Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 303 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 51 bis 75 von 303.

Sortieren

  1. From Büchner to Beckett
    dramatic theory and the modes of tragic drama
    Erschienen: 1978
    Verlag:  Ohio Univ. Press, Athens, Ohio

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  2. Das Programm der Neuklassik
    die Konzeption einer modernen Tragödie bei Paul Ernst, Wilhelm von Scholz und Samuel Lublinski
    Erschienen: 1979
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3820465421; 382046543X
    RVK Klassifikation: GM 3034 ; GM 1803 ; GM 1734
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften : Reihe 1, Deutsche Literatur und Germanistik ; 301
    Schlagworte: Literatur; Deutsch; Programm; Tragödientheorie; Neuklassizismus; Tragödie
    Weitere Schlagworte: Ernst, Paul <1866-1933>; Lublinski, Samuel; Scholz, Wilhelm von <1874-1969>; Scholz, Wilhelm von (1874-1969); Lublinski, Samuel (1868-1910); Ernst, Paul (1866-1933)
    Umfang: 171 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 1978

  3. Lessing und Aristoteles
    Untersuchung über die Theorie der Tragödie
    Erschienen: 1940
    Verlag:  Klostermann, Frankfurt am Main

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GI 6103
    Schriftenreihe: Frankfurter wissenschaftliche Beiträge : Kulturwissenschaftliche Reihe ; 2
    Schlagworte: Lessing; Ästhetik; Tragedy; Dramentheorie; Tragödientheorie; Tragödie
    Weitere Schlagworte: Aristotle; Lessing, Gotthold Ephraim <1729-1781>; Lessing, Gotthold Ephraim (1729-1781); Aristoteles (v384-v322)
    Umfang: 315 S.
  4. August Wilhelm Schlegels Auffassung der Tragoedie im Zusammenhang mit seiner Poetik und aesthetischen Theorien seiner Zeit
    Erschienen: 1978
    Verlag:  Lang, Bern

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3261030135
    RVK Klassifikation: GK 9074
    Schriftenreihe: Array ; 105
    Schlagworte: Tragödientheorie; Poetik
    Weitere Schlagworte: Schlegel, August Wilhelm von (1767-1845); Schlegel, August Wilhelm von (1767-1845)
    Umfang: 157 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Washington (DC), Univ., Diss., 1975

  5. Tragödie und dramatisches Theater
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Alexander, Berlin

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch" Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783895813085
    RVK Klassifikation: AP 62800 ; AP 71000 ; AP 70200 ; EC 7510 ; EC 4730 ; EC 7511
    DDC Klassifikation: Bühnenkunst (792)
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schlagworte: Tragödie; Theater; Tragödientheorie
    Umfang: 734 S.
  6. Lessings Theorie der Tragödienwirkung
    Humanistische Tradition und aufklärerische Erkenntniskritik
    Erschienen: 2003
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484321168; 9783110915181
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GI 6103
    Schriftenreihe: Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte ; 116
    Schlagworte: Tragödientheorie
    Weitere Schlagworte: Lessing, Gotthold Ephraim (1729-1781)
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 248 S.)
    Bemerkung(en):

    Main description: Die Studie untersucht, aus welchen Quellen sich Lessings (1729-1781) Idee speist, daß die Tragödie den Zuschauer durch die Erregung von Mitleid bessere. Nachdem zunächst gezeigt wird, daß sich Lessings Ausführungen zur Tragödienwirkung auf drei verschiedene Probleme (sinnliche Wirkung, moralischer Zweck, tragisches Vergnügen) beziehen, werden die zentralen Voraussetzungen für Lessings Modell sowohl in der humanistischen Tradition (Rhetorik, Aristoteles-Kommentierung, Poetik) als auch in der aufklärerischen Erkenntniskritik (Leibniz, Wolff, Baumgarten, Hutcheson, Mendelssohn) identifiziert

    Main description: This study investigates the sources influencing Lessing's idea that tragedy improves the spectator morally by arousing his or her pity. Having shown that Lessing's comments on the tragedy's effect take into account three different problems (emotional effect, moral purpose and tragic pleasure), the study then identifies the central prerequisites for Lessing's model in both the humanist tradition (rhetoric, commentaries on Aristotle, poetics), and the epistemology of the Enlightenment (Leibniz, Wolff, Baumgarten, Hutcheson, Mendelssohn)

  7. "Es bleibet aber eine Spur, Doch eines Wortes"
    zur späten Hymnik und Tragödientheorie Friedrich Hölderlins
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Fink, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jamme, Christoph (Sonstige)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3770538919
    RVK Klassifikation: GK 4931
    Schlagworte: Hymne; Tragödientheorie
    Weitere Schlagworte: Hölderlin, Friedrich <1770-1843>; Hölderlin, Friedrich <1770-1843>; Hölderlin, Friedrich (1770-1843)
    Umfang: 483 S.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl.

  8. Lessings Theorie der Tragödienwirkung
    humanistische Tradition und aufklärerische Erkenntniskritik
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3484321164
    RVK Klassifikation: GI 6103
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte ; 116
    Schlagworte: Theorieën; Tragedies; Ästhetik; Tragedy; Tragödientheorie
    Weitere Schlagworte: Lessing, Gotthold Ephraim <1729-1781>; Lessing, Gotthold Ephraim (1729-1781)
    Umfang: IX, 248 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Diss.

  9. Tradition und Neubeginn
    Lessings Orientierung an der europäischen Tradition
    Erschienen: 1986

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Schlagworte: Tragödientheorie; Tradition; Poetik; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Lessing, Gotthold Ephraim (1729-1781)
    Umfang: 326 S.
    Bemerkung(en):

    Leiden, Univ., Diss., 1986

  10. Es bleibt aber eine Spur / Doch eines Wortes
    zur späten Hymnik und Tragödientheorie Friedrich Hölderlins
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Fink, München

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jamme, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3770538919
    RVK Klassifikation: GK 4931
    Schlagworte: Hymne; Tragödientheorie
    Weitere Schlagworte: Hölderlin, Friedrich (1770-1843)
    Umfang: 483 S.
  11. Tragödie
    Idee und Transformation
    Autor*in:
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Teubner, Stuttgart [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Flashar, Hellmut (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 351907415X
    RVK Klassifikation: EC 4730 ; FE 4425 ; EC 7510 ; FB 1775
    Schriftenreihe: Colloquium Rauricum ; 5
    Schlagworte: Entwicklung; Literaturgattung; Tragödie; Griechisch; Rezeption; Tragödientheorie; Geschichte
    Umfang: XII, 389 S.
  12. Aesthetik der Tragödie
    von Aristoteles bis Schiller
    Autor*in: Wagner, Hans
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Königshausen + Neumann, Würzburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3884792709
    RVK Klassifikation: EC 4730 ; EC 1465 ; CD 1120 ; EC 7510
    Schlagworte: Theorie; Ästhetik; Geschichte; Tragödientheorie; Tragödie
    Umfang: 112 S.
  13. Die neuklassische Tragödie bei Paul Ernst (1900 - 1910)
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Königshausen und Neumann, Würzburg

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3884798235
    RVK Klassifikation: GM 3034
    Schlagworte: Deutsch; Tragödientheorie; Neuklassizismus; Tragödie
    Weitere Schlagworte: Ernst, Paul (1866-1933)
    Umfang: 173 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Paris, Univ., Diss.

  14. Liebe, Furcht und Mitleid
    begriffsgeschichtliche Studien zur Vorgeschichte von Lessings Tragödientheorie
    Erschienen: 1992

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    RVK Klassifikation: GI 6100 ; GE 6814
    Auflage/Ausgabe: [Mikrofiche-Ausg.]
    Schlagworte: Furcht; Tragödientheorie; Liebe; Begriff; Mitleid; Mikroform
    Weitere Schlagworte: Lessing, Gotthold Ephraim (1729-1781)
    Umfang: 259 Bl.
    Bemerkung(en):

    Mikrofiche-Ausg.: 3 Mikrofiches : 24x

    Hagen, Fernuniv., Diss., 1992

  15. Ästhetik der Tragödie von Aristoteles bis Schiller
    Autor*in: Wagner, Hans
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Königshausen + Neumann, Würzburg

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3884792709
    RVK Klassifikation: EC 4730 ; EC 1465 ; CD 1120 ; EC 7510
    Schlagworte: Theorie; Ästhetik; Geschichte; Tragödientheorie; Tragödie
    Umfang: 112 S.
  16. Der mitleidigste Mensch ist der beste Mensch
    Poetik des Mitleids von Lessing bis Büchner
    Erschienen: 1980
    Verlag:  Beck, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 340607605X
    RVK Klassifikation: GE 5625 ; EC 4740 ; GE 3924 ; GI 1794
    Schriftenreihe: Edition Beck
    Schlagworte: German literature; Sympathy in literature; Deutsch; Mitleid; Mitleid <Motiv>; Dramentheorie; Tragödientheorie; Bürgerliches Trauerspiel; Tragödie; Rezeptionsästhetik
    Umfang: 116 S.
  17. Tugend, Gewalt und Tod
    das Trauerspiel der Aufklärung und die Dramaturgie des Pathetischen und des Erhabenen
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3484660015
    RVK Klassifikation: GI 1794
    Schriftenreihe: Theatron ; 1
    Schlagworte: Tyska tragedier - historia - 1700-talet; Tragödientheorie; Dramentheorie; Das Erhabene; Pathos; Tragödie; Aufklärung; Deutsch
    Umfang: X, 341 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Aachen, Techn. Hochsch., Habil.-Schr.

  18. Nietzsches "Zarathustra" als moderne Tragödie
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main u.a.

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3820480072
    RVK Klassifikation: GL 7158 ; CG 5917
    Schriftenreihe: Analysen und Dokumente ; 15
    Schlagworte: Tragödientheorie
    Weitere Schlagworte: Nietzsche, Friedrich (1844-1900): Also sprach Zarathustra
    Umfang: IV, 187 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Frankfurt am Main, Univ., Diss., 1983

  19. Tragödie der Aufklärung
    eine Einführung
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Francke, Tübingen u.a.

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3825217817; 3772022278
    RVK Klassifikation: GI 1794 ; CC 6700 ; EC 7514
    Schriftenreihe: Uni-Taschenbücher ; 1781
    Schlagworte: Duits; Tragedies; Verlichting (cultuurgeschiedenis); Deutsch; German drama (Tragedy); German drama; Tragödientheorie; Deutsch; Tragödie; Aufklärung
    Umfang: 350 S.
  20. Julius Mosens Theorie der Tragödie
    Autor*in: Besse, Karl
    Erschienen: 1915

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: GL 7004
    Schlagworte: Tragödientheorie
    Weitere Schlagworte: Mosen, Julius (1803-1867)
    Umfang: 112 Seiten
    Bemerkung(en):

    Münster, Univ., Diss., 1915

  21. Inversion of revolutionary ideals
    a study of the tragic essence of Georg Büchner's "Dantons Tod", Ernst Toller's "Masse Mensch", and Bertolt Brecht's "Die Massnahme"
    Autor*in: Chen, Huimin
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Lang, New York [u.a.]

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  22. Tragik und Minne
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Toepfer, Regina (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783825368319; 3825368319
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: EC 7512 ; EC 5127 ; EC 3970
    DDC Klassifikation: Hellenische Sprachen; klassisches Griechisch (480)
    Körperschaften/Kongresse: Tagung "Tragik und Minne" (2012, Frankfurt am Main)
    Schriftenreihe: Studien zu Literatur und Erkenntnis ; Band 12
    Schlagworte: Tragik; Höfische Literatur; Deutsch; Minnesang
    Weitere Schlagworte: Tragödie; Minnesang; höfische Literatur; Tragödientheorie; 11. Jahrhundert; 12. Jahrhundert; Mittelalter; Liebeskonzepte; Tragikkonzepte; byzantinische Literatur; Bernadus Silvestris; Pyramus und Thisbe; Dido-Stoff; Heinrich von Veldeke; Konrad von Würzburg; Chaucer; Racine, Jean
    Umfang: 261 Seiten, 23.5 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Aus dem Vorwort: "Der vorliegende Sammelband geht auf die interdisziplinäre Tagung "Tragik und Minne" zurück, die vom 16. bis 18. Februar 2012 an der Goethe-Universität Frankfurt stattfand."

  23. Tribunal der Blicke
    Kulturtheorien von Scham und Schuld und die Tragödie um 1800
    Erschienen: April 2011; © 2011
    Verlag:  Böhlau Verlag, Köln ; Weimar ; Wien

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783412213794
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GK 2019 ; GK 2062
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Literatur - Kultur - Geschlecht ; Array
    Schlagworte: Scham; Deutsch; Schuld; Schuld <Motiv>; Tragödientheorie; Kulturtheorie; Scham <Motiv>; Tragödie
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich (1759-1805): Die Braut von Messina; Schiller, Friedrich (1759-1805): Die Jungfrau von Orleans; Kleist, Heinrich von (1777-1811): Die Familie Schroffenstein; Kleist, Heinrich von (1777-1811): Penthesilea
    Umfang: 1 Online-Ressource (267 Seiten)
  24. Tragödie und dramatisches Theater
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Alexander, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783895813863
    Weitere Identifier:
    9783895813863
    RVK Klassifikation: AP 70200 ; AP 62800 ; EC 4730 ; EC 7510
    DDC Klassifikation: Bühnenkunst (792); Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: Studienausg.
    Schlagworte: Tragödie; Tragödientheorie; Theater
    Umfang: 734 S.
  25. Tragik vor der Moderne
    literaturwissenschaftliche Analysen
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Toepfer, Regina (Herausgeber); Uhlmann, Gyburg (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783825363093; 3825363090
    RVK Klassifikation: EC 3970 ; FB 5555
    Schriftenreihe: Studien zu Literatur und Erkenntnis ; Band 6
    Schlagworte: Latein; Mittelhochdeutsch; Literatur; Tragik; Griechisch
    Weitere Schlagworte: Epik; Euripides; Gottfried von Straßburg; Homer; Literarische Tragik; Narratologie; Ovid; Ovidius Naso, Publius; Rezeptionsliteratur; Sophokles; Thüring von Ringoltingen; Tragödientheorie; Wolfram von Eschenbach
    Umfang: 354 Seiten