Ergebnisse für *

Es wurden 42 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 26 bis 42 von 42.

Sortieren

  1. Das Tier als Medium und Obsession
    zur Politik des Wissens von Mensch und Tier um 1900
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Neofelis-Verl., Berlin

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ortlieb, Cornelia (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783943414165; 9783943414332
    RVK Klassifikation: LC 55005 ; GM 1600
    Schlagworte: Mensch; Diskurs; Tiere; Evolutionsbiologie
    Weitere Schlagworte: Mensch-Tier-Verhältnis; Animal Studies; Human Animal Studies; Tier; Evolutionsbiologie; Esoterik; Literatur; Sozialgeschichte; Obsession; Liebe; Grausamkeit; Krise; Misanthropie; Moderne; Ideologie; Mythos; Naturkunde; Tieropfer; Okkultismus; Bestialität
    Umfang: 316 S., Ill.
  2. Ein eiskalter Fisch
    Autor*in: Angel, Frauke
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Tyrolia, Innsbruck

    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kihßl, Elisabeth
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783702238421; 3702238425
    Weitere Identifier:
    9783702238421
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schlagworte: Fische; Geborgenheit; Verlust
    Weitere Schlagworte: Tod; Tier; Abschied; Trauer; Beziehung; Familie; Eltern; Streit; Gefühle; Weinen; Versöhnung; Annäherung; Bilderbuch; Erzählerische Bilderbücher
    Umfang: 26 Seiten, durchgehend farbig illustriert, 26.5 cm x 20 cm
  3. Monde animal et végétal dans le récit bref du Moyen Âge
    colloque international 2016
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Reichert Verlag, Wiesbaden

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bizzarri, Hugo O. (Herausgeber)
    Sprache: Französisch; Spanisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783954902774; 395490277X
    Weitere Identifier:
    9783954902774
    RVK Klassifikation: IB 5000 ; IB 6000
    DDC Klassifikation: Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840)
    Körperschaften/Kongresse: Monde animal et végétal dans le récit bref du Moyen Âge (Veranstaltung) (2016, Freiburg im Üechtland; Genf)
    Schriftenreihe: Scrinium Friburgense ; Band 39
    Schlagworte: Romanische Sprachen; Natur <Motiv>; Kurzepik; Tiere <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Mittelalter; Kulturgeschichte; Tier; Geistes- und Kulturgeschichte; Pflanzen; Germanistik/Mittelalter; Literaturwissenschaft; Kulturwissenschaft; Geschichte/Mittelalter
    Umfang: 290 Seiten, Illustrationen, 25 cm, 702 g
  4. Müller sucht...
    Autor*in: Manneh, Lisa
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Pattloch, München

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schachner, Michaela (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783629112880; 3629112889
    Weitere Identifier:
    9783629112880
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Weitere Schlagworte: Achtsamkeit; Buch; Bär; Coaching; Durchschnittstyp; Entspannung; Frau; Gelassenheit; Geschenk; Geschenkbuch; Glück; Glücksuche; Hectors; Humor; Hund; Illustrationen; Leben; Mann; Mitbringsel; Präsent; Reise; Selbstfindung; Spiritualität; Suche; Tier; Zeichnungen; beschenken; schenken; Geschenkbücher
    Umfang: 20 ungezählte Blätter, 13.3 cm x 19 cm
  5. Die Affenbande
    Alles über Mandrill, Gibbon, Schimpanse und Co.
    Autor*in: Davey, Owen
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Knesebeck, München

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Müller-Wallraf, Gundula (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783868739121; 3868739122
    Weitere Identifier:
    9783868739121
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Auflage/Ausgabe: Deutsche Erstausgabe
    Schriftenreihe: Kinder- und Jugendbuchpreis Luchs ; 352
    Schlagworte: Affen
    Weitere Schlagworte: Ab 6 Jahre; Affe; Affen; Affenart; Affenarten; Bilder; Grafiken; Kindersachbuch; Mandrill; Orang-Utan; Schimpanse; Tier; Tierbuch; Tiere; Totenkopfäffchen; Wissenswertes; Wissenswertes über Affen; Zwergseidenäffchen; Sachbücher und Sachbilderbücher für Kinder und Jugendliche: Tiere, Pflanzen, Natur, Umwelt
    Umfang: 37 Seiten, 30 cm
  6. Was macht das Blättertier denn hier
    Autor*in: Häberle, Eva
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Knesebeck, München

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gsella, Thomas (Textdichter)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783868738834; 3868738835
    Weitere Identifier:
    9783868738834
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Deutsche Erstausgabe
    Weitere Schlagworte: Blumentier; Blättertier; Ein besonderes Geschenkbuch; Gedicht; Gedichte; Naturmaterialien; Pustepudel; Reime; Tier; Tier aus Blättern; Tiere; Verse; basteln; besonders; einfallsreich; für jeden Anlass; kreativ; nachmachen; reimen; selbst machen; Geschenkbücher
    Umfang: 111 Seiten, Illustrationen, 18.1 cm x 18.1 cm
  7. Ab heute wird's wild und gefährlich
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Thienemann, Stuttgart

    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Engelking, Katrin (Illustrator)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783522184472; 3522184475
    Weitere Identifier:
    9783522184472
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Schlagworte: Waldtiere; Freundschaft; Katze
    Weitere Schlagworte: Abenteuer Kinderbuch; Angeber; Antolin; Erin Hunter; Freundschaft Kinderbuch; Funklerwald; Haustier; Katze Kinderbuch; Kinderbuch; Stefanie Taschinski; Tier; Tiere; Tiergeschichten Kinderbuch; Törtel; Warrior Cats; Wieland Freund; Wildtiere; Zusammenhalt; Kinderbücher bis 11 Jahre
    Umfang: 216 Seiten, zahlreiche Illustrationen, 24.5 cm x 17.5 cm
  8. Grenzenlos menschlich?
    Tierethische Positionen bei Elias Canetti, Marlen Haushofer und Brigitte Kronauer
    Erschienen: [2021]; ©2021
    Verlag:  transcript-Verlag, Bielefeld

    Der Umgang mit unseren Mitgeschöpfen stellt uns als Individuen sowie als Gesellschaft immer wieder vor elementare moralische Fragen: Welche Ernährungsform ist moralisch vertretbar? Wie viel Leid können wir ertragen, ignorieren oder verdrängen? Und... mehr

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster

     

    Der Umgang mit unseren Mitgeschöpfen stellt uns als Individuen sowie als Gesellschaft immer wieder vor elementare moralische Fragen: Welche Ernährungsform ist moralisch vertretbar? Wie viel Leid können wir ertragen, ignorieren oder verdrängen? Und was zählt das Leiden und Sterben nichtmenschlicher Tiere überhaupt? Für Antworten auf diese Fragen bietet sich die Literatur als Raum für Gedankenexperimente und Perspektivenwechsel an. Vera Zimmermann betrachtet die diskursiven und sprachkünstlerischen Möglichkeiten moderner und postmoderner Literatur anhand der Positionen von Elias Canetti, Marlen Haushofer und Brigitte Kronauer, um tierethische Positionen sowie deren Begründungen darzustellen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839456729
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Human-Animal Studies ; 28
    Weitere Schlagworte: Brigitte Kronauer; Elias Canetti; Ethik; Germanistik; Human-animal Studies; Kulturwissenschaft; Marlen Haushofer; Tier; Tierethik; Tierphilosophie; SOCIAL SCIENCE / General
    Umfang: 1 online resource (276 p.)
  9. Heimat irgendwo
    Zeichnungen mit Texten illustriert
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Edition Raetia, Bozen

    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9788872835692; 8872835690
    Weitere Identifier:
    9788872835692
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schlagworte: Zeichnung
    Weitere Schlagworte: Kammerer, Verena (1965-); Heimat; Illustrationen; Mensch; Tier; Erzählende Literatur: Anthologien
    Umfang: 174 Seiten
  10. Alte deutsche Tierfabeln
    Autor*in:
    Erschienen: 1926
    Verlag:  Diederichs, Jena

    Pfalzbibliothek
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Weitere Schlagworte: Germanistik; Volkskunde; Fabel; Tier
    Umfang: 79 S., Ill. 8°
  11. Tiere im pfälzischen Volksmunde
    Autor*in: Heeger, Georg
    Erschienen: 1902
    Verlag:  Kaußler, Landau

    Pfalzbibliothek
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Weitere Schlagworte: Pfalz; Mundart; Name; Tier; Zoologie; Germanistik
    Umfang:
  12. 1902. - 27 S. - (... ; 1901/1902)
    Autor*in: Heeger, Georg
    Erschienen: 1902
    Verlag:  Kaußler, Landau

    Pfalzbibliothek
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Weitere Schlagworte: Pfalz; Mundart; Name; Tier; Zoologie; Germanistik
    Umfang:
  13. 1903. - 27 S. - (... ; 1902/1903)
    Autor*in: Heeger, Georg
    Erschienen: 1902
    Verlag:  Kaußler, Landau

    Pfalzbibliothek
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Weitere Schlagworte: Pfalz; Mundart; Name; Tier; Zoologie; Germanistik
    Umfang:
  14. Die niedere Tierwelt im Dichter- und Volksmunde
    Erschienen: 1891
    Verlag:  Gotthold, Kaiserslautern

    Pfalzbibliothek
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Weitere Schlagworte: Pfalz; Mundart; Tier; Literatur; Zoologie; Germanistik
    Umfang: 57 S., Ill. 8°
  15. Grenzenlos menschlich?
    Tierethische Positionen bei Elias Canetti, Marlen Haushofer und Brigitte Kronauer
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Der Umgang mit unseren Mitgeschöpfen stellt uns als Individuen sowie als Gesellschaft immer wieder vor elementare moralische Fragen: Welche Ernährungsform ist moralisch vertretbar? Wie viel Leid können wir ertragen, ignorieren oder verdrängen? Und... mehr

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Umgang mit unseren Mitgeschöpfen stellt uns als Individuen sowie als Gesellschaft immer wieder vor elementare moralische Fragen: Welche Ernährungsform ist moralisch vertretbar? Wie viel Leid können wir ertragen, ignorieren oder verdrängen? Und was zählt das Leiden und Sterben nichtmenschlicher Tiere überhaupt? Für Antworten auf diese Fragen bietet sich die Literatur als Raum für Gedankenexperimente und Perspektivenwechsel an. Vera Zimmermann betrachtet die diskursiven und sprachkünstlerischen Möglichkeiten moderner und postmoderner Literatur anhand der Positionen von Elias Canetti, Marlen Haushofer und Brigitte Kronauer, um tierethische Positionen sowie deren Begründungen darzustellen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783839456729
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Human-Animal studies ; Band 28
    Schlagworte: Brigitte Kronauer; Elias Canetti; Ethik; Germanistik; Human-animal Studies; Kulturwissenschaft; Marlen Haushofer; Tier; Tierethik; Tierphilosophie; SOCIAL SCIENCE / General
    Umfang: 1 Online-Ressource (273 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Philipps-Universität Marburg, 2020

  16. Ökologie der Angst
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Matthes & Seitz Berlin, Berlin

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    301.18 SOE
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Bio 330 S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    BIO 330 S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Weltkulturen Museum, Bibliothek
    Nw I 256
    keine Fernleihe
    Universität Freiburg, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Bibliothek
    Frei 38: Phil Ökol E/27
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 7209
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Muthesius-Kunsthochschule, Zentrale Hochschulbibliothek
    ALL Psy Soen 194
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    18-3440
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    CC 6600 S681
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    284048 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3957575524; 9783957575524
    Weitere Identifier:
    9783957575524
    RVK Klassifikation: MS 9800
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schriftenreihe: Fröhliche Wissenschaft ; 117
    Schlagworte: Mensch; Tier; Philosphie; Ökologie; Angst
    Umfang: 156 Seiten, 18 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 147-157

    Auch als Online-Ausgabe erschienen

  17. The beast within
    animals in the Middle Ages
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Routledge, New York, NY [u.a.]

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    NM 1400 S167
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 94/6315
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    96 A 422
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D V 7950/2002.93
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    TS 7015
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1995/13868
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    hil 549 5f/2
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    O 1994/6
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    94 A 7422
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ANG:KA:600:Sal::1994
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    95 A 5361
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ku 7663
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    hil 550 7z CB 5455
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    95.2148
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    97 A 26999
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar, Abteilung für mittelalterliche Geschichte, Bibliothek
    Fq 450
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Brechtbau-Bibliothek
    HP 242.184
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    45.896
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0415907683; 0415907691
    RVK Klassifikation: WB 2450 ; NM 1400
    Schriftenreihe: Medieval studies
    Schlagworte: Animals and civilization; Civilization, Medieval; Bestiality; Kultur; Tier; Social Sciences
    Umfang: 238 S, Ill, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [215]-230

    Literaturverz. S. [215] - 230