Ergebnisse für *

Es wurden 68 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 68.

Sortieren

  1. Friedliche Zeiten
    Erzählung
    Erschienen: Juni 2001
    Verlag:  Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt am Main

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3596137861
    RVK Klassifikation: GN 9545
    Auflage/Ausgabe: 3. Auflage, Lizenzausgabe
    Schriftenreihe: Fischer-Taschenbücher ; 13786
    Schlagworte: Ostdeutsche; Tochter; Familie
    Umfang: 140 Seiten
  2. Frauenbild und Familienstruktur in Lessings Dramen
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Litblockín, Fernwald

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3932289560
    RVK Klassifikation: GI 6103
    Schlagworte: Drama; Frau <Motiv>; Identitätsfindung <Motiv>; Vater <Motiv>; Tochter <Motiv>; Frau; Frauenbild; Familie
    Weitere Schlagworte: Lessing, Gotthold Ephraim (1729-1781)
    Umfang: 220 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Gießen, Univ., Diss., 2001

  3. Hauke Haiens Tod
    Roman
    Erschienen: 2001
    Verlag:  S. Fischer, Frankfurt am Main

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Habeck, Robert
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3100590104
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Deichbruch; Ehepaar; Tod; Eltern; Todesursache; Tochter; Recherche
    Weitere Schlagworte: Storm, Theodor (1817-1888)
    Umfang: 254 S., 21 cm
  4. Abgehängt
    Erschienen: 2001
    Verlag:  S. Fischer, Frankfurt am Main

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3100870204
    RVK Klassifikation: GN 9545 ; GN 9999
    Schlagworte: Schriftstellerin; Tochter; Telefon; Bedrohung
    Umfang: 127 S.
  5. Unbequeme Töchter, entthronte Patriarchen
    deutschsprachige Bücher über Väter von Autorinnen
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Dt. Univ.-Verl., Wiesbaden

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3824444569
    RVK Klassifikation: GN 1411 ; GN 1931
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: DUV. Literaturwissenschaft
    Literaturwissenschaft, Kulturwissenschaft
    Schlagworte: Deutsch; Frauenliteratur; Vater <Motiv>; Tochter <Motiv>; Vergangenheitsbewältigung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Heinrich, Jutta (1940-): Das Geschlecht der Gedanken; Plessen, Elisabeth (1944-): Mitteilung an den Adel; Schwaiger, Brigitte (1949-2010): Lange Abwesenheit
    Umfang: 241 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Essen, Univ., Diss., 2000

  6. Töchter des Ödipus
    zur Geschichte eines Erzählmusters in der deutschsprachigen Literatur des 20. Jahrhunderts
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Stauffenburg-Verl., Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3860572121
    RVK Klassifikation: GN 1701
    Schriftenreihe: Studien zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur ; 12
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Ödipuskomplex <Motiv>; Frauenroman; Erzähltechnik; Vater <Motiv>; Tochter <Motiv>; Familienkonflikt; Generationskonflikt; Vatersuche; Sohn <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Ödipus
    Umfang: 343 S., 23 cm
  7. Die kleine und die große Liebe
    Roman
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Pendragon, Bielefeld

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3934872115
    RVK Klassifikation: GM 7651 ; GN 9999
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: Ausgewählte Werke / Hertha Koenig. Hrsg. von Günther Butkus
    Schlagworte: Gut <Landwirtschaft>; Tochter; Liebesbeziehung
    Umfang: 179 S., 21 cm
  8. Töchter des Ödipus
    zur Geschichte eines Erzählmusters in der deutschsprachigen Literatur des 20. Jahrhunderts
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Stauffenburg-Verl., Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3860572121
    RVK Klassifikation: GN 1701 ; GM 1600
    Schriftenreihe: Studien zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur ; 12
    Schlagworte: German literature -- 20th century -- History and criticism; Parricide in literature; Fathers and sons in literature; Fathers and daughters in literature; Deutsch; Erzähltechnik; Tochter <Motiv>; Vater <Motiv>; Frauenroman; Ödipuskomplex <Motiv>; Literatur
    Umfang: 343 S.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: München, Univ., Diss., 1998

  9. Malka Mai
    Roman
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Beltz & Gelberg, Weinheim

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus der Wannsee-Konferenz, Joseph-Wulf-Mediothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Jüdische Gemeinde zu Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3407808798
    RVK Klassifikation: GE 6918 ; GN 9999 M251 ; DX 4450
    Schlagworte: Jüdin; Flucht; Mädchen; Mutter; Juden; Tochter; Suche; Getto; Deportation
    Umfang: 324 S.
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  10. Unbequeme Töchter, entthronte Patriarchen
    deutschsprachige Bücher über Väter von Autorinnen
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Dt. Univ.-Verl., Wiesbaden

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3824444569
    RVK Klassifikation: GN 1931 ; GN 1411
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: DUV : Literaturwissenschaft
    Literaturwissenschaft, Kulturwissenschaft
    Schlagworte: Frauenliteratur; Deutsch; Tochter <Motiv>; Vater <Motiv>; Vergangenheitsbewältigung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Heinrich, Jutta (1940-): Das Geschlecht der Gedanken; Plessen, Elisabeth (1944-): Mitteilung an den Adel; Schwaiger, Brigitte (1949-2010): Lange Abwesenheit
    Umfang: 241 S., Ill. : 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Essen, Univ., Diss., 2000

  11. Wir alle für immer zusammen
    Autor*in: Kuijer, Guus
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Oetinger, Hamburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Eisenhüttenstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Neuruppin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek (im Dominikanerkloster)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kreisbibliothek Havelland Rathenow
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Schwedt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hachmeister, Sylke (Sonstige); Hoogstad, Alice (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3789140112
    RVK Klassifikation: GU 66242 ; GE 6919
    Schlagworte: Mädchen <11-14 Jahre>; Lehrer; Schule; Multikulturelle Gesellschaft; Mädchen; Verlieben; Alleinerziehende Mutter; Klassenlehrer; Geschiedene Mutter; Liebesbeziehung; Marokkanischer Schüler; Tochter; Interkulturelles Verstehen; Kind; Eltern; Erste Liebe
    Umfang: 95 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Aus dem Niederländ. übers.

  12. Frauenbild und Familienstruktur in Lessings Dramen
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Litblockín, Fernwald

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3932289560
    RVK Klassifikation: GI 6103
    Schlagworte: Frau; Families in literature; Women in literature; Tochter <Motiv>; Frau <Motiv>; Drama; Vater <Motiv>; Identitätsfindung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Lessing, Gotthold Ephraim <1729-1781>; Lessing, Gotthold Ephraim (1729-1781)
    Umfang: 220 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Gießen, Univ., Diss., 2001

  13. Winn-Dixie
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Dressler, Hamburg

    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Eisenhüttenstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Königs Wusterhausen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Neuruppin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Zossen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ludwig, Sabine (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3791527916
    RVK Klassifikation: GE 6919 ; DX 4310 ; DX 4250
    Auflage/Ausgabe: Dt. Erstausg.
    Schriftenreihe: Ein Newbery-Honor-Buch
    Schlagworte: Vater; Hund; Melancholie; Tochter; Einsamkeit; Freundschaft; Bewältigung; Zuversicht; Mädchen; Mutterentbehrung
    Umfang: 158 S.
    Bemerkung(en):

    Lizenz des Dt. Taschenbuch-Verl., München

  14. Unbequeme Töchter, entthronte Patriarchen
    Deutschsprachige Bücher über Väter von Autorinnen
  15. Töchter des Ödipus
    zur Geschichte eines Erzählmusters in der deutschsprachigen Literatur des 20. Jahrhunderts
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Stauffenburg-Verl., Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783860572122; 3860572121
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Studien zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur ; Bd. 12
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Ödipuskomplex <Motiv>; Deutsch; Frauenroman; Erzähltechnik; Vater <Motiv>; Tochter <Motiv>
    Umfang: 343 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 1998

  16. Unbequeme Töchter, entthronte Patriarchen
    deutschsprachige Bücher über Väter von Autorinnen
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Dt. Univ.-Verl., Wiesbaden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783824444564; 3824444569
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: DUV : Literaturwissenschaft
    Literaturwissenschaft, Kulturwissenschaft
    Schlagworte: Deutsch; Frauenliteratur; Vater <Motiv>; Tochter <Motiv>; Vergangenheitsbewältigung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Heinrich, Jutta (1940-): Das Geschlecht der Gedanken; Plessen, Elisabeth (1944-): Mitteilung an den Adel; Schwaiger, Brigitte (1949-2010): Lange Abwesenheit
    Umfang: 241 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Essen, Univ., Diss., 2000

  17. Verkommene Söhne, mißratene Töchter
    Familiendesaster in der Literatur
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Dt. Taschenbuch-Verl., München

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Heinrich-Suso-Gymnasium, Bibliothek
    deut 170/41
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Musik und Theater 'Felix Mendelssohn Bartholdy', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    BOP 30/3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Geschichte, Bibliothek
    Q10 249/8
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3423306475
    Weitere Identifier:
    9783423306478
    RVK Klassifikation: GE 4975 ; EC 5410
    Auflage/Ausgabe: 3. Aufl.
    Schriftenreihe: dtv ; 30647
    Schlagworte: Children in literature; Families in literature; Literature; Social problems in literature; Familienkonflikte; Sohn; Tochter
    Umfang: 391 S., Ill.
  18. Herzort
    Roman
    Erschienen: c 2001
    Verlag:  Ammann, Zürich

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 488246
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ska 957 stn 3/952
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Aw 2903
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ska 957 sig 3 CJ 9157
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    163804 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bürling, Coletta; Steinunn Sigurðardóttir
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3250600326
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl
    Schriftenreihe: Meridiane ; 32
    Schlagworte: Alleinerziehende Mutter; Annäherung; Tochter; Pubertät
    Umfang: 477 S, Kt, 21 cm
  19. Töchter des Ödipus
    zur Geschichte eines Erzählmusters in der deutschsprachigen Literatur des 20. Jahrhunderts
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Stauffenburg-Verl., Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.100.50
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GN 1701 H568
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger RA 0381
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GN 1701 H568
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3860572121
    RVK Klassifikation: GN 1701
    Schriftenreihe: Studien zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur ; 12
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Ödipuskomplex <Motiv>; Frauenroman; Erzähltechnik; Vater <Motiv>; Tochter <Motiv>; Familienkonflikt; Generationskonflikt; Vatersuche; Sohn <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Ödipus
    Umfang: 343 S., 23 cm
  20. Wir alle für immer zusammen
    Autor*in: Kuijer, Guus
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Oetinger, Hamburg

    Alles ist gut so, wie es ist, ein Fisch gehört ins Wasser, ein Vogel in die Luft, eine Hand in meine - seine ...In Pollekes elfjährigem Leben scheint im Augenblick etwas schief zu gehen. Es stört sie ja gar nicht, dass ihre Eltern geschieden sind.... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Alles ist gut so, wie es ist, ein Fisch gehört ins Wasser, ein Vogel in die Luft, eine Hand in meine - seine ...In Pollekes elfjährigem Leben scheint im Augenblick etwas schief zu gehen. Es stört sie ja gar nicht, dass ihre Eltern geschieden sind. Sie hat ihren Papa sehr lieb, und sie hat eine prima Mama. Ihr Lehrer ist eigentlich auch ganz in Ordnung, aber es gehört sich doch nicht, dass sich der Klassenlehrer in die eigene Mama verliebt! Und eigentlich ist Polleke sogar selbst schuld an allem. Aber Polleke gibt die Hoffnung nicht auf, dass am Ende doch alles gut wird, auch mit Mimun, dem liebsten Jungen auf der ganzen Erde und im ganzen Weltall, mit Papa, mit Mama und - wenn es denn sein muss - mit dem Lehrer.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hachmeister, Sylke (Übers.); Hoogstad, Alice; Kuijer, Guus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3789140112
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Schlagworte: Geschiedene Mutter; Liebesbeziehung; Klassenlehrer; Tochter
    Umfang: 95 S, Ill, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Dt. Jugendlit.-Preis, Nominierung

    Forts. u.d.T.: Kuijer, Guus: Es gefällt mir auf der Welt (Bd.2), Das Glück kommt wie ein Donnerschlag (Bd.3), Wunder kann man nicht bestellen (Bd. 4), Ich bin Polleke! (Bd. 5)

  21. Frauenbild und Familienstruktur in Lessings Dramen
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Litblockín, Fernwald

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GI 6103 C545
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.172.65
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GI 6103 C545
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    21.809.82
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GI 6103 C545
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3932289560
    RVK Klassifikation: GI 6103
    Schlagworte: Drama; Frau <Motiv>; Identitätsfindung <Motiv>; Vater <Motiv>; Tochter <Motiv>; Frau; Frauenbild; Familie
    Weitere Schlagworte: Lessing, Gotthold Ephraim (1729-1781)
    Umfang: 220 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Gießen, Univ., Diss., 2001

  22. Verkommene Söhne, mißratene Töchter
    Familiendesaster in der Literatur
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Dt. Taschenbuch-Verl., München

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GE 4975 M435 (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3423306475
    RVK Klassifikation: GE 4975
    Auflage/Ausgabe: 3. Aufl.
    Schriftenreihe: dtv ; 30647
    Schlagworte: Familienkonflikt; Sohn; Literatur; Tochter
    Umfang: 391 S., Ill., 19 cm
    Bemerkung(en):

    Lizenz des Hanser-Verl., München, Wien

  23. Friedliche Zeiten
    Erzählung
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Fischer-Taschenbuch-Verl., Frankfurt am Main

    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    2004/1585
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3596137861
    RVK Klassifikation: GN 9545
    Auflage/Ausgabe: 3. Aufl.
    Schriftenreihe: [Fischer-Taschenbücher ; 13786]
    Schlagworte: Familie; Tochter; Ostdeutsche
    Umfang: 140 S.
  24. Unbequeme Töchter, entthronte Patriarchen
    Deutschsprachige Bücher über Väter von Autorinnen
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden ; Springer International Publishing AG, Cham

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783663090700; 3663090701; 3824444569
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GN 1411 ; GN 1931
    Schriftenreihe: Literaturwissenschaft/Kulturwissenschaft
    Schlagworte: Deutsch; Frauenliteratur; Vater <Motiv>; Tochter <Motiv>; Vergangenheitsbewältigung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Heinrich, Jutta (1940-): Das Geschlecht der Gedanken; Plessen, Elisabeth (1944-): Mitteilung an den Adel; Schwaiger, Brigitte (1949-2010): Lange Abwesenheit
    Umfang: 1 Online-Ressource (243 Seiten), 3 Abb.
  25. Väter und ihre Töchter
    ein vernachlässigtes Thema deutscher Literaturgeschichte
    Erschienen: 2001

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Europa, die Dichter und das Geld; Frankfurt am Main : Insel-Verl., 2001; 2001, S. 159/180; 190 S.
    Schlagworte: Tochter <Motiv>; Vater <Motiv>