Ergebnisse für *
Es wurden 28 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 28.
Sortieren
-
Das andere Selbst
Figuren des Todes an der Schwelle zur Neuzeit -
"Mein Kommen, Freund, hat stets nur einen Sinn" : Neuere Literatur zur Totentanztradition
-
Memento mori
Bild und Text in Totentänzen des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit -
Vergleichende Analyse des Oberdeutschen, Baseler und Berner Totentanzes anhand der Figuren ‚Papst‘ und ‚Koch‘
-
Das Spiegelbuch : ein illustriertes Erbauungsbuch des 15. Jahrhunderts in dramatischer Form
-
Ausführliche Erläuterungen zur Metapher für Oberstufenschüler und Studienanfänger
-
Der Tod und das Mädchen in den Künsten
-
Der Lübecker Totentanz von 1463 und die Tradition der Totentänze
-
Totentanz: Versuch einer Textembeschreibung
-
J. R. Schellenberg und J. K. August Musäus : Freund Heins Erscheinungen in Holbeins Manier
-
Daniel Nikolaus Chodowieckis "Totentanz" : Eine Kupferstichfolge ; mit Dank für kritische Hilfe an Uli Wunderlich
-
Bilder des Todes oder Todtentanz für alle Stände
-
Literatur und Medien im Totentanzkapitel von Manns "Der Zauberberg" und Benjamins Aufsatz "Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit"
-
Totentänze im Lauf der Zeit
Die spezifische Medialität von "Der Tod und das Mädchen" anhand von Matthias Claudius' Gedicht und Franz Schuberts Kunstlied -
Ketzerreime & Liebesgedichte
Poesie als Kommunikationsform zur Erinnerung, Erörterung, Ermunterung -
Schillers Theaterpraxis
-
"Totentanz-Heimat". Literarische Funktionalisierung sakraler Kunst bei Thomas Mann
-
Memento mori
Bild und Text in Totentänzen des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit -
Das andere Selbst
Figuren des Todes an der Schwelle zur Neuzeit -
Der 'Oberdeutsche vierzeilige Totentanz'
Formen seiner Rezeption und Aneignung in Handschrift und Blockdruck -
Der Hochloblichen und weitberümpten Statt Basel kurtze/ aber nutzliche Beschreibung
Inn welcher nicht allein von ihrem Ursprung/ Namen/ Regiment: Sondern auch was fürnemlichen da zu sehen und sich verloffen/ tractieret -
Der Hochloblichen und weitberümpten Statt Basel kurtze/ aber nutzliche Beschreibung
Inn welcher nicht allein von ihrem Ursprung/ Namen/ Regiment: Sondern auch was fürnemlichen da zu sehen und sich verloffen/ tractieret -
Bilder des Todes oder Todtentanz für alle Stände
-
Das andere Selbst
Figuren des Todes an der Schwelle zur Neuzeit -
Sterbensspiegel/ das ist sonnenklare Vorstellung menschlicher Nichtigkeit durch alle Ständ' und Geschlechter
vermitlest 60. dienstlicher Kupferblätteren/ lehrreicher Uberschrifften/ und beweglicher zu vier stimmen außgesetzter Todtengesängen