Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 103 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 103.
Sortieren
-
Werkbearbeitung, Dichterfiguren
Traditionsaneignung am Beispiel der deutschen Gegenwartsliteratur -
Les anges nécessaires
Kafka, Benjamin et Scholem entre tradition et modernité -
The poetry of Hugo von Hofmannsthal and French symbolism
tradition and inhibition -
"Die dumpen Lügen der Tradition"
quelques réflexions sur le concept de tradition chez Hofmannsthal -
Horváths Erzählprosa im europäischen Zusammenhang
Tradition und Innovation -
Christa Wolfs Umgang mit Kulturtradition
Aspekte ihres literar. Schaffens -
Der Habsburger Mythos im Frühwerk Schnitzlers und Hofmannsthals
Überlegungen zur Bedeutung der Tradition in der Wiener Moderne -
Die rettenden Worte
der Traditionsbezug in Ernst Meisters Lyrik -
Überbleibsel
eine kleine Erotik der Küche -
Goethe und die Tradition
-
Die Entdeckung der "österreichischen Literatur"
eine positive Seite der Rückkehr Hermann Bahrs zur Tradition -
Le sauvetage de la tradition dans les "écrits français" de Walter Benjamin
-
La tradition manuscrite de Guibert de Nogent
-
Tradition und Revolution im Werk Joseph von Eichendorffs
-
Tradition und Utopie in den Dramen Fritz von Unruhs
-
Goethe und die Tradition
-
Scribes and scholars
A guide to the transmission of Greek and Latin literature -
Die Überlieferung der lateinischen Basiliusregel
-
Sprachvorbild und Sprachnorm im Urteil des 16. und 17. Jahrhunderts
Sprachlandschaftl. Prioritäten, Sprachautoritäten, sprachimmanente Argumentation -
Traditionen und Traditionssuche des deutschen Faschismus
-
Tradition und Moderne in der Literatur der Schweiz im 20. Jahrhundert
-
Überlieferungsgeschichtliche Prosaforschung
Beiträge der Würzburger Forschergruppe zur Methode und Auswertung -
Ars und Scientia
Genese, Überlieferung und Funktionen der mnemotechnischen Traktatliteratur im 15. Jahrhundert. Mit Edition und Untersuchung dreier deutscher Traktate und ihrer lateinischen Vorlagen -
Praktiken europäischer Traditionsbildung im Mittelalter
Wissen - Literatur - Mythos ; [Deutscher Germanistentag 2010] -
Die frühen Sammlungen des Zwölfprophetenbuches
Entstehung und Komposition