Ergebnisse für *

Es wurden 44 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 44.

Sortieren

  1. Gelehrsamkeit, Politik und Spektakel
    Transformationen der deutschen Römertragödie 1800-1900
  2. Wiederentdecktes zu D. J. Fausten
    Autor*in:
    Erschienen: Juni 2016
    Verlag:  edition winterwork, Borsdorf

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783960141549; 3960141548
    Weitere Identifier:
    9783960141549
    DDC Klassifikation: Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schlagworte: Sage; Figurentheater
    Weitere Schlagworte: Faust, Johannes (1480-1540); (Produktform)Paperback / softback; Bühnenwerk; Johann Wolfgang von Goethe; Tragödie; (VLB-WN)2959: Taschenbuch / Sachbücher/Kunst, Literatur/Sonstiges
    Umfang: 93 Seiten, Illustrationen, 24 cm, 250 g
  3. Gottsched und Lessing. Die Tragödie in der Aufklärung unter dem Einfluss Aristoteles
    Autor*in: Wille, Tanja
    Erschienen: 2016
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783668224315
    Weitere Identifier:
    9783668224315
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Tragödie; Held; Drama
    Weitere Schlagworte: Aristoteles (v384-v322); Aristoteles (v384-v322): De arte poetica; (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; gottsched;lessing;tragödie;aufklärung;einfluss;aristoteles; (VLB-WN)1563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  4. "Miß Sara Sampson" von Gotthold Ephraim Lessing. Ist Sara die Inkarnation der Tugend und Marwood die personifizierte Lasterhaftigkeit?
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783668234727
    Weitere Identifier:
    9783668234727
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Tugend; Gespräch; Bürgerliches Trauerspiel; Tragödie; Inkarnation; Frauenliteratur; Literatur; Frau <Motiv>; Lyrik
    Weitere Schlagworte: Lessing, Gotthold Ephraim (1729-1781); Galotti, Emilia; (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Lessing;Miss Sara Sampson;Tugend;Frauenbild;Emanzipation; (VLB-WN)1563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  5. Hermeneutische Analyse des Werks „Frühlings Erwachen“ von Frank Wedekind
    Erschienen: 2016
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783668162877
    Weitere Identifier:
    9783668162877
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Szene; Kind; Eltern; Tragödie
    Weitere Schlagworte: Wedekind, Frank (1864-1918): Frühlings Erwachen; Wedekind, Frank (1864-1918); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Frühlings Erwachen;Frank Wedekind; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  6. Das Motiv der Liebe in Goethes „Faust I“. Die Wandlung der Liebe bis zur Begierde
    Erschienen: 2016
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783668131699
    Weitere Identifier:
    9783668131699
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Liebe <Motiv>; Begierde <Motiv>; Liebe; Begierde; Transsubstantiation; Szene; Tragödie; Vers
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Faust; Mephisto; (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Faust;Germanistik;Liebe;Gretchen;Hexenküche;Fausts Wandlung;Geistwesen;Körperwesen;Veränderung;Martes Garten; (VLB-WN)1563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  7. Heinrich Leopold Wagners Trauerspiel "Die Kindermörderin". Die Auswirkung einer sexuellen Handlung auf die Entwicklung einer jungen Frau zur Kindermörderin
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783668245464
    Weitere Identifier:
    9783668245464
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Tragödie; Sexuelle Handlung; Kindesmörderin; Sturm und Drang; Drama; Rezeptionsforschung
    Weitere Schlagworte: Wagner, Heinrich Leopold (1747-1779); Lessing, Karl Gotthelf (1740-1812); Buck, Theo (1930-2019); Lenz, Jakob Michael Reinhold (1751-1792); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Wagner;Kindermörderin;sexuelle Handlung im Drama; (VLB-WN)1563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  8. Das Geheimnis der Mischung : Grillparzers "Jüdin von Toledo"
    Autor*in: Geulen, Eva
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Tragödie; Grillparzer, Franz; Die Jüdin von Toledo
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Bielefeld : Aisthesis Verlag ; 2006, Die deutsche Tragödie : neue Lektüren einer Gattung im europäischen Kontext / Volker C. Dörr ; Helmut J. Schneider (Hrsg.), ISBN: 3-89528-547-1, S. 157-173

  9. Eleos und compassio
    Mitleid im antiken und mittelalterlichen Theater
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783770559978
    RVK Klassifikation: FB 4160 ; EC 4740 ; AP 71000 ; EC 7502 ; AP 70500
    Schlagworte: Griechisch; Passionsspiel; Mitleid <Motiv>; Mitleid; Rezeption; Publikum; Theater; Tragödie
    Umfang: 360 Seiten, 23.3 cm x 15.7 cm
  10. Trauer-Spiele
    Walter Benjamin und das europäische Barockdrama
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783770561339; 3770561333
    RVK Klassifikation: CI 1397 ; EC 7514 ; GM 2378
    Schlagworte: Barock; Tragödie
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940); Barockdrama; Barockforschung; Calderón; Lohenstein; Racine; Theater; Trauerspielbuch; Walter Benjamin; barockes Trauerspiel; europäisches Trauerspiel
    Umfang: 166 Seiten
  11. Gelehrsamkeit, Politik und Spektakel
    Transformationen der deutschen Römertragödie 1800-1900
    Autor*in: Reimers, Timm
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    In its analysis of German Roman tragedy, the study examines a genre now largely forgotten but once extremely popular in the German-speaking world from 1800 to 1900. Considering its functional transformations through time, Roman tragedy can be viewed... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In its analysis of German Roman tragedy, the study examines a genre now largely forgotten but once extremely popular in the German-speaking world from 1800 to 1900. Considering its functional transformations through time, Roman tragedy can be viewed not only as a theatrically effective mass spectacle but also with regard to its scholarly interplay with humanistic learning and its use as a medium for political reflection. - Mit der deutschen Römertragödie analysiert die Studie eine in der Zeit zwischen 1800 und 1900 im deutschen Sprachraum äußerst populäre, heute jedoch weitgehend vergessene Gattung. Die in den Stücken adaptierten römi

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110422856; 9783110426786
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GL 1706 ; GK 1260
    Schriftenreihe: Transformationen der Antike ; Band 37
    Schlagworte: Antike / Rezeption; Drama des 19. Jahrhunderts; Stoffgeschichte; Römerbild; Deutsch; Rezeption; Römisches Reich <Motiv>; Tragödie
    Weitere Schlagworte: Spartacus (-v71); Gracchus, Gajus Sempronius (v153-v121); Nero Römisches Reich, Kaiser (37-68); Gracchus, Tiberius Sempronius (v163-v133); Catilina, Lucius Sergius (v108-v62)
    Umfang: 1 online resource (284 pages)
  12. Politics and aesthetics in European baroque and classicist tragedy
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Brill, Leiden ; Boston

    "Politics and Aesthetics in European Baroque and Classicist Tragedy is a volume of essays investigating European tragedy in the seventeenth century, comparing Shakespeare, Vondel, Gryphius, Racine and several other vernacular tragedians, together... mehr

    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Politics and Aesthetics in European Baroque and Classicist Tragedy is a volume of essays investigating European tragedy in the seventeenth century, comparing Shakespeare, Vondel, Gryphius, Racine and several other vernacular tragedians, together with consideration of neo-Latin dramas by Jesuits and other playwrights. To what extent were similar themes, plots, structures and styles elaborated? How is difference as well as similarity to be accounted for? European drama is beginning to be considered outside of the singular vernacular frameworks in which it has been largely confined (as instanced in the conferences and volumes of essays held in the Universities of Munich and Berlin 2010-12), but up-to-date secondary material is sparse and difficult to obtain. This volume intends to help remedy that deficit by addressing the drama in a full political, religious, legal and social context, and by considering the plays as interventions in those contexts. Contributors are: Christian Biet, Jan Bloemendal, Helmer J. Helmers, Blair Hoxby, Sarah M. Knight, Tatiana Korneeva, Frans-Willem Korsten, Joel B. Lande, Russell J. Leo, Howard B. Norland, Kirill Ospovat, James A. Parente, Jr., Freya Sierhuis, Nienke Tjoelker and Emily Vasiliauskas"...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bloemendal, Jan (Herausgeber); Smith, Nigel (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9789004323414
    RVK Klassifikation: EC 7514
    Schriftenreihe: Drama and theatre in early modern Europe ; volume 5
    Schlagworte: European drama; European drama (Tragedy); Latin drama (Tragedy); Politics in literature; Aesthetics in literature; Tragödie
    Umfang: XI, 442 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  13. Goethes Faust I
    Reflexion der tragischen Form
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Carl Friedrich von Siemens Stiftung, München

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783938593271
    RVK Klassifikation: GK 4535 ; GK 4573 ; GK 4531
    Schriftenreihe: Themen / Carl-Friedrich-von-Siemens-Stiftung ; Bd. 102
    Schlagworte: Tragödie
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Faust
    Umfang: 100 Seiten, Illustrationen, 21 cm
    Bemerkung(en):

    "Erweiterte Fassung eines Vortrags, gehalten in der Carl Friedrich von Siemens Stiftung am 23. Juni 2015" - Titelrückseite

    Literaturverzeichnis: Seite 92-94

  14. Gelehrsamkeit, Politik und Spektakel
    Transformationen der deutschen Römertragödie 1800-1900
    Autor*in: Reimers, Timm
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783110426786; 9783110422856; 3110426781; 9783110422948
    RVK Klassifikation: GL 1706 ; GK 1260
    Schriftenreihe: Transformationen der Antike ; Band 37
    Schlagworte: Römerbild; Deutsch; Rezeption; Römisches Reich <Motiv>; Tragödie
    Weitere Schlagworte: Spartacus (-v71); Gracchus, Gajus Sempronius (v153-v121); Nero Römisches Reich, Kaiser (37-68); Gracchus, Tiberius Sempronius (v163-v133); Catilina, Lucius Sergius (v108-v62)
    Umfang: vii, 277 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Humboldt-Universität zu Berlin, 2014

  15. Pathos bei Hebbel
    Analysen anhand von "Judith", "Herodes und Mariamne", "Gyges und sein Ring" und "Die Nibelungen"
    Erschienen: 2016
    Verlag:  AV Akademikerverlag, Saarbrücken

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783639851175; 363985117X
    Weitere Identifier:
    9783639851175
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Pathos; Nibelungen; Tragödie; Poetik
    Weitere Schlagworte: Hebbel, Friedrich (1813-1863); (Produktform)Electronic book text; Hebbel; Nibelungen; Pathos; Tragödie; (VLB-WN)1563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  16. Wedekinds 'Lulu'
    Zerrbild der Sinnlichkeit
    Autor*in: Florack, Ruth
    Erschienen: 2016
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110939804; 3110939800
    Weitere Identifier:
    9783110939804
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2016
    Schriftenreihe: Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte ; 76
    Schlagworte: Die Büchse der Pandora; Drama; Kritische Ausgabe; Tragödie; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Wedekind, Frank (1864-1918); (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BIC subject category)DSBH: Literary studies: from c 1900 -; Frank Wedekind: Der Erdgeist; Frank Wedekind: Die Büchse der Pandora; (Product Discount Code)SDI: Standard Discount; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource, 289 Seiten, 1 Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  17. Der theologische Horizont von Andreas Gryphius' "Absurda comica"
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Universität Potsdam, Potsdam

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Anthropologie und Medialität des Komischen im 17. Jahrhundert (1580-1730), Chloe, Bd. 40, 2006, S. 371–402
    Schriftenreihe: Postprints der Universität Potsdam : Philosophische Reihe ; 117
    Schlagworte: Handwerker; Comic; Tragödie
    Weitere Schlagworte: Thisbe; Eberle, Josef (1901-1986); Frühe Neuzeit; Deutsche Literatur der Frühen Neuzeit; Drama; Andreas Gryphius; Absurda comica Oder Herr Peter Squentz; Jacob Masen; Christian Weise; Fastnachtspiele; lutherische Theologie; Pickelhäring; Schultheater
    Umfang: Online-Ressource
  18. Das bürgerliche Trauerspiel. Lessings "Emilia Galotti" und Goethes "Clavigo"
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783668147423
    Weitere Identifier:
    9783668147423
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Tragödie
    Weitere Schlagworte: Galotti, Emilia; (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Bürgerliches Trauerspiel;Goethe;Lessing;Emilia Galotti;Clavigo; (VLB-WN)1563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  19. Mythologische und psychologische Merkmale in dem Roman „Homo Faber“ von Max Frisch und dem gleichnamigen Film von Volker Schlöndorff
    Autor*in: Mnich, Ivonne
    Erschienen: 2016
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783668193116
    Weitere Identifier:
    9783668193116
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Roman; Mythos; Film; Tragödie
    Weitere Schlagworte: Frisch, Max (1911-1991); Schlöndorff, Volker (1939-); Ödipus; Aphrodite Göttin; (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Volker Schlöndorff;Homo Faber;Max Frisch;Vergleichende Literaturwissenschaft;Psychologie;Sigmund Freud;Ödipus-Komplex;Filmanalyse; (VLB-WN)1563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  20. Gelehrsamkeit, Politik und Spektakel
    Transformationen der deutschen Römertragödie 1800-1900
  21. Ursprung des deutschen Trauerspiels
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Severus Verlag, [Verlagsort nicht ermittelbar] ; ProQuest, [Ann Arbor, Michigan]

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783958018372
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Tragödie; Barock
    Umfang: 1 Online-Ressource (223 Seiten)
  22. Gelehrsamkeit, Politik und Spektakel
    Transformationen der Deutschen Römertragödie 1800-1900
    Autor*in: Reimers, Timm
    Erschienen: 2016
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Although Antiquity itself has been intensively researched, together with its reception, to date this has largely happened in a compartmentalized fashion. This series presents for the first time an interdisciplinary contextualization of the productive... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe

     

    Although Antiquity itself has been intensively researched, together with its reception, to date this has largely happened in a compartmentalized fashion. This series presents for the first time an interdisciplinary contextualization of the productive acquisitions and transformations of the arts and sciences of Antiquity in the slow process of the European societies constructing a scientific system and their own cultural identity, a process which started in the Middle Ages and has continued up to the Modern Age. The series is a product of work in the Collaborative Research Centre "Transformations of Antiquity" and the "August Boeckh Centre of Antiquity" at the Humboldt University of Berlin. Their individual projects examine transformational processes on three levels in particular - the constitutive function of Antiquity in the formation of the European knowledge society, the role of Antiquity in the genesis of modern cultural identities and self-constructions, and the forms of reception in art, literature, translation and media. * new transdisciplinary series * the editors are prominent professors from different disciplines at the Humboldt University of Berlin * strengthens de Gruyter's profile in Classical Studies, Medieval Studies, Intellectual History.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110422856
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Transformationen der Antike Ser. ; v.37
    Schlagworte: Deutsch; Tragödie; Römisches Reich <Motiv>; Römerbild
    Umfang: 1 Online-Ressource (286 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  23. Griechisches Theater in Deutschland
    Mythos und Tragödie bei Heiner Müller und Botho Strauß
    Autor*in: Huller, Eva C
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Böhlau Verlag, Köln ; Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Seit dem 19. Jahrhundert wird das Ende der Tragödie heraufbeschworen, die neben dem Mythos zu den Säulen des abendländischen Theaters gehört. In den Werken von Botho Strauß und Heiner Müller, die als diejenigen Dramatiker gelten, die nach 1945 im... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Seit dem 19. Jahrhundert wird das Ende der Tragödie heraufbeschworen, die neben dem Mythos zu den Säulen des abendländischen Theaters gehört. In den Werken von Botho Strauß und Heiner Müller, die als diejenigen Dramatiker gelten, die nach 1945 im deutschsprachigen Raum und darüber hinaus die größte Resonanz erfahren haben, nehmen jedoch antike Mythen, aber auch das antike Theater eine zentrale Rolle ein. In detaillierten Einzelanalysenwerden hier mehr als zwanzig zwischen 1950 und 2004 entstandene Dramen beider Autoren im Kontext des Gesamtwerkes auf Präsenz und Funktion mythischer und tragischer Strukturen untersucht. Von entscheidendem Einfluss erweisen sich dabei die unterschiedliche Wahrnehmung von Geschichte und Gesellschaft sowie die verschiedenen produktions- und rezeptionsästhetischen Bedingungen in der DDR und der Bundesrepublik. Die Studie leistet somit auch einen Beitrag zur Beantwortung der Frage nach den »zwei deutschen Literaturen« vor 1989, aber auch in der Zeit nach dem Mauerfall.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783412332266
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GN 7881 ; GN 9284
    DDC Klassifikation: Bühnenkunst (792); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2016
    Schlagworte: Drama; Griechenlandbild; Mythos <Motiv>; Rezeption; Griechisch; Tragödie
    Weitere Schlagworte: Müller, Heiner (1929-1995); Strauß, Botho (1944-)
    Umfang: 1 Online-Ressource
  24. Gelehrsamkeit, Politik und Spektakel
    Transformationen der deutschen Römertragödie 1800-1900
    Autor*in: Reimers, Timm
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Walter de Gruyter GmbH

    In its analysis of German Roman tragedy, the study examines a genre now largely forgotten but once extremely popular in the German-speaking world from 1800 to 1900. Considering its functional transformations through time, Roman tragedy can be viewed... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    In its analysis of German Roman tragedy, the study examines a genre now largely forgotten but once extremely popular in the German-speaking world from 1800 to 1900. Considering its functional transformations through time, Roman tragedy can be viewed not only as a theatrically effective mass spectacle but also with regard to its scholarly interplay with humanistic learning and its use as a medium for political reflection. Mit der deutschen Römertragödie analysiert die Studie eine in der Zeit zwischen 1800 und 1900 im deutschen Sprachraum äußerst populäre, heute jedoch weitgehend vergessene Gattung. Die in den Stücken adaptierten römi...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110422856
    Weitere Identifier:
    9783110422856
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Transformationen der Antike ; 37
    Schlagworte: Deutsch; Tragödie; Römisches Reich <Motiv>; Römerbild
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed Mar. 30, 2016)

  25. Vom bürgerlichen zum sozialen Trauerspiel Gerhart Hauptmanns
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Peter Lang, Oxford

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GM 3585 S413
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.716.23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781906165765
    Weitere Identifier:
    9781906165765
    RVK Klassifikation: GM 3585
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: German life and civilization ; vol. 63
    Schlagworte: Tragödie; Bürgerliches Trauerspiel; Soziales Drama; Bürgerliches Drama
    Weitere Schlagworte: Hauptmann, Gerhart (1862-1946)
    Umfang: viii, 230 Seiten
    Bemerkung(en):

    Bibliographie: Seite 211-221