Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 9 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 9.

Sortieren

  1. Grenzenlos menschlich?
    tierethische Positionen bei Elias Canetti, Marlen Haushofer und Brigitte Kronauer
  2. Grenzenlos menschlich?
    Tierethische Positionen bei Elias Canetti, Marlen Haushofer und Brigitte Kronauer
  3. Grenzenlos menschlich?
    tierethische Positionen bei Elias Canetti, Marlen Haushofer und Brigitte Kronauer
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783837656725; 3837656721
    RVK Klassifikation: AR 13580 ; GN 3722 ; GN 9999 ; GN 1701 ; GN 1075 ; GN 1671
    Schriftenreihe: Human-animal studies ; Band 28
    Schlagworte: Tierethik <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Canetti, Elias (1905-1994); Kronauer, Brigitte (1940-2019); Haushofer, Marlen (1920-1970)
    Umfang: 274 Seiten, 22.5 cm x 14.8 cm, 468 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Philipps-Universität Marburg, 2020

  4. Grenzenlos menschlich?
    Tierethische Positionen bei Elias Canetti, Marlen Haushofer und Brigitte Kronauer
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Der Umgang mit unseren Mitgeschöpfen stellt uns als Individuen sowie als Gesellschaft immer wieder vor elementare moralische Fragen: Welche Ernährungsform ist moralisch vertretbar? Wie viel Leid können wir ertragen, ignorieren oder verdrängen? Und... mehr

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Umgang mit unseren Mitgeschöpfen stellt uns als Individuen sowie als Gesellschaft immer wieder vor elementare moralische Fragen: Welche Ernährungsform ist moralisch vertretbar? Wie viel Leid können wir ertragen, ignorieren oder verdrängen? Und was zählt das Leiden und Sterben nichtmenschlicher Tiere überhaupt? Für Antworten auf diese Fragen bietet sich die Literatur als Raum für Gedankenexperimente und Perspektivenwechsel an. Vera Zimmermann betrachtet die diskursiven und sprachkünstlerischen Möglichkeiten moderner und postmoderner Literatur anhand der Positionen von Elias Canetti, Marlen Haushofer und Brigitte Kronauer, um tierethische Positionen sowie deren Begründungen darzustellen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783839456729
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Human-Animal studies ; Band 28
    Schlagworte: Brigitte Kronauer; Elias Canetti; Ethik; Germanistik; Human-animal Studies; Kulturwissenschaft; Marlen Haushofer; Tier; Tierethik; Tierphilosophie; SOCIAL SCIENCE / General
    Umfang: 1 Online-Ressource (273 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Philipps-Universität Marburg, 2020

  5. Grenzenlos menschlich?
    tierethische Positionen bei Elias Canetti, Marlen Haushofer und Brigitte Kronauer
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Der Umgang mit unseren Mitgeschöpfen stellt uns als Individuen sowie als Gesellschaft immer wieder vor elementare moralische Fragen: Welche Ernährungsform ist moralisch vertretbar? Wie viel Leid können wir ertragen, ignorieren oder verdrängen? Und... mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    2021/1696
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    2D 10884
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Umgang mit unseren Mitgeschöpfen stellt uns als Individuen sowie als Gesellschaft immer wieder vor elementare moralische Fragen: Welche Ernährungsform ist moralisch vertretbar? Wie viel Leid können wir ertragen, ignorieren oder verdrängen? Und was zählt das Leiden und Sterben nichtmenschlicher Tiere überhaupt? Für Antworten auf diese Fragen bietet sich die Literatur als Raum für Gedankenexperimente und Perspektivenwechsel an. Vera Zimmermann betrachtet die diskursiven und sprachkünstlerischen Möglichkeiten moderner und postmoderner Literatur anhand der Positionen von Elias Canetti, Marlen Haushofer und Brigitte Kronauer, um tierethische Positionen sowie deren Begründungen darzustellen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783837656725; 3837656721
    RVK Klassifikation: GN 9999 ; AR 13580 ; GN 1701 ; GN 1671 ; GN 1075 ; GN 3722
    Schriftenreihe: Human-Animal Studies ; Band 28
    Schlagworte: Tierethik <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Kronauer, Brigitte (1940-2019); Haushofer, Marlen (1920-1970); Canetti, Elias (1905-1994)
    Umfang: 274 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Philipps-Universität Marburg, 2020

  6. Grenzenlos menschlich?
    Tierethische Positionen bei Elias Canetti, Marlen Haushofer und Brigitte Kronauer
    Erschienen: [2021]; ©2021
    Verlag:  transcript-Verlag, Bielefeld

    Der Umgang mit unseren Mitgeschöpfen stellt uns als Individuen sowie als Gesellschaft immer wieder vor elementare moralische Fragen: Welche Ernährungsform ist moralisch vertretbar? Wie viel Leid können wir ertragen, ignorieren oder verdrängen? Und... mehr

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster

     

    Der Umgang mit unseren Mitgeschöpfen stellt uns als Individuen sowie als Gesellschaft immer wieder vor elementare moralische Fragen: Welche Ernährungsform ist moralisch vertretbar? Wie viel Leid können wir ertragen, ignorieren oder verdrängen? Und was zählt das Leiden und Sterben nichtmenschlicher Tiere überhaupt? Für Antworten auf diese Fragen bietet sich die Literatur als Raum für Gedankenexperimente und Perspektivenwechsel an. Vera Zimmermann betrachtet die diskursiven und sprachkünstlerischen Möglichkeiten moderner und postmoderner Literatur anhand der Positionen von Elias Canetti, Marlen Haushofer und Brigitte Kronauer, um tierethische Positionen sowie deren Begründungen darzustellen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839456729
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Human-Animal Studies ; 28
    Weitere Schlagworte: Brigitte Kronauer; Elias Canetti; Ethik; Germanistik; Human-animal Studies; Kulturwissenschaft; Marlen Haushofer; Tier; Tierethik; Tierphilosophie; SOCIAL SCIENCE / General
    Umfang: 1 online resource (276 p.)
  7. Grenzenlos menschlich?
    tierethische Positionen bei Elias Canetti, Marlen Haushofer und Brigitte Kronauer
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783837656725; 3837656721
    RVK Klassifikation: AR 13580 ; GN 3722 ; GN 9999 ; GN 1701 ; GN 1075 ; GN 1671
    Schriftenreihe: Human-animal studies ; Band 28
    Schlagworte: Tierethik <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Canetti, Elias (1905-1994); Kronauer, Brigitte (1940-2019); Haushofer, Marlen (1920-1970)
    Umfang: 274 Seiten, 22.5 cm x 14.8 cm, 468 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Philipps-Universität Marburg, 2020

  8. Grenzenlos menschlich?
    Tierethische Positionen bei Elias Canetti, Marlen Haushofer und Brigitte Kronauer
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Der Umgang mit unseren Mitgeschöpfen stellt uns als Individuen sowie als Gesellschaft immer wieder vor elementare moralische Fragen: Welche Ernährungsform ist moralisch vertretbar? Wie viel Leid können wir ertragen, ignorieren oder verdrängen? Und... mehr

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Umgang mit unseren Mitgeschöpfen stellt uns als Individuen sowie als Gesellschaft immer wieder vor elementare moralische Fragen: Welche Ernährungsform ist moralisch vertretbar? Wie viel Leid können wir ertragen, ignorieren oder verdrängen? Und was zählt das Leiden und Sterben nichtmenschlicher Tiere überhaupt? Für Antworten auf diese Fragen bietet sich die Literatur als Raum für Gedankenexperimente und Perspektivenwechsel an. Vera Zimmermann betrachtet die diskursiven und sprachkünstlerischen Möglichkeiten moderner und postmoderner Literatur anhand der Positionen von Elias Canetti, Marlen Haushofer und Brigitte Kronauer, um tierethische Positionen sowie deren Begründungen darzustellen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783839456729
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Human-Animal studies ; Band 28
    Schlagworte: Brigitte Kronauer; Elias Canetti; Ethik; Germanistik; Human-animal Studies; Kulturwissenschaft; Marlen Haushofer; Tier; Tierethik; Tierphilosophie; SOCIAL SCIENCE / General
    Umfang: 1 Online-Ressource (273 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Philipps-Universität Marburg, 2020

  9. Grenzenlos menschlich?
    tierethische Positionen bei Elias Canetti, Marlen Haushofer und Brigitte Kronauer
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.266.24
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783837656725
    Weitere Identifier:
    9783837656725
    RVK Klassifikation: CC 7266 ; MS 9800
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Philosophie und Psychologie (100)
    Schriftenreihe: Human-Animal Studies ; Band 28
    Schlagworte: Tierethik <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Canetti, Elias (1905-1994); Haushofer, Marlen (1920-1970); Kronauer, Brigitte (1940-2019)
    Umfang: 274 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 249-272

    Leicht überarbeitete Fassung der ursprünglichen Dissertation

    Dissertation, Philipps-Universität Marburg, 2020