Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 28 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 28.

Sortieren

  1. Das andere Selbst
    Figuren des Todes an der Schwelle zur Neuzeit
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3770538196
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 3870 ; GG 4401 ; LH 81280 ; LH 84995 ; NW 8800
    DDC Klassifikation: Religion (200); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Schlagworte: Grafik; Tod <Motiv>; Triumph des Todes; Totentanz
    Umfang: 262 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  2. "Mein Kommen, Freund, hat stets nur einen Sinn" : Neuere Literatur zur Totentanztradition
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Totentanz; Literatur; Tradition
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur, 22.1997, Nr. 1, S. 155-176

  3. Memento mori
    Bild und Text in Totentänzen des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Böhlau Verlag, Köln/Wien

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783412213695; 3412213691
    Weitere Identifier:
    9783412213695
    Auflage/Ausgabe: digitale Originalausgabe
    Schriftenreihe: Pictura et Poesis ; 29
    Schlagworte: Kunst; Literatur; Totentanz; Totentanz; Bild; Text
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)ART000000; (VLB-FS)Totentanz (Kunst)
    Umfang: Online-Ressourcen, 353 Seiten, 10 s/w-Abb. auf 8 Taf. Mit CD-ROM-Beilage.
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  4. Vergleichende Analyse des Oberdeutschen, Baseler und Berner Totentanzes anhand der Figuren ‚Papst‘ und ‚Koch‘
    Erschienen: 2012
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783656100560
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Totentanz; Tanz
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; vergleichende;analyse;oberdeutschen;baseler;berner;totentanzes;figuren; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  5. Das Spiegelbuch : ein illustriertes Erbauungsbuch des 15. Jahrhunderts in dramatischer Form
    Erschienen: 2016
    Verlag:  arthistoricum.net, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Sitzungsberichte der Preussischen Akademie der Wissenschaften / Philosophisch-historische Klasse, (1932), pp. 130-171 und Tafel 1-2.
    Schlagworte: Bildzyklus; Textgeschichte; Jungfräulichkeit; Totentanz; Spiegelbuch; Textgeschichte; Handschrift; Bildzyklus
    Umfang: Online-Ressource
  6. Ausführliche Erläuterungen zur Metapher für Oberstufenschüler und Studienanfänger
    Autor*in: Berner, Gerd
    Erschienen: 2012
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783656152903
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Metapher; Anspielung; Oberstufenschüler; Studienanfänger; Synekdoche; Totentanz; Wortspiel; Erläuterung
    Weitere Schlagworte: Bienek, Horst (1930-1990); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)FOR009000; ausfuehrliche;erlaeuterungen;metapher;oberstufenschueler;studienanfaenger;metapher als form des boldhaften sprechens;tote und echte oder kreative oder kuehne und konventionelle metaphern;meine erklaerung stuetzt sich auf harald weinrichs sicht der metapher als eine widerspruechliche praedikation;weinrichs identifikationsmetapher eure seele ist eine erwaehlte landschaft;metapher als bedeutungsreduziertes wort in einem konterdeterminierenden kontext;tafelbild einer metapher aus umberto ecos roman baudolino;tafelbild fuer die zwei metaphern in paul celans gedicht eine hand;ausfuehrliche erlaeuterung einer metapher aus dem kommunistischen manifest von marx engels;erlaeuterung des bildspendenden und des bildempfangenden bereichs;heines des mundes roeselein und rilkes berge des herzens;domins gefieder der sprache und frieds woerterdaemmerung und bieneks worte als metaphern;der brechtsche wie ein tiger aussehende kapitalist ist einmal metapher und dann vergleich;ein strauss bunter metaphern;ein metaphernfeld bei egon erwin kischs obdachlosen von whitechapel;substantivmetapher und verbalmetapher und adjektivische und genitivmetapher;metaphern in heines memoiren des herrn von schnabelewopski;drei tafelbilder zu metaphern aus caput xviii des epos deutschland ein wintermaerchen;ausfuehrliche sekundaerliteratur bis 2007; (VLB-WN)1563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  7. Der Tod und das Mädchen in den Künsten
    Erschienen: 2014
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783656656470
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Mädchen; Totentanz; Leitmotiv; Motiv <Musik>
    Weitere Schlagworte: Manuel, Niklaus (1484-1530); Claudius, Matthias (1740-1815); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)FOR026000; maedchen;kuensten; (VLB-WN)1566
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  8. Der Lübecker Totentanz von 1463 und die Tradition der Totentänze
    Autor*in: Rhein, Maxim
    Erschienen: 2015
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783668065857
    Weitere Identifier:
    9783668065857
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Totentanz
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Totentanz;Lübecker Totentanz;Danza general de la muerte;Danse macabre;Nathanel Schlott; (VLB-WN)1563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  9. Totentanz: Versuch einer Textembeschreibung
    Autor*in: Koller, Erwin
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Universität Würzburg, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Totentanz; Deutsch; Totentanz; Literatur; Textsorte
    Umfang: Online-Ressource
  10. J. R. Schellenberg und J. K. August Musäus : Freund Heins Erscheinungen in Holbeins Manier
    Autor*in: Assel, Jutta
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jäger, Georg (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Manier <Kunst>; Freund; Erscheinungen; Musäus; Johann Karl August; Totentanz; Tod <Motiv>; Schellenberg; Johann Rudolf / Freund Heins Erscheinungen; in Holbeins Manier
    Weitere Schlagworte: Musäus, Johann Karl August (1735-1787)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Goethezeitportal

  11. Daniel Nikolaus Chodowieckis "Totentanz" : Eine Kupferstichfolge ; mit Dank für kritische Hilfe an Uli Wunderlich
    Autor*in: Assel, Jutta
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jäger, Georg (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Totentanz; Kupferstich; Chodowiecki, Daniel; Totentanz; Tod <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Chodowiecki, Daniel (1726-1801)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Goethezeitportal

  12. Bilder des Todes oder Todtentanz für alle Stände
    Autor*in: Merkel, Carl
    Erschienen: 1850
    Verlag:  Engelmann [u.a.], Leipzig

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Flegel, Johann Gottfried (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GK 9951 ; EC 3870 ; GE 3653 ; LC 31000
    Schlagworte: Totentanz
    Umfang: 1 Online-Ressource ([14] Bl.), überw. Ill.
    Bemerkung(en):

    Nebent.: Todtentanz für alle Stände

  13. Literatur und Medien im Totentanzkapitel von Manns "Der Zauberberg" und Benjamins Aufsatz "Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit"
  14. Totentänze im Lauf der Zeit
    Die spezifische Medialität von "Der Tod und das Mädchen" anhand von Matthias Claudius' Gedicht und Franz Schuberts Kunstlied
    Erschienen: 2014
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    9783656728757
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Tanz; Lyrik; Totentanz; Weibliche Jugend
    Weitere Schlagworte: Claudius, Matthias (1740-1815); Schubert, Franz (1797-1828); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; totentaenze_;franz_schubert_;matthias_claudius_;bacio_di_tosca_;mittelalter_; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  15. Ketzerreime & Liebesgedichte
    Poesie als Kommunikationsform zur Erinnerung, Erörterung, Ermunterung
    Autor*in: Zilla, B.
    Erschienen: 2013
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783656552284
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Lyrik; Liebeslyrik; Totentanz
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)POL000000; ketzerreime;liebesgedichte;poesie;kommunikationsform;erinnerung;eroerterung;ermunterung; (VLB-WN)1739
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  16. Schillers Theaterpraxis
  17. "Totentanz-Heimat". Literarische Funktionalisierung sakraler Kunst bei Thomas Mann
    Erschienen: 2021
    Verlag:  arthistoricum.net, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Thomas-Mann-Jahrbuch, 26 (2013), S. 23-37
    Schriftenreihe: Schriften von Iris Wenderholm ; 6
    Schlagworte: Totentanz; Christliche Kunst; Kirchenbau; Christliche Kunst; Kirchenbau; Rezeption; Mann, Thomas
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955)
    Umfang: Online-Ressource
  18. Memento mori
    Bild und Text in Totentänzen des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Böhlau Verlag, Köln ; Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783412213695
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: NM 7240 ; NN 1350 ; GE 8433
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Grafik; Druckgrafik, Drucke (760)
    Schriftenreihe: Pictura et Poesis ; 29
    Schlagworte: Kunst; Literatur; Totentanz; Bild; Text
    Umfang: 1 Online-Ressource (353p.):, 10 s/w-Abb. auf 8 Taf. Mit CD-ROM-Beilage.
  19. Das andere Selbst
    Figuren des Todes an der Schwelle zur Neuzeit
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3770538196
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 3870 ; GG 4401 ; LH 81280 ; LH 84995 ; NW 8800
    DDC Klassifikation: Religion (200); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Schlagworte: Grafik; Tod <Motiv>; Triumph des Todes; Totentanz
    Umfang: 262 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  20. Der 'Oberdeutsche vierzeilige Totentanz'
    Formen seiner Rezeption und Aneignung in Handschrift und Blockdruck
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783161586262
    RVK Klassifikation: BM 5060 ; GF 6712
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230)
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schriftenreihe: Spätmittelalter, Humanismus, Reformation / Studies in the Late Middle Ages, Humanism, and the Reformation ; v.88
    Schlagworte: Totentanz; Vierzeiler; Handschrift
    Weitere Schlagworte: Gossembrot, Sigismundus (1417-1493)
    Umfang: 1 Online-Ressource (462 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  21. Der Hochloblichen und weitberümpten Statt Basel kurtze/ aber nutzliche Beschreibung
    Inn welcher nicht allein von ihrem Ursprung/ Namen/ Regiment: Sondern auch was fürnemlichen da zu sehen und sich verloffen/ tractieret
    Erschienen: [ca. 1608]
    Verlag:  Henricpetri, Basel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 67 Poet.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Burckhard, Theodor (Widmungsempfänger); Burckhard, Hieronymus (Widmungsempfänger); Burckhard, Bernhard (Widmungsempfänger); Burckhard, Daniel (Widmungsempfänger); Burckhard, Samuel (Widmungsempfänger); Burckhard, Rudolph (Widmungsempfänger); G. S. (k); Henricpetri, Sebastian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Auflage/Ausgabe: Jetzt widerumb durch Hulderichum Frölich Plav. P.L. ... den Auctorem selbs/ mit fleiß ubersehen/ augmentieret ... biß auff das jar MDCVIII.
    Umfang: [6] Bl., [1] gef. Bl., 159 S, 1 Kt. (Holzschn.), Ill. (Holzschn.), Tbl. r&s, 8°
  22. Der Hochloblichen und weitberümpten Statt Basel kurtze/ aber nutzliche Beschreibung
    Inn welcher nicht allein von ihrem Ursprung/ Namen/ Regiment: Sondern auch was fürnemlichen da zu sehen und sich verloffen/ tractieret
    Erschienen: [ca. 1608]
    Verlag:  Henricpetri, Basel

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 67 Poet.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Burckhard, Theodor (Widmungsempfänger); Burckhard, Hieronymus (Widmungsempfänger); Burckhard, Bernhard (Widmungsempfänger); Burckhard, Daniel (Widmungsempfänger); Burckhard, Samuel (Widmungsempfänger); Burckhard, Rudolph (Widmungsempfänger); G. S. (k); Henricpetri, Sebastian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Jetzt widerumb durch Hulderichum Frölich Plav. P.L. ... den Auctorem selbs/ mit fleiß ubersehen/ augmentieret ... biß auff das jar MDCVIII.
    Umfang: [6] Bl., [1] gef. Bl., 159 S, 1 Kt. (Holzschn.), Ill. (Holzschn.), Tbl. r&s, 8°
  23. Bilder des Todes oder Todtentanz für alle Stände
    Autor*in: Merkel, Carl
    Erschienen: 1850
    Verlag:  Engelmann [u.a.], Leipzig

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Flegel, Johann Gottfried (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GK 9951 ; EC 3870 ; GE 3653 ; LC 31000
    Schlagworte: Totentanz
    Umfang: 1 Online-Ressource ([14] Bl.), überw. Ill.
    Bemerkung(en):

    Nebent.: Todtentanz für alle Stände

  24. Das andere Selbst
    Figuren des Todes an der Schwelle zur Neuzeit
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Fink, München

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: LH 81280 ; LH 84995 ; NW 8800 ; EC 3870 ; GG 4401
    Schlagworte: Totentanz; Tod <Motiv>; Grafik; Triumph des Todes
    Umfang: 262 S., Ill
    Bemerkung(en):

    Volltext // 2009 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: PVA 2003.223

  25. Sterbensspiegel/ das ist sonnenklare Vorstellung menschlicher Nichtigkeit durch alle Ständ' und Geschlechter
    vermitlest 60. dienstlicher Kupferblätteren/ lehrreicher Uberschrifften/ und beweglicher zu vier stimmen außgesetzter Todtengesängen
    Autor*in:
    Erschienen: 1650
    Verlag:  Meyer, Zürich ; Bodmer

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 216.16 Theol. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Meyer, Rudolf; Meyer, Conrad; Müller, Johann Georg; Simler, Johann-Wilhelm (Widmungsempfänger); Rahn, Hans-Heinrich (Widmungsempfänger); Werdmüller, Hans-Jörg (Widmungsempfänger); Meyer, Dietrich (Widmungsempfänger); Simler, Johann Wilhelm (Beiträger); Rahn, Hans Heinrich (Beiträger); Freyentahl, Leonard Ernst von (Beiträger); Redinger, Jacob (Beiträger); Meyer, Konrad; Bodmer, Johann Jakob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [11] Bl., 166 S., [1] Bl., Kupfert., zahlr. Ill. (Kupferst.), Noten, 4°
    Bemerkung(en):

    Ill. z.T. auf 1637 datiert

    Mit Versen von Johann Georg Müller

    Signaturformel: []1 a-b4 c2 A-X4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Getrukt zu Zürich/ Bey Johann Jacob Bodmer. MDCL.