Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 303 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 51 bis 75 von 303.
Sortieren
-
From Büchner to Beckett
dramatic theory and the modes of tragic drama -
Das Programm der Neuklassik
die Konzeption einer modernen Tragödie bei Paul Ernst, Wilhelm von Scholz und Samuel Lublinski -
Lessing und Aristoteles
Untersuchung über die Theorie der Tragödie -
August Wilhelm Schlegels Auffassung der Tragoedie im Zusammenhang mit seiner Poetik und aesthetischen Theorien seiner Zeit
-
Tragödie und dramatisches Theater
-
Lessings Theorie der Tragödienwirkung
Humanistische Tradition und aufklärerische Erkenntniskritik -
"Es bleibet aber eine Spur, Doch eines Wortes"
zur späten Hymnik und Tragödientheorie Friedrich Hölderlins -
Lessings Theorie der Tragödienwirkung
humanistische Tradition und aufklärerische Erkenntniskritik -
Tradition und Neubeginn
Lessings Orientierung an der europäischen Tradition -
Es bleibt aber eine Spur / Doch eines Wortes
zur späten Hymnik und Tragödientheorie Friedrich Hölderlins -
Tragödie
Idee und Transformation -
Aesthetik der Tragödie
von Aristoteles bis Schiller -
Die neuklassische Tragödie bei Paul Ernst (1900 - 1910)
-
Liebe, Furcht und Mitleid
begriffsgeschichtliche Studien zur Vorgeschichte von Lessings Tragödientheorie -
Ästhetik der Tragödie von Aristoteles bis Schiller
-
Der mitleidigste Mensch ist der beste Mensch
Poetik des Mitleids von Lessing bis Büchner -
Tugend, Gewalt und Tod
das Trauerspiel der Aufklärung und die Dramaturgie des Pathetischen und des Erhabenen -
Nietzsches "Zarathustra" als moderne Tragödie
-
Tragödie der Aufklärung
eine Einführung -
Julius Mosens Theorie der Tragödie
-
Inversion of revolutionary ideals
a study of the tragic essence of Georg Büchner's "Dantons Tod", Ernst Toller's "Masse Mensch", and Bertolt Brecht's "Die Massnahme" -
Tragik und Minne
-
Tribunal der Blicke
Kulturtheorien von Scham und Schuld und die Tragödie um 1800 -
Tragödie und dramatisches Theater
-
Tragik vor der Moderne
literaturwissenschaftliche Analysen