Ergebnisse für *

Es wurden 10 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 10.

Sortieren

  1. Traumadarstellung und deren Implikationen in Ingeborg Bachmanns "Todesarten"-Projekt
    Erschienen: 1999

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Schlagworte: Traum <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Bachmann, Ingeborg (1926-1973): Todesarten; Bachmann, Ingeborg (1926-1973)
    Umfang: X, 367 S.
    Bemerkung(en):

    Mikrofiche-Ausg.:

    Los Angeles, Calif., Univ. of California, Diss., 1999

  2. Angst und Geschlechterdifferenzen
    Ingeborg Bachmanns "Todesarten"-Projekt in Kontexten der Gegenwartsliteratur
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Metzler, Stuttgart {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3476016749
    RVK Klassifikation: GN 2949
    Schriftenreihe: Ergebnisse der Frauenforschung ; 52
    Schlagworte: Angst <Motiv>; Weiblichkeit <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Bachmann, Ingeborg (1926-1973): Todesarten; Bachmann, Ingeborg (1926-1973)
    Umfang: 290 S., 23 cm
  3. Angst und Geschlechterdifferenzen
    Ingeborg Bachmanns "Todesarten"-Projekt in Kontexten der Gegenwartsliteratur
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Metzler, Stuttgart [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3476016749
    RVK Klassifikation: GN 2949 ; GN 2929 ; GN 1701
    Schriftenreihe: Ergebnisse der Frauenforschung ; 52
    Schlagworte: Angst; Duits; Letterkunde; Todesarten (Bachmann); Vrouwen; Deutsch; Frau; Literatur; Anxiety in literature; Sex differences in literature; Angst <Motiv>; Literatur; Geschlechtsunterschied; Deutsch; Weiblichkeit <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Bachmann, Ingeborg <1926-1973>: Todesarten; Bachmann, Ingeborg (1926-1973): Todesarten
    Umfang: 290 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bamberg, Univ., Diss., 1998

  4. Angst und Geschlechterdifferenz
    Ingeborg Bachmanns "Todesarten"-Projekt in Kontexten der Gegenwartsliteratur
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Metzler, Stuttgart[u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3476016749
    RVK Klassifikation: GN 2949 ; EC 2220 ; MS 3200
    Schriftenreihe: Ergebnisse der Frauenforschung ; 52
    Schlagworte: Angst <Motiv>; Geschlechtsunterschied <Motiv>; Weiblichkeit <Motiv>; Deutsch; Geschlechtsunterschied; Literatur
    Weitere Schlagworte: Bachmann, Ingeborg (1926-1973): Todesarten
    Umfang: 290 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 1998

  5. Angst und Geschlechterdifferenzen
    Ingeborg Bachmanns "Todesarten"-Projekt in Kontexten der Gegenwartsliteratur
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Metzler, Stuttgart [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.946.53
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    GEG 5 / 05.259223
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger SB 5033
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    56 BA - 112.421
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GN 2949 K16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3476016749
    RVK Klassifikation: GN 2949
    Schriftenreihe: Ergebnisse der Frauenforschung ; 52
    Schlagworte: Angst <Motiv>; Weiblichkeit <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Bachmann, Ingeborg (1926-1973): Todesarten; Bachmann, Ingeborg (1926-1973)
    Umfang: 290 S., 23 cm
  6. Angst und Geschlechterdifferenzen
    Ingeborg Bachmanns "Todesarten"-Projekt in Kontexten der Gegenwartsliteratur
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Metzler, Stuttgart [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3476016749
    RVK Klassifikation: GN 2949 ; GN 2929 ; GN 1701
    Schriftenreihe: Ergebnisse der Frauenforschung ; 52
    Schlagworte: Angst; Duits; Letterkunde; Todesarten (Bachmann); Vrouwen; Deutsch; Frau; Literatur; Anxiety in literature; Sex differences in literature; Angst <Motiv>; Literatur; Geschlechtsunterschied; Deutsch; Weiblichkeit <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Bachmann, Ingeborg <1926-1973>: Todesarten; Bachmann, Ingeborg (1926-1973): Todesarten
    Umfang: 290 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bamberg, Univ., Diss., 1998

  7. Uwe Johnsons 'Jahrestage' und Ingeborg Bachmanns 'Todesarten'
    eine Zusammenschau
    Autor*in: Schweda, Mark
    Erschienen: 1999

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Traurige Helden; Stuttgart [u.a.] : Metzler, 1999; 1999, S. 146/155; 169 S.
    Weitere Schlagworte: Bachmann, Ingeborg (1926-1973): Todesarten; Bachmann, Ingeborg (1926-1973); Johnson, Uwe (1934-1984): Jahrestage; Johnson, Uwe (1934-1984)
  8. Angst und Geschlechterdifferenzen
    Ingeborg Bachmanns "Todesarten"-Projekt in Kontexten der Gegenwartsliteratur
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Metzler, Stuttgart [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.946.53
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3476016749
    RVK Klassifikation: GN 2949
    Schriftenreihe: Ergebnisse der Frauenforschung ; 52
    Schlagworte: Angst <Motiv>; Weiblichkeit <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Bachmann, Ingeborg (1926-1973): Todesarten; Bachmann, Ingeborg (1926-1973)
    Umfang: 290 S., 23 cm
  9. Traumadarstellung und deren Implikationen in Ingeborg Bachmanns "Todesarten"-Projekt
    Erschienen: 1999

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    MP 31091
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Schlagworte: Psychisches Trauma <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Bachmann, Ingeborg (1926-1973): Todesarten; Bachmann, Ingeborg (1926-1973)
    Umfang: X, 367 S.
    Bemerkung(en):

    Mikrofiche-Ausg.:

    Los Angeles, Calif., Univ. of California, Diss., 1999

  10. Angst und Geschlechterdifferenzen
    Ingeborg Bachmanns "Todesarten"-Projekt in Kontexten der Gegenwartsliteratur
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Metzler, Stuttgart

    Verlagsinfo: Frauen sind ängstlich, Männer mutig. Diese Vorstellung gehört zu den Stereotypen, mit denen in unserer Kultur die Differenzen zwischen den Geschlechtern festgelegt werden. Die angstbesetzte Frau ist noch in der Gegenwartsliteratur ein... mehr

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2010/763
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 370561
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2780-5369
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Zf 4750
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 821.9 tod/56
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    GN 2949 mal kan
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: T 460/837
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GN 2949 K16 A5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    X-BA 10 8/33
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    99 A 6382
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Vb 48/9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    T 57 b 7.31
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    99/7496
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/bac 7/3847
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    K 3cf/1121
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HB:0300:S52::1999
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    99 A 6997
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Au 104
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 612/10
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 959:b124:y/t62c
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 2di Kan
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 1468.Bac 22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    SoW 362/416
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2000.15762:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    99 A 6655
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    99 A 6655
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    MM (Bachmann,Ing.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 821.9 tod CF 9262
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    99-3207
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CKA B 1249 4712-540 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GN 2949 KAN
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    99-4823
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    4L 6618
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    49/6563
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    39 A 8022
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Sb 50/K 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Tübingen, Institut für Soziologie, Bibliothek
    3.152.1999
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    156123 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    GN 2949 T637 K16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Verlagsinfo: Frauen sind ängstlich, Männer mutig. Diese Vorstellung gehört zu den Stereotypen, mit denen in unserer Kultur die Differenzen zwischen den Geschlechtern festgelegt werden. Die angstbesetzte Frau ist noch in der Gegenwartsliteratur ein auffällig zentrales Thema gerade auch solcher Schriftstellerinnen, die eigentlich dafür bekannt sind, stereotype Geschlechterdifferenzierungen eher zu unterlaufen.Christine Kanz geht - am Beispiel von Bachmanns 'Todesarten'-Projekt, aber auch zahlreicher anderer Textbeispiele aus der Literatur seit den 70er-Jahren - der Angst als einem unterscheidenden Merkmal in der Geschichte der Polarisierung von Geschlechtercharakteren nach. Neben der Frage, ob und inwiefern die literarischen Texte eine jeweils eigene 'Ästhetik der Angst' entwickeln, steht die Untersuchung der sich wechselseitig bedingenden Gegenstände und Ursachen der literarischen Frauenängste im Zentrum.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3476016749
    RVK Klassifikation: GN 2949 ; GN 1701
    Schriftenreihe: Ergebnisse der Frauenforschung ; 52
    Schlagworte: Bachmann, Ingeborg / Todesarten; Angst <Motiv>; Weiblichkeit <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Array; Anxiety in literature; Sex differences in literature
    Umfang: 290 S, Ill, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 263 - 284

    Zugl.: Bamberg, Univ., Diss., 1999