Ergebnisse für *

Es wurden 12 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 12 von 12.

Sortieren

  1. Chaucer’s choices
    through the looking-glass of medieval imagery
  2. Tradition und Moderne in den Balladen von Theodor Fontane. "Der Tag von Hemmingstedt", "Prinz Louis Ferdinand" und "Die Brück’ am Tay"
    Erschienen: 2015
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783668099838
    Weitere Identifier:
    9783668099838
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Ballade; Avantgarde; Tradition
    Weitere Schlagworte: Fontane, Theodor (1819-1898); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Fontane;Balladen;Die Brück' am Tay;Die Brücke am Tay;Die Brück am Tay;Der Tag von Hemmingstedt;Hemmingstedt;Prinz Louis Ferdinand; (VLB-WN)1563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

    Magisterarbeit, Christian-Albrechts-Universität Kiel, 2014

  3. Pathos, Parodie, Kryptomnesie
    das Gedächnis der Literatur in Nietzsches "Also sprach Zarathustra"
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    In "Also sprach Zarathustra" bezieht sich Nietzsche weit mehr als in anderen Schriften auf den Fundus der abendländischen Überlieferung und verdichtet mithin unser kulturelles Erbe in einer riesigen Synthese, die sich als eigentümlicher Spielraum von... mehr

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In "Also sprach Zarathustra" bezieht sich Nietzsche weit mehr als in anderen Schriften auf den Fundus der abendländischen Überlieferung und verdichtet mithin unser kulturelles Erbe in einer riesigen Synthese, die sich als eigentümlicher Spielraum von Zitaten, Parodien und Anklängen konfiguriert. Gerade die schillernde Singularität dieser Synthese macht den Text zu einem bedeutenden Träger und Filter der Tradition und somit zu einem Modellfall, an dem sich literaturwissenschaftliche und philosophische Zugangsweisen, die sich mit der Frage nach dem kulturellen Gedächtnis und dessen Umwertungspraxis bei Nietzsche konfrontieren, ergänzen und gegenseitig beleuchten können. Der Sammelband dokumentiert ein Spektrum möglicher Zugänge zu Nietzsches Hauptwerk, zu seiner charakteristischen Dynamik der Neuschöpfung und zu den spezifischen Formen, in denen sich die Verdichtung der Tradition im "Zarathustra" artikuliert. Das Pathos Zarathustras, Nietzsches Parodie und der Kryptomnesie-Begriff, der die Umwertung der Tradition in den Horizont eines produktiven Vergessens stellt, werden dabei zu besonderen Herausforderungen der Literaturwissenschaft sowie des Denkens der Gegenwart.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pelloni, Gabriella
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783825364533; 3825364534
    Weitere Identifier:
    9783825364533
    RVK Klassifikation: GE 7001 ; GL 7158
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Schriftenreihe: Beiträge zur Philosophie. Neue Folge
    Schlagworte: Tradition; Intertextualität
    Weitere Schlagworte: Nietzsche, Friedrich (1844-1900): Also sprach Zarathustra
    Umfang: 251 S.
  4. Pathos, Parodie, Kryptomnesie
    das Gedächnis der Literatur in Nietzsches "Also sprach Zarathustra"
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pelloni, Gabriella (Herausgeber); Schiffermüller, Isolde (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825364533; 3825364534
    Weitere Identifier:
    9783825364533
    Schriftenreihe: Beiträge zur Philosophie : Neue Folge
    Schlagworte: Tradition; Intertextualität
    Weitere Schlagworte: Nietzsche, Friedrich (1844-1900): Also sprach Zarathustra; (Produktform)Hardback; (DNB-Sachgruppen)10; (VLB-WN)1525: Hardcover, Softcover / Philosophie/Deutscher Idealismus, 19. Jahrhundert
    Umfang: 251 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  5. Karły na ramionach olbrzymów?
    kultura niemieckiego obszaru językowego w dialogu z tradycją
    Autor*in:
    Erschienen: 2015-
    Verlag:  Instytut Germanistyki Uniwersytetu Warszawskiego, Warszawa

  6. Von der Zwei- zur Vier-Quellen-Hypothese
    Vorschlag für ein vollständiges Stemma der Evangelienüberlieferungen
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Lit, Berlin [u.a.]

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    Ko 101/385
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen, Bibliothek
    EX 2c/134
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    Ex Mc 222
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Vitkovskiĭ, Vadim
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783643129147
    RVK Klassifikation: BC 6090
    DDC Klassifikation: Bibel (220); Christentum, Christliche Theologie (230)
    Schriftenreihe: Bibelstudien ; 15
    Schlagworte: Geschichtlichkeit; Tradition; Synopse; Textgeschichte
    Weitere Schlagworte: Jesus Christus
    Umfang: 86 S., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 9

  7. Karły na ramionach olbrzymów?
    kultura niemieckiego obszaru językowego w dialogu z tradycją
    Autor*in:
    Erschienen: 2015-
    Verlag:  Instytut Germanistyki Uniwersytetu Warszawskiego, Warszawa

    Deutsches Polen-Institut, Bibliothek
    Vk Karły/G-1
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Bibliothek / Bibliographieportal
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grzywka-Kolago, Katarzyna (Herausgeber)
    Sprache: Polnisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788389919977
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Tradition <Motiv>; Vergangenheit <Motiv>; Film
    Umfang: 24 cm
  8. L' Europe en mouvement 1870-1913
    analyses comparatistes d'une évolution culturelle
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Presses universitaires de Rennes, Rennes

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 974669
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 6995
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Oi 228
    keine Fernleihe
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    ZC 470.EURO
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Geschichte, Bibliothek
    N4 605/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    270667 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Brion, Charles (HerausgeberIn)
    Sprache: Französisch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782753542860
    Weitere Identifier:
    9782753542860
    Schriftenreihe: Enquêtes & documents / Centre de Recherches en Histoire Internationale et Atlantique, Universités de Nantes et La Rochelle ; 53
    Schlagworte: Kultur; Kunst; Wert; Norm <Ethik>; Kulturstandard; Soziokultureller Wandel; Liberalismus; Religiöse Erneuerung; Modernisierung; Tradition
    Umfang: 204 Seiten, Notenbeispiele, 24 cm
  9. Zu den heiligen Quellen des Islam
    als Pilger nach Mekka und Medina
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Malik, München

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783492405690
    RVK Klassifikation: GN 9510 ; BE 8651
    DDC Klassifikation: Geografie, Reisen (910); Andere Religionen (290)
    Auflage/Ausgabe: Erw., ungekürzte Taschenbuchausg.
    Schriftenreihe: Malik National Geographic : Arabien
    Schlagworte: Haddsch
    Weitere Schlagworte: Islam; Pilger; Moslem; Hadsch; Tradition
    Umfang: 172 S., Ill., 19 cm
  10. Pathos, Parodie, Kryptomnesie
    das Gedächnis der Literatur in Nietzsches "Also sprach Zarathustra"
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    In "Also sprach Zarathustra" bezieht sich Nietzsche weit mehr als in anderen Schriften auf den Fundus der abendländischen Überlieferung und verdichtet mithin unser kulturelles Erbe in einer riesigen Synthese, die sich als eigentümlicher Spielraum von... mehr

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Philosophie, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In "Also sprach Zarathustra" bezieht sich Nietzsche weit mehr als in anderen Schriften auf den Fundus der abendländischen Überlieferung und verdichtet mithin unser kulturelles Erbe in einer riesigen Synthese, die sich als eigentümlicher Spielraum von Zitaten, Parodien und Anklängen konfiguriert. Gerade die schillernde Singularität dieser Synthese macht den Text zu einem bedeutenden Träger und Filter der Tradition und somit zu einem Modellfall, an dem sich literaturwissenschaftliche und philosophische Zugangsweisen, die sich mit der Frage nach dem kulturellen Gedächtnis und dessen Umwertungspraxis bei Nietzsche konfrontieren, ergänzen und gegenseitig beleuchten können. Der Sammelband dokumentiert ein Spektrum möglicher Zugänge zu Nietzsches Hauptwerk, zu seiner charakteristischen Dynamik der Neuschöpfung und zu den spezifischen Formen, in denen sich die Verdichtung der Tradition im "Zarathustra" artikuliert. Das Pathos Zarathustras, Nietzsches Parodie und der Kryptomnesie-Begriff, der die Umwertung der Tradition in den Horizont eines produktiven Vergessens stellt, werden dabei zu besonderen Herausforderungen der Literaturwissenschaft sowie des Denkens der Gegenwart.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pelloni, Gabriella
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783825364533; 3825364534
    Weitere Identifier:
    9783825364533
    RVK Klassifikation: GE 7001 ; GL 7158
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Schriftenreihe: Beiträge zur Philosophie. Neue Folge
    Schlagworte: Tradition; Intertextualität
    Weitere Schlagworte: Nietzsche, Friedrich (1844-1900): Also sprach Zarathustra
    Umfang: 251 S.
  11. De Mönsterlänner un öhr Mönster
    Erschienen: 2015
    Verlag:  agenda Münster, Münster, Westf

    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    YE 11639
    keine Fernleihe
    Kommission für Mundart- und Namenforschung Westfalens, Bibliothek
    WAt 292
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 9783896885425; 3896885421
    Weitere Identifier:
    9783896885425
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Niederdeutsche Kultur ; 4
    Schlagworte: Regionale Identität; Tradition
    Weitere Schlagworte: (Produktform)CD-Audio; Münsterland; Niederdeutsch; Plattdeutsch; (VLB-WN)5943: Audio-CD, Kassette / Sachbücher/Geschichte/Regionalgeschichte, Ländergeschichte
    Umfang: 2 CDs
  12. Karły na ramionach olbrzymów?
    kultura niemieckiego obszaru językowego w dialogu z tradycją
    Autor*in:
    Erschienen: 2015-
    Verlag:  Instytut Germanistyki Uniwersytetu Warszawskiego, Warszawa

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Grzywka-Kolago, Katarzyna (Herausgeber)
    Sprache: Polnisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788389919977
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Tradition <Motiv>; Vergangenheit <Motiv>; Film
    Umfang: 24 cm