Ergebnisse für *

Es wurden 16 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 16 von 16.

Sortieren

  1. Gott und das Leid in den Liedern Paul Gerhardts
    Autor*in: Grosse, Sven
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen ; Vandenhoeck & Ruprecht Gmbh & Co. KG

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783666551918
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BM 1780 ; BM 1785 ; GH 5128
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Forschungen zur Kirchen- und Dogmengeschichte ; Band 083
    Schlagworte: Lutherische Theologie; Leid; Geistliches Lied; Leid <Motiv>; Rezeption; Lutherische Orthodoxie; Theodizee; Rhetorik; Zeithintergrund
    Weitere Schlagworte: Gerhardt, Paul (1607-1676)
    Umfang: Online-Ressource (365 S.)
  2. Kampf um Sinn
    Theodizee in Kleists Erzählungen
    Erschienen: 1999
    Verlag:  GCA-Verl., Herdecke

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.665.47
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3928973657
    RVK Klassifikation: GK 5164
    Auflage/Ausgabe: Als Ms. gedr.
    Schriftenreihe: Forschen und Wissen - Literaturwissenschaft
    Schlagworte: Erzählung; Theodizee <Motiv>; Theodizee
    Weitere Schlagworte: Kleist, Heinrich von (1777-1811)
    Umfang: 221 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl:Kiel, Univ., Diss.

  3. Theodizee und Erzählverfahren
    narrative Experimente mit religiösen Modellen im Werk Wilhelm Raabes
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.344.33
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GL 7567 D479
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3525205627
    RVK Klassifikation: GL 7567
    Schriftenreihe: Palaestra ; 289
    Schlagworte: Das Religiöse; Epik; Theodizee; Erzähltechnik
    Weitere Schlagworte: Raabe, Wilhelm (1831-1910)
    Umfang: 291 S.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.:Göttingen, Univ., Diss.

  4. Ein Gott, der Leiden schafft?
    Leidenserfahrungen im 20. Jahrhundert und die Frage nach Gott
    Autor*in:
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    85.827.37
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Irsigler, Hubert (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631492162
    RVK Klassifikation: BN 3150
    Schriftenreihe: Bamberger theologische Studien ; 1
    Schlagworte: Theodizee
    Umfang: 106 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  5. Von Lissabon bis Auschwitz
    zum Paradigmawechsel in der Theodizeefrage
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Univ.-Verl. [u.a.], Freiburg, Schweiz

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.532.07
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    02/BN 3150 A518
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3451229439; 3727808187
    RVK Klassifikation: BK 1950 ; BN 3150
    Schriftenreihe: Studien zur theologischen Ethik ; 43
    Schlagworte: Theodizee; Rezeption; Deutsch; Literatur; Judenvernichtung
    Weitere Schlagworte: Leibniz, Gottfried Wilhelm (1646-1716)
    Umfang: 318 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 293 - 318

    Zugl.:Tübingen, Univ., Diss., 1990

  6. Gott und das Leid in den Liedern Paul Gerhardts
    Autor*in: Grosse, Sven
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Theologische Zentralbibliothek
    TZB Lb 593
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3525551916
    RVK Klassifikation: BM 1780 ; BM 1785 ; GH 5128
    Schriftenreihe: Forschungen zur Kirchen- und Dogmengeschichte ; 83
    Schlagworte: Geistliches Lied; Leid <Motiv>; Rezeption; Lutherische Orthodoxie; Theodizee; Rhetorik; Zeithintergrund; Lutherische Theologie; Leid
    Weitere Schlagworte: Gerhardt, Paul (1607-1676)
    Umfang: 365 Seiten
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, 1999

  7. Das Problem der Theodicee in der Philosophie und Literatur des 18. Jahrhunderts mit besonderer Rücksicht auf Kant und Schiller
    Autor*in: Kremer, Josef
    Erschienen: 1909
    Verlag:  Reuther & Reichard, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    02/CF 5037 K16-11
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: CF 5037 ; CF 1250 ; CF 5017
    Schriftenreihe: Kantstudien. Ergänzungshefte ; 13
    Schlagworte: Theodizee
    Weitere Schlagworte: Leibniz, Gottfried Wilhelm (1646-1716); Kant, Immanuel (1724-1804); Schiller, Friedrich (1759-1805)
    Umfang: XII, 210 S.
  8. Anthropologie und Theodizee
    Studien zum Moraldiskurs im deutschsprachigen Drama der Aufklärung (ca. 1730 bis 1770)
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.386.97
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GI 1794 L954
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3525208413
    Weitere Identifier:
    9783525208410
    RVK Klassifikation: GI 1683 ; GI 1794
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Drama; Moral <Motiv>; Theodizee <Motiv>; Aufklärung
    Umfang: 399 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Passau, Univ., Habil.-Schr., 2000

  9. Das narrative Urteil
    erzählerische Problemverhandlungen von Hiob bis Kant
    Erschienen: 2008
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.534.12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783110203950
    Weitere Identifier:
    9783110203950
    RVK Klassifikation: EC 4610 ; ET 790
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Religion (200)
    Schriftenreihe: Narratologia ; 13
    Schlagworte: Erzähltechnik; Problem; Verhandlung; Theodizee
    Umfang: XI, 593 Seiten, 230 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Humboldt Universität zu Berlin, 2005

  10. Alles ist gut
    Untersuchungen zur Geschichte einer Theodizee-Formel im 18. Jahrhundert in Deutschland, England und Frankreich
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.710.21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783826038044
    Weitere Identifier:
    9783826038044
    RVK Klassifikation: EC 5410
    DDC Klassifikation: Religion (200); Philosophie und Psychologie (100); Geschichte Europas (940)
    Schlagworte: Welt; Gerechtigkeit Gottes; Theodizee
    Weitere Schlagworte: Voltaire (1694-1778): Dictionnaire philosophique portatif; Pope, Alexander (1688-1744): An essay on man; Hölderlin, Friedrich (1770-1843): Patmos
    Umfang: VIII, 384 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 360-382

    Dissertation, Justus-Liebig-Universität Gießen, 2006

  11. Poetische Theodizee
    Philosophie und Poesie in der lehrhaften Dichtung im achtzehnten Jahrhundert
    Autor*in: Steiner, Uwe
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 377053476X
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CF 1200 ; GI 1832
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230); Bildung und Erziehung (370); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840)
    Schlagworte: Theodizee; Philosophie; Lehrdichtung; Deutsch; Epicedium; Theodizee <Motiv>; Französisch
    Umfang: 384 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Online-Ausgabe:

    Habilitationsschrift, Freie Universität Berlin, 1998

  12. Theodizee und Erzählverfahren
    narrative Experimente mit religiösen Modellen im Werk Wilhelm Raabes
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Vandenhoeck und Ruprecht, Göttingen

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3525205627
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GL 7567
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Palaestra ; 289
    Schlagworte: Das Religiöse; Religion <Motiv>; Prosa; Theodizee; Erzähltechnik; Epik
    Weitere Schlagworte: Raabe, Wilhelm (1831-1910)
    Umfang: 291 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Göttingen, Univ., Diss.

  13. Willensfreiheit und Gottes Güte
    Kings Lösung des Theodizeeproblems und ihre Rezeption in der deutschen Aufklärung
    Autor*in: Golembek, Uta
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.045.51
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783826048425; 3826048423
    Weitere Identifier:
    9783826048425
    RVK Klassifikation: BH 4260 ; CF 1200 ; BN 3150
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230); Philosophie und Psychologie (100)
    Schriftenreihe: Epistemata. Reihe Philosophie ; 518
    Schlagworte: Theodizee; Rezeption
    Weitere Schlagworte: King, William (1650-1729): De origine mali
    Umfang: XIII, 529 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 467-509

    Dissertation, Ruhr-Universität Bochum, 2010

  14. Elektrische Schrift
    eine Anmerkung zur Medialität in Kleists Anekdote "Der Griffel Gottes"
    Erschienen: 2011

    Heinrich von Kleist veröffentlichte in den von ihm 1810/11 herausgegebenen Berliner Abendblättern eine Reihe von Anekdoten. Zu ihnen zählt auch [...] "Der Griffel Gottes" [...]. Die Geschichte von der polnischen Gräfin, die Kleist, Karl August... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe

     

    Heinrich von Kleist veröffentlichte in den von ihm 1810/11 herausgegebenen Berliner Abendblättern eine Reihe von Anekdoten. Zu ihnen zählt auch [...] "Der Griffel Gottes" [...]. Die Geschichte von der polnischen Gräfin, die Kleist, Karl August Varnhagen zufolge, dem Fürsten Anton Heinrich von Radziwill verdankt, wurde von ihm in einigen Punkten abgeändert. Aus einer Dame mit lockerem Lebenswandel wurde eine, "die ein sehr bösartiges Leben führte". Aus einem von ihr selbst gestifteten Grabstein wurde ein von jenem Kloster errichteter, dem sie nach der Absolution ihr Vermögen vermachte. ...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Pandaemonium Germanicum; São Paulo : Departamento de Letras Modernas, Faculdade de Filosofia, Letras e Ciências Humanas, Universidade de São Paulo, 1997-; Band 18 (2011), Seite 32-35; Online-Ressource

    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Anekdote; Theodizee; Medialität
    Weitere Schlagworte: Kleist, Heinrich von (1777-1811)
    Umfang: Online-Ressource
  15. Christliche Theodizee und Erlösungsteleologie in Heinrich von Kleists Erzählungen
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Praesens Verlag, Wien

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GK 5164 W757
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783706906524; 370690652X
    Weitere Identifier:
    9783706906524
    RVK Klassifikation: GK 5164
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Erzählung; Theodizee <Motiv>; Erlösung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Kleist, Heinrich von (1777-1811)
    Umfang: 251 Seiten, 210 mm x 150 mm
  16. Theodizee
    Christa Wolf, Altes Testament, Neues Testament, Paul Celan
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Selbstverl., Malente

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.314.86
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3831133778
    RVK Klassifikation: BH 4260
    Schlagworte: Theodizee
    Weitere Schlagworte: Celan, Paul (1920-1970): Todesfuge; Wolf, Christa (1929-2011): Medea; Wolf, Christa (1929-2011); Celan, Paul (1920-1970)
    Umfang: 135 S.
    Bemerkung(en):

    Hergestellt on demand

    Literaturverz. S. 129 - 135