Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 35 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 35.
Sortieren
-
"Es bleibet aber eine Spur, Doch eines Wortes"
zur späten Hymnik und Tragödientheorie Friedrich Hölderlins -
Tribunal der Blicke
Kulturtheorien von Scham und Schuld und die Tragödie um 1800 -
Lessings Theorie der Tragödienwirkung
Humanistische Tradition und aufklärerische Erkenntniskritik -
Lessings "Emila Galotti" als aristotelisches Drama
-
Lessings Theorie der Tragödienwirkung
Humanistische Tradition und aufklärerische Erkenntniskritik -
Tribunal der Blicke
Kulturtheorien von Scham und Schuld und die Tragödie um 1800 -
Tugend, Gewalt und Tod
das Trauerspiel der Aufklärung und die Dramaturgie des Pathetischen und des Erhabenen -
Ästhetisches Mitleid: Lessing, Bernays, Nietzsche
-
Protagonisten und Antagonisten
eine Studie über Schillers Tragödientheorie und ihre Verwendung in drei seiner Dramen ; Die Räuber, Maria Stuart und Die Braut von Messina -
Leben und Tod der Tragödie. Moderne Tragödientheorien im Vergleich
-
Catharina von Georgien. Untersuchung des Trauerspiels von Andreas Gryphius
-
Genieästhetik und Dramentheorie. Kritik an Shakespeare in Herders Shakespear-Aufsatz von 1773
-
Leben und Tod der Tragödie. Moderne Tragödientheorien im Vergleich
-
Höfische Tragik
Motivierungsformen des Unglücks in mittelalterlichen Erzählungen -
Gegend am Aetna
Hölderlins Theater der Zukunft -
Lessings Theorie der Tragödienwirkung
Humanistische Tradition und aufklärerische Erkenntniskritik -
Tribunal der Blicke
Kulturtheorien von Scham und Schuld und die Tragödie um 1800 -
"Es bleibet aber eine Spur, Doch eines Wortes"
zur späten Hymnik und Tragödientheorie Friedrich Hölderlins -
Gegend am Aetna
-
Mythos Tragödie
zur Aktualität und Geschichte einer theatralen Wirkungsweise -
Die Tragödie der Moderne
Gattungsgeschichte--Kulturtheorie--Epochendiagnose -
Protagonisten und Antagonisten
Eine Studie über Schillers Tragödientheorie und ihre Verwendung in drei seiner Dramen ; Die Räuber, Maria Stuart und Die Braut von Messina -
Tugend, Gewalt und Tod
das Trauerspiel der Aufklärung und die Dramaturgie des Pathetischen und des Erhabenen -
Lessings Theorie der Tragödienwirkung
Humanistische Tradition und aufklärerische Erkenntniskritik -
Gegend am Aetna
Hölderlins Theater der Zukunft