Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 7 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

Sortieren

  1. Der Aufstand gegen die sekundäre Welt
    Bemerkungen zu einer Ästhetik der Anwesenheit
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Hanser, München {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3446196668
    RVK Klassifikation: GN 9283 ; LH 61020
    Schriftenreihe: Edition Akzente
    Schlagworte: Ästhetik; Tragödientheorie
    Umfang: 104 S., 21 cm
  2. Tragödientheorie
    Texte und Kommentare ; vom Barock bis zur Gegenwart
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Rowohlt-Taschenbuch-Verl., Reinbek bei Hamburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Profitlich, Ulrich (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3499555735
    RVK Klassifikation: GE 3924 ; GE 5625
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: rororo ; 55573 : Rowohlts Enzyklopädie
    Schlagworte: Deutsch; Tragödientheorie
    Umfang: 380 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 366 - [369]

  3. Der Aufstand gegen die sekundäre Welt
    Bemerkungen zu einer Ästhetik der Anwesenheit
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Hanser, München

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3446196668
    RVK Klassifikation: GN 9283
    Schriftenreihe: Edition Akzente
    Schlagworte: Tragödientheorie; Ästhetik
    Umfang: 104 S.
  4. Der Aufstand gegen die sekundäre Welt
    Bemerkungen zu einer Ästhetik der Anwesenheit
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Hanser, München [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.673.37
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.673.38
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    15/LH 61020 A918
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    14/B.d. STRA. 23
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger TS 0326
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    58 ST - 701.326
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GN 9283 A91.999
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3446196668
    RVK Klassifikation: GN 9283 ; LH 61020
    Schriftenreihe: Edition Akzente
    Schlagworte: Ästhetik; Tragödientheorie
    Umfang: 104 S., 21 cm
  5. Der Aufstand gegen die sekundäre Welt
    Bemerkungen zu einer Ästhetik der Anwesenheit
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Hanser, München

    Stiftsbibliothek St. Stephan Augsburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Priesterseminar Bamberg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3446196668
    RVK Klassifikation: GN 9283
    Schriftenreihe: Edition Akzente
    Schlagworte: Tragödientheorie; Ästhetik
    Umfang: 104 S.
  6. Der Aufstand gegen die sekundäre Welt
    Bemerkungen zu einer Ästhetik der Anwesenheit
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Hanser, München [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.673.37
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.673.38
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    15/LH 61020 A918
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    14/B.d. STRA. 23
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3446196668
    RVK Klassifikation: GN 9283 ; LH 61020
    Schriftenreihe: Edition Akzente
    Schlagworte: Ästhetik; Tragödientheorie
    Umfang: 104 S., 21 cm
  7. Tragödientheorie
    Texte und Kommentare ; vom Barock bis zur Gegenwart
    Autor*in:
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Rowohlt-Taschenbuch-Verl., Reinbek bei Hamburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.744.86
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    14/F. b. 58
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/EC 4730 P964
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Profitlich, Ulrich (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3499555735
    RVK Klassifikation: GE 3924 ; GE 5625 ; EC 4730
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: rororo ; 55573 : Rowohlts Enzyklopädie
    Schlagworte: Deutsch; Tragödientheorie
    Umfang: 380 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 366 - [369]