Ergebnisse für *

Es wurden 35 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 35.

Sortieren

  1. "Mit katonischem Fanatisme den Despotisme daniedergehauen". Johann Jacob Bodmers Brutus-Trauerspiele und die republikanische Tradition
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Universitätsbibliothek Heidelberg, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Tragödie; Drama; Tradition
    Weitere Schlagworte: Bodmer, Johann Jakob (1698-1783)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Mahlmann-Bauer, Barbara (Hrsg.): Bodmer und Breitinger im Netzwerk der europäischen Aufklärung. Wallstein, Göttingen 2009, pp. 350-364

  2. Zu Frank Wedekinds "Frühlingserwachen"
    Erörterung der Fragestellung, ob es sich um ein offenes oder geschlossenes Drama handelt
    Erschienen: 2011
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783640948420
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Drama; Tragödie; Nebenperson
    Weitere Schlagworte: Wedekind, Frank (1864-1918); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; frank;wedekinds;frühlingserwachen;erörterung;fragestellung;drama; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  3. Der gesellschaftskritische Erziehungsdiskurs in Jakob Michael Reinhold Lenzes Drama „Der Hofmeister oder Vorteile der Privaterziehung“
    Erschienen: 2011
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783640928996
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Drama; Hofmeister; Komödie; Tragödie
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; erziehungsdiskurs;jakob;michael;reinhold;lenzes;drama;hofmeister;vorteile;privaterziehung“; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  4. G. E. Lessing, Miß Sara Sampson: Dialog - Monolog
    Autor*in: Jenko, Sandra
    Erschienen: 2011
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783640813957
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Monolog; Dialog; Tragödie; Drama; Empfindsamkeit; Stichomythie
    Weitere Schlagworte: Lessing, Gotthold Ephraim (1729-1781); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Lessing;Trauerspiel;bürgerlich;Dialog;Monolog;Handlung;Körpersprache;Gattung;Tragödientheorie; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  5. Eine Wette zwischen Gott und dem Teufel - Das Buch Ijob im Vergleich zu Goethes „Faust“
    Erschienen: 2011
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783656073505
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Teufel; Gott; Wette; Tragödie
    Weitere Schlagworte: Mephisto; (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; faust;goethe;wette;ijob;hiob;mephisto;gott;teufel;julia steinborn;bibel; (VLB-WN)1563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  6. Tribunal der Blicke
    Kulturtheorien von Scham und Schuld und die Tragödie um 1800
    Erschienen: April 2011; © 2011
    Verlag:  Böhlau Verlag, Köln ; Weimar ; Wien

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783412213794
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GK 2019 ; GK 2062
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Literatur - Kultur - Geschlecht ; Array
    Schlagworte: Scham; Deutsch; Schuld; Schuld <Motiv>; Tragödientheorie; Kulturtheorie; Scham <Motiv>; Tragödie
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich (1759-1805): Die Braut von Messina; Schiller, Friedrich (1759-1805): Die Jungfrau von Orleans; Kleist, Heinrich von (1777-1811): Die Familie Schroffenstein; Kleist, Heinrich von (1777-1811): Penthesilea
    Umfang: 1 Online-Ressource (267 Seiten)
  7. Vom neuen, gerechten, freien Menschen
    ein Paradigmawechsel in Andreas Gryphius‘ Trauerspielzyklus
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Lang, Bern

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  8. Absage an das Mitleid? Zur Wirkungsästhetik in Friedrich Hebbels bürgerlichem Trauerspiel "Maria Magdalena"
    Autor*in: Lonz, Emanuel
    Erschienen: 2011
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    9783640801671
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Tragödie; Rezeptionsästhetik; Drama; Mitleid; Tragik
    Weitere Schlagworte: Hebbel, Friedrich (1813-1863); Maria Magdalena Heilige, Biblische Person; Fricke, Gerhard (1901-1980); Lütkehaus, Ludger (1943-2019); Ludwig, Otto (1813-1865); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; friedrich;hebbel;maria;magdalena;wirkung;aesthetik;trauerspiel;buergerlich;emanuel;lonz;tuebingen;hausarbeit; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  9. Lessing und Diderot
    Theatertheorien und ihre praktische Umsetzung
    Erschienen: 2011
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    9783640818686
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Tragödie; Komödie; Schriftsteller; Einheit der Handlung
    Weitere Schlagworte: Lessing, Gotthold Ephraim (1729-1781); Pfeil, Johann Gottlob Benjamin (1732-1800); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; lessing;diderot;theatertheorien;umsetzung; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  10. Vom neuen, gerechten, freien Menschen
    Ein Paradigmawechsel in Andreas Gryphius’ Trauerspielzyklus
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Bern

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783035102222
    Weitere Identifier:
    9783035102222
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Deutsche Literatur von den Anfängen bis 1700 ; 49
    Schlagworte: Tragödie; Menschenbild
    Weitere Schlagworte: Gryphius, Andreas (1616-1664); (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BIC subject category)HRLM3; (Publisher’s own category code)02.01.10: Religionswissenschaft; Religionspädagogik; (Publisher’s own category code)02.01.11: Religionswissenschaft; Interreligiöser Dialog; (Publisher’s own category code)03.02.08: Philosophie; Politische Philosophie; (Publisher’s own category code)15.01.03.03: Germanistik; Renaissance, Reformation, Humanismus; (Publisher’s own category code)15.01.03.04: Germanistik; Mittlere deutsche Literatur, Barock; (VLB-WN)9563; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BISAC Subject Heading)PHI019000; (BISAC Subject Heading)REL017000; (BISAC Subject Heading)REL091000; (BIC subject category)DSBB; (BIC subject category)DSBD; (BIC subject category)HPS; (BIC subject category)HRAF; (Keywords)Mittlere deutsche Literatur, Barock; (Keywords)Renaissance, Reformation, Humanismus; (Keywords)Interreligiöser Dialog; (Keywords)Religionspädagogik; (Keywords)Politische Philosophie; (DNB-Sachgruppen)100; (DNB-Sachgruppen)200; (DNB-Sachgruppen)430
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  11. Kritik der Tragödie
    über dramatische Entschleunigung
    Autor*in: Ette, Wolfram
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Velbrück Wiss., Weilerswist

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    RVK Klassifikation: EC 4730 ; EC 7510
    Schlagworte: Tragödie
    Umfang: 1 Online-Ressource (726 S.)
  12. Vom neuen, gerechten, freien Menschen
    ein Paradigmawechsel in Andreas Gryphius' Trauerspielzyklus
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Lang, Bern [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783034306492
    RVK Klassifikation: GH 5629
    Schriftenreihe: Deutsche Literatur von den Anfängen bis 1700 ; 49
    Schlagworte: Menschenbild; Tragödie; Märtyrerdrama
    Weitere Schlagworte: Gryphius, Andreas (1616-1664)
    Umfang: 283 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Freiburg i. Br., Univ., Diss., 2010

  13. Kritik der Tragödie
    über dramatische Entschleunigung
    Autor*in: Ette, Wolfram
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Velbrück Wissenschaft, Weilerswist

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783942393041
    Weitere Identifier:
    9783942393041
    RVK Klassifikation: EC 7510 ; EC 4730
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Tragödie
    Umfang: 726 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  14. Tribunal der Blicke
    Kulturtheorien von Scham und Schuld und die Tragödie um 1800
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Böhlau, Köln ; Weimar ; Wien

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783412206840
    RVK Klassifikation: GK 2019 ; GK 2062
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: [Literatur - Kultur - Geschlecht : Kleine Reihe] ; 30
    Schlagworte: Schuld <Motiv>; Tragödientheorie; Scham <Motiv>; Scham; Deutsch; Tragödie; Kulturtheorie; Schuld
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich (1759-1805): Die Braut von Messina; Kleist, Heinrich von (1777-1811): Die Familie Schroffenstein; Kleist, Heinrich von (1777-1811): Penthesilea; Schiller, Friedrich (1759-1805): Die Jungfrau von Orleans
    Umfang: 267 S., 210 mm x 130 mm
  15. Vom neuen, gerechten, freien Menschen
    Ein Paradigmawechsel in Andreas Gryphius’ Trauerspielzyklus
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main ; Peter Lang, International Academic Publishers, Bern

    Gegen Ende des Dreißigjährigen Krieges schrieb Andreas Gryphius fünf Trauerspiele, in denen den Titelhelden Widersacher gegenübergestellt sind, durch die sie qualvoll zu Tode kommen. Deshalb haben sich alle Interpreten bis heute dazu verleiten... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Gegen Ende des Dreißigjährigen Krieges schrieb Andreas Gryphius fünf Trauerspiele, in denen den Titelhelden Widersacher gegenübergestellt sind, durch die sie qualvoll zu Tode kommen. Deshalb haben sich alle Interpreten bis heute dazu verleiten lassen, in den meisten Protagonisten Märtyrer zu sehen. Bei genauer Textanalyse zeigt sich jedoch, dass Gryphius keine heiligen Märtyrer gezeichnet hat: Alle christlichen Helden haben schweres Unrecht begangen. Sie starben zudem nicht für ihren Glauben, sondern aus anderen, zumeist politischen Gründen. Stattdessen hat der überzeugte Lutheraner Gryphius ein neues Idealbild gezeichnet, den bekehrten Christen protestantischer Prägung. Im habsburgisch beherrschten Schlesien mussten im Zeitalter der Gegenreformation versteckte Hinweise auf Luthers Theologie genügen, um im Text die protestantische Ausrichtung zu markieren. Die einheitliche lutherische Idealfigur lässt so Gryphius’ Trauerspiele als einen zusammenhängenden Dramenzyklus erscheinen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783035102222
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GH 5629
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Deutsche Literatur von den Anfängen bis 1700 ; 49
    Schlagworte: Tragödie; Menschenbild
    Weitere Schlagworte: Gryphius, Andreas (1616-1664)
    Umfang: 1 Online-Ressource
  16. Homöopathie und das deutschmährische Trauerspiel
    Erschienen: 2011

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Bibliothek / Bibliographieportal
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Amici amico III; Olomouc : Univerzita Palackého v Olomouci, 2011; (2011), Seite 39-41; 517 S., Ill., Kt.
    Schlagworte: Deutsch; Tragödie
  17. Vom neuen, gerechten, freien Menschen
    ein Paradigmawechsel in Andreas Gryphius' Trauerspielzyklus
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Lang, Bern [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.434.28
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger GG 5041
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    254.916
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    42 GR - 944.1
    keine Fernleihe
    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Bibliothek / Bibliographieportal
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783034306492
    Weitere Identifier:
    9783034306492
    RVK Klassifikation: GH 5629
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Deutsche Literatur von den Anfängen bis 1700 ; 49
    Schlagworte: Tragödie; Menschenbild
    Weitere Schlagworte: Gryphius, Andreas (1616-1664)
    Umfang: 283 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Freiburg i. Br., Univ., Diss., 2010

  18. Widmung, Leser und Drama
    Untersuchungen zu Form- und Funktionswandel der Buchwidmung im 17. und 18. Jahrhundert
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen, Göttingen

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3830008791
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GI 1846
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Deutsch; Tragödie; Dedikation; Kommunikation; Literaturtheorie
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 2001

  19. Kritik der Tragödie
    über dramatische Entschleunigung
    Autor*in: Ette, Wolfram
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Velbrück, Weilerswist

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /EC 7510 E85
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.481.97
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH lit At 2.38
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Thea KH 0020
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    254.390
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    M 60 - E 1
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 EC 7510 E85
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 11 A 6480
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783942393041; 3942393042
    Weitere Identifier:
    9783942393041
    RVK Klassifikation: EC 7510
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Tragödie
    Weitere Schlagworte: Hofmannsthal, Hugo von (1874-1929): Elektra; Strauss, Richard (1864-1949): Elektra; Müller, Heiner (1929-1995): Die Hamletmaschine
    Umfang: 726 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 695 - 723

  20. Revenge tragedy
    Aeschylus to Armageddon
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Clarendon Press [u.a.], Oxford

    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780191674280
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: FB 5975 ; EC 7535 ; EC 5410
    Auflage/Ausgabe: 1. publ. as a Clarendon paperback
    Schlagworte: Tragédie; Vengeance dans la littérature; Revenge in literature; Tragedy; Rache <Motiv>; Rache; Geschichte; Tragödie
    Umfang: 1 Online-Ressource (XV, 404 S.)
    Bemerkung(en):

    Entspricht der Druckausgabe von 1997

  21. Tribunal der Blicke
    Kulturtheorien von Scham und Schuld und die Tragödie um 1800
    Erschienen: April 2011; © 2011
    Verlag:  Böhlau Verlag, Köln ; Weimar ; Wien

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek Benediktbeuern
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek München
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783412213794
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GK 2019 ; GK 2062
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Literatur - Kultur - Geschlecht ; Array
    Schlagworte: Scham; Deutsch; Schuld; Schuld <Motiv>; Tragödientheorie; Kulturtheorie; Scham <Motiv>; Tragödie
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich (1759-1805): Die Braut von Messina; Schiller, Friedrich (1759-1805): Die Jungfrau von Orleans; Kleist, Heinrich von (1777-1811): Die Familie Schroffenstein; Kleist, Heinrich von (1777-1811): Penthesilea
    Umfang: 1 Online-Ressource (267 Seiten)
  22. Tribunal der Blicke
    Kulturtheorien von Scham und Schuld und die Tragödie um 1800
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Böhlau, Köln ; Weimar ; Wien

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783412206840
    RVK Klassifikation: GK 2019 ; GK 2062
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: [Literatur - Kultur - Geschlecht : Kleine Reihe] ; 30
    Schlagworte: Schuld <Motiv>; Tragödientheorie; Scham <Motiv>; Scham; Deutsch; Tragödie; Kulturtheorie; Schuld
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich (1759-1805): Die Braut von Messina; Kleist, Heinrich von (1777-1811): Die Familie Schroffenstein; Kleist, Heinrich von (1777-1811): Penthesilea; Schiller, Friedrich (1759-1805): Die Jungfrau von Orleans
    Umfang: 267 S., 210 mm x 130 mm
  23. Vom neuen, gerechten, freien Menschen
    ein Paradigmawechsel in Andreas Gryphius' Trauerspielzyklus
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Lang, Bern [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783034306492
    RVK Klassifikation: GH 5629
    Schriftenreihe: Deutsche Literatur von den Anfängen bis 1700 ; 49
    Schlagworte: Menschenbild; Tragödie; Märtyrerdrama
    Weitere Schlagworte: Gryphius, Andreas (1616-1664)
    Umfang: 283 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Freiburg i. Br., Univ., Diss., 2010

  24. Kritik der Tragödie
    über dramatische Entschleunigung
    Autor*in: Ette, Wolfram
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Velbrück Wissenschaft, Weilerswist

    Studienbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783942393041
    Weitere Identifier:
    9783942393041
    RVK Klassifikation: EC 7510 ; EC 4730
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Tragödie
    Umfang: 726 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  25. Tragödie
    die bleibende Herausforderung
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Universaar, Saarbrücken

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bogner, Ralf Georg (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783862230266; 9783862230273
    RVK Klassifikation: EC 7510
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Saarbrücker literaturwissenschaftliche Ringvorlesungen ; 1
    Schlagworte: Tragödie
    Umfang: 266 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben