Ergebnisse für *

Es wurden 18 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 18 von 18.

Sortieren

  1. Katharsiskonzeptionen vor Aristoteles
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Walter de Gruyter, Berlin ; New York

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Vöhler, Martin; Seidensticker, Bernd
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110204285
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CC 6700 ; FB 4061 ; EC 7512 ; FH 33150 ; CD 1610 ; FE 4451 ; GE 3924
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Schlagworte: Catharsis; Greek drama (Tragedy); Tragedy; Katharsis; Rezeption; Kultur
    Weitere Schlagworte: Aristotle
    Umfang: 1 Online-Ressource (XIV, 269 Seiten)
  2. Tragedy in transition
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Blackwell, Malden, MA [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brown, Sarah Annes (Sonstige)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 1405135468; 1405135476; 9781405135467; 9781405135474
    RVK Klassifikation: EC 7510 ; EC 7511
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schlagworte: Tragedies; Tragedy / History and criticism; Tragedy; Tragödie
    Umfang: XII, 315 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. [287]-307) and index

  3. The Cambridge introduction to tragedy
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Cambridge Univ. Press, Cambridge [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 052185539X; 9780521855396; 9780521671491
    RVK Klassifikation: EC 7510
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schriftenreihe: Cambridge introductions to literature
    Schlagworte: Tragedies; Tragédie; Tragédie européenne - Histoire et critique; Tragedy; European drama (Tragedy); Tragödie
    Umfang: VIII, 243 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  4. Tragedy in transition
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Blackwell Pub, Malden, MA

    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (An electronic book accessible through the World Wide Web; click for information)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Silverstone, Catherine; Brown, Sarah Annes
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 1405177519; 9781405177511
    RVK Klassifikation: EC 7511
    Schlagworte: Tragedy
    Umfang: Online-Ressource (xii, 315 p), ill, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. [287]-307) and index

    Trojan suffering, tragic gods, and transhistorical metaphysics / Edith Hall -- Hardcore tragedy / Ewan Fernie -- Tragedy and disgust / Robert Douglas-Fairhurst -- Tragedy and the sign of the eclipse / Anne C. Henry -- Johnson's too Roman plays: from Julius Caesar to Sejanus and Caitline / John Henderson -- Neoclassicisms / Raphael Lyne -- Tragedy and exile / Jennifer Wallace -- Narratives of tragic empathy: Prometheus bound and Frankenstein / Vanda Zajko -- Tragedy and childhood / Peter Hollindale -- Parricide versus filicide: Oedipus and Medea on the modern stage / Fiona Macintosh -- "Suffering into wisdom": the tragedy of Wilde / Alison Hennegan -- Tarzan of Athens, Dionysus in Africa: Wilson Knight and Wole Soyinka / Neil Rhodes -- Postmodern tragedy? Returning to John Ford / Mark Houlahan -- Tragedy and the future / Rowland Wymer.

    Electronic reproduction; Mode of access: World Wide Web

  5. Katharsiskonzeptionen vor Aristoteles
    Autor*in:
    Erschienen: 2007; ©2007
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Biographical note: Bernd Seidensticker, Freie Universität Berlin; Martin Vöhler, Freie Universität Berlin. Aristoteles benutzt den Katharsisbegriff an verschiedenen Stellen seines Werks: in der Fortpflanzungslehre, der Zoologie, der Physik und... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Biographical note: Bernd Seidensticker, Freie Universität Berlin; Martin Vöhler, Freie Universität Berlin. Aristoteles benutzt den Katharsisbegriff an verschiedenen Stellen seines Werks: in der Fortpflanzungslehre, der Zoologie, der Physik und Politik. In der Poetik wird der Begriff metaphorisch eingesetzt, um den Wirkungszweck der Tragödie zu bestimmen. Welche Modelle von Katharsis waren Aristoteles geläufig, in welchem Verhältnis stehen sie zueinander? Auf der Grundlage eines ausführlichen Vorworts erstellen die Beiträge von Spezialisten eine Übersicht zu dem jeweiligen Begriffsgebrauch in Biologie, Medizin, Ritus, Kultus, Musiktheorie, Psychologie und Philosophie. Sie bestimmen dabei in einer breit angelegten interdisziplinären Zusammenarbeit die spezifische Funktionsweise der jeweiligen Katharsiskonzeptionen, so dass die Voraussetzungen des poetologischen Begriffs deutlich werden. Aristotle uses the concept of catharsis at various points in his writings–in his works on reproduction, on zoology, on physics, and on politics. In his Poetics, the concept is deployed metaphorically in order to determine the purpose of tragedy. Which models of catharsis was Aristotle acquainted with, and what was the relationship between them? Proceeding from a detailed foreword, the specialist papers provide an overview of the use of the term in the different areas of biology, medicine, ritual, cult, music theory, psychology and philosophy. Working on a broad collaborative interdisciplinary basis, the authors determine the specific functions of the various conceptions of catharsis and thus clarify the foundations for the concept in poetology.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Vöhler, Martin (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110204285
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CC 6700 ; CD 1610 ; GE 3924
    Schlagworte: Greek drama (Tragedy); Catharsis; Tragedy; Catharsis; Greek drama (Tragedy); Tragedy
    Umfang: Online-Ressource
  6. Katharsiskonzeptionen vor Aristoteles
    [zum kulturellen Hintergrund des Tragödiensatzes ; dieses Buch entstand im Rahmen der Arbeiten des Sonderforschungsbereichs 626 der Freien Universität Berlin "Ästhetische Erfahrung im Zeichen der Entgrenzung der Künste"]
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Vöhler, Martin (Hrsg.); Seidensticker, Bernd
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110184338; 9783110184334
    Weitere Identifier:
    9783110184334
    RVK Klassifikation: CC 6700 ; CD 1610 ; GE 3924
    Schlagworte: Catharsis; Tragedy; Greek drama (Tragedy)
    Weitere Schlagworte: Aristotle
    Umfang: XIV, 269 S., 230 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl

  7. Katharsiskonzeptionen vor Aristoteles
    Autor*in:
    Erschienen: 2007; ©2007
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Biographical note: Bernd Seidensticker, Freie Universität Berlin; Martin Vöhler, Freie Universität Berlin. Aristoteles benutzt den Katharsisbegriff an verschiedenen Stellen seines Werks: in der Fortpflanzungslehre, der Zoologie, der Physik und... mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    De Gruyter EBS 2020
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Grafik und Buchkunst, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    E-Book De Gruyter
    keine Fernleihe

     

    Biographical note: Bernd Seidensticker, Freie Universität Berlin; Martin Vöhler, Freie Universität Berlin. Aristoteles benutzt den Katharsisbegriff an verschiedenen Stellen seines Werks: in der Fortpflanzungslehre, der Zoologie, der Physik und Politik. In der Poetik wird der Begriff metaphorisch eingesetzt, um den Wirkungszweck der Tragödie zu bestimmen. Welche Modelle von Katharsis waren Aristoteles geläufig, in welchem Verhältnis stehen sie zueinander? Auf der Grundlage eines ausführlichen Vorworts erstellen die Beiträge von Spezialisten eine Übersicht zu dem jeweiligen Begriffsgebrauch in Biologie, Medizin, Ritus, Kultus, Musiktheorie, Psychologie und Philosophie. Sie bestimmen dabei in einer breit angelegten interdisziplinären Zusammenarbeit die spezifische Funktionsweise der jeweiligen Katharsiskonzeptionen, so dass die Voraussetzungen des poetologischen Begriffs deutlich werden. Aristotle uses the concept of catharsis at various points in his writings–in his works on reproduction, on zoology, on physics, and on politics. In his Poetics, the concept is deployed metaphorically in order to determine the purpose of tragedy. Which models of catharsis was Aristotle acquainted with, and what was the relationship between them? Proceeding from a detailed foreword, the specialist papers provide an overview of the use of the term in the different areas of biology, medicine, ritual, cult, music theory, psychology and philosophy. Working on a broad collaborative interdisciplinary basis, the authors determine the specific functions of the various conceptions of catharsis and thus clarify the foundations for the concept in poetology.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Vöhler, Martin (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110204285
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CC 6700 ; CD 1610 ; GE 3924
    Schlagworte: Greek drama (Tragedy); Catharsis; Tragedy; Catharsis; Greek drama (Tragedy); Tragedy
    Umfang: Online-Ressource
  8. Tragedy in transition
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Blackwell, Malden, Mass. [u.a.]

    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brown, Sarah Annes (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781405135467
    RVK Klassifikation: EC 7511
    Schlagworte: Tragedy
    Umfang: Online Ressource (xii, 315 pages), illustrations, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 287-307) and index

  9. Katharsiskonzeptionen vor Aristoteles
    [zum kulturellen Hintergrund des Tragödiensatzes ; dieses Buch entstand im Rahmen der Arbeiten des Sonderforschungsbereichs 626 der Freien Universität Berlin "Ästhetische Erfahrung im Zeichen der Entgrenzung der Künste"]
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 670548
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    298089
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Seminar für Griechische und Lateinische Philologie, Abteilung für Griechische Philologie und Abteilung für Lateinische Philologie der Antike und der Neuzeit, Bibliothek
    Frei 75: A Beg V 790
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2014 A 17213
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ha 946 m
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    E 4365
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CR/220/1406
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2008 A 213
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Klassische Philologie
    T 633
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KPH:NC:::V872:2007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bg 8474
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    10-50711
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    08-0389
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    FH 33150 VOEH
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    FH 33150 Z10 V872
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2008-313
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    48 A 7423
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologicum, Evangelisches u. Katholisches Seminar, Bibliothek
    Cn IV 223
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Tübingen, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    B 2b/2008,16
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    58.117
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Vöhler, Martin (Hrsg.); Seidensticker, Bernd
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110184338; 9783110184334
    Weitere Identifier:
    9783110184334
    RVK Klassifikation: CC 6700 ; CD 1610 ; GE 3924
    Schlagworte: Catharsis; Tragedy; Greek drama (Tragedy)
    Weitere Schlagworte: Aristotle
    Umfang: XIV, 269 S., 230 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl

  10. Tragedy in transition
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Blackwell Publ., Malden, Mass. [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 725212
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    $BCh 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2008/2640
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2007 A 14557
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2008 A 6849
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bh 3111
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 7511 B879
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    59/5199
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brown, Sarah Annes (Hrsg.); Silverstone, Catherine
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781405135474; 9781405135467; 1405135468
    Weitere Identifier:
    9781405135467
    RVK Klassifikation: EC 7511
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schlagworte: Tragedy; Tragedy
    Umfang: XII, 315 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index. - Formerly CIP

  11. Guida alla lettura della Nascita della tragedia di Nietzsche
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Laterza, Roma [etc.]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    C 8904
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Nietzsche, Friedrich
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788842081845
    RVK Klassifikation: CG 5915
    Schriftenreihe: Guide ai classici ; 8
    Schlagworte: Aesthetics; Music; Greek drama (Tragedy); Tragedy; Tragic, The; p ...
    Weitere Schlagworte: Nietzsche, Friedrich Wilhelm (1844-1900): Geburt der Tragödie
    Umfang: 201 S, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Contains bibliography, bibl. references, notes and name index

  12. The Cambridge introduction to tragedy
    Erschienen: c 2007
    Verlag:  Cambridge Univ. Press, Cambridge [u.a.]

    Approaching the subject -- Tragic drama -- Tragic theory -- Non-dramatic tragedy -- Coda : tragic sites mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 704755
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2868-6639
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 482.5/808
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 4730 W187
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2007/4374
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbundbibliothek im KG IV, Englisches Seminar
    Frei 24: LA V b 132
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/EC 7510 W191
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2007 A 2626
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    A 7.3.1.-16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2007/7977
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bf 9392
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 7510 W191
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BPX 5046-279 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2007-3657
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    47 A 6883
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Approaching the subject -- Tragic drama -- Tragic theory -- Non-dramatic tragedy -- Coda : tragic sites

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0521671493; 052185539X; 9780521671491; 9780521855396
    Weitere Identifier:
    9780521671491
    2006039239
    RVK Klassifikation: EC 7510
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schriftenreihe: Cambridge introductions to literature
    Schlagworte: Tragedy; European drama (Tragedy); Tragedy
    Umfang: VIII, 243 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

    Quellen- und Literaturverz. S. 215 - 234 und Index

    Approaching the subject -- Tragic drama -- Tragic theory -- Non-dramatic tragedy -- Coda : tragic sites

  13. The Cambridge introduction to tragedy
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Cambridge Univ. Press, Cambridge [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 052185539X; 9780521855396; 9780521671491
    RVK Klassifikation: EC 7510
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schriftenreihe: Cambridge introductions to literature
    Schlagworte: Tragedies; Tragédie; Tragédie européenne - Histoire et critique; Tragedy; European drama (Tragedy); Tragödie
    Umfang: VIII, 243 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  14. Katharsiskonzeptionen vor Aristoteles
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Walter de Gruyter, Berlin ; New York

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Vöhler, Martin; Seidensticker, Bernd
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110204285
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CC 6700 ; FB 4061 ; EC 7512 ; FH 33150 ; CD 1610 ; FE 4451 ; GE 3924
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Schlagworte: Catharsis; Greek drama (Tragedy); Tragedy; Katharsis; Rezeption; Kultur
    Weitere Schlagworte: Aristotle
    Umfang: 1 Online-Ressource (XIV, 269 Seiten)
  15. Tragedy in transition
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Blackwell, Malden, MA [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brown, Sarah Annes (Sonstige)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 1405135468; 1405135476; 9781405135467; 9781405135474
    RVK Klassifikation: EC 7510 ; EC 7511
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schlagworte: Tragedies; Tragedy / History and criticism; Tragedy; Tragödie
    Umfang: XII, 315 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. [287]-307) and index

  16. The Cambridge introduction to tragedy
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Cambridge Univ. Press, Cambridge [u.a.]

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    NM7594
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    WA580 W191
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2007/3617
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    litf600.w191
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    BPX1331
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BPX1496
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BPVC1271
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780521855396; 052185539X; 9780521671491; 0521671493
    RVK Klassifikation: EC 7510
    Schriftenreihe: Cambridge introductions to literature
    Schlagworte: Tragedy; Tragödie
    Umfang: VIII, 243 S., Ill.
  17. Tragedy in transition
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Blackwell, Malden, MA [u.a.]

    Tragedy in Transition is an innovative and exciting introduction to the theory and practice of tragedy. Looks at a broad range of topics in the field of tragedy in literature, from ancient to contemporary times Explores the links between writers from... mehr

    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe

     

    Tragedy in Transition is an innovative and exciting introduction to the theory and practice of tragedy. Looks at a broad range of topics in the field of tragedy in literature, from ancient to contemporary times Explores the links between writers from different times and cultures Focuses on the reception of classical texts in subsequent literatures, and discusses their treatment in a range of media Surveys the lasting influence of the most resonant narratives in tragedy Contemplates exciting and unexpected combinations of text and topic among them the relationship between tragedy and childhood

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brown, Sarah Annes
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781405135467
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 7510
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schriftenreihe: Blackwell Reference Online
    Schlagworte: Tragedy; Drama
    Umfang: Online-Ressource (XII, 315 S.)
    Bemerkung(en):

    Print publication date: 2007

    Tragedy in Transition; Contents; Notes on Contributors; Preface; Introduction: Tragedy in Transition; 1: Trojan Suffering, Tragic Gods, and Transhistorical Metaphysics; 2: Hardcore Tragedy; 3: Tragedy and Disgust; 4: Tragedy and the Sign of the Eclipse; 5: Jonson's Too Roman Plays: From Julius Caesar to Sejanus and Catiline; 6: Neoclassicisms; 7: Tragedy and Exile; 8: Narratives of Tragic Empathy: Prometheus Bound and Frankenstein; 9: Tragedy and Childhood; 10: Parricide versus Filicide: Oedipus and Medea on the Modern Stage; 11: ''Suffering into Wisdom'': The Tragedy of Wilde

    12: Tarzan of Athens, Dionysus in Africa: Wilson Knight and Wole Soyinka13: Postmodern Tragedy? Returning to John Ford; 14: Tragedy and the Future; Afterword: Ending Tragedy; Bibliography; Index

    Electronic reproduction; Available via World Wide Web

  18. Katharsiskonzeptionen vor Aristoteles
    Autor*in:
    Erschienen: [2007]; © 2007
    Verlag:  Walter de Gruyter, Berlin

    Main description: Aristoteles benutzt den Katharsisbegriff an verschiedenen Stellen seines Werks: in der Fortpflanzungslehre, der Zoologie, der Physik und Politik. In der Poetik wird der Begriff metaphorisch eingesetzt, um den Wirkungszweck der... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Main description: Aristoteles benutzt den Katharsisbegriff an verschiedenen Stellen seines Werks: in der Fortpflanzungslehre, der Zoologie, der Physik und Politik. In der Poetik wird der Begriff metaphorisch eingesetzt, um den Wirkungszweck der Tragödie zu bestimmen. Welche Modelle von Katharsis waren Aristoteles geläufig, in welchem Verhältnis stehen sie zueinander? Auf der Grundlage eines ausführlichen Vorworts erstellen die Beiträge von Spezialisten eine Übersicht zu dem jeweiligen Begriffsgebrauch in Biologie, Medizin, Ritus, Kultus, Musiktheorie, Psychologie und Philosophie. Sie bestimmen dabei in einer breit angelegten interdisziplinären Zusammenarbeit die spezifische Funktionsweise der jeweiligen Katharsiskonzeptionen, so dass die Voraussetzungen des poetologischen Begriffs deutlich werden. Main description: Aristotle uses the concept of catharsis at various points in his writings–in his works on reproduction, on zoology, on physics, and on politics. In his Poetics, the concept is deployed metaphorically in order to determine the purpose of tragedy. Which models of catharsis was Aristotle acquainted with, and what was the relationship between them? Proceeding from a detailed foreword, the specialist papers provide an overview of the use of the term in the different areas of biology, medicine, ritual, cult, music theory, psychology and philosophy. Working on a broad collaborative interdisciplinary basis, the authors determine the specific functions of the various conceptions of catharsis and thus clarify the foundations for the concept in poetology.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Vöhler, Martin (HerausgeberIn); Seidensticker, Bernd (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110204285
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CC 6700 ; CD 1610 ; GE 3924
    Schlagworte: Catharsis; Greek drama (Tragedy); Tragedy; poetics
    Weitere Schlagworte: Aristotle
    Umfang: 1 Online-Ressource (XIV, 269 Seiten)