Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 49 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 49.
Sortieren
-
Leben weben
(auto-)biographische Praktiken russischer Autorinnen und Autoren im Internet -
Leben weben
(auto-)biographische Praktiken russischer Autorinnen und Autoren im Internet -
Die Formation des literarischen Humors
Ein psychoanalytischer Beitrag zur bürgerlichen Subjektivität -
Monströse Ordnungen und die Poetik der Liminalität
Terézia Moras Romantrilogie »Der einzige Mann auf dem Kontinent«, »Das Ungeheuer« und »Auf dem Seil« -
Religion als diskursive Formation
Zur Darstellung von Religion in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur -
Ruderale Texturen
Verfall und Überwucherung in (post-)sozialistischen Erzählungen -
Narben des Geistes
Zur Kritik der Erfahrung nach Hegel -
Formästhetiken und Formen der Literatur
Materialität - Ornament - Codierung -
Monströse Ordnungen und die Poetik der Liminalität
Terézia Moras Romantrilogie "Der einzige Mann auf dem Kontinent", "Das Ungeheuer" und "Auf dem Seil" -
Formästhetiken und Formen der Literatur
Materialität - Ornament - Codierung -
Das Lesen als Handlung
eine Ästhetik -
Topik zwischen Modellierung und Operationalisierung
Topoi deutschsprachiger Indienreiseberichte um 1900 -
Die Formation des literarischen Humors
ein psychoanalytischer Beitrag zur bürgerlichen Subjektivität -
Topik zwischen Modellierung und Operationalisierung
Topoi deutschsprachiger Indienreiseberichte um 1900 -
Leben weben
(Auto-)Biographische Praktiken russischer Autorinnen und Autoren im Internet -
Das Lesen als Handlung
eine Ästhetik -
Monströse Ordnungen und die Poetik der Liminalität
Terézia Moras Romantrilogie "Der einzige Mann auf dem Kontinent", "Das Ungeheuer" und "Auf dem Seil" -
Formästhetiken und Formen der Literatur
Materialität - Ornament - Codierung -
Ruderale Texturen
Verfall und Überwucherung in (post-)sozialistischen Erzählungen -
Formästhetiken und Formen der Literatur
Materialität - Ornament - Codierung -
Topik zwischen Modellierung und Operationalisierung
Topoi deutschsprachiger Indienreiseberichte um 1900 -
Das Lesen als Handlung
Eine Ästhetik -
Leben weben
(auto-)biographische Praktiken russischer Autorinnen und Autoren im Internet -
Leben weben
-
Sprach-Rollen-Wechsel
Emine Sevgi Özdamar : Hamburger Gastprofessur für Interkulturelle Poetik. Vorlesungen und wissenschaftliche Beiträge