Ergebnisse für *
Es wurden 22 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 22 von 22.
Sortieren
-
Theory and patterns of tragedy in the later Novellen of Theodor Storm
-
Sweet violence
the idea of the tragic -
Zwischen Pantragismus und Sozialkritik
über denn Riß im Werk Friedrich Hebbels -
Das Tragische in Lohensteins Trauerspielen
-
Höfische Tragik
Motivierungsformen des Unglücks in mittelalterlichen Erzählungen -
Wesen und Wirkung der Tragik im Nibelungenlied
-
The portrayal of tragic conflicts in the drama of the German Democratic Republic
-
Traaginen Reinhold Schneiderin ajattelussa
-
Tragic realism and modern society
Studies in the sociology of the modern novel -
Tragik und Tragödie in der dichterischen Entwicklung Ferdinand Bruckners
-
Tragické prvky a motivy v díle Marie von Ebner-Eschenbach
-
"Es ist alles egal" (Thomas Bernhard)
vom Kothurn zum Filzpatschen; der Begriff des Tragischen und seine erträgliche Banalisierung in der österreichischen Literatur; Bernhard, Bauer und Jandl -
Kann Ironie tragisch sein?
Anmerkungen zur Theorie des Tragischen in Hegels Solger-Rezension -
Das Tragische in Lohensteins Trauerspielen
-
Versuch über das Tragische
-
La métamorphose de la tragédie
-
Die Tragik in Kleists Penthesilea im Lichte einer neuen Interpretation und der Definition des Tragischen von Oskar Walzel
-
Die Tragik in Kleists Penthesilea im Lichte einer neuen Interpretation und der Definition des tragischen von Oskar Walzel
-
Das Problem der Tragik bei Gerhart Hauptmann
-
La métamorphose de la tragédie
-
Tragödie und Aufklärung
zum Funktionswandel des Tragischen zwischen Racine und Büchner -
Traaginen Reinhold Schneiderin ajattelussa