Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 27 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 27.
Sortieren
-
"Einige große Naturszenen"
über Kleists Schrifttheater -
"Ebba, was soll diese Komödie?"
Formen theatraler Inszenierung in Theodor Fontanes Roman "Unwiederbringlich" -
Näherungswerte
Theatralik des Wirklichen und realistisches Erzählen bei Arthur Schnitzler -
Kafkas Schreiben lesen
literarische Theatralität zwischen Text und Schrift -
Inszenierte Welt
Theatralität als Argument literarischer Texte -
Der Text als Bühne
theatrales Erzählen um 1800 -
Theatralität als anthropologische Kategorie
-
Der Text als Bühne
theatrales Erzählen um 1800 -
Performativität und Ereignis
-
Inszenierte Welt
Theatralität als Argument literarischer Texte -
Szenischer Materialismus
Dionysische Theatralität zwischen Hölderlin und Hegel -
Theatralität der Werbung
Theorie und Analyse massenmedialer Wirklichkeit ; zur kulturellen Konstruktion von Identitäten -
Inszenierte Welt
Theatralität als Argument literarischer Texte -
Der Text als Bühne
theatrales Erzählen um 1800 -
Performativität und Ereignis
-
Inszenierte Welt
Theatralität als Argument literarischer Texte -
Theatralität der Werbung
Theorie und Analyse massenmedialer Wirklichkeit -
Szenischer Materialismus
dionysische Theatralität zwischen Hölderlin und Hegel -
Der Text als Bühne
theatrales Erzählen um 1800 -
Der Text als Bühne
theatrales Erzählen um 1800 -
Inszenierte Welt
Theatralität als Argument literarischer Texte -
Performativität und Ereignis
-
Szenischer Materialismus
Dionysische Theatralität zwischen Hölderlin und Hegel -
Theatralität der Werbung
Theorie und Analyse massenmedialer Wirklichkeit ; zur kulturellen Konstruktion von Identitäten -
Inszenierte Welt
Theatralität als Argument literarischer Texte