Ergebnisse für *
Es wurden 263 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 263.
Sortieren
-
Schillers Tod
kommentierter Reprint der Studie "Schillers Krankheit" von Wolfgang H. Veil aus dem Jahre 1936 -
Der Tod und Canetti
Essay -
Todesmetaphorik in den Erzählungen, Novellen und Romanfragmenten Werfels
-
Die Vorstellbarkeit des Todes
Beobachtungen zur Literatur -
"Unsere Rettung ist der Tod, aber nicht dieser"
Kafka in eschatologischer Perspektive -
Theater des Todes
eine Studie zu Thomas Bernhards Stücken -
Tod und Transzendenz im geistigen Raum
das Gedächtnistheater des jungen Hofmannsthal -
Ripe moments and false climaxes
thematic and dramatic configurations of the theme of death in Kleist's works -
Homeland, death, and otherness in Thomas Bernhard's early lyrical works
-
"Das Mark aus meinem Rückgrat trank
-
Tod und Komödie
Komik und Tragik in Dramen Thomas Bernhards -
Leben oder sterben lassen
Exekutionen bei Heiner Müller -
Die Todesdarstellungen der Romantik
-
"Zuckungen des Lebens"
zum Antiklassizismus von Georg Büchners Schmerz-, Schrei- und Todesästhetik -
Female reactions to the death of Sigurth/Sîfrit
-
Literarische Muster der Todeserfahrung
-
"Tod und Leben"
zum Todesmotiv bei Richard Beer-Hofmann -
Vom sanften Tod
Matthias Claudius über die Kunst des Sterbens -
Vom gefürchteten und erwünschten Tod und von den Freuden des Überlebens
Darstellungen des Todes bei Monika Maron u. Dieter Wellershoff -
Zwischen den Grenzpfählen der Wirklichkeit
zur Todesproblematik bei Anna Seghers -
Midas statt Pygmalion
die Tödlichkeit der Kunst bei Goethe, Schnitzler, Hofmannsthal und Georg Kaiser -
Der Tod in Texten von Peter Weiss
-
"Eine Reinkultur des Todestriebes"
Rilke's poetry and the end of history -
Rilkes Rede über den Tod
-
Von den abgeschiedenen Seelen
Kirchenlehre und Volksglaube in der spätma Fegefeuer- und Geisterlit.