Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. Prestige-Science Fiction – Neue deutschsprachige Romane zwischen Kunstanspruch und Unterhaltung
    Unter Mitarbeit von Sina Röpke
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rauen, Christoph (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631837917
    Weitere Identifier:
    9783631837917
    Schriftenreihe: Beiträge zur Literatur und Literaturwissenschaft des 20. und 21. Jahrhunderts ; 32
    Schlagworte: Deutsch; Science-Fiction-Literatur; Roman; Science-Fiction-Literatur; Roman
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004020: LITERARY CRITICISM / American / General; (BISAC Subject Heading)LIT004120: LITERARY CRITICISM / European / English, Irish, Scottish, Welsh; (BISAC Subject Heading)LIT004150: LITERARY CRITICISM / European / French; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; (BISAC Subject Heading)LIT004240: LITERARY CRITICISM / Russian & Former Soviet Union; (BIC subject category)DSBH: Literary studies: from c 1900 -; (BIC subject category)DSK: Literary studies: fiction, novelists & prose writers; (BIC subject category)YFA: Classic fiction (Children's / Teenage); (BIC subject category)YFB: General fiction (Children's / Teenage); (BIC time period qualifier)3JMG: c 2010 to c 2020; Belletristik; Christoph; deutschsprachige; deutschsprachige Literatur; Edwin; Fiction; Friedrich; Genre; Hans; Kunstanspruch; Künstliche Intelligenz; Mainstream; Michael; Mitarbeit; Neue; Prestige; Rauen; Realismus; Romane; Röpke; Rücker; Science; Science Fiction; Sina; spekulative Fiktion; Transhumanismus; Unterhaltung; Zukunftsroman; zwischen; (BISAC Subject Heading)LIT004200; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource, 212 Seiten
  2. Prestige-Science Fiction - neue deutschsprachige Romane zwischen Kunstanspruch und Unterhaltung
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rauen, Christoph (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631832356; 3631832354
    Weitere Identifier:
    9783631832356
    Schriftenreihe: Beiträge zur Literatur und Literaturwissenschaft des 20. und 21. Jahrhunderts ; Band 32
    Schlagworte: Deutsch; Science-Fiction-Literatur; Roman
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004200; (BISAC Subject Heading)LIT004020: LITERARY CRITICISM / American / General; (BISAC Subject Heading)LIT004120: LITERARY CRITICISM / European / English, Irish, Scottish, Welsh; (BISAC Subject Heading)LIT004150: LITERARY CRITICISM / European / French; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; (BISAC Subject Heading)LIT004240: LITERARY CRITICISM / Russian & Former Soviet Union; (BIC subject category)DSBH: Literary studies: from c 1900 -; (BIC subject category)DSK: Literary studies: fiction, novelists & prose writers; (BIC subject category)YFA: Classic fiction (Children's / Teenage); (BIC subject category)YFB: General fiction (Children's / Teenage); (BIC time period qualifier)3JMG: c 2010 to c 2020; Belletristik; Christoph; deutschsprachige; deutschsprachige Literatur; Edwin; Fiction; Friedrich; Genre; Hans; Kunstanspruch; Künstliche Intelligenz; Mainstream; Michael; Mitarbeit; Neue; Prestige; Rauen; Realismus; Romane; Röpke; Rücker; Science; Science Fiction; Sina; spekulative Fiktion; Transhumanismus; Unterhaltung; Zukunftsroman; zwischen; (BISAC Subject Heading)LIT004200; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 209 Seiten, 22 cm, 349 g
  3. Die Perfektionierbarkeit des Menschen?
    Posthumanistische Entwürfe in Romanen von Juli Zeh, Kaspar Colling Nielsen und Margaret Atwood
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Weidler Buchverlag Berlin, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.000.40
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    22.568.37
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Lit DZ 1064
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    286.294
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3896936948; 9783896936943
    Weitere Identifier:
    9783896936943
    RVK Klassifikation: GN 9965 ; HQ 4157
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Philosophie und Psychologie (100)
    Schriftenreihe: Internationale Forschungen zur Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft ; 197
    Schlagworte: Mensch <Motiv>; Vollkommenheit <Motiv>; Posthumanismus; Enhancement <Medizinische Ethik>; Roman; Entmenschlichung <Motiv>; Transhumanismus
    Weitere Schlagworte: Zeh, Juli (1974-): Corpus Delicti; Colling Nielsen, Kaspar (1974-): Den danske borgerkrig 2018-24; Atwood, Margaret (1939-): Oryx and Crake; Atwood, Margaret (1939-): The year of the flood; Atwood, Margaret (1939-): MaddAddam trilogy; Huxley, Aldous (1894-1963): Brave new world; Zeh, Juli (1974-); Atwood, Margaret (1939-); Colling Nielsen, Kaspar (1974-)
    Umfang: 192 Seiten, 22 cm x 15 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 181 - 192

    Dissertation, Justus-Liebig-Universität Gießen, 2017

  4. The Posthuman Body in Superhero Comics
    Human, Superhuman, Transhuman, Post/Human
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Palgrave Macmillan US, New York

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  5. The posthuman body in superhero comics
    human, superhuman, transhuman, post/human
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Palgrave Macmillan, New York

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  6. Prestige-Science Fiction - neue deutschsprachige Romane zwischen Kunstanspruch und Unterhaltung
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin ; Bern ; Wien

    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rauen, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631832356; 3631832354
    Weitere Identifier:
    9783631832356
    RVK Klassifikation: GO 21200
    Schriftenreihe: Beiträge zur Literatur und Literaturwissenschaft des 20. und 21. Jahrhunderts ; 32
    Schlagworte: Science-Fiction-Literatur; Roman; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Belletristik; Christoph; deutschsprachige; deutschsprachige Literatur; Edwin; Fiction; Friedrich; Genre; Hans; Kunstanspruch; Künstliche Intelligenz; Mainstream; Michael; Mitarbeit; Neue; Prestige; Rauen; Realismus; Romane; Röpke; Rücker; Science; Science Fiction; Sina; spekulative Fiktion; Transhumanismus; Unterhaltung; Zukunftsroman; zwischen
    Umfang: 209 Seiten, 22 cm, 349 g