Ergebnisse für *

Es wurden 20 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 20 von 20.

Sortieren

  1. Faust
    Eine Tragödie
    Erschienen: 1808
    Verlag:  Cotta, Tübingen

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Deutsches Historisches Museum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GK 3831
    Umfang: 309 S., 8
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Tübingen. in der J. G. Cotta'schen Buchhandlung. 1808

    Bibliogr. Nachweis: Hagen, Die Drucke von Goethes Werken, Berlin 1971, S. 162, Nr. 310 D1

  2. Attila, König der Hunnen
    eine Romantische Tragödie in fünf Akten
    Erschienen: 1808
    Verlag:  Realschulbuchhandlung, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    302722
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ys 3139
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ys 3139
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.j.8580
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    D 3 W245
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 P DRAM III, 3736
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Goe 3119
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/25379
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    IV 9 B b 8° 1887
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    IV 9 B b 8° 1877 c
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Art.lib.XIV,1204/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg / DIZ, Bibliothek
    L 313
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Ob V 5,21166
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Ob V 5,21166 a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Dd 4 : 84 [b]
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    N 5034
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lo 7932a
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lo 7932b
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wi 593
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Literatur; Deutsch;
    Umfang: 255 S., [5] Bl., 5 Ill. (Kupferst.), 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Berlin, ... In Der Realschulbuchhandlung. (In Commission)

  3. Shakspeare's dramatische Werke

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Eutiner Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Gleimhaus - Museum der deutschen Aufklärung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schlegel, August Wilhelm von (Übers.); Unger, Johann Friedrich Gottlieb; Reimer, Georg Andreas; Hayn, Adolf Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11165944
    Schlagworte: Einfluss
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    Bd. 9,2 im Verl. Reimer, Berlin erschienen, gedruckt von A. W. Hayn

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Berlin, bei Johann Friedrich Unger

  4. Faust
    Eine Tragödie
    Erschienen: 1808
    Verlag:  Cotta, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yr 5046
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yr 5046
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yr 5046
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Dd 1346 a
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Ob V 5,6024/5
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt 14 (VII)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    F 700
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    F 703
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 16201
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    F 11843
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Cotta, Johann Friedrich von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Literatur; Deutsch;
    Umfang: 309 S., 16°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar, der ULB Sachsen-Anhalt und der SBB

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Tübingen. in der J. G. Cotta'schen Buchhandlung, 1808.

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Tübingen. in der J. G. Cotta'schen Buchhandlung.

  5. Emilia Galotti ; Ein Trauerspiel # in 5 Akten
    Autor*in:
    Erschienen: 25. November 1808

    Theaterzettel zweisprachig mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4824/2100-1808, Nr. 306
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Theaterzettel zweisprachig

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lessing, Gotthold Ephraim (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliches Nationaltheater, Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 35x20 cm
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 25.11.1808

    Theaterzettel ohne Angabe des Veranstalters. Auf Anordnung der französischen Besatzungsmacht mußten alle Theaterzettel zweisprachig abgefaßt sein, das königl. Nationaltheater wurde umbenannt in "La société dramatique et lyrique Allemande de S.M. le Roi". Aus Protest gegen diese Anordnung erschienen alle Theaterzettel der Besatzungszeit ohne Angabe des Veranstalters

    Bem. d. Veranstalters: Textausgabe französisch; Eintrittspreise; Aufführungsdauer; Spielplan; Kassenöffnung

    Aufführungsort: Berlin

  6. Maria Stuart
    Ein Trauerspiel in fünf Akten
    Autor*in:
    Erschienen: 11. Februar 1808

    Theaterzettel zweisprachig mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4824/2100-1808, Nr. 043-1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Theaterzettel zweisprachig

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schiller, Friedrich (Autor/in)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliches Nationaltheater, Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S., 35x20 cm
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 11.02.1808

    Theaterzettel ohne Angabe des Veranstalters. Auf Anordnung der französischen Besatzungsmacht mußten alle Theaterzettel zweisprachig abgefaßt sein, das königl. Nationaltheater wurde umbenannt in "La société dramatique et lyrique Allemande de S.M. le Roi". Aus Protest gegen diese Anordnung erschienen alle Theaterzettel der Besatzungszeit ohne Angabe des Veranstalters

    Bem. d. Veranstalters: Buchanzeige; Textausgabe französisch; Aufführungsdauer; Arrangement <Oper>; Klavierauszug

    Aufführungsort: Berlin

  7. Don Carlos
    Ein Trauerspiel in fünf Akten
    Autor*in:
    Erschienen: 04. März 1808

    Theaterzettel zweisprachig mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4824/2100-1808, Nr. 065
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Theaterzettel zweisprachig

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schiller, Friedrich (Autor/in)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliches Nationaltheater, Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S., 35x20 cm
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 04.03.1808

    Theaterzettel ohne Angabe des Veranstalters. Auf Anordnung der französischen Besatzungsmacht mußten alle Theaterzettel zweisprachig abgefaßt sein, das königl. Nationaltheater wurde umbenannt in "La société dramatique et lyrique Allemande de S.M. le Roi". Aus Protest gegen diese Anordnung erschienen alle Theaterzettel der Besatzungszeit ohne Angabe des Veranstalters

    Bem. d. Veranstalters: Textausgabe französisch; Aufführungsdauer; Kassenöffnung; Progammübersicht

    Aufführungsort: Berlin

  8. Emilia Galotti ; Ein Trauerspiel # in 5 Akten
    Autor*in:
    Erschienen: 18. Januar 1808

    Theaterzettel zweisprachig mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4824/2100-1808, Nr. 019-1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Theaterzettel zweisprachig

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lessing, Gotthold Ephraim (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliches Nationaltheater, Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S., 35x20 cm
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 18.01.1808

    Theaterzettel ohne Angabe des Veranstalters. Auf Anordnung der französischen Besatzungsmacht mußten alle Theaterzettel zweisprachig abgefaßt sein, das königl. Nationaltheater wurde umbenannt in "La société dramatique et lyrique Allemande de S.M. le Roi". Aus Protest gegen diese Anordnung erschienen alle Theaterzettel der Besatzungszeit ohne Angabe des Veranstalters

    Bem. d. Veranstalters: Textausgabe französisch; Arienbücher; Aufführungsdauer; Kassenöffnung

    Aufführungsort: Berlin

  9. Emilia Galotti ; Ein Trauerspiel # in 5 Akten
    Autor*in:
    Erschienen: 23. Juni 1808

    Theaterzettel zweisprachig mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4824/2100-1808, Nr. 173-1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Theaterzettel zweisprachig

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lessing, Gotthold Ephraim (Autor/in)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliches Nationaltheater, Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S., 35x20 cm
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 23.06.1808

    Titel in Vorlageform: Emilia Galotti. Ein Trauerspiel in Fünf Akten

    Theaterzettel ohne Angabe des Veranstalters. Auf Anordnung der französischen Besatzungsmacht mußten alle Theaterzettel zweisprachig abgefaßt sein, das königl. Nationaltheater wurde umbenannt in "La société dramatique et lyrique Allemande de S.M. le Roi". Aus Protest gegen diese Anordnung erschienen alle Theaterzettel der Besatzungszeit ohne Angabe des Veranstalters

    Bem. d. Veranstalters: Textausgabe französisch; Eintrittspreise; Aufführungsdauer

    Aufführungsort: Berlin

  10. Maria Stuart
    Ein Trauerspiel in fünf Akten
    Autor*in:
    Erschienen: 11. April 1808

    Theaterzettel zweisprachig mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Theaterzettel zweisprachig

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schiller, Friedrich (Autor/in)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliches Nationaltheater, Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S., 35x20 cm
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 11.04.1808

    Theaterzettel ohne Angabe des Veranstalters. Auf Anordnung der französischen Besatzungsmacht mußten alle Theaterzettel zweisprachig abgefaßt sein, das königl. Nationaltheater wurde umbenannt in "La société dramatique et lyrique Allemande de S.M. le Roi". Aus Protest gegen diese Anordnung erschienen alle Theaterzettel der Besatzungszeit ohne Angabe des Veranstalters

    Bem. d. Veranstalters: Buchanzeige; Textausgabe französisch; Aufführungsdauer; Eintrittspreise

    Aufführungsort: Berlin

  11. Emilia Galotti ; Ein Trauerspiel # in 5 Akten
    Autor*in:
    Erschienen: 25. November 1808

    Theaterzettel zweisprachig mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Theaterzettel zweisprachig

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lessing, Gotthold Ephraim (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliches Nationaltheater, Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 35x20 cm
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 25.11.1808

    Theaterzettel ohne Angabe des Veranstalters. Auf Anordnung der französischen Besatzungsmacht mußten alle Theaterzettel zweisprachig abgefaßt sein, das königl. Nationaltheater wurde umbenannt in "La société dramatique et lyrique Allemande de S.M. le Roi". Aus Protest gegen diese Anordnung erschienen alle Theaterzettel der Besatzungszeit ohne Angabe des Veranstalters

    Bem. d. Veranstalters: Textausgabe französisch; Eintrittspreise; Aufführungsdauer; Spielplan; Kassenöffnung

    Aufführungsort: Berlin

  12. Maria Stuart
    Ein Trauerspiel in fünf Akten
    Autor*in:
    Erschienen: 11. Februar 1808

    Theaterzettel zweisprachig mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Theaterzettel zweisprachig

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schiller, Friedrich (Autor/in)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliches Nationaltheater, Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S., 35x20 cm
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 11.02.1808

    Theaterzettel ohne Angabe des Veranstalters. Auf Anordnung der französischen Besatzungsmacht mußten alle Theaterzettel zweisprachig abgefaßt sein, das königl. Nationaltheater wurde umbenannt in "La société dramatique et lyrique Allemande de S.M. le Roi". Aus Protest gegen diese Anordnung erschienen alle Theaterzettel der Besatzungszeit ohne Angabe des Veranstalters

    Bem. d. Veranstalters: Buchanzeige; Textausgabe französisch; Aufführungsdauer; Arrangement <Oper>; Klavierauszug

    Aufführungsort: Berlin

  13. Don Carlos
    Ein Trauerspiel in fünf Akten
    Autor*in:
    Erschienen: 04. März 1808

    Theaterzettel zweisprachig mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Theaterzettel zweisprachig

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schiller, Friedrich (Autor/in)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliches Nationaltheater, Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S., 35x20 cm
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 04.03.1808

    Theaterzettel ohne Angabe des Veranstalters. Auf Anordnung der französischen Besatzungsmacht mußten alle Theaterzettel zweisprachig abgefaßt sein, das königl. Nationaltheater wurde umbenannt in "La société dramatique et lyrique Allemande de S.M. le Roi". Aus Protest gegen diese Anordnung erschienen alle Theaterzettel der Besatzungszeit ohne Angabe des Veranstalters

    Bem. d. Veranstalters: Textausgabe französisch; Aufführungsdauer; Kassenöffnung; Progammübersicht

    Aufführungsort: Berlin

  14. Emilia Galotti ; Ein Trauerspiel # in 5 Akten
    Autor*in:
    Erschienen: 18. Januar 1808

    Theaterzettel zweisprachig mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Theaterzettel zweisprachig

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lessing, Gotthold Ephraim (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliches Nationaltheater, Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S., 35x20 cm
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 18.01.1808

    Theaterzettel ohne Angabe des Veranstalters. Auf Anordnung der französischen Besatzungsmacht mußten alle Theaterzettel zweisprachig abgefaßt sein, das königl. Nationaltheater wurde umbenannt in "La société dramatique et lyrique Allemande de S.M. le Roi". Aus Protest gegen diese Anordnung erschienen alle Theaterzettel der Besatzungszeit ohne Angabe des Veranstalters

    Bem. d. Veranstalters: Textausgabe französisch; Arienbücher; Aufführungsdauer; Kassenöffnung

    Aufführungsort: Berlin

  15. Emilia Galotti ; Ein Trauerspiel # in 5 Akten
    Autor*in:
    Erschienen: 23. Juni 1808

    Theaterzettel zweisprachig mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Theaterzettel zweisprachig

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lessing, Gotthold Ephraim (Autor/in)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliches Nationaltheater, Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S., 35x20 cm
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 23.06.1808

    Titel in Vorlageform: Emilia Galotti. Ein Trauerspiel in Fünf Akten

    Theaterzettel ohne Angabe des Veranstalters. Auf Anordnung der französischen Besatzungsmacht mußten alle Theaterzettel zweisprachig abgefaßt sein, das königl. Nationaltheater wurde umbenannt in "La société dramatique et lyrique Allemande de S.M. le Roi". Aus Protest gegen diese Anordnung erschienen alle Theaterzettel der Besatzungszeit ohne Angabe des Veranstalters

    Bem. d. Veranstalters: Textausgabe französisch; Eintrittspreise; Aufführungsdauer

    Aufführungsort: Berlin

  16. Kabale und Liebe
    ein bürgerliches Trauerspiel in fünf Aufzügen
    Erschienen: 1808
    Verlag:  Wallishausser, Wien

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GK 8361
    Auflage/Ausgabe: [Veränderter Nachdr.]
    Schlagworte: Tragödie; Drama
    Umfang: 119 S.
  17. Heinrich der Löwe
    eine historische Tragödie in fünf Akten
    Erschienen: 1808

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Klingemann, Ernst August Friedrich, 1777 - 1831; Theater ; Erster Band; Tübingen : Cotta, 1808; (1808), 1; XII, 364 S., [1] gef. Bl.
  18. Martin Luther
    ein dramatisches Gedicht
    Erschienen: 1808

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Klingemann, Ernst August Friedrich, 1777 - 1831; Theater ; Erster Band; Tübingen : Cotta, 1808; (1808), 2; XII, 364 S., [1] gef. Bl.
    Bemerkung(en):

    enth.: Johann Tetzel : ein Vorspiel

  19. Die Braut

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Fletcher, John; Beaumont, Francis
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Beaumont, Francis, 1584 - 1616; Beaumont und Fletcher's dramatische Werke ; Theil 1; Berlin : Braunes, 1808; (1808), 2; 316 S.
  20. Maria Stuart
    Ein Trauerspiel in fünf Akten
    Autor*in:
    Erschienen: 11. April 1808

    Theaterzettel zweisprachig mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4824/2100-1808, Nr. 043
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Theaterzettel zweisprachig

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schiller, Friedrich (Autor/in)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliches Nationaltheater, Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S., 35x20 cm
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 11.04.1808

    Theaterzettel ohne Angabe des Veranstalters. Auf Anordnung der französischen Besatzungsmacht mußten alle Theaterzettel zweisprachig abgefaßt sein, das königl. Nationaltheater wurde umbenannt in "La société dramatique et lyrique Allemande de S.M. le Roi". Aus Protest gegen diese Anordnung erschienen alle Theaterzettel der Besatzungszeit ohne Angabe des Veranstalters

    Bem. d. Veranstalters: Buchanzeige; Textausgabe französisch; Aufführungsdauer; Eintrittspreise

    Aufführungsort: Berlin