Ergebnisse für *

Es wurden 15 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 15.

Sortieren

  1. Architectures of time
    toward a theory of the event in modernist culture
    Erschienen: 2001
    Verlag:  MIT Press, Cambridge, Mass. u.a.

    "Readers of Deleuze will be attracted to this book's complexity. Architectures of Time poses real problems for use in considering modern culture and our own: How shall we understand the pressure of events? What constitutes a grasp of nature? How does... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Readers of Deleuze will be attracted to this book's complexity. Architectures of Time poses real problems for use in considering modern culture and our own: How shall we understand the pressure of events? What constitutes a grasp of nature? How does a historical example help us? In the course of Kwinter's case studies, both time and design come alive." - Mally Nesbit, Department of Art, Vassar College

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0262112604
    RVK Klassifikation: GM 4004 ; LH 67100
    Schlagworte: Modernitet; Tid i konsten; Tid och rum; Time in art; Time; Modern movement (Architecture); Wissenschaft; Architekturtheorie; Zeit; Kunst
    Weitere Schlagworte: Einstein, Albert (1879-1955); Bergson, Henri (1859-1941); Sant'Elia, Antonio (1888-1916); Kafka, Franz (1883-1924)
    Umfang: X, 237 Seiten, Illustrationen
  2. Precarious Times
    Temporality and History in Modern German Culture
    Autor*in: Fuchs, Anne
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Cornell University Press, Ithaca, NY

    In Precarious Times, Anne Fuchs explores how works of German literature, film, and photography reflect on the profound temporal anxieties precipitated by contemporary experiences of atomization, displacement, and fragmentation that bring about a loss... mehr

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In Precarious Times, Anne Fuchs explores how works of German literature, film, and photography reflect on the profound temporal anxieties precipitated by contemporary experiences of atomization, displacement, and fragmentation that bring about a loss of history and of time itself and that is peculiar to our current moment. The digital age places premiums on just-in-time deliveries, continual innovation, instantaneous connectivity, and around-the-clock availability. While some celebrate this 24/7 culture, others see it as profoundly destructive to the natural rhythm of day and night-and to human happiness. Have we entered an era of a perpetual present that depletes the future and erodes our grasp of the past? Beginning its examination around 1900, when rapid modernization was accompanied by comparably intense reflection on changing temporal experience, Precarious Times provides historical depth and perspective to current debates on the "digital now." Expanding the modern discourse on time and speed, Fuchs deploys such concepts as attention, slowness and lateness to emphasize the uneven quality of time around the world

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781501734816
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Signale: Modern German Letters, Cultures, and Thought
    Schlagworte: Literary Studies; Philosophy; modern time regime, temporal anxiety, digital now, presentism, precariousness, speed culture; LITERARY CRITICISM / European / German; Anxiety in art; Anxiety in literature; Arts and society; Arts and society; German literature; German literature; Time in art; Time in literature; Fotografie; Zeit <Motiv>; Film; Literatur
    Umfang: 1 online resource (342 pages), 9 b&w halftones, 1 color halftone
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 26. Nov 2019)

  3. Selbst-Bild und Selbst-Bilder
    Autoporträt und Zeit in Literatur, Kunst und Philosophie
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kuhn, Barbara (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783770559367
    Weitere Identifier:
    9783770559367
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: LK 95300 ; LH 85200 ; EC 5410 ; EC 7413 ; IB 6550
    Körperschaften/Kongresse: Tagung Selbst-Bilder, Zeit-Bilder. Autoportrait und Zeit in Literatur und Bildender Kunst (2013, Eichstätt)
    Schlagworte: Self-portraits; Self-presentation; Self-presentation in art; Self-presentation in literature; Time in art; Time in literature
    Umfang: 400 Seiten, Illustrationen (teilweise farbig), 24 cm
    Bemerkung(en):

    "Die in diesem Band versammelten Beiträge sind das Resultat einer Tagung, die unter dem Titel 'Selbst-Bilder - Zeit-Bilder. Autoportrait und Zeit in Literatur und bildender Kunst' vom 19. bis zum 21. September 2013 an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt stattfand ..." - Seite 22

    Barbara Kuhn: Selbst-Bild und Selbst-Bilder. Einführende Überlegungen zur Frage von Autoporträt und Zeit in Literatur, Philosophie und bildender Kunst

    Hans Rainer Sepp: Autoporträt: die Suche nach dem Selbst

    Fabiana Cazzola: Das Malen des Malens im Selbstporträt und die Rolle der Zeit. Substitution - Transitivität - <zeitliche Differenz>

    Kirsten Dickhaut: Techniken des Autoporträts in Cellinis Vita

    Moritz Lampe: Das unbeabsichtigte Selbstporträt als Ochse. Benvenuto Cellinis Nachahmungstheorie im Spiegel von Vincenzio Borghinis Selva di notizie

    Helmut Pfeiffer: Wissen und Genuss. Gegenstrebige Selbstreferenz in Montaignes De l'experience

    Jutta Weiser: Zeit- und Medienreflexion im Selbstporträt des Siglo de Oro

    Marita Liebermann: Der Dichter und die Zeit. Selbstporträts in Giambattista Marinos Galeria

    Roland Galle: Wieland, mit Rück-Blick auf Rousseau. Don Sylvio, das Bildnis seiner Prinzessin und die Tücken der Einbildungskraft

    Michael F. ZImmermann: Cézannes Erkundungen seines Gesichts. Von der Selbstparodie des Mörders <Laurent> zum Malen aus der Mitte der Selbstbetrachtung

    Dominik Brabant: Rodins 'kryptisches' Selbstbildnis. Der Denker als Maskenspiel und die Zeit der Melancholie

    Angela Oster: Un coup de génie jamais n'abolira le temps perdu. Sein und / als Zeit in den selbstbiographischen Bildräumen bei Michel Leiris

    Christian Wehr: Las dos Fridas. Autobiographische und künstlerische Selbstkonstitution bei Frida Kahlo

    Alma-Elisa Kittner: Zeitlichkeit in der visuellen Autobiographie

    Kurt Hahn: Maskenspiele zum Tode. Wiederkehr und Endlichkeit der (Selbst-)Bilder in Michel Houellebecqs Roman La carte et le territoire

    Barbara Kuhn: <Demain j'inviterai un nouveau 'moi'>. Das Ich, sein Porträt und die Zeit in den Autoportraits von Bobin, Toussaint und NDiaye

    : Bildnachweis der Farbtafeln ; Farbtafeln.

  4. Zeiträume
    Perspektiven der Zeiterfahrung in Literatur, Theologie und Kunstgeschichte
    Autor*in:
    Erschienen: 1986
    Verlag:  CMZ-Verl., Rheinbach-Merzbach

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Clasen, Winrich C.-W. (Hrsg.); Lehnert, Gertrud
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3922584608; 3922584322
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; CC 8200 ; EC 5400 ; GB 1725
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schlagworte: Time in literature; Time in the Bible; Time in art; Time
    Umfang: 203 S, Ill, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  5. Precarious times
    temporality and history in modern German culture
    Autor*in: Fuchs, Anne
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Cornell University Press and Cornell University Library, Ithaca

    In Precarious Times, Anne Fuchs explores how works of German literature, film, and photography reflect on the profound temporal anxieties precipitated by contemporary experiences of atomization, displacement, and fragmentation that bring about a loss... mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    In Precarious Times, Anne Fuchs explores how works of German literature, film, and photography reflect on the profound temporal anxieties precipitated by contemporary experiences of atomization, displacement, and fragmentation that bring about a loss of history and of time itself and that is peculiar to our current moment. The digital age places premiums on just-in-time deliveries, continual innovation, instantaneous connectivity, and around-the-clock availability. While some celebrate this 24/7 culture, others see it as profoundly destructive to the natural rhythm of day and night-and to human happiness. Have we entered an era of a perpetual present that depletes the future and erodes our grasp of the past? Beginning its examination around 1900, when rapid modernization was accompanied by comparably intense reflection on changing temporal experience, Precarious Times provides historical depth and perspective to current debates on the "digital now." Expanding the modern discourse on time and speed, Fuchs deploys such concepts as attention, slowness and lateness to emphasize the uneven quality of time around the world

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781501734816; 9781501734823
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Signale : modern German letters, cultures, and thought
    A signale book
    Schlagworte: Anxiety in art; Arts and society; Anxiety in literature; German literature; Time in art; Time in literature; German literature; Arts and society; LITERARY CRITICISM / European / German
    Umfang: 1 Online-Ressource (xviii, 322 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    "Summary: “Explores how works of German literature, film, and photography reflect on the temporal anxieties precipitated by contemporary experiences of atomization, displacement, and fragmentation that bring about a loss of history and of time itself and is peculiar to our current moment” — Provided by publisher."

    restricted access online access with authorization star

  6. Zeiträume
    Perspektiven der Zeiterfahrung in Literatur, Theologie und Kunstgeschichte
    Autor*in:
    Erschienen: 1986
    Verlag:  CMZ-Verl., Rheinbach-Merzbach

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    720663
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    96 8 06509
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 88/2524
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    91:0286
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    95-435
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    88 A 4169
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2009 NA 745
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    lit 181.03:z48/c51
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisch-Lutherischer Oberkirchenrat, Bibliothek
    94-0223
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    87-7174
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Theologicum, Evangelisches und Katholisches Seminar, Bibliothek
    Ms 2.130
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Kunsthistorisches Institut, Bibliothek
    QF 415 a / 27
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Clasen, Winrich C.-W. (Hrsg.); Lehnert, Gertrud
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3922584608; 3922584322
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; CC 8200 ; EC 5400 ; GB 1725
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schlagworte: Time in literature; Time in the Bible; Time in art; Time
    Umfang: 203 S, Ill, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  7. Precarious times
    temporality and history in modern German culture
    Autor*in: Fuchs, Anne
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Cornell University Press, Ithaca, NY ; Cornell University Library, London

    Zusammenfassung: "Explores how works of German literature, film, and photography reflect on the temporal anxieties precipitated by contemporary experiences of atomization, displacement, and fragmentation that bring about a loss of history and of time... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Zusammenfassung: "Explores how works of German literature, film, and photography reflect on the temporal anxieties precipitated by contemporary experiences of atomization, displacement, and fragmentation that bring about a loss of history and of time itself and is peculiar to our current moment"--(Provided by publisher.)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781501735103
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; GE 5229
    Schriftenreihe: Signale
    Schlagworte: German literature; German literature; Time in literature; Anxiety in literature; Time in art; Anxiety in art; Arts and society; Arts and society
    Umfang: xviii, 322 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  8. Entracte
    drammaturgia del tempo
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Marsilio, Venezia

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 684866
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788831793001
    RVK Klassifikation: EC 7500
    Auflage/Ausgabe: 1. ed
    Schriftenreihe: Saggi
    Schlagworte: Drama; Time in art; Playwriting
    Umfang: 271 p, 22 cm
    Bemerkung(en):

    P. Vescovo teaches at the Università Ca' Foscari of Venice

    Contains bibliography, bibliographical references and notes

  9. Architectures of time
    toward a theory of the event in modernist culture
    Erschienen: c 2001
    Verlag:  MIT Press, Cambridge, Mass.

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2002:147
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 484324
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a kun 100.3/183
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Hochschule für Bildende Künste, Städelschule, Bibliothek
    At Kwinter 2001
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    T 01 B 4793
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2001 C 3900
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:BA:6000:::2001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2005 A 489
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, Bibliothek
    Kf 140 Kwi
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    5K 6570
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Mag Ne 2300
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0262112604
    Weitere Identifier:
    9780262112604
    100-45085
    RVK Klassifikation: GM 4004 ; LH 67100
    Schlagworte: Modern movement (Architecture); Time; Time in art
    Umfang: X, 237 S, Ill, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Machine generated contents note: Acknowledgments1 The Complex and the Singular -- 2 Modernist Space and the Fragment -- 3 Physical Theory and Modernity: Einstein, Boccioni, Sant'Elia -- 4 Real Virtuality, or "the Kafkaesque -- 5 Kafkan Immanence -- 6 Conclusion.

  10. Architectures of time
    toward a theory of the event in modernist culture
    Erschienen: 2001
    Verlag:  MIT Press, Cambridge, Mass. u.a.

    "Readers of Deleuze will be attracted to this book's complexity. Architectures of Time poses real problems for use in considering modern culture and our own: How shall we understand the pressure of events? What constitutes a grasp of nature? How does... mehr

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    "Readers of Deleuze will be attracted to this book's complexity. Architectures of Time poses real problems for use in considering modern culture and our own: How shall we understand the pressure of events? What constitutes a grasp of nature? How does a historical example help us? In the course of Kwinter's case studies, both time and design come alive." - Mally Nesbit, Department of Art, Vassar College

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0262112604
    RVK Klassifikation: GM 4004 ; LH 67100
    Schlagworte: Modernitet; Tid i konsten; Tid och rum; Time in art; Time; Modern movement (Architecture); Wissenschaft; Architekturtheorie; Zeit; Kunst
    Weitere Schlagworte: Einstein, Albert (1879-1955); Bergson, Henri (1859-1941); Sant'Elia, Antonio (1888-1916); Kafka, Franz (1883-1924)
    Umfang: X, 237 Seiten, Illustrationen
  11. Precarious Times
    Temporality and History in Modern German Culture
    Autor*in: Fuchs, Anne
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Cornell University Press, Ithaca, NY

    In Precarious Times, Anne Fuchs explores how works of German literature, film, and photography reflect on the profound temporal anxieties precipitated by contemporary experiences of atomization, displacement, and fragmentation that bring about a loss... mehr

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In Precarious Times, Anne Fuchs explores how works of German literature, film, and photography reflect on the profound temporal anxieties precipitated by contemporary experiences of atomization, displacement, and fragmentation that bring about a loss of history and of time itself and that is peculiar to our current moment. The digital age places premiums on just-in-time deliveries, continual innovation, instantaneous connectivity, and around-the-clock availability. While some celebrate this 24/7 culture, others see it as profoundly destructive to the natural rhythm of day and night-and to human happiness. Have we entered an era of a perpetual present that depletes the future and erodes our grasp of the past? Beginning its examination around 1900, when rapid modernization was accompanied by comparably intense reflection on changing temporal experience, Precarious Times provides historical depth and perspective to current debates on the "digital now." Expanding the modern discourse on time and speed, Fuchs deploys such concepts as attention, slowness and lateness to emphasize the uneven quality of time around the world

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781501734816
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Signale: Modern German Letters, Cultures, and Thought
    Schlagworte: Literary Studies; Philosophy; modern time regime, temporal anxiety, digital now, presentism, precariousness, speed culture; LITERARY CRITICISM / European / German; Anxiety in art; Anxiety in literature; Arts and society; Arts and society; German literature; German literature; Time in art; Time in literature; Fotografie; Zeit <Motiv>; Film; Literatur
    Umfang: 1 online resource (342 pages), 9 b&w halftones, 1 color halftone
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 26. Nov 2019)

  12. Precarious times
    temporality and history in modern German culture
    Autor*in: Fuchs, Anne
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Cornell University Press, Ithaca

    "Explores how works of German literature, film, and photography reflect on the temporal anxieties precipitated by contemporary experiences of atomization, displacement, and fragmentation that bring about a loss of history and of time itself and is... mehr

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Explores how works of German literature, film, and photography reflect on the temporal anxieties precipitated by contemporary experiences of atomization, displacement, and fragmentation that bring about a loss of history and of time itself and is peculiar to our current moment"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  13. Precarious times
    temporality and history in modern German culture
    Autor*in: Fuchs, Anne
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Cornell University Press, Ithaca, New York

    "Explores how works of German literature, film, and photography reflect on the temporal anxieties precipitated by contemporary experiences of atomization, displacement, and fragmentation that bring about a loss of history and of time itself and is... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Ebsco
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook EBSCO AC
    keine Fernleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe

     

    "Explores how works of German literature, film, and photography reflect on the temporal anxieties precipitated by contemporary experiences of atomization, displacement, and fragmentation that bring about a loss of history and of time itself and is peculiar to our current moment"-- Theoretical perspectives : temporal anxieties in the digital era -- Historical perspectives : modernism and speed politics -- Contemporary perspectives : precarious time(s) in photography and film -- Narrating precariousness

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 1501734814; 1501734822; 9781501734816; 9781501734823
    Schriftenreihe: Array
    Schlagworte: German literature; Time in literature; Anxiety in literature; Time in art; Anxiety in art; Arts and society; Arts and society; German literature; LITERARY CRITICISM ; European ; German; Anxiety in art; Anxiety in literature; Arts and society; German literature; Time in art; Time in literature; Criticism, interpretation, etc; History
    Umfang: 1 Online-Ressource (xviii, 322 pages), illustrations
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  14. Semblance and event
    activist philosophy and the occurrent arts
    Erschienen: 2011
    Verlag:  MIT Press, Cambridge, Mass.

    An investigation of the "occurrent arts" through the concepts of the "semblance" and "lived abstraction." mehr

    Zugang:
    Resolving-System (Lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe

     

    An investigation of the "occurrent arts" through the concepts of the "semblance" and "lived abstraction."

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780262298193; 0262298198; 9780262297257; 0262297256; 1283302713; 9781283302715; 9786613302717; 6613302716
    Schriftenreihe: Technologies of lived abstraction
    Schlagworte: Experience; Events (Philosophy); Time in art; SOCIAL SCIENCES/Media Studies; DIGITAL HUMANITIES & NEW MEDIA/New Media Art; ARTS/Art History/Contemporary Art
    Umfang: 1 online resource (xii, 220 pages), illustrations.
  15. Just not in time
    Inframedialität und non-lineare Zeitlichkeiten in Kunst, Film, Literatur und Philosophie
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Fink, München [u.a.]

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2011:4451:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 813552
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    B 3.6 Jus 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    B 3.6 Jus 1+1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    X-417
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    s 36/854
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a kun 098.8/191
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    2011/1164
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2011/5105
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2011/10193
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste, Bibliothek
    B.5.4 : 15
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    VD/100/1468
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2011 A 6368
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe, Bibliothek
    KW 2011/6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Hd 4073
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    11-19266
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2011 A 3537
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    kun 042.4 CW 3501
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6172-167 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2011-6548
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    Kag
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Macromedia Library Stuttgart
    AP 13550
    keine Fernleihe
    Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, Bibliothek
    Uf 140 Bec
    keine Fernleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    HE 089.034
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    249 231
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    249 231/2
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Becker, Ilka (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 377054837X; 9783770548378
    Weitere Identifier:
    9783770548378
    RVK Klassifikation: EC 7994 ; AP 12900 ; LH 61020 ; LH 61055 ; LH 61110 ; AP 11800 ; CC 6320 ; CC 8200
    Schriftenreihe: Mediologie ; Bd. 20
    Schlagworte: Time in art; Time in literature; Time in motion pictures; Time; Mass media
    Umfang: 326 S., Ill., graph. Darst, 24 cm