Ergebnisse für *
Es wurden 39 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 39.
Sortieren
-
Le bestiaire de Christian Dietrich Grabbe
le thème de l'animalité dans "Napoléon ou les cent-jours" -
"O dieses ist das Tier, das es nicht giebt"
-
Das Untier und das Einhorn
eine Anmerkung zum Bestiarium von Günter Grass -
Vom "armen Hirnhund" zum "Prinzen Vogelfrei"
die poetologische Bedeutung der Tierbilder beim frühen Benn -
Figuren des Tiers in Grimmelshausens "Simplicissimus Teutsch"
-
Schauer der ungewohnten Berührung
zur Tieranalogie bei W. G. Sebald -
Karnevaleskes Tier-Werden
das Ende des Menschen in Thomas Manns "Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull" -
Die Physiognomie der Tiere
animalische Gestalten und Menschenkenntnis bei Giambattista della Porta, Johann Caspar Lavater und Daniel Lee -
Kafkas Tiere
-
"Keiner weiss, was wirklich ist"
zur Tiermythologie bei Barbara Frischmuth -
Der tierische Struwwelpeter
-
Tiere, Texte, Spuren
-
Die Topophobie der Handschrift
zu Franz Kafkas "Ein Bericht für die Akademie -
Aberration of a species
on the relationship between man and beast in W. G. Sebald's work -
"Like a dog. like a lamb": becoming sacrificial animal in Kafka and Coetzee
-
Portrait of the artist as a bear
Jazz, Nietzsche, and the animal mask -
Tiere in skandinavischer Literatur und Kulturgeschichte
Repräsentationsformen und Zeichenfunktionen -
Zeitungsenten auf Zebrastreifen
Tierisches und Menschliches im Zoo der Sprache -
Tiere, Texte, Spuren
-
Tiere, Texte, Spuren
-
Zeitungsenten auf Zebrastreifen
Tierisches und Menschliches im Zoo der Sprache -
Tiere, Texte, Spuren
-
Das Dschungelbuch
-
Politische Zoologie
-
Uli Steins Tierleben