; Bd. 40
    Communicatio ; Bd. 40
    Schlagworte: German poetry; German poetry; Translating and interpreting; German poetry; Translating and interpreting; German poetry; Translating and interpreting; German poetry; German poetry; Übersetzung; Rezeption; German poetry ; Appreciation; Translating and interpreting; POETRY ; Continental European; Kulturvermittlung; Lyrik; Criticism, interpretation, etc; History
    Umfang: Online Ressource (xvii, 270 p.)
    Bemerkung(en):

    Thèse d'Habilitation--Université Paris IV. - Includes bibliographical references (p. [251]-264) and index. - Description based on print version record

    Thèse d'Habilitation--Université Paris IV

  4. Institutions of world literature
    writing, translation, markets
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Routledge, Taylor & Francis Group, New York

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 943369
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    EC 2100 H474
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Helgesson, Stefan (HerausgeberIn); Vermeulen, Pieter (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781138832541
    Auflage/Ausgabe: First published
    Schriftenreihe: Routledge interdisciplinary perspectives on literature ; 32
    Schlagworte: Literature; Literature publishing; Translating and interpreting; Authors and publishers
    Umfang: viii, 233 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  5. Schriftsteller versus Übersetzer
    Begegnungen im deutsch-rumänischen Kulturfeld ; [Tagung..., die vom 23. bis 25. Mai 2013 in den Räumlichkeiten der Hermannstädter Philologischen Fakultät stattfand (Sibiu)]
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Lang-Ed., Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 917494
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2014/2452
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 8255
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:CH:8001:Sas::2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde (idgl), Bibliothek
    28 B 536
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Sass, Maria (Hrsg.); Sienerth, Stefan; Sava, Doris
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631642318; 9783631642313
    Weitere Identifier:
    9783631642313
    RVK Klassifikation: IX 3460 ; GC 1338 ; ES 715
    Schlagworte: Translating and interpreting; German literature; Romanian literature
    Umfang: X, 256 S, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben. - Zusätzliches Online-Angebot unter DOI 10.3726/978-3-653-03740-1

  6. Indirekte Übersetzungen
    Frankreich als Vermittler deutscher Literatur in Italien
    Autor*in: Plack, Iris
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Francke, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 957053
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Romanisches Seminar, Bibliothek
    Frei 23: Lf 5, 105
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2015 A 10771
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    IG 4595 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2015/8048
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 8028
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Übersetzen und Dolmetschen (SUED), Bibliothek
    T 30.80 / Plack
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:DK:6500:Pla::2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bw 1455
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CHB 6182-833 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2015-4841
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    65/11119
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GK 1149 P698
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.3081
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783772085253; 3772085253
    Weitere Identifier:
    9783772085253
    RVK Klassifikation: ES 705 ; IE 1710 ; GE 4595
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: German literature; French literature; Translating and interpreting; Translating and interpreting
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich (1759-1805): Räuber; Hoffmann, E. T. A (1776-1822): Goldne Topf; Kant, Immanuel (1724-1804): Grundlegung zur Metaphysik der Sitten; Nietzsche, Friedrich Wilhelm (1844-1900): Morgenröthe
    Umfang: 489 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literatur- und Quellenverz. S. [457] - 486

    Vorwort -- Einleitung -- Allgemeines -- Theoretische Vorüberlegungen -- Forschungsüberblick -- Sprachen und Kulturräume und Übersetzen : das Deutsche und die romanischen Sprachen -- Kontrastive und sprachtypologische Aspekte -- Kulturelle Aspekte -- Die Zwischenstufe der Übersetzung als Halbfertigprodukt -- Ansätze der neueren Übersetzungstheorie -- Konzeptionen von Kultur und Übersetzen im 18. und 19. Jahrhundert : Deutschland : Frankreich : Italien -- Die Idee des Nationalcharakters -- Länderspezifische Entwicklung der Konzeptionen vom Übersetzen -- Die Vermittlerrolle Frankreichs im deutsch-italienischen Kulturaustausch -- Das Französische als langue universelle -- Frankreich als "Mass aller Dinge" : die belles infidèles und der französische Klassizismus -- Die Rezeption deutscher Impulse in Frankreich und ihre französischen Wegbereiter -- Frankreich als "Folie" deutsch-italienischer Rezeptions- und Übersetzertätigkeit -- Typologie und Panorama der Übersetzertätigkeit "aus zweiter Hand" -- Die "Übersetzung aus zweiter Hand" -- Abstufungen der "Übersetzung aus zweiter Hand" -- Einordnung und Bewertung des Phänomens -- Zur Methodik -- Verdachtsmomente und Strategien zur "Überführung" möglicher Übersetzungen aus zweiter Hand : ein Ermittlungsbericht -- Analysekategorien -- Zur Situierung von Original und Übersetzungen innerhalb des Produktions-und Rezeptionszusammenhangs -- Zur kontrastiven Textanalyse -- "Ermittlungsergebnisse" : Überblicksdarstellung der Übersetzungen aus zweiter Hand -- Die Aneignung als Reinform der Übersetzung aus zweiter Hand -- Transparente Aneignung -- Transparente und opake Bearbeitung aus zweiter Hand -- Opake Aneignung -- Die Kontamination als Mischform der Übersetzung aus zweiter Hand -- Kritische transparente Kontamination -- Nicht-kritische transparente Kontamination -- Opake Kontamination -- Exkurs : Italienisch als Mittlersprache -- Auswertung -- Exemplarische Übersetzungsanalyse -- Zur Auswahl der analysierten Werke -- Friedrich Schiller : Die Räuber -- Zu Schiller und seinem Original -- Rezeptionskontext in Frankreich und Italien im 18. und 19. Jahrhundert -- Die "Fortune" der Räuber -- Bild Schillers und Rezeption seiner Werke -- Die französische Übersetzung von Brugière de Barante (1821) -- Aspekte der "äusseren Übersetzungsgeschichte" -- Charakter, Rezeption und Wirkung der Übersetzung -- Die italienischen Übersetzungen von Bianchi-Giovini (1832) und Maffei (1846) -- Aspekte der "äusseren Übersetzungsgeschichte" -- Charakter der Übersetzungen -- Kontrastive Textanalyse : Indizien für eine Übersetzung "aus zweiter Hand" -- Rezeption und Wirkung der Übersetzungen aus zweiter Hand : zwischen Lesefassung und Opernbühne -- E. T. A. Hoffmann : der goldene Topf -- Zu Hoffmann und seinem Original -- Rezeptionskontext in Frankreich und Italien im frÜhen 19. Jahrhundert -- Die verlegerische Rezeption von Hoffmanns Werken -- Die Entwicklung des Hoffmann-Bildes -- Die französische Übersetzung von Toussenel, R. A.Richard (1830) -- Aspekte der "äusseren Übersetzungsgeschichte" -- Charakter, Rezeption und Wirkung der Übersetzung -- Die italienische Übersetzung von E. B. (1835) -- Aspekte der "äusseren Übersetzungsgeschichte" -- Charakter der Übersetzung -- Kontrastive Textanalyse : Problematik der Aneignung als Reinform der Übersetzung "aus zweiter Hand" -- Randnotiz zu Rezeption und Wirkung der Übersetzung aus zweiter Hand -- Immanuel Kant : Grundlegung zur Metaphysik der Sitten -- Zu Kants Original im Kontext seines Gesamtwerkes -- Rezeptionskontext in Frankreich und Italien im 19. und frühen 20. Jahrhundert -- Bild Kants und Rezeption seiner Schriften -- Terminologische Rezeptionsprobleme -- Die "Fortune" der Grundlegung zur Metaphysik der Sitten -- Exkurs : die italienische Übersetzung von Palanga (1910) -- Die französische Übersetzung von Delbos (1907) -- Aspekte der "äusseren Übersetzungsgeschichte" -- Charakter, Rezeption und Wirkung der Übersetzung -- Die italienische Übersetzung von Vidari (1910) -- Aspekte der "äusseren Übersetzungsgeschichte" -- Charakter der Übersetzung -- Kontrastive Textanalyse : die "Mittlerversion" als Verständnishilfe -- Rezeption und Wirkung der Übersetzung aus zweiter Hand -- Friedrich Nietzsche : Morgenröthe -- Zu Nietzsche und seinem Original -- Exkurs : zu Nietzsches Stil und Nietzsches Auffassung vom Stil -- Rezeptionskontext in Frankreich und Italien im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert -- Bild Nietzsches und Rezeption seines Denkens -- Die verlegerische Rezeption von Nietzsches Werken -- Die französische Übersetzung von Albert (1901) -- Aspekte der "äusseren Übersetzungsgeschichte" -- Charakter, Rezeption und Wirkung der Übersetzung -- Die italienischen Übersetzungen von Flores (1925) und Emma Sola (1926) -- Aspekte der "äusseren Übersetzungsgeschichte" -- Charakter der Übersetzungen -- Kontrastive Textanalyse : die "Mittlerversion" als stilistische Orientierungshilfe -- Rezeption und Wirkung der Übersetzung aus zweiter Hand -- Fazit : Evaluation der vier Fallbeispiele -- Schlussbetrachtung : die Übersetzung aus zweiter Hand im Einzelnen betrachtet und als kulturelles Phänomen -- Literatur- und Quellenverzeichnis -- Quellenangaben der Abbildungen -- Register.

    Vollst. zugl.: Heidelberg, Univ., Habil.-Schr., 2013 u.d.T.: Plack, Iris: Übersetzungs- und Rezeptionsvorgänge aus zweiter Hand - Italienische Übersetzungen aus dem Deutschen über französische Vermittlung

  7. Fremdes wahrnehmen, aufnehmen, annehmen
    Studien zur deutschen Sprache und Kultur in Kontaktsituationen
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Lang Edition, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 892046
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 400/672
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 3159
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2016-1039
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GB 1726 H249
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hans-Bianchi, Barbara (Hrsg.); Miglio, Camilla; Pirazzini, Daniela; Vogt, Irene
    Sprache: Deutsch; Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 363163742X; 9783631637425
    Weitere Identifier:
    9783631637425
    RVK Klassifikation: GB 1726
    DDC Klassifikation: 400#DNB
    Schriftenreihe: Bonner romanistische Arbeiten ; Bd. 109
    Schlagworte: German language; Languages in contact; Multilingualism; German language; Translating and interpreting; Language and culture; Language and culture; German philology
    Umfang: 372 S., Ill., graph. Darst, 22 cm, 595 g
    Bemerkung(en):

    Beiträge teilw. dt., teilw. ital

    Literaturangaben

    Quartetti pericolosi : Laclos, Müller, Frears, Forman / Massimo Fusillo

    Un mito catodico : Considerazioni sulla ricezione di Joseph Roth attraverso la televisione / Francesco Burzacca

    Das Körperbild in der Konversationsliteratur als Beispiel für literarischen Kulturtransfer / Aleksandra Jopek

    Die Hölle im Paradies : Implikationen des Fremden in Goethes Italienische Reise vor dem Hintergrund von Goethes Vorbereitung zur zweiten Reise nach Italien (1795-1796) / Claudia Keller

    Stratificazioni simboliche della Fremdheit in Isabella von Ägypten di Achim von Arnim / Luca Zenobi

    Adattamenti dell'estraneo nei Bunte Steine di Adalbert Stifter / Maurizio Pirro

    Im Krieg und nach dem Krieg. Figuren der Grenze im literarischen Raum / Anna Castelli

    "Wiederholung ist eine Erinnerung in Richtung nach vorn" : ein Kierkegaardsches Muster in Celans Poetik der Übersetzung / Camilla Miglio

    Die Übersetzung als "Erfahrung des Fremden" : zur Wiedergabe einiger Fragmente von Walter Benjamin im Italienischen / Francesca Boarini

    Translektüren der Lyrik Paul Celans : Trauma lesen und übertragen / Gabriella Sgambati

    Traduzione e Psicoanalisi / Laura Bocci

    "Quel maledetto discorso indiretto" : zur italienischen Übersetzung der berichteten Rede / Peter Paschke

    Deutsch spricht man auch anderswo : die deutsche Sprache im Kontakt in Europa und Übersee / Claudia Maria Riehl

    Die Potentialität von Mehrsprachigkeit : vier Szenarien für ein dreisprachiges Gebiet wie Südtirol / Rita Franceschini

    Die geborgte Grammatik : zum Phänomen kontaktinduzierter : Grammatikalisierung am Beispiel des "Pennsylvania Deitsh" / Barbara Hans-Bianchi

    Sprachkontakt am Beispiel des Plautdietschen / Heinrich Siemens

    Feste Verbverbindungen in Sprachvergleich und Sprachkontakt / Peggy Katelhön

    Das Komplimentieren in deutsch-italienischen Kontaktsituationen / Miriam Ravetto

    Che ore sono? : wie spät ist es? : Opacità e trasparenza del tempo nelle Zeitangaben in un confronto fra italiano e tedesco / Giuliana Scotto

    "Gak gak gak" oder "coccodé"? : zur empirischen Erforschung kulturbezogener Lernprozesse mit transkulturellen Literaturtexten / Beate Baumann

    Vorlesungen im Kontrast : zur Vermittlung Fremder Literatur in Italien und Deutschland / Gabriella Carobbio & Claudia Zech

    Ermittlung einer methodischen Herangehensweise in der kontrastiven Argumentationsforschung / Tiziana Roncoroni

    Kulturen des studentischen Schreibens : Institutionelle, disziplinspezifische und sprachliche Aspekte / Helmut Gruber

    Schreiben mit fremden Texten : zur Intertextualität im studentischen Schreiben / Thorsten Pohl

    Fremdes aufnehmen und dabei kennzeichnen? : Regeln und Praxis wissenschaftlicher Intertextualität in der deutschsprachigen Wissenschaft des 18. Jahrhunderts / Irene Vogt.

  8. Traduire en français à l'âge classique
    génie national et génie des langues ; [Colloque "Génie National et Traductions en Français aux Siècles Classiques"]
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Presses Sorbonne Nouvelle, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 914056
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    H VII p 188
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ROM:FP:950:Tra::2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bs 9543
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.1819
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Tran-Gervat, Yen-Mai
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782878545937
    Schlagworte: Translating and interpreting; Translating and interpreting; Literature
    Umfang: 216 S.
    Bemerkung(en):

    Papers presented at a conference, Paris, 2011

    Includes bibliographical references

  9. Die virtuelle Interlinearversion
    Walter Benjamins Übersetzungstheorie und -praxis
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 905816
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 799 ben 7/799
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GM 2378 S261
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2014/3387
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GM 2378 S261
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2014 A 27273
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2015/1644
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    QJ/650/ben 7/1025
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 6629
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    NLit BEN 91/208
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HB:3050:S34::2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Literarische Gesellschaft e.V., Bibliothek
    AE
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bu 4491
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GM 2378 S261
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CKA B 4687 6175-425 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GM 2378 S261
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    64/9064
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Related Electronic Resource: Web page with publisher's summary (in German))
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783825362621; 3825362620
    Weitere Identifier:
    9783825362621
    RVK Klassifikation: CI 1397 ; GM 2378
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; [Folge 3], Bd. 321
    Schlagworte: French poetry; Translating and interpreting; Translators
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940); Baudelaire, Charles (1821-1867)
    Umfang: 261 S., 210 mm x 135 mm
    Bemerkung(en):

    Text dt., Baudelaire-Gedichte franz. u. dt

    Zugl.: München, Univ., Diss., 2013

  10. Fan yi yu jin dai zhong guo
    = Translation and modern China
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Fu dan da xue chu ban she, Shang hai

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2017 A 1674
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Chinesisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9787309105452; 7309105451
    Auflage/Ausgabe: Di 1 ban
    Schriftenreihe: Ren wen xue shu. Zhong guo dang dai fan yi yan jiu wen ku
    Schlagworte: Translating and interpreting; Translating and interpreting
    Umfang: 6, 13, 310 Seiten, 26 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

  11. I luoghi del tradurre nel Medioevo
    la trasmissione della scienza greca e araba nel mondo latino
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Pensa Multimedia, Lecce

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 11209
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17 SA 52
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.1585
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788867603640
    Schriftenreihe: La stadera
    Schlagworte: Translating and interpreting; Science; Science; Translators; Science, Medieval
    Umfang: XXXII, 168 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 121-160) and index

  12. Übersetzen und Rahmen
    Praktiken medialer Transformationen
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 2590
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a puz 001/811
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 2410 B476
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2017/1771
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2018 A 11193
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MK 0 4 Fram. Ben.1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BA 2017
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    F 45/10359
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    Kom 067 034
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste, Bibliothek
    E.50.0 : 1
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CT/500/1292
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 3131
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Soz 2gd Ueb
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    KoM 281.002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 ES 700 B476
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6196-967 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    ES 715 BEN
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    ES 715 B476
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2017-2665
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/7510
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    57 A 8640
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.1683
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Benthien, Claudia (HerausgeberIn); Klein, Gabriele (HerausgeberIn); Ott, Michaela (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783770561070; 3770561074
    Weitere Identifier:
    9783770561070
    RVK Klassifikation: ES 715 ; AP 12910 ; AP 13550 ; ES 700
    Körperschaften/Kongresse: Übersetzen und Rahmen. Praktiken medialer Transformationen (2015, Hamburg)
    Schlagworte: Popular culture; Mass media and art; Mass media and culture; Mass media and literature; Translating and interpreting
    Umfang: 376 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    "Dieses Buch wurde durch eine gleichnamige Tagung des Forschungsverbundes: Übersetzen und Rahmen. Praktiken medialer Transofrmationen, initiiert, die im November 2015 an der Universität Hamburg stattfand." (Einleitung, Seite 23)

  13. Zurück in die Zukunft
    digitale Medien, historische Buchforschung und andere komparatistische Abenteuer : Festschrift für Norbert Bachleitner zum 60. Geburtstag
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Harrassowitz Verlag, Wiesbaden

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 975855
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.x.4838
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    16.2392 8.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2017/1770
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C-7 2/7
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MK 0 9 Digi. Dan.1
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    AN 17800 7069
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 2410 D184
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    16-6211
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66/8287
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    274675 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 4549:9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Danielczyk, Julia (HerausgeberIn); Hall, Murray G. (HerausgeberIn); Hermann, Christine (HerausgeberIn); Vlasta, Sandra (HerausgeberIn); Bachleitner, Norbert (GefeierteR); Agnese, Barbara (MitwirkendeR); Ballhausen, Thomas (MitwirkendeR); Bell, Bill (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 3447106409; 9783447106405
    Weitere Identifier:
    9783447106405
    RVK Klassifikation: AN 17800 ; EC 2410 ; EC 1090
    Körperschaften/Kongresse: Zurück in die Zukunft - Digitale Medien und Historische Buchforschung (2014, Wien)
    Schriftenreihe: Buchforschung ; Band 9
    Schlagworte: Aestheticism (Literature); Electronic publications; Digital media; Books; Censorship; Comparative literature; Translating and interpreting; Travel in literature; Literature, Modern; Critics
    Weitere Schlagworte: Bachleitner, Norbert (1954-)
    Umfang: X, 347 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Aus dem Vorwort: Vom 15. bis 17. Oktober 2014 trafen im Alten Rathaus in Wien bzw. in der Musiksammlung der Wienbibliothek KollegInnen aus der Komparatistik, der Germanistik, der Anglistik, der Buchforschung, der Nederlandistik und der Hungarologie zusammen, um unter dem Titel Zurück in die Zukunft - Digitale Medien und historische Buchforschung Fragen zur Vergangenheit und Zukunft des Mediums Buch zu diskutieren und sich dabei im Detail mit den Themen der digitalen Literatur, der Übersetzung und des Transfers sowie des Literaturbetriebs auseinanderzusetzen

    Aus dem Vorwort: Der feierliche Anlass dieses interdisziplinären Symposiums war der 60. Geburtstag von Univ.-Prof. Dr. Norbert Bachleitner am 9. September 2014

  14. Les lumières imaginaires
    Holbach et la traduction
    Autor*in: Kozul, Mladen
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Voltaire Foundation, Oxford

    Dans les années 1760, l'atelier du baron d'Holbach est, avec Ferney au temps de Voltaire, le principal lieu de diffusion des idées hétérodoxes qui permettent la radicalisation des Lumières en France. L'activité de traduction d'Holbach, plus... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 969133
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2016/3158
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2016 A 5883
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ZS
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/695746
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2017/1931
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 5619
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    X 8186-2016,5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Romanistik, Bibliothek
    F 65 HOL 109
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    66/6909
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 1995:2016,5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Dans les années 1760, l'atelier du baron d'Holbach est, avec Ferney au temps de Voltaire, le principal lieu de diffusion des idées hétérodoxes qui permettent la radicalisation des Lumières en France. L'activité de traduction d'Holbach, plus importante en quantité que son activité d'auteur, est étudiée ici pour la première fois de manière systématique. En comparant les ouvrages clandestins traduits et publiés par Holbach avec leurs vrais ou prétendus originaux (majoritairement anglais), Mladen Kozul analyse les manipulations énonciatives, thématiques et éditoriales qu'Holbach opère dans les textes anglais pour en légitimer le discours et les transformer en livres clandestins français. Il montre qu'Holbach, fidèle aux procédés d'une culture rhétorique qui brasse et recycle textes et discours, s'appuie sur les stratégies des encyclopédistes qu'il perfectionne en employant les méthodes de la librairie clandestine. Les textes traduits par Holbach orientent d'une manière décisive la perception qu'a le public des correspondances entre les idées des Lumières en France et celles provenant d'autres cultures de l'Europe occidentale, et notamment d'Angleterre. Les figures d'auteurs anglais qui se dégagent du livre clandestin apparaissent comme des constructions qui installent, aux yeux du lecteur français, le mirage d'un front philosophique transculturel radical, uni et solidaire. Les pratiques du baron nous permettent ainsi d'interroger le rapport complexe du public cultivé des Lumières à l'altérité culturelle. En repensant les notions de traduction et d'auteur, Mladen Kozul invite à voir en Holbach l'inventeur d'une des premières manipulations médiatiques d'envergure en Occident.--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780729411769
    Weitere Identifier:
    9780729411769
    RVK Klassifikation: IG 2282
    Schriftenreihe: Oxford University studies in the enlightenment ; 2016,05
    Schlagworte: Enlightenment; English prose literature; Translating and interpreting; Philosophy, French; Underground literature
    Weitere Schlagworte: Holbach, Paul Henri Thiry baron d' (1723-1789); Holbach, Paul Henri Thiry baron d' (1723-1789)
    Umfang: xi, 281 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis

  15. Edition und Übersetzung
    Zur wissenschaftlichen Dokumentation des interkulturellen Texttransfers. Beiträge der Internationalen Fachtagung der Arbeitsgemeinschaft für germanistische Edition, 8.-11. März 2000
    Autor*in:
    Erschienen: 2002; ©2002.
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Der Band versammelt Beiträge einer Tagung der »Arbeitsgemeinschaft für germanistische Edition«, die sich systematisch mit dem Problem der editorischen Behandlung von Übersetzungen beschäftigt hat. Folgende Fragestellungen werden behandelt: Wie sollen... mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Der Band versammelt Beiträge einer Tagung der »Arbeitsgemeinschaft für germanistische Edition«, die sich systematisch mit dem Problem der editorischen Behandlung von Übersetzungen beschäftigt hat. Folgende Fragestellungen werden behandelt: Wie sollen Übersetzungen/Übertragungen in einer Edition rubriziert werden? Welche Bedeutung haben Vorlagen für Übersetzungen/Übertragungen für die Textkritik? Welchen Funktion haben heute zweisprachige Editionen? The volume assembles papers presented at a conference of the »Research Group on Editing in German Studies« systematically addressing the problem of the editorial handling of translations. The following topics are discussed: Under what heading should translations be listed in the edition of an author's works? What importance do the source texts used for translation have in textual criticism? What function do two-language editions fulfill today?

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Plachta, Bodo; Woesler, Winfried; Plachta, Bodo; Woesler, Winfried
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110939910
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Beihefte zu editio ; 18
    editio ; 18
    Schlagworte: Literature; Literature; Translating and interpreting; Editing; Editing; Literature; Translating and interpreting
    Umfang: Online-Ressource (VIII, 467 S.)
  16. Lokalisierbarkeit von user-interface-strings
    Übersetzerische aspekte der internationalisierung und lokalisierung von software, untersucht anhand der Übersetzungsrichtungen Englisch-Deutsch und Englisch-Russisch
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main, [Germany]

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653058574
    RVK Klassifikation: ES 710
    Schlagworte: Translating and interpreting; Electronic books
    Umfang: 1 online resource (244 pages)
  17. The human factor in machine translation
    edited by Chan Sin-wai
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Routledge, London

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik 'Carl Maria von Weber', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Chan, Sin-wai (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781315147536; 9781351376242; 9781351376228
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ES 960
    Schriftenreihe: Routledge Studies in Translation Technology
    Routledge studies in translation technology
    Schlagworte: Machine translating; Translating and interpreting; Applied Linguistics; Information & Communication Technology (ICT); Linguistics; Translation; Electronic books; Machine translating; Translating and interpreting; Machine translating.; Translating and interpreting.
    Umfang: 1 Online-Ressource (xii, 256 Seiten)
  18. The translator's invisibility
    a history of translation
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Routledge, New York

    Invisibility -- Canon -- Nation -- Dissidence -- Margin -- Simpatico -- Call to action. mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik 'Carl Maria von Weber', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    ed001308
    keine Fernleihe

     

    Invisibility -- Canon -- Nation -- Dissidence -- Margin -- Simpatico -- Call to action.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  19. Foreign words
    translator-authors in the age of Goethe
    Autor*in:
    Erschienen: c2005
    Verlag:  Wayne State University Press, Detroit

    From Homer to Shakespeare: the rise of service translation in the late eighteenth century -- The translation as a Döppelganger: Amphitryon by Moliére and Kleist -- Hölderlin as translator: the perils of interpretation -- The paradox of the... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Ebsco
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook EBSCO AC
    keine Fernleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe

     

    From Homer to Shakespeare: the rise of service translation in the late eighteenth century -- The translation as a Döppelganger: Amphitryon by Moliére and Kleist -- Hölderlin as translator: the perils of interpretation -- The paradox of the translator: Goethe and Diderot -- Coda: from the nineteenth to the twenty-first century.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  20. Poetische Interaktion
    Französisch-deutsche Lyrikübersetzung bei Friedhelm Kemp, Paul Celan, Ludwig Harig, Volker Braun
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    The achievements of Friedhelm Kemp, Paul Celan, Ludwig Harig, and Volker Braun in the field of poetic translation represent a high-water mark in the intermediation of French and German lyrical poetry. This work explores the strategies of semantic,... mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    The achievements of Friedhelm Kemp, Paul Celan, Ludwig Harig, and Volker Braun in the field of poetic translation represent a high-water mark in the intermediation of French and German lyrical poetry. This work explores the strategies of semantic, tonal, and metrical transformation that these translators employed to construct singular interpretations of the original texts The achievements of Friedhelm Kemp, Paul Celan, Ludwig Harig, and Volker Braun in the field of poetic translation represent a high-water mark in the intermediation of French and German lyrical poetry. This work explores the strategies of semantic, tonal, and metrical transformation that these translators employed to construct singular interpretations of the original texts. Angela Sanmann, Berlin.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110312874
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GN 1641 ; GN 3668 ; GN 3728 ; GN 5301 ; IH 1481 ; ES 715
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte ; 79 (313)
    Schlagworte: German poetry; Translating and interpreting; Translating and interpreting; French poetry
    Umfang: XIII, 394 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ. u. Nantes, Univ., Diss., 2012

  21. Machine translation
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  CRC Press, Taylor & Francis Group, Boca Raton

    Three paradigms have dominated machine translation (MT)-rule-based machine translation (RBMT), statistical machine translation (SMT), and example-based machine translation (EBMT). These paradigms differ in the way they handle the three fundamental... mehr

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik 'Carl Maria von Weber', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Three paradigms have dominated machine translation (MT)-rule-based machine translation (RBMT), statistical machine translation (SMT), and example-based machine translation (EBMT). These paradigms differ in the way they handle the three fundamental processes in MT-analysis, transfer, and generation (ATG). In its pure form, RBMT uses rules, while SMT uses data. EBMT tries a combination-data supplies translation parts that rules recombine to produce translation.Machine Translation compares and contrasts the salient principles and practices of RBMT, SMT, and EBMT. Offering an exposition of language phenomena followed by modeling and experimentation, the text:Introduces MT against the backdrop of language divergence and the Vauquois trianglePresents expectation maximization (EM)-based word alignment as a turning point in the history of MTDiscusses the most important element of SMT-bilingual word alignment from pairs of parallel translationsExplores the IBM models of MT, explaining how to find the best alignment given a translation pair and how to find the best translation given a new input sentenceCovers the mathematics of phrase-based SMT, phrase-based decoding, and the Moses SMT environmentProvides complete walk-throughs of the working of interlingua-based and transfer-based RBMTAnalyzes EBMT, showing how translation parts can be extracted and recombined to translate a new input, all automaticallyIncludes numerous examples that illustrate universal translation phenomena through the usage of specific languagesMachine Translation is designed for advanced undergraduate-level and graduate-level courses in machine translation and natural language processing. The book also makes a handy professional reference for computer engineers.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Lizenzpflichtig)
  22. The Oxford handbook of translation studies
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Oxford Univ. Press, Oxford [u.a.]

    This volume covers the history of the theory and practice of translation from Cicero to the digital age. It examines all major processes of translation, offers critical accounts of current research, and compares theoretical perspectives on the... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe

     

    This volume covers the history of the theory and practice of translation from Cicero to the digital age. It examines all major processes of translation, offers critical accounts of current research, and compares theoretical perspectives on the problems of translation ranging from sacred texts to science and diplomatic interpretation.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Malmkjaer, Kirsten (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780191744020
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ES 700
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schriftenreihe: Oxford handbooks in linguistics
    Schlagworte: Translating and interpreting; Translating and interpreting
    Umfang: XVII, 607 S.
  23. Thomas Mann in English
    a study in literary translation
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Bloomsbury Academic, London

    Thomas Mann owes his place in world literature to the dissemination of his works through translation. Indeed, it was the monumental success of the original English translations that earned him the title of 'the greatest living man of letters' during... mehr

    Zugang:
    Aggregator (Lizenzpflichtig)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Ebsco
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook EBSCO AC
    keine Fernleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe

     

    Thomas Mann owes his place in world literature to the dissemination of his works through translation. Indeed, it was the monumental success of the original English translations that earned him the title of 'the greatest living man of letters' during his years in American exile (1938-52). This book provides the first systematic exploration of the English versions, illustrating the vicissitudes of literary translation through a principled discussion of a major author. The study illuminates the contexts in which the translations were produced before exploring the transformations Mann's work has u

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Horton, David
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781441182777; 1441182772
    Schriftenreihe: New directions in German studies ; v. 8
    Schlagworte: Translating and interpreting; LITERARY CRITICISM ; European ; German; Translating and interpreting; Criticism, interpretation, etc
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas 1875-1955; Mann, Thomas (1875-1955); Mann, Thomas
    Umfang: Online Ressource (248 pages)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 224-238) and index. - Print version record

  24. Shakespeare & the Arab world
    Autor*in:
    Erschienen: 2019; © 2019
    Verlag:  Berghahn Books, New York

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    03.c.0578
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2020 A 5190
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Oc 1075 III
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Dd 6171
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ang 475.5 DH 6802
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/10454
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    HI 3341 H515
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    69.3805
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hennessey, Katherine (HerausgeberIn); Litvin, Margaret (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781789202595; 9781789202588
    Weitere Identifier:
    9781789202595
    RVK Klassifikation: HI 3341
    Schriftenreihe: Shakespeare & ; volume 3
    Schlagworte: Translating and interpreting; English literature
    Weitere Schlagworte: Shakespeare, William (1564-1616); Shakespeare, William (1564-1616); Shakespeare, William (1564-1616)
    Umfang: viii, 274 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Originally published as a special issue of "Critical survey", volume 19, number 3, and volume 28, number 3

  25. Poetik der Transformation
    Paul Celan, Übersetzer und übersetzt
    Autor*in:
    Erschienen: 1999; ©1999
    Verlag:  Max Niemeyer Verlag, Tübingen, [Germany]

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bodenheimer, Alfred (Hrsg.); Sandbank, Shimon (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110935578
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GN 3728
    Schriftenreihe: Conditio Judaica ; 28
    Conditio Judaica ; 28
    Schlagworte: Translating and interpreting; Translating and interpreting.
    Weitere Schlagworte: Celan, Paul; Celan, Paul
    Umfang: Online-Ressource (192 pages)