Ergebnisse für *

Es wurden 29 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 29.

Sortieren

  1. Traditionelles und Innovatives in der geistlichen Literatur des Mittelalters
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Verlag W. Kohlhammer, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Haustein, Jens (Herausgeber); Löser, Freimut (Gefeierter); Schiewer, Regina D. (Herausgeber); Schubert, Martin (Herausgeber); Weigand, Rudolf Kilian (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783170370524; 3170370529
    Weitere Identifier:
    9783170370524
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Meister-Eckhart-Jahrbuch : [...], Beihefte ; Heft 7
    Schlagworte: Übersetzung; Deutsch; Deutsch; Geistliche Literatur; Tradition; Innovation
    Weitere Schlagworte: Eckhart Meister (1260-1328); (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)TheologInnen, HistorikerInnen, GermanistInnen.; (BISAC Subject Heading)REL108020; Bibelhermeneutik; Martin Luther; Mediävistik; Meister Eckhart; (VLB-WN)1540: Hardcover, Softcover / Religion, Theologie
    Umfang: XVIII, 486 Seiten, 24 cm, 864 g
  2. Zur Stemmatologie neuerer Überlieferungen
    Autor*in: Hoenen, Armin
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brüning, Gerrit (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Elektronische Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 2198-4670
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: DARIAH-DE working papers ; 29
    Schlagworte: Tradition
    Weitere Schlagworte: Graphdatabase; Digital Scholarly Edition; Graphdatenbanktechnologie; Digitale Edition
    Umfang: Online-Ressource
  3. Von der Fabeldeutung mit dem Zauberstab zum modernen Mythenverständnis
    die Mythentheorie Christian Gottlob Heynes
    Autor*in: Merkel, Lydia
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Franz Steiner Verlag, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783515124898; 3515124896
    Weitere Identifier:
    9783515124898
    Schriftenreihe: Altertumswissenschaftliches Kolloquium ; Band 26
    Schlagworte: Mythos; Menschenbild; Poetologie; Tradition
    Weitere Schlagworte: Heyne, Christian Gottlob (1729-1812); (Produktform)Paperback / softback; Fabel; Mythos; Altertumswissenschaft; Klassische Philologie; Christian Gottlob Heyne; Mythentheorie; (VLB-WN)1553: Hardcover, Softcover / Geschichte/Altertum
    Umfang: 350 Seiten, Illustrationen, 24 cm, 617 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Friedrich-Schiller-Universität Jena, 2017

  4. Von der Fabeldeutung mit dem Zauberstab zum modernen Mythenverständnis
    Die Mythentheorie Christian Gottlob Heynes
    Autor*in: Merkel, Lydia
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Franz Steiner Verlag, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783515124935
    Weitere Identifier:
    9783515124935
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Mythos; Menschenbild; Poetologie; Tradition; Mythos
    Weitere Schlagworte: Heyne, Christian Gottlob (1729-1812); Heyne, Christian Gottlob (1729-1812); (Produktform)Electronic book text; Altertumswissenschaft; Christian Gottlob Heyne; Fabel; Klassische Philologie; Mythentheorie; Mythos; (VLB-WN)9553
    Umfang: Online-Ressource, 350 Seiten, 1 Illustrationen, 23 Diagramme
  5. Das "Buch von den Neun Felsen"
    Überlieferung und Textgeschichte mit einer kritischen Edition der oberdeutschen Kurzfassung
  6. Heimat
    Geschichte eines Missverständnisses
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  wbg Academic, Darmstadt

    Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung - Bibliothek & Zeitzeugenarchiv
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Deutsches Historisches Museum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Moses Mendelssohn Zentrum für europäisch-jüdische Studien, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783534270736
    RVK Klassifikation: NQ 6090 ; GE 4975 ; LB 74000 ; MS 1290 ; EC 5410
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900)
    Schlagworte: Heimat <Motiv>; Politik; Heimat; Begriff
    Weitere Schlagworte: Fremde; Gentrifizierung; Globalisierung; Heimat; Migration; Nostalgie; Tradition; Zuhause; Romantik
    Umfang: 272 Seiten
  7. Die Welt der Völsungen
    Figuren- und Weltentwurf der altnordischen Nibelungendichtung
  8. Die Welt der Völsungen
    Figuren- und Weltentwurf der altnordischen Nibelungendichtung
  9. Ehrliche Erfindungen : Felicitas Hoppe als Erzählerin zwischen Tradition und Transmoderne
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Erzählerin; Erzähltheorie; Tradition; Hoppe, Felicitas; Erzähltheorie
    Weitere Schlagworte: Hoppe, Felicitas (1960-)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Svenja Frank, Julia Ilgner (Herausgeber), Lettre, Bielefeld : transcript Verlag, 2017, ISBN 978-3-8394-3319-5, doi:10.14361/9783839433195

  10. Die Welt der Völsungen
    Figuren- und Weltentwurf der altnordischen Nibelungendichtung
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783110646368; 3110646366
    RVK Klassifikation: NF 1100 ; NC 1600 ; GF 5104 ; GW 6098
    Schriftenreihe: Reallexikon der Germanischen Altertumskunde. Ergänzungsbände ; Band 112
    Schlagworte: Literarische Gestalt; Mythos; Heldensage; Tradition
    Umfang: IX, 442 Seiten, 24 cm x 17 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Ludwig-Maxilmilians-Universität München, 2018

  11. Geisterstunde
    Essays zu Literatur und Kunst
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783518469477; 3518469479
    Weitere Identifier:
    9783518469477
    RVK Klassifikation: GN 7734
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe, erste Auflage
    Schriftenreihe: Suhrkamp Taschenbuch ; 4947
    Schlagworte: Literatur
    Weitere Schlagworte: Weltliteratur; Franz Kafka; Religion; Literaturgeschichte; Kunst; Malweisen; Kunstgeschichte; Hermann Hesse; Peter Handke; Samuel Beckett; Lucas Cranach; Clemens Brentano; Friedrich Schiller; Achilles Rizzoli; Literatur; Poetik; Romananfänge; Labyrinth; Porträts; Dante; Walker Percy; Adolf Wölfli; Thomas Bernhard; Rembrandt; Ekphrasis; Bildbeschreibung; Tradition; Intertextualität; Roberto Bolaño; Göttliche Kommöde; Robert Walser; Sprachkraft; Martin Luther; Büchner-Preis; Erkenntnisfülle; Essays; Kultur; Virginia Woolf
    Umfang: 291 Seiten, 4 ungezählte Blätter, Illustrationen
  12. Cinderella, Sindbad & Sinuhe
    arabisch-deutsche Erzähltraditionen = Cinderella, Sindbad & Sinuhe : Arab-German storytelling traditions
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Kadmos, Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lepper, Verena M. (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch; Arabisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783865994264; 3865994261
    Weitere Identifier:
    9783865994264
    RVK Klassifikation: LC 81000 ; EC 8220
    DDC Klassifikation: Literaturen anderer Sprachen (890); Bräuche, Etikette, Folklore (390); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Tradition; Arabisch; Deutsch; Erzählen; Literatur
    Weitere Schlagworte: Erzähltraditionen; Geschichten; Märchen; Übersetzung
    Umfang: 279, 82 Seiten, Illustrationen, 26 cm
  13. Die Welt der Völsungen
    Figuren- und Weltentwurf der altnordischen Nibelungendichtung
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110649796; 9783110646382
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: NF 1100 ; NC 1600 ; GF 5104 ; GW 6098
    Schriftenreihe: Ergänzungsbände zum Reallexikon der germanischen Altertumskunde ; Band 112
    Schlagworte: Edda; Heldensage; Heroic Sagas; Nibelung; Nibelungen; Saga; Literarische Gestalt; Tradition; Mythos; Heldensage
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 442 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Ludwig-Maxilmilians-Universität München, 2018

  14. Fragmentarität Als Problem der Kultur- und Textwissenschaften
    Erschienen: 2019
    Verlag:  BRILL, Boston ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Philipowski, Katharina; Malcher, Kay; Sablotny, Antje
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846756287
    RVK Klassifikation: AK 18000 ; EC 7325
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schriftenreihe: MittelalterStudien Ser.
    Schlagworte: Kultur; Kommunikation; Tradition; Künste; Fragment; Ästhetik
    Umfang: 1 Online-Ressource (264 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  15. Traditionelles und Innovatives in der geistlichen Literatur des Mittelalters
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Verlag W. Kohlhammer, Stuttgart

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    2019:4517
    keine Fernleihe
    Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
    45/706
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    297.254
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 CE 2717 S814 -7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Haustein, Jens (Herausgeber); Schiewer, Regina D. (Herausgeber); Schubert, Martin J. (Herausgeber); Weigand, Rudolf Kilian (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783170370524; 3170370529
    Weitere Identifier:
    9783170370524
    RVK Klassifikation: BM 1515
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230); Bibel (220); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Meister-Eckhart-Jahrbuch. Beihefte ; Heft 7
    Schlagworte: Übersetzung; Deutsch; Geistliche Literatur; Tradition; Innovation
    Weitere Schlagworte: Eckhart Meister (1260-1328)
    Umfang: XVIII, 486 Seiten, 24 cm x 16.5 cm, 864 g
  16. Erinnern, vergessen, umdeuten?
    europäische Frauenbewegungen im 19. und 20. Jahrhundert
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Campus Verlag, Frankfurt am Main

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Gcq 1 19 : x 70499
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Museum Europäischer Kulturen, Bibliothek
    8° 24449
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 69328
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hit 305 5n/20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Bibliografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutscher Caritasverband e.V., Bibliothek
    FH: H 2 SCHA
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2019/4963
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2019 A 9660
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E S 806 Eri
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E S 806 Eri
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    SBe 110/19
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    NW 8100 8583
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Bibliothek
    inventarisiert mit Zg.-Nr. 2020/10007
    keine Fernleihe
    Niedersächsischer Landtag, Bibliothek
    2021.0376
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 8243
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:FH:359:::2019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Soz 2kd Eri
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2019.02810:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2019 A 2334
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Ge 490 19-4781
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    OVS D 6238-261 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Nl 6405.10
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Eb 281 vg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NW 8100 S311 E6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2020-1655
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    71.38 = 57 A 1378
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus der Geschichte Baden-Württemberg, Bibliothek
    Ilm ERI 170
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    69/11178
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    59 A 5738
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar, Abteilung für Neuere Geschichte, Bibliothek
    R 560-73
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NW 8100 S311
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    SO Rd 025
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schaser, Angelika (HerausgeberIn); Schraut, Sylvia (HerausgeberIn); Steymans-Kurz, Petra (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783593510330
    Weitere Identifier:
    9783593510330
    RVK Klassifikation: NP 4350 ; NW 8100 ; MS 3155
    Körperschaften/Kongresse: Verzicht auf Traditionsstiftung und Erinnerungsarbeit? Narrative der europäischen Frauenbewegung im 19. und 20. Jahrhundert (2018, Stuttgart-Hohenheim)
    Schriftenreihe: Reihe "Geschichte und Geschlechter" ; Band 73
    Schlagworte: Frauenbewegung; Feminismus; Tradition; Erinnerung
    Weitere Schlagworte: Otto-Peters, Louise (1819-1895); Braun, Lily (1865-1916); Lange, Helene (1848-1930); Bäumer, Gertrud (1873-1954)
    Umfang: 406 Seiten, Illustrationen, Karten, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Mit Literaturangaben

    ""Verzicht auf Traditionsstiftung und Erinnerungsarbeit? Narrative der europäischen Frauenbewegung im 19. und 20. Jahrhundert" lautete der Titel der Tagung, die vom 19.03. bis 21.03.2018 im Tagungszentrum Hohenheim der Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart veranstaltet wurde"

    Enthält: 16 Beiträge

  17. Die Welt der Völsungen
    Figuren- und Weltentwurf der altnordischen Nibelungendichtung
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Walter de Gruyter GmbH

    Das mittelhochdeutsche Nibelungenlied findet in der skandinavischen Völsungenüberlieferung mehrere Entsprechungen. Diese Texte der nordischen Heldendichtung sind geprägt von einem Wechselspiel verschiedener Diskursstränge: Es überlagern sich... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Das mittelhochdeutsche Nibelungenlied findet in der skandinavischen Völsungenüberlieferung mehrere Entsprechungen. Diese Texte der nordischen Heldendichtung sind geprägt von einem Wechselspiel verschiedener Diskursstränge: Es überlagern sich heroische und höfisch-ritterliche Wertesysteme und werden zusammen mit mythischen Erzählkonventionen gegeneinander ausagiert. Die vorliegende Untersuchung bricht mit der Tradition der Heldensagenforschung, indem sie die nordische Nibelungenüberlieferung nicht motiv- und stoffgeschichtlich untersucht, sondern stattdessen nach dem ästhetischen Entwurf hinter Menschenbild und Weltkonzept des völsungischen Heldenkosmos fragt. Dies geschieht anhand thematischer Blöcke, die das Erzähluniversum der altnordischen Heldendichtung prägen: Abstammung, Erziehung, Herrschaft, Trauer, Rache, Schicksal und Tod. Dahingehend bietet die Studie eine Erklärung der eigentümlichen Figur des Helden an, die mit unserem modernen Heldenkonzept nahezu ausschließlich den Namen gemein hat. Dieses Buch soll sowohl einen Zugang zur germanischen Heldendichtung ermöglichen, als auch dem fortgeschrittenen Heldensagenforscher neue Perspektiven auf das Material eröffnen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110649796
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GF 5104 ; GW 6110
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Andere germanische Literaturen (839)
    Schriftenreihe: Ergänzungsbände zum Reallexikon der Germanischen Altertumskunde ; 112
    Schlagworte: Tradition; Literarische Gestalt; Heldensage; Mythos
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 442 p.)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 26. Nov 2019)

  18. Heimat
    Geschichte eines Missverständnisses
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  wbg Academic, Darmstadt

    Staatliche Bibliothek, Provinzialbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hofbibliothek Aschaffenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    THD - Technische Hochschule Deggendorf, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studienbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Zeitgeschichte München - Berlin, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Neuburg/Donau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Kultur- und Heimatpflege des Bezirks Oberpfalz
    keine Fernleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783534270736
    RVK Klassifikation: NQ 6090 ; GE 4975 ; LB 74000 ; MS 1290 ; EC 5410
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900)
    Schlagworte: Heimat <Motiv>; Politik; Heimat; Begriff
    Weitere Schlagworte: Fremde; Gentrifizierung; Globalisierung; Heimat; Migration; Nostalgie; Tradition; Zuhause; Romantik
    Umfang: 272 Seiten
  19. Die Welt der Völsungen
    Figuren- und Weltentwurf der altnordischen Nibelungendichtung
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783110646368; 3110646366
    RVK Klassifikation: NF 1100 ; NC 1600 ; GF 5104 ; GW 6098
    Schriftenreihe: Reallexikon der Germanischen Altertumskunde. Ergänzungsbände ; Band 112
    Schlagworte: Literarische Gestalt; Mythos; Heldensage; Tradition
    Umfang: IX, 442 Seiten, 24 cm x 17 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Ludwig-Maxilmilians-Universität München, 2018

  20. Geisterstunde
    Essays zu Literatur und Kunst
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Staatliche Bibliothek, Provinzialbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studienbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783518469477; 3518469479
    Weitere Identifier:
    9783518469477
    RVK Klassifikation: GN 7734
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe, erste Auflage
    Schriftenreihe: Suhrkamp Taschenbuch ; 4947
    Schlagworte: Literatur
    Weitere Schlagworte: Weltliteratur; Franz Kafka; Religion; Literaturgeschichte; Kunst; Malweisen; Kunstgeschichte; Hermann Hesse; Peter Handke; Samuel Beckett; Lucas Cranach; Clemens Brentano; Friedrich Schiller; Achilles Rizzoli; Literatur; Poetik; Romananfänge; Labyrinth; Porträts; Dante; Walker Percy; Adolf Wölfli; Thomas Bernhard; Rembrandt; Ekphrasis; Bildbeschreibung; Tradition; Intertextualität; Roberto Bolaño; Göttliche Kommöde; Robert Walser; Sprachkraft; Martin Luther; Büchner-Preis; Erkenntnisfülle; Essays; Kultur; Virginia Woolf
    Umfang: 291 Seiten, 4 ungezählte Blätter, Illustrationen
  21. Cinderella, Sindbad & Sinuhe
    arabisch-deutsche Erzähltraditionen = Cinderella, Sindbad & Sinuhe : Arab-German storytelling traditions
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Kadmos, Berlin

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lepper, Verena M. (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch; Arabisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783865994264; 3865994261
    Weitere Identifier:
    9783865994264
    RVK Klassifikation: LC 81000 ; EC 8220
    DDC Klassifikation: Literaturen anderer Sprachen (890); Bräuche, Etikette, Folklore (390); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Tradition; Arabisch; Deutsch; Erzählen; Literatur
    Weitere Schlagworte: Erzähltraditionen; Geschichten; Märchen; Übersetzung
    Umfang: 279, 82 Seiten, Illustrationen, 26 cm
  22. Die Welt der Völsungen
    Figuren- und Weltentwurf der altnordischen Nibelungendichtung
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110649796; 9783110646382
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: NF 1100 ; NC 1600 ; GF 5104 ; GW 6098
    Schriftenreihe: Ergänzungsbände zum Reallexikon der germanischen Altertumskunde ; Band 112
    Schlagworte: Edda; Heldensage; Heroic Sagas; Nibelung; Nibelungen; Saga; Literarische Gestalt; Tradition; Mythos; Heldensage
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 442 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Ludwig-Maxilmilians-Universität München, 2018

  23. Goethe’s Bildung
    dialog between tradition and innovation
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Peter Lang, New York ; Bern ; Berlin ; Vienna

    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eidt, Jacob-Ivan; Weber, Christoph Daniel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781433154973; 1433154978
    Weitere Identifier:
    9781433154973
    RVK Klassifikation: GK 4021
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von;
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Between; Christoph; Daniel; Dialog; Eidt; Goethe; Goethe’s; Innovation; Ivan; Jacob; Meagan; Simpson; Tradition; Weber
    Umfang: viii, 177 Seiten, 23 cm, 349 g
  24. Traditionelles und Innovatives in der geistlichen Literatur des Mittelalters
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Verlag W. Kohlhammer, Stuttgart

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Haustein, Jens; Schiewer, Regina D.; Schubert, Martin; Weigand, Rudolf Kilian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783170370524; 3170370529
    Weitere Identifier:
    9783170370524
    RVK Klassifikation: BM 1505 ; GB 1825
    DDC Klassifikation: Religion (200)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Meister-Eckhart-Jahrbuch. Beihefte ; Heft 7
    Schlagworte: Tradition; Geistliche Literatur; Deutsch; Innovation; Übersetzung
    Weitere Schlagworte: Eckhart Meister (1260-1328); TheologInnen, HistorikerInnen, GermanistInnen.; Bibelhermeneutik; Martin Luther; Mediävistik; Meister Eckhart
    Umfang: XVIII, 486 Seiten
  25. Traditionelles und Innovatives in der geistlichen Literatur des Mittelalters
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Verlag W. Kohlhammer, Stuttgart ; ProQuest, [Ann Arbor]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Haustein, Jens (Herausgeber); Schiewer, Regina D. (Herausgeber); Schubert, Martin J. (Herausgeber); Weigand, Rudolf Kilian (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783170370531
    Weitere Identifier:
    9783170370531
    RVK Klassifikation: BM 1515
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Bibel (220); Christentum, Christliche Theologie (230)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Meister-Eckhart-Jahrbuch. Beihefte ; Heft 7
    Schlagworte: Übersetzung; Deutsch; Geistliche Literatur; Tradition; Innovation
    Weitere Schlagworte: Eckhart Meister (1260-1328)
    Umfang: 1 Online-Ressource (486 Seiten)