Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 66 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 66.

Sortieren

  1. Nachts in Vals
    Autor*in: Krohn, Tim
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Diogenes, Zürich

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783257243895
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schriftenreihe: detebe ; 24389
    Weitere Schlagworte: Alpen; Baden; Berge; Bestseller; Bestsellerautor; Beziehung; Einsamkeit; Entspannung; Erzählungen; Ferien; Ferienlektüre; Flucht; Freundschaft; Graubünden; Hotel; Krise; Liebe; Musik; Nacht; Reiseziel; Schweiz; Schweizer Literatur; Sterne; Thermalbad; Therme; Tod; Vals; Wandern; Zu; Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945
    Umfang: 113 Seiten
  2. Die Darstellung von Tod und Trauer im deutschsprachigen und schwedischen Bilderbuch
    Autor*in: Hesse, Katrin
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Steinlein, Rüdiger (Gutachter); Schnurbein, Stefanie von (Gutachter)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GO 22200 ; GN 1920 ; GX 5350 ; EC 8540
    Schlagworte: Bilderbuch; Trauer
    Weitere Schlagworte: Bilderbuch; Deutschland; Tod; Sterben; Trauer; Text; Bild; Text-Bild-Wechselverhältnis; Erzählstrategien; Kanonisierung; Tabuisierung; Gesellschaft; Schweden; picture book; Germany; death; dying; grief; mourning; text; picture; text-picture-relation; strategy of narration; canonisation; tabooing; society; Sweden
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Berlin, Humboldt-Universität zu Berlin, 2015

  3. Treibgut
    Nachdenken über die letzten Dinge
    Autor*in: Gross, Peter
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Verlag Herder, Freiburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783451812163
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Trauer; Tod; Abschied; (VLB-WN)9481: Ratgeber/Lebenshilfe, Alltag/Lebensführung, Persönliche Entwicklung; (Produktform (spezifisch))With dust jacket
    Umfang: Online-Ressourcen, 160 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  4. Nachleben der Toten
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Iudicium, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783862053360; 3862053369
    Weitere Identifier:
    9783862053360
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Autobiografische Literatur; Tod <Motiv>; Schreiben <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Book; Autofiktion; Literaturgeschichte; japanische Germanistik; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 249 Seiten, Illustrationen, 21 cm, 324 g
    Bemerkung(en):

    Vorträge des 56. und 57. Tateshina-Kulturseminars (Einführung)

  5. "Wie Sie mir auf den Leib rücken!"
    Interviews und Gespräche
    Autor*in: Frisch, Max
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Strässle, Thomas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783518425848; 3518425846
    Weitere Identifier:
    9783518425848
    RVK Klassifikation: GN 4600
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schlagworte: Frisch, Max;
    Weitere Schlagworte: Frisch, Max (1911-1991); 20. Jahrhundert; Biografie; Fakt; Fiktion; Frau; Freitod; Gesellschaft; Gespräch; Gewalt; Hass; Ideologie; Interview; Kritik; Kultur; Kunst; Literatur; Macht; Mann; Moral; Poesie; Polemik; Politik; Rassenkonflikte; Schreiben; Schweiz; Tod; Utopie; Vernunft; Weltlage; Zeitgeschehen; Zeitgeschichte
    Umfang: 236 Seiten
  6. Weit weg ist anders
    Roman
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Insel Verlag, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  7. Nachleben der Toten
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Iudicium, München

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Yamamoto, Hiroshi
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783862053360; 3862053369
    RVK Klassifikation: GE 4975 ; GE 6101
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Schreiben <Motiv>; Tod <Motiv>; Autobiografische Literatur; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Autofiktion; Literaturgeschichte; japanische Germanistik
    Umfang: 249 Seiten, Illustrationen, 21 cm, 324 g
    Bemerkung(en):

    Vorträge des 56. und 57. Tateshina-Kulturseminars

  8. The celebration of death in contemporary culture
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  University of Michigan Press, Ann Arbor

    "The Celebration of Death in Contemporary Culture investigates the emergence and meaning of the cult of death. Over the last three decades, Halloween has grown to rival Christmas in its popularity and profitability; dark tourism has emerged as a... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "The Celebration of Death in Contemporary Culture investigates the emergence and meaning of the cult of death. Over the last three decades, Halloween has grown to rival Christmas in its popularity and profitability; dark tourism has emerged as a rapidly expanding industry; and funerals have become less traditional. "Corpse chic" and "skull style" have entered mainstream fashion, while elements of gothic, horror, torture porn, and slasher movies have streamed into more conventional genres. Monsters have become pop culture heroes: vampires, zombies, and serial killers now appeal broadly to audiences of all ages. This book considers, for the first time, these phenomena as aspects of a single movement, documenting its development in contemporary Western culture. Previous considerations of our fixation on death have not developed a convincing theory linking the mounting demand for images of violent death and the dramatic changes in death-related social rituals and practices. This book offers a conceptual framework that connects the observations of the simulated world of fiction and movies--including The Twilight Saga, The Vampire Diaries, Night Watch, Hannibal, and the Harry Potter series--to social and cultural practices, providing an analysis of the specific aesthetics and the intellectual and historical conditions that triggered the cult of death. It also considers the celebration of death in the context of a longstanding critique of humanism and investigates the role played by 20th-century French theory, as well as by posthumanism, transhumanism, and the animal rights movement, in the formation of the current antihumanist atmosphere. With its critique of movie and book blockbusters and the death-related social rituals, festivals, and fashions that have coalesced into the cult of death, this timely volume will appeal to anyone hoping to better understand a defining phenomenon of our age. Scholars and general readers of cultural studies, film and literary studies, anthropology, and American and Russian studies will find this book thought-provoking"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780472130269
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; MS 6300 ; EC 8780
    Schlagworte: Gesellschaft; Tod <Motiv>; Kultur
    Weitere Schlagworte: Death; Death in popular culture; Civilization, Modern; Culture; Death in literature; Death in motion pictures; SOCIAL SCIENCE / Death & Dying; SOCIAL SCIENCE / Popular Culture; PHILOSOPHY / Movements / Humanism
    Umfang: vi, 256 Seiten
  9. Forces of ambiguity
    life, death, disease and eros in Thomas Mann's "Der Zauberberg"
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Peter Lang, Oxford ; Bern ; Berlin ; Bruxelles ; Frankfurt am Main ; New York ; Wien

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781787072374; 1787072371
    Weitere Identifier:
    9781787072374
    RVK Klassifikation: GM 4782
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: German Life and Civilization ; Vol. 65
    Schlagworte: Krankheit <Motiv>; Leben <Motiv>; Tod <Motiv>; Eros <Begriff, Motiv>; Ambiguität
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955): Der Zauberberg; Ambiguity; Death; Disease; Eros; Forces; intertextuality; Life; Macauley; Mann’s; philosophy; Thomas; Thomas Mann; Zauberberg
    Umfang: XXII, 302 Seiten, 22.5 cm x 15 cm
  10. Adieu, Johannes
    mein Leben gehört mir - und mein Sterben auch ...
    Autor*in: Marya, Sabine
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Engelsdorfer Verlag, Leipzig

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lehr, Werner (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783960087335; 3960087330
    Weitere Identifier:
    9783960087335
    RVK Klassifikation: GN 9999
    DDC Klassifikation: Medizin und Gesundheit (610); Soziale Probleme und Sozialdienste; Verbände (360); Philosophie und Psychologie (100)
    Schlagworte: Sterbebegleitung; Sterben; Selbstbestimmung; Würde
    Weitere Schlagworte: Sterbehilfe; Sterben; Tod
    Umfang: 122 Seiten
  11. Das hier ist kein Tagebuch
    Autor*in: Sassen, Erna
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Verlag Freies Geistesleben, Stuttgart

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Erdorf, Rolf
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783772528613
    Weitere Identifier:
    9783772528613
    RVK Klassifikation: GU 69700 ; GE 6918 ; DX 4450
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage
    Schlagworte: Depression; Weibliche Jugend; Trauerarbeit; Mutter; Klassische Musik; Versöhnung; Verlust; Streit; Männliche Jugend; Selbstmord; Erste Liebe; Wut
    Weitere Schlagworte: Suizid; Depression; Tod; Trauer; Angst; Tagebuch; Mutter-Sohn-Beziehung; Musiktherapie; Stabat Mater; Selbstmord; Mutter; Vater; Sohn; Tochter; bipolar; bipolare Störung; Pergolesi; Schmerz; Mut; schwarzer Humor; Humor; Liebe; Emotion; Gefühle; Verlust; Jugendbücher ab 12 Jahre / gatbeg
    Umfang: 181 Seiten, 22 cm
  12. Eisvogelsommer
    Autor*in: De Leeuw, Jan
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Gerstenberg, Hildesheim

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Erdorf, Rolf
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783836958417; 3836958414
    Weitere Identifier:
    9783836958417
    RVK Klassifikation: GU 69700 ; GE 6918 ; DX 4450
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage
    Schriftenreihe: Kinder- und Jugendbuchpreis Luchs ; 351
    Weitere Schlagworte: Familie; Freundschaft; Generationen; Liebe; Tod; Jugendbücher ab 12 Jahre
    Umfang: 249 Seiten, 22 cm
  13. Pele und das neue Leben
    eine Geschichte von Tod und Leben
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Kaufmann, Lahr

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Heyduck-Huth, Hilde
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3780604159
    RVK Klassifikation: CQ 7600 ; GE 6919 ; DX 4250
    Auflage/Ausgabe: 16. Auflage
    Schriftenreihe: Religion für kleine Leute
    Schlagworte: Sterben; Kind; Bilderbuch; Freund; Tod
    Umfang: 22 Seiten, Illustrationen
  14. Begreifen, was nicht ist
    E-Mails nach dem Tod meiner Tochter
    Autor*in: Berg, Daniela
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  edition winterwork, Borsdorf

    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783960144052; 3960144059
    Weitere Identifier:
    9783960144052
    RVK Klassifikation: GN 9999
    DDC Klassifikation: Psychologie (150)
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Weitere Schlagworte: Krebs; Tod; Trauer; Verwaiste Eltern; Erfahrungsbericht
    Umfang: 158 Seiten, Illustrationen, 21 cm, 250 g
  15. "Wie sie mir auf den Leib rücken!"
    Interviews und Gespräche
    Autor*in: Frisch, Max
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Strässle, Thomas (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518425848; 3518425846
    Weitere Identifier:
    9783518425848
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schlagworte: Frisch, Max;
    Weitere Schlagworte: Frisch, Max (1911-1991); (Produktform)Hardback; 20. Jahrhundert; Biografie; Fakt; Fiktion; Frau; Freitod; Gesellschaft; Gespräch; Gewalt; Hass; Ideologie; Interview; Kritik; Kultur; Kunst; Literatur; Macht; Mann; Moral; Poesie; Polemik; Politik; Rassenkonflikte; Schreiben; Schweiz; Tod; Utopie; Vernunft; Weltlage; Zeitgeschehen; Zeitgeschichte; (VLB-WN)1118: Hardcover, Softcover / Belletristik/Essays, Feuilleton, Literaturkritik, Interviews
    Umfang: 236 Seiten, 21 cm
  16. Die Transgressionen der Bibelfiguren in der Prosa von Georg Trakl
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631719251
    Weitere Identifier:
    9783631719251
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Warschauer Studien zur Germanistik und zur Angewandten Linguistik ; 28
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT003000: LITERARY CRITICISM / Feminist; (BISAC Subject Heading)LIT004110: LITERARY CRITICISM / European / Eastern (see also Russian & Former Soviet Union); (BISAC Subject Heading)LIT004120: LITERARY CRITICISM / European / English, Irish, Scottish, Welsh; (BISAC Subject Heading)LIT004130: LITERARY CRITICISM / European / General; (BISAC Subject Heading)LIT004150: LITERARY CRITICISM / European / French; (BISAC Subject Heading)LIT004200: LITERARY CRITICISM / European / Italian; (BISAC Subject Heading)REL015000: RELIGION / Christianity / History; (BISAC Subject Heading)REL016000: RELIGION / Institutions & Organizations; (BISAC Subject Heading)REL040000: RELIGION / Judaism / General; (BISAC Subject Heading)REL045000: RELIGION / Christian Ministry / Missions; (BISAC Subject Heading)REL067050: RELIGION / Christian Theology / Ecclesiology; (BISAC Subject Heading)REL072000: RELIGION / Antiquities & Archaeology; (BISAC Subject Heading)REL080000: RELIGION / Christian Ministry / Preaching; (BISAC Subject Heading)REL102000: RELIGION / Theology; (BIC subject category)DCF: Poetry by individual poets; (BIC subject category)DSB: Literary studies: general; (BIC subject category)HRAC: Comparative religion; (BIC subject category)HRC: Christianity; Antike; Bibelfiguren; Christentum; Expressionismus; Georg; Krieg; Österreichische Literatur; Pilipowicz; Prosa; Tod; Trakl; Transgressionen; (BISAC Subject Heading)LIT004170
    Umfang: Online-Ressourcen, 245 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  17. Die "andere" Welt und Lebensweisheiten
    Autor*in: Gehrts, Heino
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Igel Verlag Literatur & Wissenschaft, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fritz, Heiko (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783868157154; 3868157158
    Weitere Identifier:
    9783868157154
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Schriften zur Märchen-, Mythen- und Sagenforschung / Heino Gehrts ; Band 4. Gesammelte Aufsätze ; 4
    Schlagworte: Jenseits <Motiv>; Sage; Brauchtum
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Aufsätze; Besessenheit; Exorzismus; Geist; Geisterbegegnung; Heino Gehrts; Jenseits; Mahābārata; Mythen; Märchen; Polytheismus; Sagen; Schamane; Tod; Totendienst; Weltenbaum; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 291 Seiten, 21 cm
  18. Meinen Hass bekommt ihr nicht
  19. Sexualität-Liebe-Tod im Seelenraum
    Traumgeschichten
    Autor*in: Heil, Manfred
    Erschienen: 2017
    Verlag:  epubli, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783745045420
    Weitere Identifier:
    9783745045420
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 4. Auflage
    Schriftenreihe: Traum(an)deutung ; 16
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Allgemein; (Lesealter)ab 18 bis 99 Jahre; (BISAC Subject Heading)PSY016000; Liebe; seelenraum; seele; Sexualität; Tod; Träume; Psychologie; Mythologie; Magisch; (VLB-WN)1932
    Umfang: Online-Ressourcen, 188 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  20. »Wie Sie mir auf den Leib rücken!«
    Interviews und Gespräche
    Autor*in: Frisch, Max
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Suhrkamp Verlag, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Strässle, Thomas (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783518750902
    Weitere Identifier:
    9783518750902
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Frisch, Max;
    Weitere Schlagworte: Frisch, Max (1911-1991); (Produktform)Electronic book text; Polemik; Fiktion; Macht; Gesellschaft; Hass; Gespräch; Tod; Biografie; Freitod; Rassenkonflikte; Schweiz; Fakt; Literatur; Kunst; Gewalt; Mann; 20. Jahrhundert; Interview; Weltlage; Moral; Zeitgeschichte; Schreiben; Politik; Utopie; Zeitgeschehen; Poesie; Kultur; Frau; Ideologie; Vernunft; Kritik; (VLB-WN)9118
    Umfang: Online-Ressourcen, 237 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  21. Biografie, Tagebuch, Briefe
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Matthes & Seitz Berlin Verlag, Berlin

  22. Forces of Ambiguity
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Peter Lang Ltd, Oxford ; Peter Lang International Academic Publishers, Bern

    Thomas Mann’s novel Der Zauberberg (1913–1924) illustrates a change in the author’s conceptions of life, death, disease and Eros following World War I. Set in a Swiss tuberculosis sanatorium, the novel’s main protagonist, Hans Castorp, comes into... mehr

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Thomas Mann’s novel Der Zauberberg (1913–1924) illustrates a change in the author’s conceptions of life, death, disease and Eros following World War I. Set in a Swiss tuberculosis sanatorium, the novel’s main protagonist, Hans Castorp, comes into contact with three pedagogic figures who each represent a different attitude towards these themes. The humanist Settembrini, for example, affirms life but is repulsed by Eros, disease and death; the Jesuit ascetic Naphta glorifies erotic suffering and death while denying life; and the coffee magnate Peeperkorn celebrates life and Eros – yet to a pathological extent.This book relies on intertextual theory to examine the relation of these conceptions of life, death, disease and Eros within the novel to the thought of Novalis, Arthur Schopenhauer, Friedrich Nietzsche and Sigmund Freud. Exploring the dialogic clash of their conceptions together with the sociological implications of their work, this author investigates how the relationships between Der Zauberberg and the intertexts influence the reader’s interpretation of the nature of life, death, disease and Eros as well as the effect they have on the culture depicted in the novel.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781787072381
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1st, New ed.
    Schlagworte: Ambiguität; Leben <Motiv>; Tod <Motiv>; Krankheit <Motiv>; Eros <Begriff, Motiv>
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955): Der Zauberberg
    Umfang: 1 Online-Ressource
  23. Als Clara Dorn ein bisschen heilig wurde
    Roman
    Autor*in: Mewe, Susanna
    Erschienen: 2017
    Verlag:  dtv, München

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783423261258; 3423261250
    Weitere Identifier:
    9783423261258
    RVK Klassifikation: GO 80000
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe
    Schriftenreihe: dtv premium
    Schlagworte: Frau; Intention; Lebenskrise; Weibliches Mitglied; Karitativer Verein; Alter; Tod; Freundin; Tochter; Versöhnung
    Weitere Schlagworte: Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945
    Umfang: 286 Seiten, 21 cm
  24. Nach Onkalo
    Roman
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Berlin Verlag, München

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    41 / Zba Prei
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GO 80000 P924 N11.2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 GO 80000 P924
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 17 A 2471
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3827013143; 9783827013149
    RVK Klassifikation: GO 80000
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Alleinstehender Mann; Mutter; Tod; Trauerarbeit
    Umfang: 229 Seiten, 21 cm
  25. Nachleben der Toten
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Iudicium, München

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, ZB, Japanologie
    82/EI 4945 J35
    keine Fernleihe
    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Bibliothek / Bibliographieportal
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783862053360; 3862053369
    Weitere Identifier:
    9783862053360
    RVK Klassifikation: EI 4945
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Autobiografische Literatur; Tod <Motiv>; Schreiben <Motiv>
    Umfang: 249 Seiten, Illustrationen, 21 cm, 324 g
    Bemerkung(en):

    Vorträge des 56. und 57. Tateshina-Kulturseminars (Einführung)