Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. Reineke, Isegrim & Co.
    Katalog zur Ausstellung in der Landesbibliothek Oldenburg, 19. März bis 29. Mai 2009
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Isensee, Oldenburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rohr, W. Günther (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783899955996
    Weitere Identifier:
    9783899955996
    Schriftenreihe: Schriften der Landesbibliothek Oldenburg ; 47
    Schlagworte: Deutsch; Tierdichtung
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Reineke; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)1110: Hardcover, Softcover / Belletristik/Erzählende Literatur
    Umfang: 81 S., Ill., 21 cm
  2. Reineke, Isegrim & Co.
    Katalog zur Ausstellung in der Landesbibliothek Oldenburg, 19. März bis 29. Mai 2009
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Isensee, Oldenburg

    Die Ausstellung Reineke, Isegrim & Co. präsentiert die Geschichte der deutschen Tierepik ausgehend von der reichen Fabeltradition und der Naturlehre des Mittelalters und zeichnet die breite europäische Tradition nach, die die berühmten Brüder Grimm... mehr

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Ausstellung Reineke, Isegrim & Co. präsentiert die Geschichte der deutschen Tierepik ausgehend von der reichen Fabeltradition und der Naturlehre des Mittelalters und zeichnet die breite europäische Tradition nach, die die berühmten Brüder Grimm untersuchten und als Grundlage der deutschen Entwicklungen bestimmen konnten. Von der lateinischen und französischen Überlieferung lassen sich der elsässische Reinhart Fuchs, der ohne weitere Wirkung blieb, und das niederländische Epos Van den vos Reynaerde ableiten, auf das der niederdeutsche Reynke de vos zurückgeht. Mit dem Reynke de vos, der 1498 in Lübeck als Druck aufgelegt wurde, etabliert sich der Fuchs-Text in der Gestalt, wie er im 16. Jahrhundert in die konfessionellen Auseinandersetzungen eingebracht worden ist. Eine Sonderentwicklung, die sich um das Jahr 1600 zeigt und kleine Tiere wie Flöhe, Frösche und Mäuse als Protagonisten auf die literarische Bühne bringt - wie etwa im Froschmeuseler Georg Rollenhagens -, wird in einer eigenen Abteilung vorgestellt, bevor der Weg zu Goethes Reineke Fuchs nachgezeichnet und die Vermarktung mit den Illustrationen Wilhelm von Kaulbachs beschrieben wird. In diese späte Entwicklung gehören auch satirische Texte, die den Fuchs stets auf seinem Weg begleiteten. Unter den mehr als 80 Exponaten der Ausstellung "Reineke, Isegrim & Co." befinden sich Leihgaben aus verschiedenen Bibliotheken und Archiven, darunter Goethes Manuskript des "Reineke Fuchs" sowie Teile des Nachlasses von Jacob Grimm.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rohr, W. Günther (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783899955996
    Weitere Identifier:
    9783899955996
    RVK Klassifikation: EC 6550 ; GE 5143 ; GF 3963 ; AN 80680
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Schriften der Landesbibliothek Oldenburg ; 47
    Schlagworte: Deutsch; Tierdichtung
    Umfang: 81 S., Ill.
  3. Reineke, Isegrim & Co.
    Katalog zur Ausstellung in der Landesbibliothek Oldenburg, 19. März bis 29. Mai 2009
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Isensee, Oldenburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.013.52
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    22.280.96
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 VHG 2591
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    A 2009/0268
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Worms
    -Mag- OB 1353
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rohr, W. Günther
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783899955996
    Weitere Identifier:
    9783899955996
    RVK Klassifikation: GE 5143
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Schriften der Landesbibliothek Oldenburg ; 47
    Schlagworte: Deutsch; Tierdichtung; Reineke Fuchs
    Umfang: 81 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 81

  4. Reineke, Isegrim & Co.
    Katalog zur Ausstellung in der Landesbibliothek Oldenburg, 19. März bis 29. Mai 2009
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Isensee, Oldenburg

    Die Ausstellung Reineke, Isegrim & Co. präsentiert die Geschichte der deutschen Tierepik ausgehend von der reichen Fabeltradition und der Naturlehre des Mittelalters und zeichnet die breite europäische Tradition nach, die die berühmten Brüder Grimm... mehr

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Ausstellung Reineke, Isegrim & Co. präsentiert die Geschichte der deutschen Tierepik ausgehend von der reichen Fabeltradition und der Naturlehre des Mittelalters und zeichnet die breite europäische Tradition nach, die die berühmten Brüder Grimm untersuchten und als Grundlage der deutschen Entwicklungen bestimmen konnten. Von der lateinischen und französischen Überlieferung lassen sich der elsässische Reinhart Fuchs, der ohne weitere Wirkung blieb, und das niederländische Epos Van den vos Reynaerde ableiten, auf das der niederdeutsche Reynke de vos zurückgeht. Mit dem Reynke de vos, der 1498 in Lübeck als Druck aufgelegt wurde, etabliert sich der Fuchs-Text in der Gestalt, wie er im 16. Jahrhundert in die konfessionellen Auseinandersetzungen eingebracht worden ist. Eine Sonderentwicklung, die sich um das Jahr 1600 zeigt und kleine Tiere wie Flöhe, Frösche und Mäuse als Protagonisten auf die literarische Bühne bringt - wie etwa im Froschmeuseler Georg Rollenhagens -, wird in einer eigenen Abteilung vorgestellt, bevor der Weg zu Goethes Reineke Fuchs nachgezeichnet und die Vermarktung mit den Illustrationen Wilhelm von Kaulbachs beschrieben wird. In diese späte Entwicklung gehören auch satirische Texte, die den Fuchs stets auf seinem Weg begleiteten. Unter den mehr als 80 Exponaten der Ausstellung "Reineke, Isegrim & Co." befinden sich Leihgaben aus verschiedenen Bibliotheken und Archiven, darunter Goethes Manuskript des "Reineke Fuchs" sowie Teile des Nachlasses von Jacob Grimm.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rohr, W. Günther (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783899955996
    Weitere Identifier:
    9783899955996
    RVK Klassifikation: EC 6550 ; GE 5143 ; GF 3963 ; AN 80680
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Schriften der Landesbibliothek Oldenburg ; 47
    Schlagworte: Deutsch; Tierdichtung
    Umfang: 81 S., Ill.
  5. Reineke, Isegrim & Co.
    Katalog zur Ausstellung in der Landesbibliothek Oldenburg, 19. März bis 29. Mai 2009
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Isensee, Oldenburg

    Universitätsbibliothek Kaiserslautern
    45:156/48-47
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    14B2477
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    AC 80369
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CBXR2254
    Universitätsbibliothek Siegen
    03ZZK148451
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    K 75194
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Trier
    nc56760
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rohr, W. Günther (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783899955996
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Schriften der Landesbibliothek Oldenburg ; 47
    Schlagworte: Tierdichtung; Deutsch
    Umfang: 81 S., [2] Bl., Ill.
  6. Reineke, Isegrim & Co.
    Katalog zur Ausstellung in der Landesbibliothek Oldenburg, 19. März bis 29. Mai 2009
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Isensee, Oldenburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.013.52
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Rohr, W. Günther
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783899955996
    Weitere Identifier:
    9783899955996
    RVK Klassifikation: GE 5143
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Schriften der Landesbibliothek Oldenburg ; 47
    Schlagworte: Deutsch; Tierdichtung; Reineke Fuchs
    Umfang: 81 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 81