Ergebnisse für *

Es wurden 15 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 15.

Sortieren

  1. Die Liebeskonzeption der mittelalterlichen Tristanromane
    zur Erzähllogik der Werke Bérouls, Eilharts, Thomas' und Gottfrieds
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Fink, München

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Beteiligt: Keck, Anna
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3770532120
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 6535 ; GF 3996 ; GF 3999
    Schriftenreihe: [Poetica / Beihefte] ; 22
    Schlagworte: Liebe <Motiv>; Tristanepik
    Weitere Schlagworte: Thomas d'Angleterre (12. Jh.): Tristan; Gottfried von Straßburg (1200): Tristan und Isolde; Béroul (12. Jh.): Le roman de Tristan; Eilhart von Oberg (12. Jh.): Tristrant; Eilhart von Oberg (12. Jh.); Gottfried von Straßburg (1200); Thomas d'Angleterre (12. Jh.); Béroul (12. Jh.)
    Umfang: 239 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Freiburg, Breisgau, Diss., 1995 u.d.T.: Keck, Anna: Thema mit Variationen

    Zugl.: Freiburg, Breisgau, Diss., 1995 u.d.T.: Keck, Anne: Thema mit Variationen

  2. Die Liebeskonzeption der mittelalterlichen Tristanromane
    zur Erzähllogik der Werke Bérouls, Eilharts, Thomas' und Gottfrieds
    Autor*in: Keck, Anna
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Fink, München

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3770532120
    RVK Klassifikation: EC 6535 ; GF 3996 ; GF 3999
    Schriftenreihe: Beihefte zu Poetica ; 22
    Schlagworte: Liebe <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Béroul (12. Jh.): Le roman de Tristan; Eilhart von Oberg (12. Jh.): Tristrant; Thomas d'Angleterre (12. Jh.): Tristan; Gottfried von Straßburg (1200): Tristan und Isolde; Eilhart von Oberg (12. Jh.); Gottfried von Straßburg (1200); Thomas d'Angleterre (12. Jh.); Béroul (12. Jh.)
    Umfang: 239 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Freiburg, Breisgau, Diss., 1995 u.d.T.: Keck, Anne: Thema mit Variationen

  3. Das "Buch von Naturen der Ding" des Peter Königschlacher
    Autor*in: Stahl, Peter
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Jyväskylä University Printing House [u.a.], Jyväskylä [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9513902706
    RVK Klassifikation: GF 6721 ; GG 4720 ; TB 3214
    Schriftenreihe: Studia philologica Jyväskyläensia ; 46
    Schlagworte: Übersetzung
    Weitere Schlagworte: Thomas von Cantimpré (1201-1263): Liber de natura rerum; Königschlacher, Peter (ca. um 1428/82)
    Umfang: getr. Zählung + 1 CD
    Bemerkung(en):

    Teilausg.

    Für Stahl, Peter zugl.: Würzburg, Univ., Diss., 1986

  4. Die Liebeskonzeption der mittelalterlichen Tristanromane
    zur Erzähllogik der Werke Bérouls, Eilharts, Thomas' und Gottfrieds
    Autor*in: Keck, Anna
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Fink, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  5. Die Liebeskonzeption der mittelalterlichen Tristanromane
    zur Erzähllogik der Werke Bérouls, Eilharts, Thomas' und Gottfrieds
    Autor*in: Keck, Anna
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Fink, München

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.880.65
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Germ ME i / 29.478
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    197.845
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 34.6 - K 24
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GF 3999 K25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3770532120
    RVK Klassifikation: EC 6535 ; GF 3996 ; GF 3999
    Schriftenreihe: Beihefte zu Poetica ; 22
    Schlagworte: Liebe <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Béroul (12. Jh.): Le roman de Tristan; Eilhart von Oberg (12. Jh.): Tristrant; Thomas d'Angleterre (12. Jh.): Tristan; Gottfried von Straßburg (1200): Tristan und Isolde; Eilhart von Oberg (12. Jh.); Gottfried von Straßburg (1200); Thomas d'Angleterre (12. Jh.); Béroul (12. Jh.)
    Umfang: 239 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Freiburg, Breisgau, Diss., 1995 u.d.T.: Keck, Anne: Thema mit Variationen

  6. Die Liebeskonzeption der mittelalterlichen Tristanromane
    zur Erzähllogik der Werke Bérouls, Eilharts, Thomas' und Gottfrieds
    Autor*in: Keck, Anna
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Fink, München

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Keck, Anna
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3770532120
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 6535 ; GF 3996 ; GF 3999
    Schriftenreihe: [Poetica / Beihefte] ; 22
    Schlagworte: Liebe <Motiv>; Tristanepik
    Weitere Schlagworte: Thomas d'Angleterre (12. Jh.): Tristan; Gottfried von Straßburg (1200): Tristan und Isolde; Béroul (12. Jh.): Le roman de Tristan; Eilhart von Oberg (12. Jh.): Tristrant; Eilhart von Oberg (12. Jh.); Gottfried von Straßburg (1200); Thomas d'Angleterre (12. Jh.); Béroul (12. Jh.)
    Umfang: 239 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Freiburg, Breisgau, Diss., 1995 u.d.T.: Keck, Anna: Thema mit Variationen

    Zugl.: Freiburg, Breisgau, Diss., 1995 u.d.T.: Keck, Anne: Thema mit Variationen

  7. Die Liebeskonzeption der mittelalterlichen Tristanromane
    zur Erzähllogik der Werke Bérouls, Eilharts, Thomas' und Gottfrieds
    Autor*in: Keck, Anna
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Fink, München

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  8. Das "Buch von Naturen der Ding" des Peter Königschlacher
    Autor*in: Thomas
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Univ. of Jyväskylä, Jyväskylä

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Königschlacher, Peter (Sonstige); Stahl, Peter (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9513902706
    RVK Klassifikation: GF 6721 ; TB 3214
    Schriftenreihe: Studia philologica Jyväskyläensia ; 46
    Schlagworte: Übersetzung
    Weitere Schlagworte: Thomas von Cantimpré (1201-1263): Liber de natura rerum; Königschlacher, Peter (ca. um 1428/82)
    Umfang: 569 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Systemvoraussetzungen: Formate: GIF, HTML, PostCript, TUSTER, PDF; Programme: MS Internet Explorer, Netscape Communicator, Adobe Acrobat Reader. - Zugl.: Würzburg, Univ., Diss. von Peter Stahl, 1987

  9. Trattato sull'unità dell'intelletto contro gli averroisti
    testo latino in appendice
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Centro Italiano di Studi sull'Alto Medioevo, Spoleto

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 368467
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Seminar für Griechische und Lateinische Philologie, Abteilung für Lateinische Philologie des Mittelalters, Bibliothek
    Frei 137: E/THO 1/4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    49/6869
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    52.2872
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Nardi, Bruno; Thomas; Thomas
    Sprache: Italienisch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8879885979
    Weitere Identifier:
    CASA.0499.0044
    RVK Klassifikation: CE 4717
    Auflage/Ausgabe: Ed. riv.
    Schriftenreihe: Quaderni di cultura mediolatina ; 8
    Schlagworte: Knowledge, Theory of; Philosophy, Medieval; Philosophical anthropology
    Weitere Schlagworte: Siger of Brabant (approximately 1230-approximately 1283); Thomas Aquinas, Saint (1225?-1274): De unitate intellectus contra Averroistas; Averroës (1126-1198)
    Umfang: XXIX, 284 S
    Bemerkung(en):

    Text lat. und ital

  10. Die Liebeskonzeption der mittelalterlichen Tristanromane
    zur Erzähllogik der Werke Bérouls, Eilharts, Thomas' und Gottfrieds
    Autor*in: Keck, Anna
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Fink, München

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.880.65
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3770532120
    RVK Klassifikation: EC 6535 ; GF 3996 ; GF 3999
    Schriftenreihe: Beihefte zu Poetica ; 22
    Schlagworte: Liebe <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Béroul (12. Jh.): Le roman de Tristan; Eilhart von Oberg (12. Jh.): Tristrant; Thomas d'Angleterre (12. Jh.): Tristan; Gottfried von Straßburg (1200): Tristan und Isolde; Eilhart von Oberg (12. Jh.); Gottfried von Straßburg (1200); Thomas d'Angleterre (12. Jh.); Béroul (12. Jh.)
    Umfang: 239 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Freiburg (Breisgau), 1995

  11. Die Liebeskonzeption der mittelalterlichen Tristanromane
    zur Erzähllogik der Werke Bérouls, Eilharts, Thomas' und Gottfrieds
    Autor*in: Keck, Anna
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Verlag Wilhelm Fink, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 325372
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Bj 7250
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 498.8 tri/77
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 5127 K25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GF 3996 K25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    P-6 4/162
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.71-1/335
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1998/7069
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    OBd 1109
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CR/340/4093
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:EA:3530:::1998
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Au 2357
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    H 33 kec 00
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    H 33 kec 00 2.Expl.
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Au 2357 2.Expl.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    98.00616
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 498.8 tri CE 5470
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5210-502 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5210-697 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    EC 6535 KECK
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GF 3996 K25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    154842 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3770532120; 9783770532124
    Schriftenreihe: Beihefte zu Poetica ; Heft 22
    Schlagworte: Liebe <Motiv>; Liebe <Motiv>; Liebe <Motiv>; Liebe <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Béroul; Eilhart von Oberg; Thomas d'Angleterre; Tristan Fiktive Gestalt; Gottfried von Straßburg (-1200); Tristan und Isolde Fiktive Gestalt
    Umfang: 239 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    "Dissertation unter dem Titel: Keck, Anne: Thema mit Variationen" - CIP-Aufnahme, Rückseite Titelblatt

    Dissertation, Universität Freiburg im Breisgau, 1994/95

  12. Die Liebeskonzeption der mittelalterlichen Tristanromane
    zur Erzähllogik der Werke Bérouls, Eilharts, Thomas' und Gottfrieds
    Autor*in: Keck, Anna
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Fink, München

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Keck, Anna (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GF 3996 ; EC 6535
    Schriftenreihe: Poetica ; 22
    Schlagworte: Liebe <Motiv>; Tristanepik
    Weitere Schlagworte: Eilhart von Oberg (ca. 12. Jh.): Tristrant; Béroul (ca. 12. Jh.): Le roman de Tristan; Thomas d'Angleterre (ca. 12. Jh.): Tristan; Gottfried von Straßburg (-1200): Tristan und Isolde
    Umfang: 239 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Freiburg, Breisgau, Diss., 1995 u.d.T.: Keck, Anna: Thema mit Variationen

    Volltext // 2009 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: 2009.57827

    Zugl.: Freiburg, Breisgau, Diss., 1995 u.d.T.: Keck, Anne: Thema mit Variationen

  13. Das "Buch von Naturen der Ding" des Peter Königschlacher
    Autor*in: Thomas
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Univ. of Jyväskylä, Jyväskylä

    Universitätsbibliothek Trier
    nc51315
    Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt Trier
    BG 5997
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Königschlacher, Peter (Übers.); Stahl, Peter (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9513902706
    RVK Klassifikation: GF 6721 ; TB 3214
    Schriftenreihe: Studia philologica Jyväskyläensia ; 46
    Schlagworte: Thomas; ; Thomas;
    Weitere Schlagworte: Thomas de Cantiprato (1201-1270): Liber de natura rerum
    Umfang: 569 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Systemvoraussetzungen: Formate: GIF, HTML, PostCript, TUSTER, PDF; Programme: MS Internet Explorer, Netscape Communicator, Adobe Acrobat Reader

    Zugl.: Würzburg, Univ., Diss., 1986 u.d.T.: Stahl, Peter: Peter Königschlacher: "Das Buch von Naturen der Ding", eine Übertragung des "Liber de natura rerum" des Thomas von Chantimpré"

  14. Aquinas on matter and form and the elements
    a translation and interpretation of the De principiis naturae and the De mixtione elementorum of St. Thomas Aquinas
    Autor*in: Bobik, Joseph
    Erschienen: 1998
    Verlag:  University of Notre Dame Press, Notre Dame, Ind

    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    Sou 1 T454a
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2000/248
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachbereichsbibliothek Philosophie und Erziehungswissenschaft, Abteilung Philosophie
    Frei 32: LR 34/14
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    F 150 P 054
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2001 A 3263
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    50.1748
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Thomas
    Sprache: Englisch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0268006539; 0268020000
    RVK Klassifikation: CE 4704
    Schlagworte: Philosophy of nature; Matter; Philosophy of nature
    Weitere Schlagworte: Thomas Aquinas, Saint (1225?-1274): De principiis naturae; Thomas Aquinas, Saint (1225?-1274): De mixtione elementorum; Thomas; Thomas
    Umfang: XVIII, 325 S, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and indexes

  15. Aquinas
    moral, political, and legal theory
    Autor*in: Finnis, John
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Oxford University Press, Oxford [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 358215
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Jacobs University Bremen gGmbH, IRC-Library
    JC121.T453 F55 1998
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a pol 177 taq/721
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    1999 8 022851
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    MC 3552 F514
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2000/6229
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    Frei 156
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    F 150 S 071
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bucerius Law School, Hochschule für Rechtswissenschaft, "Hengeler Mueller"-Bibliothek
    P 272 h Finni 1998
    keine Fernleihe
    Institut für Theologie und Frieden, Bibliothek
    the/G/m/450
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1999/1055
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    2 in 2072
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    98 A 13067
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Eo 389,10
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Heidelberg, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    B 632/75
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    At 7934
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    phk 610:w/t98
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 CE 4717 F514
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    JAG L 5012-174 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    99 A 24744
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Philosophie, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    40 A 14846
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologicum, Evangelisches und Katholisches Seminar, Bibliothek
    Dk 15.819
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    48.3727
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0198780842; 0198780850
    Weitere Identifier:
    9780198780854
    197-51411
    RVK Klassifikation: CE 4717 ; MC 3552 ; MC 3553
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schriftenreihe: Founders of modern political and social thought
    Schlagworte: Thomas von Aquin; Gesellschaftsmodell; Christentum; Menschenrechte; Staatslehre; Theologie; Notwehr; Todesstrafe; Gerechter Krieg; Tyrannentötung; Register; Literaturverzeichnis/Bibliographie; Thomas Aquinas; social system; Christianity; human rights; concept of state; theology; self-defence; death penalty/capital punishment; just war; tyrannicide; index; bibliography
    Weitere Schlagworte: Thomas; Thomas; Array
    Umfang: XXI, 385 S, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and indexes

    Life, learning, works -- Subject-matter and method -- Freedom, reason, and human goods -- Fulfilment and morality -- Towards human rights -- Distribution, exchange, and recompense -- The state: its elements and purposes -- The state: its government and law -- The power of the sword -- On our origin and end.