Ergebnisse für *

Es wurden 7 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

Sortieren

  1. Herz-Raum-Geschehen im Augenblick
    Erfahrungen mit dem Wesen des Menschen in der Begegnung von Dichten und Denken (Heidegger - Derrida - Rilke)
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Verl. Neue Wissenschaft, Frankfurt am Main

    Klappentext: In den Werken Heideggers und Derridas, die sich mit Sprache und Dichtung auseinandersetzen, werden auf unterschiedliche Weise denkerische Grunderfahrungen zugänglich, die mit den Kategorien der Metaphysik und den Grundsätzen der Logik... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Klappentext: In den Werken Heideggers und Derridas, die sich mit Sprache und Dichtung auseinandersetzen, werden auf unterschiedliche Weise denkerische Grunderfahrungen zugänglich, die mit den Kategorien der Metaphysik und den Grundsätzen der Logik nicht zu erfassen sind. Sowohl in Heideggers Auseinandersetzung mit der Dichtung Rilkes als auch in Derridas Begegnung mit Joyce und Celan ereignen sich Zwischenräume des Denkens, in denen das Wesen des Menschen auf neue Weise sichtbar wird. Natalie Knapp beschreibt dieses Geschehen diesseits von begrifflichen Oppositionen und erläutert das Verständnis von Dichten, Denken, Sprache, Wahrheit und Menschsein in den Werken der beiden nachmetaphysischen Denker.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3932492390
    RVK Klassifikation: CI 2617 ; CI 5617
    Schlagworte: Thought and thinking; Language and languages; Poetry
    Weitere Schlagworte: Heidegger, Martin (1889-1976); Derrida, Jacques; Rilke, Rainer Maria (1875-1926)
    Umfang: 219 S, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss, 2000

  2. Der Ursprung des Denkens bei Heraklit
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Kohlhammer, Stuttgart

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 452352
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a phi 081.7-0/224
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    2004/1221
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    CD 2667 T541
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    CD 2667 T541
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    Phil G 300 H 1: 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2001/6939
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachbereichsbibliothek Philosophie und Erziehungswissenschaft, Abteilung Philosophie
    Frei 32: EL 19/12
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/CD 2667 T541
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2005 A 20739
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2001/9074
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2001 A 5959
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Heidelberg, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    B 89/14
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:HB:900:H531:4:2001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    101 A 10726
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    gri 900:h531:q/t49
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Phil 380.Her 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2001 A 7179
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    phi 081.7-0 CL 9711
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    01-2954
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    51/10616
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    41 A 10051
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologicum, Evangelisches und Katholisches Seminar, Bibliothek
    Ec 11.203
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Theologicum, Evangelisches und Katholisches Seminar, Bibliothek
    Ec 11.203
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Tübingen, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    Cb 7a/3200
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    327753
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    52.3615
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783170168831; 3170168835
    Weitere Identifier:
    9783170168831
    RVK Klassifikation: CD 2667 ; CD 2677 ; CD 2650 ; FH 21553
    Schriftenreihe: Ursprünge des Philosophierens ; 1
    Schlagworte: Thought and thinking
    Weitere Schlagworte: Heraclitus Ephesius (v550-v480); Heraclitus <of Ephesus>
    Umfang: 330 S
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss, 2001

  3. Herz-Raum-Geschehen im Augenblick
    Erfahrungen mit dem Wesen des Menschen in der Begegnung von Dichten und Denken (Heidegger - Derrida - Rilke)
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Verl. Neue Wissenschaft, Frankfurt am Main

    Klappentext: In den Werken Heideggers und Derridas, die sich mit Sprache und Dichtung auseinandersetzen, werden auf unterschiedliche Weise denkerische Grunderfahrungen zugänglich, die mit den Kategorien der Metaphysik und den Grundsätzen der Logik... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 452319
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    EC 2020 kna
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2001/3710,a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2001/3710
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachbereichsbibliothek Philosophie und Erziehungswissenschaft, Abteilung Philosophie
    Frei 32: TG 99/235
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    pht 270:x/u01a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Ausbildung und Fortbildung der Lehrkräfte Rottweil (Gymnasium), Bibliothek
    D IV B
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    H 82-8534
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    53/20897
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    41 A 6048
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Klappentext: In den Werken Heideggers und Derridas, die sich mit Sprache und Dichtung auseinandersetzen, werden auf unterschiedliche Weise denkerische Grunderfahrungen zugänglich, die mit den Kategorien der Metaphysik und den Grundsätzen der Logik nicht zu erfassen sind. Sowohl in Heideggers Auseinandersetzung mit der Dichtung Rilkes als auch in Derridas Begegnung mit Joyce und Celan ereignen sich Zwischenräume des Denkens, in denen das Wesen des Menschen auf neue Weise sichtbar wird. Natalie Knapp beschreibt dieses Geschehen diesseits von begrifflichen Oppositionen und erläutert das Verständnis von Dichten, Denken, Sprache, Wahrheit und Menschsein in den Werken der beiden nachmetaphysischen Denker.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3932492390
    RVK Klassifikation: CI 2617 ; CI 5617
    Schlagworte: Thought and thinking; Language and languages; Poetry
    Weitere Schlagworte: Heidegger, Martin (1889-1976); Derrida, Jacques; Rilke, Rainer Maria (1875-1926)
    Umfang: 219 S, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss, 2000

  4. Wege-Bilder im altgriechischen Denken und ihre logisch-philosophische Relevanz
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Königshausen und Neumann, Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 465412
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    1 aa 309
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    MES 13
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    01-2623
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    51/6952
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    50 A 1232
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Tübingen, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    B 2b/2001,16
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    51.2150
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 382601961X
    RVK Klassifikation: CC 2500 ; CD 1610
    Schriftenreihe: Array ; 290
    Schlagworte: Griechisch; Weg; Wortfeld; Griechisch; Literatur; Weg; Metapher; Philosophie; Weg; Metapher; Dialectic; Heuristic; Thought and thinking
    Umfang: 269 S, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 1998

  5. Die Sprache des Denkens
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Königshausen und Neumann, Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 437267
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    01.j.2635
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    CC 4800-02 1385
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2002/2705
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Furtwangen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/CC 4800 S381
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    03 A 722
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2002/5924
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CI/420/4683
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ASW:AM:3000:Sch::2001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    phc 950:g24/u01h
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2002.00682:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    MA 2115
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2002 A 0171
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    phi 686 CN 8773
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    02-0040
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    CC 4800 SCHROE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    CC 4800 S381
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Stralsund, Hochschulbibliothek
    CC 4800 S381
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    52/10961
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    HMAsch = 327652
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3826021282
    RVK Klassifikation: ER 940 ; CC 4800
    Schlagworte: Thought and thinking; Cognition; Sprache des Denkens
    Umfang: III, 249 S., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 235 - 244

    Zugl.: Bremen, Univ., Habil.-Schr., 2000

  6. Die Suche nach Gewißheit
    eine Untersuchung des Verhältnisses von Erkenntnis und Handeln
    Autor*in: Dewey, John
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    NM-7084
    keine Fernleihe
    Fachbereichsbibliothek Philosophie und Erziehungswissenschaft, Abteilung Philosophie
    Frei 32: SL 497 CER 1a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Verbundbibliothek im KG IV, Institut für Soziologie
    Frei 133: III C 908
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Freiburg, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Bibliothek
    Frei 38: Phil TA/Dew 2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Staatswissenschaft und Rechtsphilosophie, Bibliothek
    Frei 82: RA 11/23
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    CI 6400 D519 S9
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    16 : HN 0410 Dew
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Tb 3530
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E E 190 Dew
    keine Fernleihe
    Bucerius Law School, Hochschule für Rechtswissenschaft, "Hengeler Mueller"-Bibliothek
    P 615 h Dewey 2001
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    PHL 472:YD0004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 715/10004
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    VKK-G9/77
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    D 3/1069
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Forschungsstätte der Evangelischen Studiengemeinschaft, Bibliothek
    2822 Such
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Studentenbücherei
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Bildungswissenschaft der Universität, Bibliothek
    Moa 2001.3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Fakultätsbibliothek Theologie
    DW Cc 36
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Pm Dew17 0002
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    SW 982-149
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2001.12624:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 CI 6400 S942
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2001 A 6421
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    01006356
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule der Sächsischen Polizei (FH), Bibliothek
    SL 08-101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    PK 502.058
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Tübingen, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    Ck 120/580
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Tübingen, Institut für Soziologie, Bibliothek
    1.700.1929
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    BD 163/2001 D
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CI 6400 S94
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Bo DeweJoh/16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    CI 6400 S942 N11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Suhr, Martin; Dewey, John
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518291276; 3518291270
    Weitere Identifier:
    9783518291276
    RVK Klassifikation: CI 6404 ; MC 6700 ; CI 6400
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft ; 1527
    Schlagworte: Knowledge, theory of; Knowledge, Theory of; Science; Thought and thinking
    Umfang: 318 S., 18 cm
  7. Lautes Denken - Prozessanalysen bei Selbst- und Fremdeinschätzungen
    Autor*in:
    Erschienen: c 2001
    Verlag:  Dadder, Weimar

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2014/1786
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Heidelberg, Psychologisches Institut, Bibliothek
    B I 299 Sch
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    PSY 096 : L08
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2014 A 3974
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2001-9714
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Bereichsbibliothek Empirische Humanwissenschaften
    40/CP 4100 S359
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CP 4100 S359
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schneider, Johann F. (Hrsg.); Wallach, Dieter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3933837081
    RVK Klassifikation: CP 4100
    Schriftenreihe: Array ; 5
    Schlagworte: Thought and thinking
    Umfang: 141 S., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben