Ergebnisse für *
Es wurden 178 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 178.
Sortieren
-
Die deutschsprachigen spätmittelalterlichen Totentänze
unter besonderer Berücksichtigung der Inkunabel "Des dodes dantz", Lübeck 1489 -
Die Totentänze des Mittelalters
-
Das andere Selbst
Figuren des Todes an der Schwelle zur Neuzeit -
Studien zu den lateinischen und deutschsprachlichen Totentanztexten des 13. bis 17. Jahrhunderts
-
Die deutschsprachigen spätmittelalterlichen Totentänze
unter besonderer Berücksichtigung der Inkunabel 'Des dodes dantz'. Lübeck 1489 -
Studien zu den lateinischen und deutschsprachlichen Totentanztexten des 13. bis 17. Jahrhunderts
-
Icones mortis
-
Erfurter Totentanz
-
Totentanz im Narrenschiff
die Rezeption ikonographischer Muster als Schlüssel zu Sebastian Brants Hauptwerk -
Der Totentanz der Marienkirche in Lübeck und der Nikolaikirche in Reval (Tallinn)
Edition, Kommentar, Interpretation, Rezeption -
Literatur der Todtentänze
Beytrag zum Jubeljahre der Buchdruckerkunst -
Die Arbeit des Todes
ein Todtentanz -
"Mein Kommen, Freund, hat stets nur einen Sinn" : Neuere Literatur zur Totentanztradition
-
Memento mori
Bild und Text in Totentänzen des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit -
Vergleichende Analyse des Oberdeutschen, Baseler und Berner Totentanzes anhand der Figuren ‚Papst‘ und ‚Koch‘
-
Das Spiegelbuch : ein illustriertes Erbauungsbuch des 15. Jahrhunderts in dramatischer Form
-
Ausführliche Erläuterungen zur Metapher für Oberstufenschüler und Studienanfänger
-
Der Tod und das Mädchen in den Künsten
-
Nu mute gi liden den bitteren doet ...
der Berliner Totentanz ; kritischer Text, Übersetzung und Kommentar des niederdeutschen Gedichtes -
Der Lübecker Totentanz von 1463 und die Tradition der Totentänze
-
Totentanz: Versuch einer Textembeschreibung
-
J. R. Schellenberg und J. K. August Musäus : Freund Heins Erscheinungen in Holbeins Manier
-
Daniel Nikolaus Chodowieckis "Totentanz" : Eine Kupferstichfolge ; mit Dank für kritische Hilfe an Uli Wunderlich
-
Studien zu den lateinischen und deutschsprachlichen Totentanztexten des 13. bis 17. Jahrhunderts
-
Makabertanz
der Totentanz in Kunst, Poesie und Brauchtum des Mittelalters