Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 105 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 105.
Sortieren
-
Tiere als Zeichen in Hölderlins später hymnischer Dichtung
-
Von kranken Löwen und Rahmenerzählungen, Hoftagen und Strafprozessen
Bemerkungen zur Erzählstruktur des mittelalterlichen Tierepos -
Pferd, Schlange, Seelenvogel
ein Vergleich der Tiersymbole in den Erzählungen aus 1001 Nacht und den Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm -
Animalisches beim Humanisten Thomas Mann
Transzendierung des Tierischen -
Fremde Ebenbilder des Menschen
Tiere bei Thomas Mann und Elias Canetti -
E.T.A. Hoffmanns Tierfiguren im Kontext der Romantik
die poetisch-ästhetische und die gesellschaftliche Funktion der Tiere bei Hoffmann und in der Romantik -
Das Buch von den Tieren
-
Tiere als Elemente von Hofmannsthals Zeichensprache
-
"Tiergeschichten"
eine Studie über visuelles Erzählen -
"Menschen
-
Theodor Storms symbolische Tierwelt - dargestellt an seinen Vorstellungen von Wolf, Hund und Pferd
-
Literary rendition of animal figures
a comparison between Kafka's tales and Pu Songling's 'Strange stories' -
Tierherren im mhd Artusroman
-
Gerhart Hauptmann, Ingeborg Bachmann
squirrels -
Todes- und Liebeserfahrung
Aspekte der Beziehung zwischen Mensch und Tier in Werken Julian Schuttings -
The mirror of nature distorted
the medieval artist's dilemma in depicting animals -
The shadow of reason
explanations of intelligent animal behavior in the 13th century -
Der Blick des Anderen
zum Motiv des Hundes und des Affen in der Literatur -
Die Konferenz der Tiere
-
Zoologische Beiträge zur Besiedlung der jungen Düneninseln Memmert und Mellum
-
Pferd, Schlange, Seelenvogel
ein Vergleich der Tiersymbole in den Erzählungen aus 1001 Nacht und den Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm -
Freunde
e. Bilderbuch -
Das Buch der Thierwelt
-
Das Tiersachbuch in der Kinder- und Jugendliteratur
-
Doktor Dolittle und seine Tiere