Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 44 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 44.
Sortieren
-
Dramaturgie der Bewunderung
Untersuchungen zur politisch-klassizistischen Tragödie des 18. Jahrhunderts -
Socrates' hesitation
agonal critique and creativity in Nietzsche's early thought (1869-1875) or: an introduction to the problem of tragedy -
Lust- und Trauerspiele
ihre Unterschiede bei Gryphius -
Die Trauerspielform des Andreas Gryphius
-
Die neuklassische Tragödie bei Paul Ernst (1900 - 1910)
-
Hypokrisie und Maske
zum Verhältnis von Tragödien- und Komödientheorie in Hegels rechtsphilosophischer Schrift 'Über die wissenschaftlichen Behandlungsarten des Naturrechts' und im Religionskapitel der 'Phänomenologie des Geistes' -
Schlegel, Schlegel und die Geburt eines Tragödienparadigmas
-
Tragedy and philosophy
-
Fathers and daughters
patterns of seduction in tragedies by Gryphius, Lessing, Hebbel and Kroetz -
Melancholy dialectics
Walter Benjamin and the play of mourning -
"Wir führen Kriege, lieber Lessing"
die Form des Streitens um die richtige Katharsisdeutung zwischen Lessing, Mendelssohn und Nicolai im Briefwechsel über das Trauerspiel; ein diskursanalyt. Versuch -
"Wer über gewisse Dinge den Verstand nicht verliere ..."
Tragödientheorie und aufklärerische Weltauffassung bei Lessing -
Tragedia mit 23 Personen von der strengen Lieb Herr Tristrant mit der schönen Königin Isalden
-
Die Dramaturgie der Bewunderung
Untersuchungen zur politisch-klassizistischen Tragödie des 18. Jahrhunderts -
Ursprung des deutschen Trauerspiels
-
Die neuklassische Tragödie bei Paul Ernst (1900 - 1910)
-
Fathers and daughters
patterns of seduction in tragedies by Gryphius, Lessing, Hebbel and Kroetz -
Die neuklassische Tragödie bei Paul Ernst (1900 - 1910)
-
Ursprung des deutschen Trauerspiels
-
Die Dramaturgie der Bewunderung
Untersuchungen zur politisch-klassizistischen Tragödie des 18. Jahrhunderts -
Ideas and forms of tragedy from Aristotle to the Middle Ages
-
Dramaturgie der Bewunderung
Untersuchungen zur politisch-klassizistischen Tragödie des 18. Jahrhunderts -
Die Dramaturgie der Bewunderung
Untersuchungen zur politisch-klassizistischen Tragödie des 18. Jahrhunderts -
Melancholy dialectics
Walter Benjamin and the play of mourning -
Die neuklassische Tragödie bei Paul Ernst (1900 - 1910)