Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 25 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 25.
Sortieren
-
Il demone della redenzione
tragedia, mistica e cultura da Hebbel a Lukács -
Das "dramatische Bild" als existentielle Exposition
in der deutschen Tragödie von 17. bis 19. Jahrhundert -
Mythos und Tragödie
-
Der Chor im antiken und modernen Drama
-
Il dramma barocco tedesco
-
Das "dramatische Bild" als existentielle Exposition
in der deutschen Tragödie von 17. bis 19. Jahrhundert -
Il dramma barocco tedesco
-
Das "dramatische Bild" als existentielle Exposition
in der deutschen Tragödie von 17. bis 19. Jahrhundert -
Das dramatische Bild als existentielle Exposition
in der deutschen Tragödie vom 17. bis 19. Jahrhundert -
Die Geburt der Tragödie
-
Il demone della redenzione
tragedia, mistica e cultura da Hebbel a Lukács -
Das "dramatische Bild" als existentielle Exposition
in der deutschen Tragödie von 17. bis 19. Jahrhundert -
Das "dramatische Bild" als existentielle Exposition in der deutschen Tragödie vom 17. bis 19. Jahrhundert
-
Der Chor im antiken und modernen Drama
-
Von der persuasiven Rhetorik zur Ausdruckssprache
Beobachtungen zum Wandel der Formensprache in Lessings Trauerspielen -
Figures of duality
Hölderlin and Greek tragedy -
Il sublime in scena
sulla teoria schilleriana della tragedia -
Mythos und Tragödie
-
Das "dramatische Bild" als existentielle Exposition
in der deutschen Tragödie von 17. bis 19. Jahrhundert -
Il demone della redenzione
tragedia, mistica e cultura da Hebbel a Lukács -
Euripides: "Hecuba"
introduction, text, and commentary -
Das "dramatische Bild" als existentielle Exposition
in der deutschen Tragödie von 17. bis 19. Jahrhundert -
The origin of German tragic drama
-
Das dramatische Bild als existentielle Exposition
in der deutschen Tragödie vom 17. bis 19. Jahrhundert -
Shakespeare's feminine endings
disfiguring death in the tragedies