Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 303 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 201 bis 225 von 303.
Sortieren
-
Poetik der Tragödie
-
Why does tragedy give pleasure?
-
Der mitleidigste Mensch ist der beste Mensch
Poetik des Mitleids von Lessing bis Büchner -
"Ein Kriseln geht durch unsere schüttere Zeit"
zur Transformation des Karnevals in den Schriften von Florens Christian Rang (1864 - 1924) -
Inversion of revolutionary ideals
a study of the tragic essence of Georg Büchner's Dantons Tod, Ernst Toller's Masse Mensch, and Bertolt Brecht's Die Maßnahme -
Inversion of revolutionary ideals
a study of the tragic essence of Georg Büchner's Dantons Tod, Ernst Toller's Masse Mensch, and Bertolt Brecht's Die Maßnahme -
The confines of the subject
Brecht and the theory of tragedy -
"Mythologische Genauigkeit"
Heiner Müllers Poetik und Geschichtsphilosophie der Tragödie -
Lessings Tragödientheorie im Licht der neueren Aristoteles-Forschung
-
Mythos Tragödie
zur Aktualität und Geschichte einer theatralen Wirkungsweise -
Die Tragödie der Moderne
Gattungsgeschichte--Kulturtheorie--Epochendiagnose -
Affekte in der Tragödie
Orestie, Oidipus Tyrannos und die Poetik des Aristoteles -
Tradition und Neubeginn
Lessings Orientierung an der europäischen Tradition -
Deutsche Tragödientheorien vom Mittelalter bis zu Lessing
Texte u. Kommentare -
The death of tragedy
-
From Büchner to Beckett
dramatic theory and the modes of tragic drama -
Protagonisten und Antagonisten
Eine Studie über Schillers Tragödientheorie und ihre Verwendung in drei seiner Dramen ; Die Räuber, Maria Stuart und Die Braut von Messina -
Protagonisten und Antagonisten
Eine Studie über Schillers Tragödientheorie und ihre Verwendung in drei seiner Dramen ; Die Räuber, Maria Stuart und Die Braut von Messina -
Tribunal der Blicke
Kulturtheorien von Scham und Schuld und die Tragödie um 1800 -
Tragödie und dramatisches Theater
-
"Das Gesez von allen der König"
Hölderlins Anmerkungen zum Oedipus und zur Antigonä -
Souverän und Märtyrer
Hugo von Hofmannsthals späte Trauerspieldichtung vor dem Hintergrund seiner politischen und ästhetischen Reflexionen -
"Das Gesez von allen der König"
Hölderlins Anmerkungen zum Oedipus und zur Antigonä -
Dramatische Seelen
Tragödientheorien im frühen zwanzigsten Jahrhundert -
Lessings Theorie der Tragödienwirkung
humanistische Tradition und aufklärerische Erkenntniskritik