Ergebnisse für *

Es wurden 56 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 56.

Sortieren

  1. "Text-Tollhaus für Bachmann-Süchtige?"
    Lesarten zur kritischen Ausgabe von Ingeborg Bachmanns Todesarten-Projekt ; mit einer Dokumentation zur Rezeption in Zeitschriften und Zeitungen
    Autor*in:
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Westdt. Verl., Opladen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Heidelberger-Leonard, Irene
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3531131109
    RVK Klassifikation: GN 2949
    Schlagworte: Bachmann, Ingeborg;
    Weitere Schlagworte: Bachmann, Ingeborg (1926-1973): Todesarten
    Umfang: 197 S.
  2. "Text-Tollhaus für Bachmann-Süchtige?"
    Lesarten zur kritischen Ausgabe von Ingeborg Bachmanns Todesarten-Projekt ; mit einer Dokumentation zur Rezeption in Zeitschriften und Zeitungen
    Autor*in:
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Westdt. Verl., Opladen [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Heidelberger-Leonard, Irene (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3531131109
    RVK Klassifikation: GN 2949
    Schlagworte: Bachmann, Ingeborg;
    Weitere Schlagworte: Bachmann, Ingeborg <1926-1973>; Bachmann, Ingeborg (1926-1973): Todesarten
    Umfang: 197 S.
    Bemerkung(en):

    Enth. S. 190 - 194: "Auswahlbibliogr. zur Rezeption"

  3. Ingeborg Bachmanns "Todesarten"-Projekt
    neue Teilregistratur des literarischen Nachlasses in der Österreichischen Nationalbibliothek
    Autor*in:
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Ed. Praesens, Wien

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Albrecht, Monika (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3901126961
    RVK Klassifikation: GN 2949
    Schlagworte: Textgeschichte; Nachlass; Literarischer Nachlass
    Weitere Schlagworte: Bachmann, Ingeborg (1926-1973): Todesarten
    Umfang: VII, 213 S.
  4. Waking the dead
    correspondences between Walter Benjamin's concept of remembrance and Ingeborg Bachmann's Ways of dying
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Ariadne Press, Riverside, Calif.

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 1572410280
    Schriftenreihe: Studies in Austrian literature, culture, and thought
    Schlagworte: Geschichte; Philosophie; Wissen; History in literature; National socialism and literature; Geschichtsphilosophie
    Weitere Schlagworte: Bachmann, Ingeborg <1926-1973>: Todesarten; Benjamin, Walter <1892-1940>; Benjamin, Walter <1892-1940>; Benjamin, Walter (1892-1940); Bachmann, Ingeborg (1926-1973): Todesarten
    Umfang: 174 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Washington, Univ., Diss.

  5. Die poetische Konstruktion des Selbst
    Grenzgänge zwischen Frühromantik und Moderne: Novalis, Bachmann, Christa Wolf, Foucault
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3484150920
    RVK Klassifikation: GM 1411 ; GN 1411 ; EC 5410 ; GK 7009
    Schriftenreihe: [Hermaea / Neue Folge] ; 92
    Schlagworte: Duits; Identiteit; Letterkunde; Zelfbeeld; Deutsch; Identität; Literatur; German literature -- History and criticism; Identity (Psychology) in literature; Ego (Psychology) in literature; Romanticism -- Germany; Ich-Identität; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Wolf, Christa (1929-2011); Novalis (1772-1801); Bachmann, Ingeborg (1926-1973): Todesarten; Foucault, Michel (1926-1984)
    Umfang: IX, 407 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 1999

  6. Angst und Geschlechterdifferenzen
    Ingeborg Bachmanns "Todesarten"-Projekt in Kontexten der Gegenwartsliteratur
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Metzler, Stuttgart [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3476016749
    RVK Klassifikation: GN 2949 ; GN 2929 ; GN 1701
    Schriftenreihe: Ergebnisse der Frauenforschung ; 52
    Schlagworte: Angst; Duits; Letterkunde; Todesarten (Bachmann); Vrouwen; Deutsch; Frau; Literatur; Anxiety in literature; Sex differences in literature; Angst <Motiv>; Literatur; Geschlechtsunterschied; Deutsch; Weiblichkeit <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Bachmann, Ingeborg <1926-1973>: Todesarten; Bachmann, Ingeborg (1926-1973): Todesarten
    Umfang: 290 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bamberg, Univ., Diss., 1998

  7. Uwe Johnsons Jahrestage und Ingeborg Bachmanns Todesarten — Eine Zusammenschau
    Autor*in: Schweda, Mark

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Elektronische Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 2365-953X
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    In:: Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik; Cham, Switzerland : Springer International Publishing, 1970-
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Weitere Schlagworte: Bachmann, Ingeborg (1926-1973): Todesarten; Johnson, Uwe (1934-1984): Jahrestage; (lcsh)Literature.; (lcsh)Linguistics.; Literature.; Literature, general.; Linguistics, general.
    Umfang: Online-Ressource, online resource.
  8. "Texttollhaus für Bachmann-Süchtige?"
    Lesarten zur Kritischen Ausgabe von Ingeborg Bachmanns Todesarten-Projekt ; mit einer Dokumentation zur Rezeption in Zeitschriften und Zeitungen
    Autor*in:
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Westdt. Verl., Opladen [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Heidelberger-Leonard, Irene (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3531131109
    RVK Klassifikation: GN 2949
    Schlagworte: Bachmann, Ingeborg;
    Weitere Schlagworte: Bachmann, Ingeborg (1926-1973): Todesarten
    Umfang: 212 S.
  9. Angst und Geschlechterdifferenz
    Ingeborg Bachmanns "Todesarten"-Projekt in Kontexten der Gegenwartsliteratur
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Metzler, Stuttgart[u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3476016749
    RVK Klassifikation: GN 2949 ; EC 2220 ; MS 3200
    Schriftenreihe: Ergebnisse der Frauenforschung ; 52
    Schlagworte: Angst <Motiv>; Geschlechtsunterschied <Motiv>; Weiblichkeit <Motiv>; Deutsch; Geschlechtsunterschied; Literatur
    Weitere Schlagworte: Bachmann, Ingeborg (1926-1973): Todesarten
    Umfang: 290 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 1998

  10. Die andere Seite
    Untersuchungen zur Bedeutung von Werk und Person Max Frischs in Ingeborg Bachmanns "Todesarten"
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3884794256
    RVK Klassifikation: GN 2949 ; GN 4602
    Schriftenreihe: Epistemata : Reihe Literaturwissenschaft ; 43
    Schlagworte: Todesarten (Bachmann); Authors, Austrian; Authors, Swiss; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Bachmann, Ingeborg <1926-1973>: Todesarten; Bachmann, Ingeborg <1926-1973>; Frisch, Max <1911-1991>; Bachmann, Ingeborg (1926-1973): Todesarten; Bachmann, Ingeborg (1926-1973); Frisch, Max (1911-1991)
    Umfang: 373 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 1988

  11. Das Buch Franza
    das "Todesarten"-Projekt in Einzelausgaben
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Piper, München ; Zürich

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Albrecht, Monika (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3492226086
    RVK Klassifikation: GN 2947
    Auflage/Ausgabe: Neuausg., Taschenbuchausg.
    Schriftenreihe: Serie Piper ; 2608
    Schlagworte: Frau; Man-woman relationships; Women; Textgeschichte
    Weitere Schlagworte: Bachmann, Ingeborg (1926-1973): Todesarten
    Umfang: 264 S., graph. Darst.
  12. Die poetische Konstruktion des Selbst
    Grenzgänge zwischen Frühromantik und Moderne: Novalis, Bachmann, Christa Wolf, Foucault
    Erschienen: 2000
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484150928; 9783110946215; 9783111867083
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Hermaea. Neue Folge ; 92
    Schlagworte: Rezeption; Ich-Identität
    Weitere Schlagworte: Wolf, Christa (1929-2011); Novalis (1772-1801); Bachmann, Ingeborg (1926-1973): Todesarten; Foucault, Michel (1926-1984); Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 407 S.)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Main description: Die Studie analysiert frühromantische Individualitätskonzepte und ihre Aktualität in Literatur und Philosophie der ästhetischen Moderne nach 1945. Ausgehend von Novalis' Werk wird das Ich als Kunstwerk in den Blick genommen, das in Figuren des Androgynen, des Rollentauschs, des Geschlechtswechsels sowie vielfältiger Formen der Liebe Gestalt gewinnt. Autorinnen und Autoren wie Ingeborg Bachmann, Christa Wolf und Michel Foucault haben in direkter Anknüpfung an Novalis die Möglichkeiten dieses freiheitlichen Selbstentwurfs unter den Bedingungen moderner Machtkonstellationen ausgelotet

    Main description: The study analyses early Romantic models of individuality and their relevance in the literature and philosophy of aesthetic modernism after 1945. Starting with Novalis, the self as a work of art is delineated in the way it manifests itself in figural constellations of androgynity, role-change, sex-change and various forms of love. Authors like Ingeborg Bachmann, Christa Wolf and Michel Foucault have directly taken their bearings from Novalis in plumbing the potentialities of a liberated creation of the self under the conditions dictated by modern power constellations

  13. Ich habe die Gedichte verloren
    Ingeborg Bachmanns lyrische Texte aus dem Nachlass und ihre Beziehung zum Todesarten-Projekt
    Erschienen: c 2006126
    Verlag:  Wieser, Klagenfurt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783851296099; 3851296095
    Weitere Identifier:
    9783851296099
    Schriftenreihe: Wieser Wissenschaft
    Schlagworte: Lyrik
    Weitere Schlagworte: Bachmann, Ingeborg (1926-1973); Bachmann, Ingeborg (1926-1973): Todesarten; (VLB-PF)BC: Paperback
    Umfang: 125 S., 23 cm, 300 gr.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 121 - []

  14. Berliner Zufälle
    Ingeborg Bachmanns "Todesarten"-Projekt
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Königshausen und Neumann, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783826031205; 3826031202
    Weitere Identifier:
    9783826031205
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Epistemata : [...], Reihe Literaturwissenschaft ; Bd. 549
    Schlagworte: Entstehung
    Weitere Schlagworte: Bachmann, Ingeborg (1926-1973): Todesarten; (VLB-PF)BA: Buch; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)573: Literaturwissenschaft / Deutsche Literaturwissenschaft
    Umfang: 248 S., Ill., 24 cm, 540 gr.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Duisburg, Essen, Univ., Diss., 2004

  15. Ingeborg Bachmanns "Todesarten"-Zyklus
    eine Abrechnung mit der Zeit
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Königshausen und Neumann, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783826031700; 3826031709
    Weitere Identifier:
    9783826031700
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Epistemata : [...], Reihe Literaturwissenschaft ; Bd. 554
    Schlagworte: Bachmann, Ingeborg;
    Weitere Schlagworte: Bachmann, Ingeborg (1926-1973): Todesarten; (VLB-PF)BA: Buch; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)573: Literaturwissenschaft / Deutsche Literaturwissenschaft
    Umfang: 238 S., 24 cm, 490 gr.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Düsseldorf, Univ., Diss., 2005

  16. Berliner Zufälle
    Ingeborg Bachmanns "Todesarten"-Projekt
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Ingeborg Bachmann in Berlin, das sind zweieinhalb Jahre zu Beginn der Sechziger. Mit einem Künstler-Stipendium der Ford-Foundation kommt die Österreicherin 1963 in die geteilte Stadt. Dieser Berlin-Aufenthalt wird zur entscheidenden Zäsur im... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Ingeborg Bachmann in Berlin, das sind zweieinhalb Jahre zu Beginn der Sechziger. Mit einem Künstler-Stipendium der Ford-Foundation kommt die Österreicherin 1963 in die geteilte Stadt. Dieser Berlin-Aufenthalt wird zur entscheidenden Zäsur im Werkschaffen der Autorin. In ihrer Berliner "Schreibwerkstatt" entsteht eine Vielzahl von Texten, die den Beginn des Romanvorhabens Todesarten markieren. Das Buch geht der Frage nach, auf welche Weise dieses Thema gerade in Berlin so entschieden seine Umsetzung fordert. Gleichsam als Spurensicherung rekonstruiert diese Studie den vielschichtigen Prozess der Textentstehung entlang der Berliner Nachlasstexte. Zeitgenössische Literaturdebatten, Verlagskorrespondenzen und Briefwechsel kommen dabei als "Zeitzeugen" im eigentlichen Sinne zu Wort und ermöglichen wertvolle literarhistorische Präzisierungen. Damit wird die Berliner textgenetische Vorgeschichte des Romanzyklus erstmals zum ausschließlichen Gegenstand einer Bachmann-Studie. Entscheidend für die thematische und gattungspoetische Neuorientierung der prominenten Lyrikerin der 50er Jahre sind gesellschaftspolitische, literarische und persönliche Erfahrungen in der "Frontstadt" Berlin. Berlin, das ist ein Tatort deutscher Geschichte, an den Bachmann nun zurückkehrt. Im einstigen Zentrum des Dritten Reichs sind für die Autorin Bedrohung und Zerstörungskraft der jüngsten Vergangenheit immer präsent. Bereits in ihrer Berlin-Prosa "Ein Ort für Zufälle" entwickelt Bachmann den Leitgedanken ihres Todesarten-Zyklus : Die "Massaker sind zwar vorbei, die Mörder noch unter uns".

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3826031202; 9783826031205
    RVK Klassifikation: GN 2949
    Schriftenreihe: Epistemata : Reihe Literaturwissenschaft ; 549
    Schlagworte: Entstehung
    Weitere Schlagworte: Bachmann, Ingeborg <1926-1973>; Bachmann, Ingeborg <1926-1973>; Bachmann, Ingeborg (1926-1973): Todesarten
    Umfang: 248 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Essen, Univ., Diss., 2004

  17. Ingeborg Bachmanns "Todesarten"-Zyklus
    eine Abrechnung mit der Zeit
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3826031709
    Weitere Identifier:
    9783826031700
    RVK Klassifikation: GN 2949
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Epistemata / Reihe Literaturwissenschaft ; 554
    Schlagworte: Todesarten (Bachmann); Death in literature
    Weitere Schlagworte: Bachmann, Ingeborg <1926-1973>: Todesarten; Bachmann, Ingeborg (1926-1973): Todesarten
    Umfang: 238 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Düsseldorf, Univ., Diss., 2005

  18. "hier stand ja alles, keine Botschaft, aber eine Geschichte"
    zur Poetik des Geschichtlichen in Ingeborg Bachmanns "Todesarten"-Projekt
    Erschienen: 2007

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: GN 2949
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Geschichte <Motiv>; Tod <Motiv>; Poetik
    Weitere Schlagworte: Bachmann, Ingeborg (1926-1973); Bachmann, Ingeborg (1926-1973): Todesarten
    Umfang: 368 Bl.
    Bemerkung(en):

    Hamburg, Univ., Diss., 2006

  19. Gesellschaftsbild und Utopie im Spätwerk Ingeborg Bachmanns
    Untersuchungen zum "Todesarten-Zyklus" und zu "Simultan"
    Autor*in: Thau, Bärbel
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3820490957
    RVK Klassifikation: GN 2949
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften / 01 ; 893
    Schlagworte: Prosa; Utopie; Lyrik; Gesellschaftsbild; Gesellschaftskritik
    Weitere Schlagworte: Bachmann, Ingeborg (1926-1973); Bachmann, Ingeborg (1926-1973): Simultan; Bachmann, Ingeborg (1926-1973): Todesarten; Bachmann, Ingeborg (1926-1973): Malina
    Umfang: 166 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 151 - 166

  20. Ich habe die Gedichte verloren
    Ingeborg Bachmanns lyrische Texte aus dem Nachlaß und ihre Beziehung zum "Todesarten-Projekt"
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Wieser, Klagenfurt [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783851296099; 3851296095
    Weitere Identifier:
    9783851296099
    RVK Klassifikation: GN 2949
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Lyrik
    Weitere Schlagworte: Bachmann, Ingeborg (1926-1973): Todesarten; Bachmann, Ingeborg (1926-1973)
    Umfang: 125 S., 230 mm x 145 mm, 300 gr.
  21. Die poetische Konstruktion des Selbst
    Grenzgänge zwischen Frühromantik und Moderne : Novalis, Bachmann, Christa Wolf, Foucault
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.054.30
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GN 1411 S347
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Germ ROM 5 / 62.892775
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger SA 0429
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bibliotheksbereich Georg Forster-Gebäude
    35 209
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    L 20 - S 24
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GE 4011 S347
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 01 A 1483
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484150920
    RVK Klassifikation: GE 4011 ; GM 1411 ; GN 1411
    Schriftenreihe: Hermaea ; N.F., Bd. 92
    Schlagworte: Ich-Identität; Rezeption; Erzähltechnik; Subjekt <Philosophie>; Selbst <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Novalis (1772-1801); Novalis (1772-1801): Heinrich von Ofterdingen; Bachmann, Ingeborg (1926-1973): Todesarten; Wolf, Christa (1929-2011); Foucault, Michel (1926-1984); Bachmann, Ingeborg (1926-1973)
    Umfang: IX, 407 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl. Tübingen, Univ., Diss., 1999

  22. Ingeborg Bachmanns "Todesarten"-Projekt
    neue Teilregistratur des literarischen Nachlasses in der Österreichischen Nationalbibliothek ; mit einem Anhang: Konkordanz zu der von Christine Koschel und Inge von Weidenbaum erarbeiteten "Registratur des literarischen Nachlasses von Ingeborg Bachmann"
    Autor*in:
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Ed. Praesens, Wien

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    85.963.21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger SB 0010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    56 BA - 111.963
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pichl, Robert (Hrsg.); Albrecht, Monika
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3901126961
    RVK Klassifikation: GN 2949
    Schlagworte: Nachlass
    Weitere Schlagworte: Bachmann, Ingeborg (1926-1973): Todesarten; Bachmann, Ingeborg (1926-1973)
    Umfang: VII, 213 S.
  23. Die andere Seite
    Untersuchungen zur Bedeutung von Werk und Person Max Frischs in Ingeborg Bachmanns "Todesarten"
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Königshausen u. Neumann, Würzburg

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    -003-/GN 2949 A341
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.344.39
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    GEG 5 / 05.25911
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    144.427
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    56 BA - 112.8
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GN 2949 A341
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3884794256
    RVK Klassifikation: GN 2949 ; GN 4602
    Schriftenreihe: Epistemata. Reihe Literaturwissenschaft ; 43
    Weitere Schlagworte: Bachmann, Ingeborg (1926-1973): Todesarten; Frisch, Max (1911-1991); Bachmann, Ingeborg (1926-1973)
    Umfang: 373 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Münster (Westfalen), Univ., Diss., 1988

  24. Ich habe die Gedichte verloren
    Ingeborg Bachmanns lyrische Texte aus dem Nachlass und ihre Beziehung zum Todesarten-Projekt
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Wieser, Klagenfurt [u.a.]

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GN 2949 R171
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.450.77
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783851296099; 3851296095
    Weitere Identifier:
    9783851296099
    RVK Klassifikation: GN 2949
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Wieser Wissenschaft
    Schlagworte: Lyrik
    Weitere Schlagworte: Bachmann, Ingeborg (1926-1973); Bachmann, Ingeborg (1926-1973): Todesarten
    Umfang: 125 S., 23 cm, 300 gr.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 121 - [126]

  25. Angst und Geschlechterdifferenzen
    Ingeborg Bachmanns "Todesarten"-Projekt in Kontexten der Gegenwartsliteratur
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Metzler, Stuttgart [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.946.53
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    GEG 5 / 05.259223
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger SB 5033
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    56 BA - 112.421
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GN 2949 K16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3476016749
    RVK Klassifikation: GN 2949
    Schriftenreihe: Ergebnisse der Frauenforschung ; 52
    Schlagworte: Angst <Motiv>; Weiblichkeit <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Bachmann, Ingeborg (1926-1973): Todesarten; Bachmann, Ingeborg (1926-1973)
    Umfang: 290 S., 23 cm