Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 18 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 18 von 18.
Sortieren
-
Ekel am Erzählen
Metafiktionalität im Werk Robert Musils, gewonnen am Kriminalfall "Tonka" -
Vom "Törless" zum "Mann ohne Eigenschaften"
Grazer Musil-Symposion 1972 -
Ekel am Erzählen
Metafiktionalität im Werk Robert Musils, gewonnen am Kriminalfall "Tonka" -
Vom "Törless" zum "Mann ohne Eigenschaften"
Grazer Musil-Symposion 1972 -
Einbildung und Erkenntnis bei Robert Musil und im Verständnis der "Nachbarmacht" Psychoanalyse
-
Der antinomische Konflikt in Musils Novelle "Tonka"
-
Einbildung und Erkenntnis bei Robert Musil und im Verständnis der "Nachbarmacht" Psychoanalyse
-
Entgegnungen - Erzählungen zur Literatur
-
Autorschaftsfiguren
Inszenierung und Reflexion von Autorschaft bei Musil, Bachmann und Mayröcker -
Autorschaftsfiguren
Inszenierung und Reflexion von Autorschaft bei Musil, Bachmann und Mayröcker -
Ekel am Erzählen
Metafiktionalität im Werk Robert Musils, gewonnen am Kriminalfall "Tonka" -
Vom "Törless" zum "Mann ohne Eigenschaften"
Grazer Musil-Symposion 1972 -
Vom "Törless" zum "Mann ohne Eigenschaften"
Grazer Musil-Symposion 1972 -
Der antinomische Konflikt in Musils Novelle "Tonka"
-
Ekel am Erzählen
Metafiktionalität im Werk Robert Musils, gewonnen am Kriminalfall Tonka -
Einbildung und Erkenntnis bei Robert Musil und im Verständnis der "Nachbarmacht" Psychoanalyse
-
Ekel am Erzählen
Metafiktionalität im Werk Robert Musils, gewonnen am Kriminalfall "Tonka" -
Ekel am Erzählen
Metafiktionalität im Werk Robert Musils, gewonnen am Kriminalfall "Tonka"