Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Die Perfektionierbarkeit des Menschen?
    Posthumanistische Entwürfe in Romanen von Juli Zeh, Kaspar Colling Nielsen und Margaret Atwood
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Weidler Buchverlag Berlin, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.000.40
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3896936948; 9783896936943
    Weitere Identifier:
    9783896936943
    RVK Klassifikation: GN 9965 ; HQ 4157
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Philosophie und Psychologie (100)
    Schriftenreihe: Internationale Forschungen zur Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft ; 197
    Schlagworte: Mensch <Motiv>; Vollkommenheit <Motiv>; Posthumanismus; Enhancement <Medizinische Ethik>; Roman; Entmenschlichung <Motiv>; Transhumanismus
    Weitere Schlagworte: Zeh, Juli (1974-): Corpus Delicti; Colling Nielsen, Kaspar (1974-): Den danske borgerkrig 2018-24; Atwood, Margaret (1939-): Oryx and Crake; Atwood, Margaret (1939-): The year of the flood; Atwood, Margaret (1939-): MaddAddam trilogy; Huxley, Aldous (1894-1963): Brave new world; Zeh, Juli (1974-); Atwood, Margaret (1939-); Colling Nielsen, Kaspar (1974-)
    Umfang: 192 Seiten, 22 cm x 15 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 181 - 192

    Dissertation, Justus-Liebig-Universität Gießen, 2017