Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 275 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 275.
Sortieren
-
König Ödipus
-
Spekulative Literaturtheorie
zu Walter Benjamins Trauerspielbuch -
Die Welt der Tragödie
mit 12 Porträts: Shakespeare, Schiller, Kleist, Büchner, Grabbe, Hebbel, Ibsen, Gerhart Hauptmann, Schnitzler, Wedekind, Shaw und Kaiser -
Die Wiedergeburt des Sophokles aus dem Geist des Humanismus
Studien zur Sophokles-Rezeption in Deutschland vom Beginn des 16. bis zur Mitte des 17. Jahrhunderts -
Theoretische Schriften
-
Exercitationes Sophocleae
-
Theory and patterns of tragedy in the later Novellen of Theodor Storm
-
Das Tragische
-
Tragödie und Ideologie
Tragödienkonzepte in Spanien und Deutschland in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts -
Lessings Briefwechsel mit Mendelssohn und Nicolai über das Trauerspiel
Nebst verwandten Schriften Nicolais u.Mendelssohns -
Lessings Tragödientheorie im Licht der neueren Aristoteles-Forschung
-
Dramatische Seelen
Tragödientheorien im frühen zwanzigsten Jahrhundert -
Tragik der Freiheit
Von Remscheid nach Ithaka. Radikalisierte Sprachkritik bei Botho Strauß -
Tragik der Freiheit
von Remscheid nach Ithaka ; radikalisierte Sprachkritik bei Botho Strauß -
Die Idee des Tragischen in der deutschen Klassik
-
Schiller, ein Meister der tragischen Form
die Theorie in der Praxis -
Versuch über das Tragische
-
Ursprung des deutschen Trauerspiels
-
Ein Kommentar zu Friedrich Nietzsche, "Die Geburt der Tragödie aus dem Geiste der Musik"
(Kap. 1 - 12) -
Elemente des barocken Trauerspiels
am Beispiel des "Papinian" von Andreas Gryphius -
Die Theorie des bürgerlichen Trauerspiels im 18. Jahrhundert
Der Kaufmann, der Hausvater und der Hofmeister -
Wandlungen des Tragischen
Drama und Initiation -
Melpomene oder über das tragische Interesse
-
Der Tod der Tragödie
ein kritischer Essay -
Lessing und Aristoteles
Untersuchung über die Theorie der Tragödie